Beiträge von Semu

    Also ich hab angefangen ohne es jemandem zu sagen, und erstmal ein bisschen feedback von fremden geholt. Nachdem die ersten Abos im Einstelligen Bereich da waren hab ich es dann nach und nach den engsten Freunden erzählt, und ihnen das dann bei meinem ersten Musikvideoupload auch präsentiert. Und ich empfand das als sehr positive Erfahrung, denn gehört hat mich vorher selbst unter meinen Freunden kaum jemand, weil ich das nie jemandem gezeigt / vorgespielt habe, und die waren alle positiv überrascht, weil so für meinen Freundeskreis waren die Gitarren bei mir daheim ne Deko, und ich hab die nie benutzt.


    Nach und nach hab ich dann hier und da mal einem mehr das Zeug gezeigt, immer dann, wenn auch auf Youtube selbst bisschen was passiert ist. Bisher bekomme ich immer ganz gutes Feedback, besser als ich das vorher erwartet habe.



    Und nun, ich bin jetzt noch nicht sonderlich lange dabei, so richtig mit Videos und ordentlich mit klarem Konzept etc. erst seit knappen 3 Monaten so wirklich (da war für mich dann klar, dass ich eigentlich VOR die Kamera will). Aber ich merke trotz noch recht weniger Videos und sehr kurzer Zeit schon deutlich, dass es das Leben bereichert, Selbstvertrauen schafft, und man mit netten Leuten in Kontakt kommt, und einen neuen Weg im Leben hat, über den man nette Menschen kennen lernen kann. Es bereichert das Leben. Der Preis dafür ist, dass man eben mit solchen Ängsten, und so Dingen wie Hatern und negativen Kommentaren umgehen können muss. Die sind aber deutlich seltener als man sich das vorher vorstellt.

    Sagen ja nicht umsonst alle, YouTube sei ein soziales Netzwerk. Auch für dich muss deine Abonnentenliste eine Liste sein, wo du sozial interagierst, mal hier durch rumgucken auf den Kanälen, weil du die Leute aus den Kommentaren kennst, weil sie die konstruktive Kritk geben, weil du sie kennen lernst, selber Kritik gibst, etc. etc.. Gemessen an der Größe wird das zunehmend zwar mehr eine Menschenmasse, und weniger persönliche Interaktion, aber letztenendes ist die Mechanik die selbe: Du bietest eine soziale Verbindung, und die funktioniert nur, wenn auch du sie als solche verstehst. Ob du da jetzt eher professionelleren Content machst wie Reviews, oder persönlicheren wie vlogs, oder aber lustigen content oder was weiß ich was. Deine Abonnenten sind keine bloße Zahl, das sind Menschen, mit denen du meist auf positive Weise sozial interagierst.


    So verstehe ich das was ich tue zum mindest für mich. Die soziale Verbundenheit ist eine Wechselwirkung, keine Einbahnstraße. Sowas erreichst du mit solche seltsamen "Strategien" sicher nicht. Da erreicht man nur eine höhere Zahl im roten Kästchen, außer dort wird sich mit sowas gar nichts ändern.


    Alternative Wege gibt's natürlich immer. Ich denke auch bei Weitem nicht, dass jeder das so sieht. Die Frage ist halt was du für Ziele hast. Ich für meinen Teil werde um sowas einen großen Bogen machen.

    Für solche Extremfälle gibt es ja dann doch andere Mittel und Wege. Mittlerweile haben ja auch einigen staatliche Institutionen verstanden, dass das manche Dinge im Internet da ernst zu nehmen sind. Bei den wirklich krassen Fällen, wo das über den "ein bisschen Frust rauslassen"-Level in so eine Richtung hinaus geht, da hilft dann wirklich nur Polizei einschalten. Anonym ist ja keiner bei den google Diensten so wirklich, das ist vielen Hatern glaube ich auch gar nicht klar.

    Ich hab zwar bisher keine Hater gehabt auf meinem Kanal, ich muss aber sagen...wenn ich irgendwo hater sehe, dann tun mir die Leute eigentlich eher leid. Was muss bei denen im Leben schief laufen, dass sie sich damit die Zeit vertreiben?


    Einfach positiv sehen.......so ganz nüchtern betrachtet...sie helfen dir durch Aktivität, und du hilfst ihnen als Frustrations-Ventil. Wenn man sich das nicht zu Herzen nimmt, und einfach ignoriert, also prinzipiell eigentlich ne Win-Win Situation, wenn auch nicht ganz die, die man sich so wünschst ^^


    Einfach ignorieren, und irgendwann sind die schon weg ^^

    Nicht dass sich jetzt jemand aufn Schlips getreten fühlt, aber könnt ihr euch mit euren Videos auch in den Sessel setzen und die eigenen Videos als schöne Erinnerungen anschauen? Wohl eher nicht, denn dazu habt ihr sie nicht gemacht.

    Nun....ich muss sagen, ich kann das durchaus, und produziere gerade die Musikvideos unter anderem auch genau deswegen. Das Youtuber und socialising drumrum etc., das ist das teilen des Hobbys mit der Welt, und das "mal schauen was draus wird". Aber ich würde sie auch so produzieren, nur ohne das drumrum wie endcard etc (würde ich für zu Hause für mich alleine ja dann doch nicht brauchen ^^).


    Jetzt bei den vlogs sehe ich das ähnlich. Es sind interessante Tage, es sind tolle Tage, und ich habe dann eine tolle Erinnerung daran. Ein bisschen drumrum kommt da natürlich mit rein, und moderation etc., aber letztenendes....ich werde mir den kram auch in 10 Jahren noch angucken können, und mich darüber freuen, dass ich das gemacht habe.


    Vllt kann man mit steigendem Know How, steigender Qualität, steigender Erfahrung, besseren Equipment etc. etc. sein Hobby als Haupt- oder Nebenberuf betreiben. Aber darauf kommt es an sich nicht an. Ich hab sehr viel Freude daran, das zu tun was ich tue, und Freude verdoppelt sich, wenn man sie teilt. Also teile ich sie ;) Und das gilt nicht nur für die Videos, sondern für alles. Vom Thumbnail, über Fotos für Instagram/Facebook/twitter rauspicken etc. etc. Und diese Freude sehe ich durchaus auch bei vielen anderen hier im Forum. Hier ist viel Content unterwegs, der vor Allem aus Spaß und/oder Kreativität entspringt.

    Mir wurde geraten, dass ich jedes Video der ,,Adventures" als ein eigenes Ding betrachten soll. Im Grunde genommen ist das auch richtig so, denn jede Reise ist für sich einzigartig und längere Reisen werden erst später in Serien zusammengefasst (durchnummeriert vllt. mit ,,Teil 1, Teil2", z.B.). Mir wurde auch gesagt, dass Nummerierungen an Let's Plays erinnern, und da YouTube ja regelrecht übersättigt davon ist, verbinden viele Zuschauer das Ganze negativ mit Nummerierungen, da sie keine LP's mehr sehen wollen.Wenn du dir meine Challenges anschaust, siehst du, dass ich sie auch nummeriert habe, weil es da ja Sinn gemacht hat. Aber bei den Abenteuern möchte ich das nicht machen, weil sie in keiner zeitlich geordneten Serie stehen.
    Ich hoffe, du kannst mit meiner Erklärung etwas anfangen.^^

    Ja, damit kann ich tatsächlich was anfangen, und das macht auch Sinn. Werde ich mir im Hinterkopf behalten =)

    "Ich bin Jana und habe kein Konzept. Das sieht man auch an meinem Content."


    Das bringt es komplett auf den Punkt, und ich find das super. Du nimmst dich selber nicht so ernst, und das macht dich sehr symphatisch ^^ Das rumprobieren gehört zu Youtube dazu, gerade bei noch recht kleinen Kanälen, das mit Humor rüber zu bringen, dass man eben noch lernen muss, dass man noch ausprobieren muss, das finde ich wirklich gut.


    Ich würde an deiner Stelle meinen Fokus erstmal auf die Soundqualität legen, und eben so Basics wie in die Kamera schauen und locker und frei sprechen, und einfach das machen, wo du gerade drauf Lust hast. Du wirst schon sehr schnell merken, in welche Richtung es dann gehen wird, bzw welche Videos dir Spaß machen, welche eher weniger. Wenn man erkennt, dass du Spaß an der Sache hast, dann schaut man dir vor Allem wegen dir zu, und ich denke da hast du das Potenzial zu.


    Was ich persönlich auch empfehlen kann (das hat mir für das locker werden sehr geholfen): Nimm dich auch einfach so mal auf und schau die das einfach mal an, egal bei was. Das hilft um sich an das "gefilmt" werden soweit zu gewöhnen, dass die Kamera wie ein Kumpel wird mit dem du sprichst. Wenn du das rüber bringen kannst, dann macht das Zuschauen gleich 10x so viel Spaß, weil man dann das Gefühl hat du redest auch mit mir als Zuschauer.


    Freunde erzählen ja schließlich auch oft Kram der einen eigentlich weniger interessiert. Man hört da aber trotzdem gern zu, weil die Person an sich einen fesselt, und man an dem Leben des anderen teilhaben möchte. Es interessiert einen nicht inhaltlich, aber auf einer persönlichen Ebene. Ich denke du hast da das Potenzial zu, dass Gefühl auch auf die Kamera zu übertragen. Welcher Inhalt das dann genau ist, ist da an sich erstmal gar nicht so wichtig, Hauptsache man merkt, er macht dir Spaß.


    @ Semu: Das mit der Nummerierung haben mir alle eigentlich abgeraten. Denn im Grunde ist es ja kein Let's Play oder eine chronologisch fortlaufende Serie, deshalb wurde mir gesagt, dass ich darauf verzichten soll, sonst grault es die Zuschauer weg. Was ist deine Meinung dazu?


    Das ist durchaus ein berechtigter Einwand. Ich bin ja selbst auch Neuling was Youtube angeht in so Fragen....ich hab keine Ahnung ^^ Ich denke mir halt nur so mit meinem Verstand, dass es zum mindest dezent klar macht, dass das eine Serie ist, und wenn einem das Video gefällt, sich dann ja vllt ein Abo lohnt.


    Was genau wurde dir da denn geraten? Bzw warum sollte es Zuschauer vergraulen? Also ich geh davon aus, dass da vllt schon was dran sein wird, aber ich verstehs noch nicht ^^

    @Semu Mein bisheriges Problem war, dass ich mich nie bewusst auf eine Zielgruppe festgelegt habe :D
    Wollte jetzt erstmal diesen kompletten Gaming-Bereich abdecken oder zumindest so viel davon wie möglich und da wäre es vermutlich am besten, das Video attraktiver zu machen. (Es sei denn du sagst, dass es inhaltlich gar nicht auf den Kanal passt, dann wäre die Zielgruppenanpassung schon irgendwie sinnvoll^^)


    @Steve KTM Text incoming, please hold the line... :p

    Versteh mich nicht falsch, ich find das Konzept eines breiteren Kanals eigentlich gut. Ich wollte damit eigentlich nur analysieren, dass das "nicht so gut" ankommt wahrscheinlich daher kommt, dass für dieses Konzept nicht so viele Abonnenten auf deinem Kanal sind wie für die etwas...ich will nicht trashig sagen. Du weißt schon was ich mein. Du machst halt gern Witze und Blödsinn. Das Format hier ist davon ein wenig befreit (was ich persönlich auch gut finde).


    Ich denke, speziell auf deinem Kanal....wenn du es mehr auf deine Kanalzuschauer (Bauchgefühl) zuschneiden willst, mach es etwas "trashiger", wenn dir das Format so wie es ist gefällt, hab einfach einen etwas längeren Atem. Die passenden Zuschauer kommen da eher mit der Zeit in deinem Fall denke ich.

    Hey das Problem kenne ich auch irgendwo her. Wenn du möchtes können wir zusammen mal etwas machen unser Kanal heißt DirtLP aber wir möchten uns eigentlich gerne zu xGamerZ umbenennen also wenn du möchtes schreib uns mal etwas untere ein video




    abo 4abo?

    Nur so ne leise Vermutung....aber ich glaube du bist in diesem Forum falsch ^^

    Ich hab jetzt bei der Hälfte mal ausgemacht, weil mir das zu viel gespoiler war, ich hab die Spiele nämlich noch nicht gespielt, und habe noch vor es zu tun ^^


    Qualitativ ist nichts zu meckern. Das Format ist gut so wie es ist. Ich vermute eher, dass deine Zielgruppe da nicht so wirklich passend für ist. Hab jetzt bei dir aufm Kanal mal durchgeschaut. Nur so ein Soziologen Bauchgefühl ^^


    Also Frage: Willst du es an sich attraktiver machen, oder eher an deine Kanalzielgruppe anpassen?

    Mir ist jetzt auch noch was aufgefallen, was so wohl kaum einer wahr nimmt, und wahrscheinlich auch nicht die Welt bringt aber....nummeriere die Videos doch mal durch, dass neuen Zuschauern gleich klar ist, dass das ne Serie ist, und öfter kommen wird...also "Dons Adventures #XY" Wenn man das nicht weiß, und nur ein Video sieht ist einem das ja nicht unbedingt direkt klar, wenn man nicht selber so stark in Youtube drin steckt.

    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann sind das nicht deine Werke....dann kannst du gar nichts machen. Du bist ja nicht der Urheber, und auch kein Rechtevertreter. Das muss der Künstler, oder einer seiner Rechtvertreter, falls vorhanden, schon selber machen. Du nutzt die Werke letztendlich nur. Hast also lediglich eine Nutzungslizenz, mehr nicht.


    Dass du die claims bekommst ist zwar ärgerlich, aber ein übliches Risiko bei Nutzung von Fremdcontent (auch mit Lizenz). Du hast da als reiner Nutzer/Verbreiter des Contents keine große Möglichkeit was zu tun. Der eigentliche Urheber aber natürlich schon. Wie sich das in dem Fall genau als Strafbestand nennt weiß ich jetzt so spontan nicht, aber diese Art der Kriminalität ist schon....ich sag mal......gewagt.


    Aber....nur um das auch nochmal klar zu stellen und mich hier abzusichern....das hier ist keine Rechtsberatung. Ich bin kein Anwalt, und mir ist im Forum auch kein Anwalt bekannt. Wenn du da eine fachlich kompetente Aussage haben willst, musst du zu einem Anwalt gehen. Ich garantiere nicht für die Richtigkeit meiner Aussagen.

    Ach wäre das schön, wenn SEO so einfach wäre....xD

    Ich bin da realistisch...wenn jemand "Semu Music" eingibt bei google, dann grinst einen da n blonder Typ an und man bekommt die neusten Infos zu Sunrise Avenue...da werde ich so schnell gar nix reißen können, selbst wenn ich die SEO erfunden hätte ^^


    Bei regionalen Themen wie Veranstaltungen die ich mal besuche oder Regionalbands hab ich aber immerhin eine Chance, dass das mal jemand findet ^^

    Also so mega groß und aufwendig wollte ich das jetzt wirklich noch nicht machen ^^ Es geht wirklich erstmal nur um die reine Präsenz im www für Leute ohne Youtube-Account und das erfüllen der gesetzlichen Pflichten. Zudem lässt sich ein "www.xyz.de" link doch leichter verbreiten als ein "du musst auf YouTube xyz eingeben, und yzx, dann müsstest du mich vielleicht finden"


    Davon abgesehen sollen lokale Firmen, Musiker, Instrumentenbauer was weiß ich was die Möglichkeit haben mich auf einem ordentlichen Weg kontaktieren zu können.
    Nur per Youtube oder Facebook find ich persönlich immer doof, und möchte da eine Alternative anbieten. Ob nun für VLOGs, features, Location-Angebote für Videodrehs, einfach nur ne Mail von nem Zuschauer/Höhrer, oder ner Plattenfirma, die Millionen von meinen Liedern verkaufen will, dem örtlichen Kneipchen oder Radiosender, das mal n Stück spielen will im CD Player (wäre ohne Zustimmung meinerseits illegal, da ich kein Gema Mitglied bin. Ich bin an sich voll dafür, aber das weiß das Kneipchen ja nicht ^^) oder jemandem, der auf seinem 3 abo Kanal n Song von mir covern will etc. etc. ... mag alles unwahrscheinlich bis unmöglich sein bei meiner Kanalgröße und dem sehr eigenen Content, aber wenn irgendwer Interesse an mir oder meinem Content hat, egal in welcher Form, soll er schnell und übersichtlich finden, was er an Infos braucht ohne 5 Social Media Seiten durchklicken zu müssen, und auch nicht mehr als vorher zu wissen.


    Dazu möchte ich ein paar kleine Infos für Follower raushauen, falls sie noch ein wenig mehr erfahren möchten, und die Frage war letztendlich eben....was wünscht man sich denn noch so, wenn man auf so eine Seite gehen würde? Mir ging es hier jetzt einfach nur um ein wenig input zur Inspiration, mit der ich die Seite dann nach und nach noch wachsen lassen kann. Sollte sich wirklich mal eine größere Community aufbauen, dann darfs dann auch gern etwas aufwendiger werden, und dann kann ich das ganze immer noch auf gleicher Domain austauschen.



    Ist für meine Kanalgröße alles völlig überdimensioniert, aber die Domain ist bisher ungenutzt gewesen, ich brauche sie ohnehin für ein Impressum, also warum nicht auch ein wenig mehr bieten ^^ Die Frage war eigentlich nur, was das "mehr" alles beinhalten könnte