Beiträge von Semu

    Die Frage war ja jetzt auch eher, wie das bei euch persönlich ist. Dass ich von der Masse im Internet nichts erwarten kann ist mir klar. Mir gings eher drum mal zu hören, was ihr persönlich bei solchen Kommentaren empfindet, und ob für euch persönlich da eine Grenze überschritten ist, über die ihr selber nicht gehen möchtet, oder ob das für euch persönlich in Ordnung gehen würde, selber so ein Kommentar zu schreiben bei so einem Video. Einfach eure Meinung dazu unabhängig von "wir sind im Internet, da sind alle doof" und "ich hab nichts anderes erwartet" ^^


    Ich schätze die meisten Kontakte, die ich hier im Forum habe sehr, und möchte mich einfach mal mit einer...ich nenne es mal etwas reflektierteren Community über das Thema unterhalten, unabhängig von der Masse im Internet. ;)

    Ich habe hier gerade in den Trends ganz oben folgendes Video gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dass das schlimm ist, steht denke ich außer Frage, und soll hier gar nicht Gegenstand der Diskussion sein, ich denke (hoffe), wir sind uns da alle einig. Das, was mich hingegen schockt, und worum es hier gehen soll, sind die Kommentare darunter.


    Hier mal eine Momentaufnahme der Top-Kommentare:



    "Wirklich UNFASSBAR...!!! ...dass es im Jahr 2016 immer noch so schlechte Kameras gibt!"



    "So ähnlich sieht es aus wenn ich Durchfall habe."



    "dislike weil du bibi geliked hast :)"



    "Der Ort macht seinem Namen auf jeden Fall Ehre"



    "Wildwasserbahn for Free Jungs"



    "Das hätten die Kinder in Afrika noch trinken können. ;/"



    "Let's hope no refugee will die in the floodings xD"


    ........


    Das geht noch ne ganze Weile so weiter, bis mal ein Kommentar kommt, der sich darüber beschwert, dass sich nur drüber lustig gemacht wird.


    ------------


    Ich mein, Youtube wird ja nicht nur zur Unterhaltung genutzt, sondern eben auch zur Dokumentation solcher Katastrophen. Paar dumme Kommentare bleiben da nicht aus, aber diese Masse schockiert mich halt durchaus irgendwie ein wenig, und auch wie da teilweise mit Kritikern noch umgegangen wird.


    Hier noch ein Beispiel, das grad als Antwort unter einem kritischen Kommentar kam:


    Ich wohne in Braunsbach. Konnte für 24 Stunden mein Haus nicht verlassen.
    Meine Nachbar unter mir tut mir leid. Seine Wohnung steht unter Wasser....

    Nein tut er nicht! Der dumme Hurensohn xDDDDD.


    Ich würde hier gerne mal eure Meinung hören. Ist bei euch persönlich bei so einem Video eine Grenze erreicht, bei dem ihr auf dumme Witze und Sprüche verzichtet? Bin ich da vllt verklemmt? Oder seht ihr das ähnlich wie ich?



    PS: Bin mir nicht sicher, ob das hier der richtige Platz für so ein Thema ist, wenn nein, bitte entsprechend verschieben. Danke.

    @Zwennson Key dann versteh ichs :3 Ist halt heute so ne entwicklung auf Youtube, dass alle unbedingt "groß" werden wollen ._. Kann ich nicht so wirklich nachvollziehen... Mich würde nur schon die verantwortung stören, die hinter dem "groß" sein steckt... Da verliert man so viele Freiheiten, die man als kleiner Youtuber einfach als selbstverständlich erachtet und vergisst... privilegien wie einfach mal nichts hochladen, content hochladen der vielleicht nicht voll auf die zielgruppe zutrifft etc. :D

    Kommt immer drauf an, was man genau tut, und wie man es tut. Ich denke zwischen "groß" und "groß und gewinnmaximiert" sollte man hier schon nochmal unterscheiden. Ein AlexiBexi ist auch groß ohne auf diese Privilegien zu verzichten. Würde er optimiert und routiniert seinen Content zielgruppenorientiert produzieren wäre er sicher größer als er jetzt ist, aber einen knapp 900k großen Kanal würde ich bereits als "groß" bezeichnen, und die Freiheit mal nichts hoch zu laden wird momentan auch praktiziert. Kam seit über 2 Wochen nix. Ich denke das Problem liegt hier eher in der "Geld"-Problematik. Die meisten laden ja nicht konsequent hoch weil sie müssten, sondern weils jedes mal ne Menge Schotter ist auf das sie nicht verzichten wollen. Wenn man bereit ist mal ein bisschen weniger zu verdienen, kann man sich das als großer Youtuber durchaus auch erlauben. Man muss nur damit leben, dass das Wachstum dann nicht so hoch ist, und die Geldmenge die man verdient geringer.

    Also ich fands super (und das lag nicht nur dran, dass ich unfreiwillig selber mit im Video gelandet bin :D)


    Der Stil ist sau cool, die Kamerafahrten sind auch sehr gut gelungen. Der Sound passt auch gut zu den Bildern, und was die Kulisse angeht: Es war genug um nicht steril zu wirken, und nicht so viel, dass es ablenkt, also auch hier die richtige Mischung gefunden.


    Was man noch verbessern könnte? Das einzige, was mir aufgefallen ist ist das Laufen. Das sieht noch ein wenig nach Moonwalk aus (so bei 0:33 rum).
    Die Lautstärke des Films vom Nerdi war etwas irreführend. Ich hab da erstmal lauter gemacht und dann war das ganze Video im restlichen Teil sehr laut (sprich ich hab wieder runter gedreht). Hätte man ein wenig mehr anpassen können.


    Joa...Detailmeckerei, mehr fällt mir nicht auf.


    BTW, das muss ich nochmal extra sagen....die Kamerafahrten sind richtig geil, grad so ab 1:00 rum...ich glaub davon werde ich mich mal inspirieren lassen für einen meiner nächsten Songs, das is mal mega fett :D

    Richtig cool :) Muss ein tolles Erlebnis sein, kann aber sicher irgendwann auch zu viel werden, wenn der Kanal größer ist.

    Worauf man sich auf Youtube einlässt ist ja denke ich jedem Bewusst, mir zum mindest schon. Mir ist sehr klar, dass das auch eine Schattenseite werden kann, und ich weiß sehr genau, was auf einen zukommen könnte, und dass sich Bekanntheit auch nicht mehr Rückgängig machen lässt, und das ne Entscheidung fürs Leben ist. Doch solange ich kein Rockstar bin der 100x am Tag angequatscht wird genieße ich es einfach, und mach mir um sowas dann Sorgen, wenn das tatsächlich mal der Fall sein wird. Chancen sind ohnehin für jeden verschwindend klein, von daher passiert das mit 99,9% Wahrscheinlichkeit eh nicht, also warum jetzt schon Sorgen drum machen? =D Bewusstsein dafür haben reicht da glaube ich ^^

    Mit Großen verglichen werden ist nie eine Beleidigung (außer vllt bei Tokio Hotel und Justin Bieber :D). Auch wenn ich nicht der große Unheilig Hörer bin, gut find ich sie auf jeden Fall ^^ Vielen Dank auf jeden Fall für die netten Worte =) LG Semu

    Channel-Link:

    Hier gehts zu Semus Kanal



    Was für ein Kanal ist das überhaupt?

    Wir (mittlerweile ist die Sängerin der Band "Mechanical Moth", genannt "Mieze", ein fester Bestandteil meines Kanals geworden, und fast immer dabei) teilen einfach die Freude am Videos und Musik machen mich euch, und irgendwie landet alles was uns so einfällt auf dem Kanal. Deshalb stelle ich unsere Formate einfach mal vor inkl. derzeit aktuellstem Video (werde ich ab und an auch aktualisieren):


    Musikvideos - Die Highlights des Kanals


    Alle paar Wochen gibt es Sonntags ein großes, aufwendig produziertes Musikvideo. Musik ist hier komplett in Eigenregie zu Hause im Wohnzimmer entstanden. Vom ersten Ton des Songwritings bis zum Mastering. Die Videos werden ebenfalls in Eigenregie gedreht, geschnitten, etc. etc. Seit März dabei: "Mieze" - Sängerin der Band "Mechanical Moth" - Stilrichtung haben wir kein festes. Jeder Song ist anders, jedes Genre könnte im nächsten Song dabei sein. Meist ist die Musik ein Mix aus vielen Stilen. Unsere großes große große Leidenschaft =)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Backstage - Das "Broadcast yourself"-Kanal


    Unser "Broadcast yourself" Format. Wir nehmen euch mit auf unsere Videodrehs, machen aber auch gerne mal Unsinn, parodieren spontan andere Youtube Formate, oder toben uns hier einfach mal aus, eigentlich immer ungescriptet, und so wie wir wirklich sind. Es gibt außerdem noch Outtakes zu den Musikvideos etc. etc.. Unser Format für die Sonntage ohne Musikvideo (wenn wir zeitlich schaffen was zu drehen, klappt aber eigentlich immer :D) - Hier kann man uns kennen lernen.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    On Tour - Wir schauen über den Tellerrand


    Hier sind wir / ich (je nachdem) unterwegs. Egal ob Festival, Messen, Konzerte, Proberäume, Musikläden, Radiostationen, Youtubertreffen etc. etc.- sobald wir irgendwo hin können, nehmen wir euch mit. Unser Format, was wir in Zukunft ausbauen wollen. Release schnellstmöglich (bei aktuellen Themen), oder ebenfalls als Sonntagsvideo.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Instavlog mit Semu & Mieze [auch auf Instagram]


    Der wohl sinnloseste Content auf Youtube und unser Mittwochsformat. Bestehend quasi aus Outtakes der VLOGs (wir filmen uns eigentlich bei fast allem, selbst beim Döner holen) gibt's hier völlig wild zusammengeschnittenen Blödsinn in unter 60 Sekunden. Release auch auf Instagram (daher maximal 59 Sekunden lang) - Hier treiben wir das Powercutting und die Belanglosigkeit auf die Spitze. War eigentlich nie für Youtube geplant, aber wir dachten uns...wenn wir n Video auf Instagram haben, warum nicht auch auf Youtube hochladen?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Über mich

    Ich bin der Semu, Musiker und Youtuber aus Leidenschaft. Lange, sehr lange, sehr sehr lange habe ich meine Musik nur zu Hause auf dem Sofa (manchmal auch auf einem Stuhl) gespielt, habe unmengen Songs geschrieben, und sie mehr oder weniger niemandem gezeigt. Meine Zuhörerschaft lag die letzten 10 Jahre bei grob 5-15 Personen (je nach Song, Nachbarn mit eingerechnet :D) Mitte 2015 habe ich dann beschlossen, das mal langsam zu ändern, mir Equipment zum Aufnehmen gekauft, und losgelegt. Kurz vor Sylvester kam dann auch eine Kamera dazu und die Video Produktion konnte los gehen. Wir sind keine Profis, wir lernen all das noch, doch wir lieben es! Ihr könnt uns auf meinem Kanal dabei begleiten, wie wir lernen und Spaß dabei haben. =)



    Equipment


    Musik:
    - Focusrite 2i4 (Audio Interface)
    - Instrumente
    - Mikrofon (Shure 565SD)
    - Kleinkram (Kabel und so Zeug)


    Video:
    - Canon EOS 700D
    - Billigstativ für 20 Euro aus der Wühlkiste beim Saturn
    - ein 2. Akku xD


    Sonstiges
    - Kittie (Miezes Auto...ja, das heißt Kittie)



    Besonderes Video
    - Nur ein paar meiner Stücke sind mit weiblichem Gesang. In diesem hört ihr auch Mieze mal wirklich singen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    FAQ (Frequently Asked Questions)


    - Wo kommen wir her?
    Darmstadt / Odenwald (nähe Frankfurt)


    - Was für Bands/Musiker/Instrumente etc. etc. möchten wir mal vorstellen/besuchen?
    Alle. Gern auch Radio- & TV Sender, andere Youtuber, Musikläden, Feste, und und und ... sollten nur grob aus unserer Region kommen (weil weiter fahren, da fehlt Youtube-Money). Vor Allem musikalisch offen für wirklich absolut alles, was man sich nur irgendwie vorstellen kann.


    - Was für Instrumente spiele ich?
    Neben Gesang und Gitarre noch Bass, Ocarina, diverse Flöten und ich bin stolzer Besitzer von einem "Stylophone" (werde ich irgendwann mal in einem Video vorstellen)


    - Wie essen wir unseren Döner?
    Diese Frage beantworten wir in unserem VLOG "Wie eine Achterbahn" :thumbsup:

    Mieze und ich wurden gestern Abend auf einem kleinen Festival hier in der Gegend das erste mal im Real Life erkannt und angesprochen, war mega cool ^^


    Außerdem habe wir während des VLOG-Drehs zum Festival bei laufender Kamera zufällig einen Youtube Kollegen aus der Gegend getroffen, und konnten ein wenig quatschen. Ist uns auch noch nie passiert :D

    Glückwunsch!
    Ich hatte ja meine ersten 10 schon gefeiert ^^

    Ich schon den 1. (Der war toll) XD dann den 10. dann die 30 und die 50...und da stimmt feiern sogar wir haben die 30 und 50 jeweils einen Abend lang gefeiert xD jetzt warten wir auf die 75, einer fehlt noch :) Sind halt so psychologische Grenzen. Ich versteh da die Freude über die 30 sehr gut, is bei mir ja auch noch net lange her ^^

    Ich finde eure Einwände da alle gut, und kann ich auch so unterschreiben. Dennoch darf man eins nicht vergessen: Kinder denken nicht soweit, und wenn sie sowas machen wollen, dann werden sie auch ohne Eltern einen Weg finden (heute braucht man ja nur noch ein Handy, und das hat ja mittlerweile so ziemlich jedes Kind, selbst in der Grundschule schon). Unter elterlicher Aufsicht ist das da schon deutlich besser. Man kann heutzutage die Kinder nicht mehr fern halten aus dem Internet, man kann sie mit Glück nur ein wenig begleiten am Anfang.

    Immer ein schwieriges Thema. Aber wenn sich ein Kind für Videos machen interessiert, und die Eltern da in so einem Alter die Hand drüber haben finde ich das schon ok. Man sollte Kindern das, was sie machen wollen, auch ermöglichen können. Wenn da die Eltern die Hand über dem Kanal haben, und gemeinsam über die Videos drüber schauen ist das schon ok find ich. Sollte nur kein Zwang sein, sondern ein Hobby des Kindes. Sprich: Wenn Eltern hier nur unterstützend tätig sind ist das in Ordnung

    Ich hab jetzt vor paar Tagen mal mit meinem Smartphone (Galaxy S4 Mini, also eher n älteres Modell der unteren Mittelklasse) mal paar Probeaufnahmen gemachen. Wenn du den Ton wegnimmst, sind das erstaunlich brauchbare Ergebnisse, wenn man ein wenig in den Einstellungen rumschraubt. Der Ton ist grenzwertig, aber den kannst du ja von der Aufnahme drunter schneiden, und den Videotun stumm schalten.


    Habe jetzt spontan mal dieses Video gefunden. Wie gesagt, ist kein besonders gutes Smartphone, sondern so der Standard heutzutage, den wohl fast jeder haben dürfte (Modelle sind da ja relativ ähnlich, weiß jetzt nicht was du für eins hast), finde die Bilder sind auf jeden Fall brauchbar, um für sowas kurz ne Aufnahme zu machen. Reicht prinzipiell ja schon, wenn du n Spaziergang machst und einfach mal die Natur filmst, ist auch dann schon deutlich interessanter als so:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zur Audio-Aufnahme: Stellenweise nicht ganz sauber im Takt (ist an sich auch nicht so schlimm find ich, passiert den meisten Musikern gern mal, mich eingeschlossen, teilweise arbeite ich sogar bewusst mit sowas), aber davon abgesehen nichts zu meckern, finds voll in Ordnung.



    PS: Wenn du selber kein Smartphone hast, frag doch zur Not mal n Kumpel ob der mal bisschen was für dich filmen kann, oder andere Youtuber nach Video-Content, der zur Musik passt.

    Das meiste verbesserungspotenzial wurde an sich ja schon genannt, deswegen versuch ich jetzt mal den Part der Stärken, denn auch die braucht man ja bei Kritik um zu wissen, was man beibehalten sollte bei den ganzen Dingen, die man ändert ^^


    Also ich fand den Schnitt sehr gut. Er war gut auf den Punkt und irgendwie "natürlich". Der Schnittstil ist also auf jeden Fall super so.


    Auch der Ausdruck, und die Energie die du reingesetzt hast hatten genau das passende Level. Auf jeden Fall also auch hier: Weiter so. Den Kritikpunkt mit "sehr laut und kräftig am Anfang -> ungewohnt" sehe ich zwar auch so, aber ich denke was anderes hätte das Video eher kaputt gemacht. Würde ich daher auch nicht ändern, wenn es nicht zum restlichen Video passt.



    Also insgesamt im Gegensatz zu vorherigen Videos eine deutliche Steigerung was den Unterhaltungswert und die Qualität angeht. Die Präsentation drumrum mit Infokarten etc. ist noch nicht optimal, aber so vom eigentlichen Stil des Videos würde ich mal sagen, das ist schon gut so wie es ist. Der Stil ist auf jeden Fall ansprechend und kurzweilig. Verbesserungen gehen hier mit mehr Know How und besserem Equipment natürlich immer noch.

    Das klingt auch alles ziemlich nervig. Das Programm selbst sagt mir auch nichts.


    Ich selber kann dir für Anfänger empfehlen orientier dich mal in Richtung Magix oder Sony (sind so die 2, die ich kenne, gibt noch paar andere Kandidaten, die in ähnlicher Preisklasse ebenfalls zu empfehlen sind). Für 50-100 Euro bekommt man schon wirklich ordentliche Schnittprogramme, die für die meisten Zwecke wirklich was auf dem Kasten haben.


    Natürlich haben auch die Programme dann ihre Grenzen, und ich kenn mich jetzt nur mit Movie Studio aus, da hatte ich solche Probleme aber nie. Bei mir auf dem Kanal hängt die Qualität am Nutzungs Know How und nicht vorhandenem Drehequipment.

    Sponsoring gibts erst bei geschätzt 10k Abos und mehr.

    Stimme dir in all deinen Punkten zu, bis auf diesem hier ^^


    Es ist stark davon abhängig was man für eine Zielgruppe hat. Regionale Kanäle, oder sehr spezielle Kanäle, bekommen die oft auch schon deutlich früher. Ein Kanal, der sich komplett auf eine Stadt spezialisiert beispielsweise, etc. etc. Ich hab vor kurzem mal ne regionale Band gesehen (weiß gar nicht mehr wie ich die gefunden habe), die bekommen gerne wohl ab und an mal Sponsorings von Lokalen aus der Region wo die wohnen (weiß nemmer genau wo das war), wenn sie im Musikvideo die lokale zeigen / darin drehen etc. Sprich die haben (glaub das waren 800 Abos) ne Zielgruppe gehabt, die komplett regional war, Lieder über die eigene Region geschrieben, mit lokalem Dialekt etc. - da lohnt lokales Sponsoring auch schon sehr sehr deutlich weitaus früher. N Kumpel von mir hat mal n Song über einen lokalen Dönerladen geschrieben und dafür ne Zeitlang kostenlos Döner dort Döner essen können. Die hatten am Ende auf dem Video bevor sies runter genommen haben 300 Views oder so, waren aber zu 95% auf dem Ort, wo auch der Dönerladen ansässig war. Über solche kleinen Sponsorings hat sich dieser Dönerladen regional groß gemacht, weil die Werbung durch mehrere solcher kleinen Werbungen bei verschiedenen Vereinen und Bands so effektiv war in dem Ort, dass er im Umkreis von 10km der absolute Döner-Marktführer wurde, und die Leute teilweise an 5 Läden vorbei gefahren sind um genau zu diesem Döner gehen zu können. Der hat mit seinen umgerechnet 150 Euro Dönerkosten das Geld schnell wieder raus gehabt, und der Musiker hatte ein paar Monate lang jederzeit umsonst was zu essen und ein Freibier dazu, wenn er wollte.


    In meinem Fall mit der Musikmesse Karte war das auch so ein Fall, bei dem es sich für meinen Kumpel gelohnt hat mir die Eintrittskarte für die Musikmesse zu schenken, statt sich von mir das Geld geben zu lassen. Ich hab 3-4 lokale Bands unter den Abonnenten, und noch ein paar Zuschauer in die Richtung ohne Abo, einen Vlogger für regionale Musiker, der auch Veranstaltungen organisiert, und ein Pre-Label, das regional Kontakte zu Musikern aufnimmt, um sie auf Plattenverträge vorzubereiten und Erstkontakt herzustellen. Dazu kommt noch ein regionaler DJ. Diese Zuschauer Veranstalten auch öfter mal kleine Events, für die sie Equipment benötigen. Mein Kumpel selbst ist Veranstaltungstechniker, und verleiht Bühnenequipment in der Region Rhein-Main. Für ihn lohnte sich der kleine Betrag bei meiner Zielgruppe also bereits. Ist natürlich nicht zu vergleichen mit großen Sponsorings, und war eigentlich komplett privater Natur, und kein Werbevertrag oder ähnliches, sondern nachträglich als Danke schön ein "kannst das Geld behalten" unter Freunden, aber es ist ein gutes Beispiel dafür, dass man an der richtigen Stelle auch schon sehr sehr sehr viel früher das ein oder andere kleine Sponsoring mit entsprechenden Argumenten organisieren kann. So wirklich pauschal ne Zahl nennen kann man denke ich nicht, das ist sehr stark abhängig davon, was für Zuschauer man hat, was für Content man macht, wie überzeugend man sein kann, und wo man die Kontakte herstellt. Und natürlich auch, was man sonst noch so tut, was mit dem Kanal zusammenhängt. Aber in der Größenordnung ist das bei mir durchaus auch schon realistisch Eintrittskarten umsonst zu bekommen, wenn ich dort drehe, Bandshirts etc. (wäre auch ein finanzieller Gegenwert, schließlich muss ich mir dann seltener selber eins kaufen), und ich bin bei knapp über 60 Abos. Eine Friseurin aus der Region beispielsweise hat sich hier ebenfalls schon Angeboten bei mir. Wäre auch ein "Sponsoring" von einer Dienstleistung von knapp 40€ Euro in dem Fall (Frisur für mich und für meine Drehpartnering zusammen gerechnet).


    Dass diese Art von "Sponsoring" auf dem Kanal hier natürlich 0 passt ist klar. Nur sollte man keine Pauschalaussage treffen was abos und views angeht für sponsoring, es geht mit entsprechendem Konzept und der damit verbundenen Zielgruppe auch schon sehr sehr sehr sehr viel früher, man muss nur die richtigen Leute finden, für die sich das auch lohnt ^^