Du benötigst für ALLES eine Lizenz. Das ist nicht nur bei Bildern und Musik so (da aber ganz besonders). Fair Use gilt in Deutschland nicht.
Allgemeines, wenns um einen richtigen Videodreh geht:
Selbst für eine Aufnahme draußen auf dem Gehsteig benötigst du eine Drehgenehmigung von der Stadt, im Stadtpark von der entsprechenden Verwaltung etc. etc. Selbst dann brauchst du die eigentlich, wenn du nur ein Hallo für deine Facebook Freunde drehst. Sobald du generell irgendwas öffentlich zeigst, benötigst du streng genommen eine Lizenz. Bei Facebook und Co interessiert das in der Regel niemanden, könnte es aber, und dann wäre die Stadt (z.B.) da auch im Recht.
Dass sowas kein Mensch einholt, und kaum einer sich dran hält ist halt auch kein Garant dafür, dass nicht gerade du dafür abgemahnt wirst. Außerdem kannst du nie wissen, WAS an Lizenzen ein Youtube Kanal eigentlich hat. Selbst wenn er sagt "kümmere ich mich nicht drum"...weißt du ob das real ist, oder Show? Vllt hat der Vlogger mit 30 Abonnenten auch vorher alles mit der Stadt abgeklärt, der LPler die Lizenz für den Song gekauft, und das LP abgesprochen. Ich habe für meinen Kanal bereits mit 2 Abonnenten auch eine Lizenz von EA bekommen, die Spiele zeigen zu können. Habe ich nie gemacht, könnte ich aber, da ich eine Lizenz habe. Als sehr kleiner Kanal ist sowas unheimlich Mühselig, die meisten Antworten nicht mal, oder wimmeln dich ab, wenn du mit einer kleinen Reichweite ankommst, aber unmöglich an sowas ran zu kommen ist es nicht, meist ist das dann aber eingeschränkt.
Mal ein kleines positives Beispiel:
Wir haben einen VLOG & Musikvideo an einer kleinen Sehenswürdigkeit hier vor Ort gedreht. Die Location selbst stand nicht unbedingt im Vordergrund, sondern vor Allem ging es drum Testaufnahmen mit ein paar Kameraeinstellungen zu machen, und die ggf. dann auch in einem Musikvideo zu verwenden, wenn sie denn in Ordnung sind. Wir produzieren alles selber und nutzen an sich keinerlei Fremdmaterial. Aber da Teile der Stadt zu sehen sind, Teile des Parks rund um die Sehenswürdigkeit, und natürlich auch die Sehenswürdigkeit selber waren hier gleich 3 Genehmigungen bei unterschiedlichen Ämtern notwendig, um das Video überhaupt drehen zu dürfen:
- Ordnungsamt (für alles was mit der öffentlichen Stadt zu tun hat)
- Grünflächenamt (für sämtliche Grünflächen innerhalb der Stadt, das ging bei uns bereits schon bei Bäumen mit 1m² Wiese auf dem Gehweg los)
- Verwaltung der Sehenswürdigkeit, die genutzt wird (ich sage bewusst genutzt, nicht "zu sehen")
Von Allen 3 Institutionen haben wir dann eine Erlaubnis erhalten, aber auch Auflagen erhalten, an die wir uns halten müssen (klar geregelt, welches Equipment dabei sein darf, Hinweise auf Verhaltensregeln, klare Eingrenzung des Umfangs, der Lautstärke etc. etc.). Das schränkten den Dreh in geplanter Form ein, aber immerhin durften wir überhaupt drehen. Die Aussage war auch hier, dass wir diese Genehmigung auch auf jeden Fall gebraucht haben, und ohne diese Genehmigung und die Absprache der Dreh illegal gewesen wäre.
Und da geht es nur um simple VLOGs innerhalb der Stadt, wo Stadt selbst nur Beiwerk ist. Und um ein Musikvideo, bei dem man bei einer Aufnahme nicht mal die Locations sieht, sondern zum Drehen nur dort steht und von dort aus woanders hin filmt!!!
Hier mal ein kleines negatives Beispiel:
Für eine andere Location in einer anderen Gemeinde haben wir auch nach mehreren Wochen gar keine Genehmigung erhalten, und mussten die Szene leider streichen beim aktuellen Projekt, obwohl sie eigentlich tragend gewesen wäre fürs Video. Für die Show-Einlage, die wir da haben möchten, haben wir nun seit knapp 3 Monaten keine Location gefunden, an der wir das machen dürfen, was auch diesmal die Videoproduktion des Musikvideos sehr schwierig macht. Solche Momente ärgern einen auch, weil es alles unnötig verzögert, und man dann auch nichts dran ändern kann, und man bei kleiner Reichweite oft auch kein Argument hat, und nur auf Gutmütigkeit der Besitzer oder Verwalter hoffen kann. Das funktioniert zwar häufig, weil da auch in der Regel keiner solchen Sachen im Weg stehen möchte, aber bei manchen Dingen, ist das dann doch sehr sehr schwierig manchmal. Sowas gehört (leider) auch zum Alltag, wenn man Videos produziert.
Wir haben da mehrere Video-Themen, die etwas aufwendiger sind, wo schon alles vorbereitet ist und wo uns schlicht und ergreifend nur eine Location für fehlt, an der wir dafür auch eine Genehmigung bekommen.
--------------------------------
Du bist hier in Deutschland, und da kannst du davon ausgehen, dass du für absolut ALLES eine Erlaubnis brauchst, was du nicht zu Hause auf der Couch drehst, und selbst da muss man teilweise schon aufpassen (mir ist sogar schon ein Fall bekannt, wo ein Poster im Hintergrund zur Abmahnung führte, weil es in dem Fall um eine Stadt ging, und auf dem prominent platzierten Poster die Stadt zu sehen war, und das damit zum Gesamtwerk beitrug oder so ähnlich, hab das nicht mehr so genau im Kopf).