Beiträge von Semu

    Danke für die Antwort. Sieht bei mir so aus, als ob die Videos in vielen Playlists landen, die keinen einzigen View generieren. Ich sehe hier nur meine Playlists.

    Das ist gut möglich. Weiß jetzt nicht inwieweit das dazu zählt, aber es gibt ja auch Playlists wie "später ansehen" oder auch private Playlists (evtl. "sammelt" einer ja Videos. Gibt's ja vor Allem bei Musik recht häufig mal sowas, gibt's sicher auch bei anderen Dingen gerne mal ^^)


    Oder es ist auf einem Kanal, wo es außer Playlist keine Inhalte gibt, und wo die Playlists auch nie irgendwo gefunden werden.

    Schon ein paar Tage her, aber wollte mit dem Eintrag warten, bis das Special fertig ist :D


    Wir haben nun die 250 voll!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und da natürlich auch einige aus dem Forum dabei sind, und viel vom Feedback hier aus dem Forum dazu beigetragen hat, an der Stelle auch hier mal ein DICKES FETTES Danke an alle!!

    Ich sehe die Bekanntheit auch vor Allem deshalb als attraktiv an, weil es Möglichkeiten gibt.


    Von einem Verdienst kann man sich Equipment, interessante Videoinhalte (z.B. Festival Besuche, Reisen, Messen etc. etc.) oder schlicht und ergreifend Zeit für die Produktion kaufen. Mit offenen Türen kann man einfach interessantere Geschichten erzählen.


    Was so generell für mich ein Traum wäre:
    - Linkin Park interviewen.
    - Ein Video über die Kommunikation zwischen der Bodenkontrollstation und der ESA Raumstation direkt vor Ort (als in der Bodenkontrollstation)
    - Ein Bundesliga Fußballstadion besuchen und da ein Video über TV und Audio-Produktion bei einem Fußballspiel machen. Wie funktioniert eigentlich so ein Bundesliga Spiel von technischer Seite? ^^
    - bei einem Kinofilm oder einer bekannten TV Serie einen Tag hinter die Kulissen blicken und einen VLOG dabei drehen. Serie oder Film wäre mir an sich egal. Muss keine Hollywood Produktion sein, mir reicht prinzipiell auch schon "Dr. Kleist" oder sowas :D ...halt ne Serie, die auch paar Leute gucken und wo n paar Profis in der Produktion dabei sind, wo man mal mit paar Schauspielern quatschen kann etc. :D
    - Bei einem großen Festival das komplette Festival dokumentieren. Von der Planung, bis zum bitteren Ende (also mehr als nur ein reiner Festival-Besuch, wirklich ein Einblick eben ^^)
    - Größere Bands mal ein oder 2 Tage begleiten um mal zu schauen, wie so ein Konzert-Tag / Tour-Tag, oder ein Tag im Tonstudio fürs nächste Album, aussieht.


    Für so Sachen braucht man halt ne gewisse Reichweite, mit knapp über 250 Abonnenten wird man da nur müde belächelt. ^^


    Finanzen und Fame sind mir an sich egal. Mir reicht ne Reichweite, die mir solche Dinge ermöglicht und finanzielle Mittel, die reichen, um so Sachen machen zu können, ohne jeden Cent 3x umdrehen zu müssen. Ich möchte den deutschsprachigen Content auf Youtube um solche Themen erweitern, und die Dinge einfach erleben können....und noch paar Leute finden, die meine Musik mögen ^^

    (Das Bild wirkt wirklich schärfer bei 4k hab ich das Gefühl, wobei darüber können wir vermutlich ewig streiten, worauf ich keine Lust habe)

    Da muss man nicht groß streiten ^^ Runter skalierte 4K Videos sehen in 1080p meistens schärfer aus als in realen 1080p ^^ Gibt ne Menge Youtuber, die in 4K aufnehmen, allein damit das in 1080p besser aussieht ^^

    haha :D eigentlich wars mehr so ein "wir müssen uns noch fertig machen fürs Musik video" "MACH DIE KAMERA AN, MACH DIE KAMERA AN" :D Ne stimmt, schon, ich muss da zugeben, das hat schon echt Laune gemacht, auch beim Schneiden xD Ich hätte daraus ne Challenge machen, und ein paar Leute nominieren sollen....verdammt...

    Gestern ging ein extrem seltsamer Zuschauerwunsch online :D Einige, aber Allen voran @Steve KTM und @Baltic Sea Studios haben sich von uns tatsächlich mit konsequenter Beharrlichkeit ein #Beauty Video gewünscht :D Nunja...gestern ging es online xD Ich glaube mehr möchte ich dazu nicht sagen :D Viel Spaß mit der Reizüberflutung :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich sehe das so: Wenn kein Mensch von der ersten zur 2. Folge geht...kannste dir mit den Folgenummern das LP auch ganz sparen nach der erste Folge, weil kaum ein Mensch fängt mitten drin an. Also ich nur meine Sicht auf die Dinge, ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit, aber ich sehe das Ganze so:


    -------------


    Wer schaut denn die LPs?


    - Regelmäßige Zuschauer
    - Leute aus der Youtube Suche, die in das Spiel rein schauen wollen
    - Leute, die du irgendwie dazu gebracht hast, sich deinen Kanal mal anzuschauen



    Braucht da einer die Durchnummerierung?


    Regelmäßige Zuschauer? Die bekommen, wenn sie aktiv sind, die aktuellen Videos ohnehin mit.
    Leute aus der Youtube Suche, die nur Stuff vom Spiel sehen wollen? Die juckt dein Kanal eh nicht.
    Leute, die sich deinen Kanal anschauen? Die haben sicher keine Lust bei Folge drölfzig einzusteigen.


    --------------


    Wer KÖNNTE die Videos schauen und tut es wegen der Nummer nicht?


    - Leute, die sich deinen Kanal anschauen, aber keinen Bock auf Folge Drölfzig haben, und zu Faul zum Suchen sind
    - Leute, die keinen Bock auf umfassende Let´s Plays haben, sondern einfach hin und wieder gerne Gaming Videos schauen
    - Leute, die sich bei ner Einzelvermarktung denken "hey, mal ein Gaming Channel, der keine 3h Aufnahmen aufsplittet.


    ----------------



    Ich würde das, gerade als kleiner LPler so aufziehen, dass jedes Video auch für sich genommen funktioniert. Z.B. durch zum einen Spiele, die man auch ohne die große Story schnell versteht, durch Hype Spiele, wo man die Konzepte einzelnen Videos anpasst ("wir schauen in diesem Let´s Play mal, was im ersten Level so passiert", statt "hier sind die ersten 15 Minuten aus dem Spiel), und würde wohl auch bei Folgevideos zu dem aktuellen Stand am Anfang 10-20 Sekunden kurz erklären, was bisher geschah, damit jeder neue Zuschauer einen Einstieg findet, und die Leute, die mal vllt 2 Wochen inaktiv waren problemlos wieder rein kommen können. Bei Open World spielen kann man auch problemlos direkt ein Call to Action an den Anfang packen und fragen, obs vielleicht was gibt, was man sich mal unbedingt anschauen sollte. Sollte man das schon gemacht haben, kann man bei dem Kommentar dann auf genau das Video verweisen.


    Warum? Weil es so jedem Zuschauer so einfach wie möglich gemacht wird, jedes Video zu konsumieren, ohne, dass wirklich das Gefühl aufkommt, dass Content fehlt. Auch wirkt ein Kanal, wo nicht jedes Video fast gleich lang ist deutlich liebevoller gestaltet. Wenn das erste Level nur 7 Minuten dauert, dann dauert es halt nur 7 Minuten. Wenn ich 20 Minuten drin rumhängen muss, dann eben 20. So bekommt jede Folge ein Thema, dass auch unabhängig von den anderen funktioniert, und jeder, der das Video sieht, findet einen ordentlichen Zugang zum Content, egal ob bei Folge 1 oder bei Folge 320.


    Was kommt noch dazu? Wenn ich tatsächlich auch mal Gaming Videos schaue, dann sind Folgen immer eine Hürde für mich, weil ich die Vorgeschichte nicht kenne. Ich habe aber auch keine Lust mir erstmal 30 Minuten irgendwelche Tutorials und Charaktererstellungen anzuschauen, das mache ich, wenn ich den Youtuber schon kenne, den super finde, oder wenn ich gezielt nach der Charaktererstellung suche, weil ich genau das sehen will. Wenn tatsächlich mal Folge 5 in der Suche landet, aber nicht Folge 1...das guckt doch kein Mensch wirklich an, außer den "ich schau mal ins Spiel rein" Leuten, die skippen sich dann durch ^^


    Eine dezente Umstellung des Let´s Plays weg von der üblichen Masse kann es potenziellen Zuschauern sehr einfach machen, in deinen Content rein zu kommen.



    ---------------


    Ein Folge XY ermöglicht es den Zuschauern nur, genau das richtige Video zu finden, wenn man die nächste Folge sehen will. Das kann man auch über einen angepinnten Kommentar lösen, eine Playlist oder bei Release der neuen Folge ein "nächste Folge" in die Videobeschreibung zu packen, bzw in der Endcart platz zu lassen, und dann die nächste Folge bei Release noch nachträglich rein zu packen. (und sind wir mal ehrlich...die Einzigen, die das Sehen wollen sind wohl die, die die vorherige Folge dann auch zu Ende geschaut haben).


    Das versteifen auf gängige Konventionen halte ich in einem übersättigten Bereich wie Gaming für verschenktes Potenzial. Gerade dort sollte man ja auffallen ^^



    ------------


    Für die, die wirklich das komplette LP sehen wollen, denen kann man die Playlist ja auch nochmal am Anfang des Videos in die Infobox packen, die Videos, auf die verwiesen wird kann man in die Videobeschreibung haun und dann im Video wenn man davon erzählt kurz drauf verweisen etc. Möglichkeiten gibt's da genug. Das, was für mich als kleiner LPler höchste Priorität hätte, wäre erstmal Leute finden, die den Content überhaupt sehen wollen. Und da halte ich persönlich die Durchnummerierung für wenig sinnvoll.


    Der Content ist erstmal scheiß egal ... wichtig sind 2 Punkte :


    Charisma und Marketing

    Und der erste Eindruck. Gerade bei kleinen Youtubern (quasi alles unter 30.000 Abonnenten) schauen die Leute rein, und wenn du nicht direkt überzeugen kannst, bist du uninteressant, weil da einfach der "Gruppenzwang" fehtl, ums mal so zu nennen. Wirklich interessant werden Videos erst für Leute, wenn da mindestens 4-5 stellige Viewzahlen stehen. Menschen sind Rudeltiere, und nehmen schlechtere Qualität gerne dafür in Kauf, wenn sie dafür das Gefühl bekommen, mit vielen anderen gemeinsam ein Video gesehen zu haben. Den Meisten ist der Videoinhalt da ziemlich egal, Hauptsache das Thema passt so halbwegs zu dem, was man selber gerade interessant findet.


    Sprich, Qualität und Inhalt entscheiden, je nach Content, durchaus auch mit.


    Und zu den Keywords:
    Es ist nicht wichtig, dass möglichst viele Leute auf das Video stoße, sondern dass genau die Leute drauf stoßen, die das Video dann auch sehen wollen. Das richtig abzuschätzen ist die große Kunst.


    Dazu kommt dann noch, dass man als kleiner Youtuber bei großen Keywords kaum eine Chance hat. D.h. für dich, dass du die größten Chancen bei Keywords hast, die gesucht werden, aber wo es kaum Content gibt, was meist sehr speziellen Tags, mit zwar recht geringem, aber vorhanden Suchvolumen, sind.



    Außerdem kommt noch dazu, dass die Durchnummerierung von LPs nicht sonderlich optimal ist. Die Leute schauen Teil 1, und wenn das nicht mega gut ist, haben alle anderen Videos schon keine Chance mehr. Ich würde als LPler von den Nummern weg gehen, und mir da andere Dinge überlegen, dass jedes Video ein Einzelstück wird, dass auch unabhängig von anderen Teilen funktioniert.

    Dann auch von mir auf jeden Fall mal ein herzliches Willkommen im Forum :D Hab eben mal reingehört, sehr cooler Kanal! Vielleicht lässt sich da ja mal was starten :D Aus welcher Region kommst du denn?

    Da es sich hier dann wahrscheinlich direkt um mehrere Straftaten handelt: Anwalt einschalten, zu den Eltern gehen etc, Du wirst da nicht drumrum kommen, so doof es klingt. Je früher du das machst, desto besser.


    Erpressung ist strafbar
    Recht am eigenen Bild wurde verletzt
    Urheberrecht wurde verletzt

    Generell bedeutet Creative Common,dass du den Urheber verlinken musst


    Nein. Das ist nur einer Form der CC-Veröffentlichung. Es gibt mehrere Formen davon. Es gibt z.B. auch eine Variante, wo man gar nichts verlinken muss, und es gibt Varianten, die z.B. nur für nicht-kommerzielle Verwendung freigegeben sind (sprich, du darfst mit dem Video kein Geld verdienen). Dann gibt es auch eine Variante, wo man den Künstler zwar nennen, aber nicht verlinken muss.


    Ich habe z.B. aktuell auch eine Variante hier, die man für alles ohne Namensnennung verwenden darf, außer zur erstellen von virtuellen Instrumenten.


    Auch bei CC muss man da ein wenig aufpassen.


    Wie kann ich da Vorgehen? Reicht es schon, mich bei Youtube zu melden, so dass die sich darum kümmern können, oder muss ich da selbst Spotify / iTunes anschreiben`
    Inzwischen hat mein Kanal auch schon die 2500-er Marke geknackt, von demher ganz unbekannt sollte ich nicht sein ;)


    Vielen Dank, Manu

    Anwalt einschalten. Das ist schon ne etwas härtere Nummer als "der nutzt mein Lied", und durch den content ID Filter Kram auch noch massiv geschäftsschädigend (falls du monetarisiert hast und auch rechtlich korrekt ein Gewerbe angemeldet hast).


    Das ist ja auch kein Unwissen mehr von der entsprechenden Person, hier kannst du davon ausgehen, dass das jemand wirklich bewusst gemacht hat.