Beiträge von Felix

    Ist jetzt schwer zu sagen, was da genau passiert ist. Zumindest auf dem Desktop bekommst du noch eine Sicherheitsabfrage vor dem Löschen von Videos. An und für sich sollte YouTube keine Videos fälschlicherweise löschen. Hast du das schon mal am Desktop statt Handy nach geprüft?

    Die weiße Webseite war soweit ich das gesehen habe dennoch ein 503er Fehler. Also vermutlich Überlastung oder zumindest gut den Anschein erweckt. Facebook-Seiten kann man nicht-öffentlich schalten. Ob oder warum man das nicht gemacht hat, ist mir nicht klar. Aber vielleicht wurde die Seite einfach zu oft gemeldet. Hab ich zwischenzeitlich mal gehört^^

    Da die entsprechende Vorstellung der letzte Beitrag in den Unterforum ist, denke ich, das passt hier ganz gut. Denn Das Forum "YouTube Diskussionen" ist aktuell nicht abrufbar. Verabschiedet sich mit:

    Mit dem AdSense-Konto spielt man nicht! So ungefähr ;) Auch wenn du dein Google-Konto löscht, legst du ja plötzlich mit den gleichen Daten ein neues (AdSense-)Konto an, da kann ein Algorithmus auch mal schnell Muffensausen kriegen und Alarm schreien. Oder es passiert nichts. Aber riskieren würde ich es nicht. Denn sobald Google dich dicht macht, wird es erst recht nichts mehr mit neuem Konto.


    Insofern folge am Besten @Shanx Ratschlag. Neuen Kanal mit neuer Google+ Seite, mit AdSense verknüpfen und fertig. Warum überhaupt den alten Kanal komplett löschen, reicht nicht ignorieren, oder privatisieren?

    Dafuer, dass es keinen Sinn macht etwas zu sagen, hast du aber viele Worte über das Thema verloren. :D


    Ok gut, aber mal zu deinem 4. Punkt, was es bringt. Es ist eine Sache, zu Wissen wie viel man verdient. Und ohne Frage, das Wissen ist wichtig und toll^^ Egal ob YouTube oder andere Berufe, viel oder wenig Vergütung. Was ich dann aber noch nicht weiß: Werde ich fair bezahlt?


    Oh und Punkt 2 ist unter Umständen falsch. Je nach dem ob Netzwerk oder nicht, und was mit dem Netzwerk vereinbart ist. ;)

    Wie viel es bringt, hängt ganz davon ab, wie du die Seite betreibst. Wenn man sie mit einem relativ kleinen Kanal betreibt und nur die Links zu den Video postet, klar dann kommt nicht extrem viel bei rum. Man kann kann aber auch aktiver werden, mehrmals täglich posten und mit der 'Fanbase' interagieren. Je größer die Seite ist, desto einfacher macht sich das natürlich.


    Meine eigene Seite ist eher vom Typ 'Links posten und dazu noch den ein oder anderen Posts zur Interaktion, bspw. behind the scenes Bilder. Postreichweite ist dann von der Uhrzeit abhängig, tendiert aber in Richtung Like-Zahl. Wenn ich einen Post noch privat teile, und/oder jemand liked und vor allem kommentiert, steigert sich die Reichweite recht schnell. Das fuehrt zu ein paar Aufrufe mehr, bleibt in meinem Falle dann aber meist im größerem Freundeskreis. Neue Zuschauer sind es also eher selten.


    Bottomline: Die Facebookseite kann ein guter Ort sein, um mit deiner Community zu interagieren. Vielleicht auch nur einer von mehreren Interaktionsplätzen. Oder aber es wird zu einer stillen Ablage von Videolinks :)

    Ist jetzt wohl nichts, was sich der durchschnittliche Zuschauer abends zur Unterhaltung ansieht, aber dennoch sehr interessant. Ich würde schauen, dass die Videos einigermaßen gut für die Suche optimiert sind. Als Wert legen auf einen aussagekräftigen Titel mit Keywords, ausführliche Suchmaschine und einige (fast viele) passende und relevante Keywords.
    Die Kombination von Bild/Gesicht und Text für die Thumbnails ist gut, einzig der Kontrast von Text zu Bild könnte teilweise besser sein.


    Aber ich denke da kann man schon ein bisschen was mit schaffen. :)

    Facebook's Gesehen von bedeutet nur, dass der Beitrag von x Leuten gesehen wurde, nicht zwangsläufig, dass auch so viele auf Links, Bilder, Videos geklickt haben bzw. sich ein eingebettetes Video angesehen haben. Hast du direkt bei Facebook ein Video hoch geladen, und nicht bei YouTube, werden die tatsächlichen Aufrufe des Videos auch unabhängig von der Gesehen von Angabe gezählt und als Aufrufe angezeigt.


    Nichts desto trotz, alles was deine Videos an Aufrufen genieren, sei es über Einbettung oder Verlinkung auf Facebook, ist auch in deinen Analytics auf YouTube einsehbar. Die Verarbeitung dauert für alle Aufrufe grundsätzlich 1-2 Tage. Es gibt aber auch ein Echtzeitfeature, in das man mal einen Blick werfen kann. Schau dich einfach mal in Analytics um.


    Der Aufrufzähler auf der Videoseite updatet sich eigentlich direkt, und auch die 301er Mauer soll zukünftig seltener werden, aber ich denke, dass externe Aufrufe nicht sofort hinzugefügt werden, da sie wie gesagt extern sind und ggf. anderweitig geprüft werden.

    die Clique um ungespielt kam nur durch Crosspromotion zusammen =)


    Ja, aber wenn es mit dem wachsen schnell gehen soll, man keinen Wert auf wirklich einzigartigen Inhalt legt... komm in die Clique und es läuft :P


    Ansonsten ist Crosspromotion ein guter weg zum Wachsen, aber auch ein nicht zu schneller, wenn das Wachstum gesund bleiben soll.

    Im Bereich Mikro lohnt sich auch mal ein Blick in Richtung Samson Go Mic http://www.thomann.de/de/samson_go_mic.htm


    Klein und bei Bedarf mobil einsetzbar, steht auf dem Tisch, hängt am Laptop oder ist angeschraubt am Mikroständer, und liefert eine gute Tonqualität. Habe jetzt einige Jahre damit gearbeitet und bin super zufrieden. Mit der Nachbearbeitung, die man ja meist eh bei Tonaufnahmen macht (oder es zumindest sollte) lässt sich gut was raus holen. Klar, kein Profigroßmembraner, aber ein sehr guter günstiger Einstieg.