Beiträge von Felix

    OK :)
    ICh würd mir auch die Testversion von After Effekts holen, gibt es dazu ein Plugin, oder ein Video-Tutorial? :))


    Ob es dazu speziell Tutorials gibt, suche ich jetzt nicht. Aber grundsätzlich ist das eine einfache Keyframe-Animation von Drehung, Skalierung und Position. Da hilft zur Not ein Blick auf die Basictrainings von VideoCopilot.net.


    Du kannst solche einfachen Keyframe-Animationen aber auch durchaus in Premiere machen, nur ist es halt eigentlich ein Schnittprogramm :)

    Wasser aufsetzen, Tee aufgießen und zurücklehnen.
    Wenn YouTube sagt, dass sie ein Problem arbeiten und daran arbeiten, dann machen sie das auch. Nur das wie lange ist dann immer die große Frage ;)

    Würde ich eher mit After Effects als Premiere machen. Aber prinzipiell:


    Du gehst mit der Animation von 0 auf 110, sprich über dein Ziel hinaus, dann wieder ein wenig unter das Ziel, und schließlich zurück zu 100. (Sind jetzt nicht zwingend Prozente gemeint). Die Stufen dann je nach Animation mit 1-3 Frames Abstand, den Anfang natürlich weiter weg, und fertig. :)

    Ah ok. Wobei ich den Unterschied zwischen Hellgrau und Dunkelgrau recht klein finde (habe mir mal beide nebeneinander angesehen gehabt). Ansonsten hake ich das Thema mal ab :D

    Na das hilft doch schon mal weiter, danke. :)


    Ist ja doch relativ überschaubar. Eins noch, worin unterscheiden sich graue und grüne Daumen, bzw auch deren Anzahl?

    Moin,


    nun bin ich ja einige Tage hier aktiv und hätte zu den zahlreichen Icons im Avatarbereich neben einem Beitrag. Gmeint sind das Sternchen oben links, das grüne Häkchen, Unterstützer (unter dem Avatar) und ähnliche.
    Gibt es darüber eine komplette Übersicht, welche Icons es alles gibt, wofür genau sie stehen, und welche Vorraussetzungen man dafür jeweils erfüllt haben muss? Momentan empfinde ich das als etwas unübersichtlich.


    Gruß, Felix

    wo sieht man denn dann den CPM?


    lg Free3


    Unter Analytics > Einnahmenberichte > Anzeigenleistung steht der "wiedergabebasierte CPM", der sich auf alle monetarisierten Aufrufe bezieht. Der berechnet sich aus den Bruttoeinnahmen (stehen daneben), und ist noch VOR dem Split mit Google entstanden.


    Einen allgemeinen CPM kannst du dir selber ausrechnen. Google zahlt dir z.B. für Mai 5€, du hast während des Monats 10,000 Aufrufe erzielt (insgesamt), und hast dann einen kleinen CPM von 0.50€.

    Erstaunlich bei wie vielen das scheinbar nicht hinkommt, aber anderen aber ziemlich gut stimmt, und das seit Monaten.


    Man darf halt nicht mit dem "wiedergabebasiertem CPM" aus Analytics rechnen, weil klar, der passt nur auf monetarisierte Aufrufe. Den eigentlich CPM (gültig für alle Aufrufe) kann man sich leicht aus Aufrufzahlen und Einnahmen in AdSense berechnen. Und damit passt alles. :)


    Btw, Ironie in einem digitalen Text ohne eine Form von Mimik und Betonung zu transportieren, doch das hast du richtig gut hinbekommen,Applaus.

    Vielen Dank erstmal.
    Hat mir schonmal weitergeholfen.
    Aber wieso wird mir in dem AdSense Konto noch nichts angezeigt obwohl mir bei YouTube schon Einnahmen angezeigt werden?
    Dauert es einfach länger, oder gibt es bestimmte Mindesteinnahmen?


    Gruß, superamerica


    YouTube hat zum 01.04.2013 die Art der Datenauswertung und -verwaltung geändert. Bis dahin gab es jeden Monat zwei YouTube-Posten in AdSense, seit der Umstellung nur noch einen. AdSense ist seit der Umstellung nur noch Zahlungsempfänger.


    Und man sollte ihnen definitiv raten einen Beruf zu erlernen (sei es Berufsausbildung oder Studium), denn wer weiß wie es mit YouTube in 10 Jahren aussieht? Angenommen YouTube ist in 10 Jahren nicht mehr beliebt und dann sitzt man da und hat keine Ausbildung und damit fast keine Chance auf einen Job. Zumal man durch sowas meist auch wirtschaftliche Aspekte kennen lernt die gerade für YouTuber sehr wichtig sind. (Weil man dann ja Selbstständig ist)


    Ja, das wäre so das nächste, was man Ihnen raten sollte. Ich wage ja nicht mal, eine 1- oder 2-Jahres-Prognose für YouTube zu machen. :D

    Transparenz soll mich also davor schützen aufs Ohr gehauen zu werden. Ist ja alles ne schöne Sache und sorgt eventuell auch für Fairness auf dem Youtube-Markt.
    Warum stellt ihr euch aber die Frage wo das Geld hinfließt ? Das will ich nicht so wirklich verstehen, das was hier als analysieren bezeichnet wird ist nichts weiter als aufs Geld anderer zu gaffen, zumindest sieht es so für mich aus. Wahrscheinlich möchten dann noch ein paar Endverbraucher selber entscheiden ob sein Lieblings Youtuber es "verdient" hat soviel Geld zu machen und es ihm gönnen oder nicht.


    Btw verteidige ich mein Netzwerk nicht, im Gegenteil, zu MK-Talents zu gehen scheint nicht wirklich etwas zu verändern. War nur neugierig was mich dort erwartet.


    Klingt ja fast so, als dürfte man sich von außen gar nicht die Frage stellen, wie es in einem Netzwerk aussieht ;)
    Ich finde, der Weg des Geldes kann durchaus interessant sein. Wenn YouTuber XY sagt, sein CPM ist zuletzt immer total im Keller, man sieht aber am eigenen CPM, dass es besser geht, was ist dann falsch daran, sich mehr damit zu beschäftigen? Zu schauen, bringt ein Netzwerk wirklich mehr? Wird dieses "mehr" gegenüber normalem AdSense vielleicht durch Gewinnteilung wieder getilgt?
    Aber auch für die, die in ein Netzwerk wollen kann das interessant sein. Welches ist fair zu mir? Wer bietet mir Lizenzen, Support, Marketing etc und bei wem muss ich dafür das Portemonnaie am weitesten öffnen.


    Das hat dann auch nichts damit zu tun, dass man auf das Geld anderer Leute gafft. Wenn manche 10 und mehr Stunden täglich an YouTube arbeiten, ist ihnen jeder Cent gegönnt, den sie kriegen. Den gesetztlichen Mindestlohn kann jeder selber gegenrechnen.
    Es gibt mittlerweile Jugendliche, die den Berufswunsch YouTuber haben. Denen sollte man auch klar zeigen können: "Ja, kannst du machen, mit der Arbeitszeit, und das bekommst du dann ungefähr." (Mal davon abgesehen, dass man das nicht von heute auf morgen schafft)