Beiträge von Felix


    Ich glaube für dich ist dieser aktuelle Thread besser geeignet. :)

    YouTube hat mittlerweile auch eine sehr gute und umfangreiche Song- und Soundeffekte-Bibliothek, und die ist auch kostenlos. ;) Und Imcompetech ist ja nicht die einzige Seite im Web, die dir kostenlos Musik anbietet, die nutzbar ist. Unter Creative Commons findet man IMMENS viel Musik, wenn man denn mal sucht.


    Aber an sich mal danke für die Infos, ist ja schon mal mehr als ein reines "Ich darf nichts sagen, aber es ist alles so toll" :D

    Das ist falsch.


    Also DAS wüsste ich jetzt auch gerne besser erläutert. ^^


    Aber ans sich, wenn euch jemand fragt: "Was bietet dir MediaKraft (Talents) an Vorteilen, dass DU dort zufrieden bist?" Dann müsstet ihr doch irgendeine Antwort geben können, sonst wird das Netzwerk sein mysteriöses Sektenimage ja nie los :D

    Spam, wer schreibt hier Spam? =O Btw finde ich es gerade schade, dass ich nie die 666 Userpunkte erreichen werde, stehe gerade bei 663 :/

    In der Abobox sollte es wie gewohnt auftauchen, das Video war ja nie veröffentlicht. Eine Zeit lang war auf der Videoseite auch eine Unterscheidung zu sehen, manche Videos waren mit "Hochgeladen am" andere mit "Veröffentlicht am" gekennzeichnet.
    Es hielt sich mal das Gerücht, dass langes Zurückhalten nachteilig wäre, aber so wirklich genau hat das nie jemand untersucht :D

    Das liegt aber nicht an der Gema sondern viel mehr am deutschen Rundfunkstaatsvertrag oder so. Irgendwo steht ein deutsches gesetzt das man beim Rundfunk an mehr als 300 Leute eine Rundfunk Lizenz erwerben muss.


    Habe nie behauptet, dass das bei Livestreaming an der Gema liegt.


    Also egal was ich suche, ich finde jedes lied auf YouTube direkt und keine Gema sparre mehr.


    Bitte schön, heute erst durch Zufall gefunden :D

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    YouTube verifiziert alle Aufrufe auf Echtheit. Im alten System heiß dass, dass es immer gewissen Grenzen (Klicks bzw. Zeit) gab, an der dann gebündelt geprüft wird, dieser Prozess wird langfristig umgestellt, sodass keine Grenzen mehr auffallen sollten, sondern das quasi nebenbei läuft.


    Die 301 bzw. "mehr als 300" sind eine solche Grenze (die erste und auffälligste). Die Verifizierung kann schnell gehen, oder lange dauern. Bei manchen hat es auch schon Monate gedauert, bis isch was ändert. YouTube korrigiert dann entweder den Zähler nach unten, oder "wartet", bis die 300 auch echt erreicht sind, und zählt dann weiter.


    Bei gerade mal 3 Tagen würde ich mich entspannt zurücklehnen und abwarten. :)

    Nein, ich meine ja nicht, dass es phantastisch ist 1700 views in 3 Monaten zu bekommen, sondern dafür $10 zu bekommen.


    Könnte auch einfach Glück am Werbemarkt gewesen sein. Klar, der CPM ist klasse, keine Frage, wer will den nicht? :D Aber bei "nur" 1700 Klicks in 3 Monaten gleichen sich Schwankungen noch nicht aus und machen einen große Sprünge möglich.

    Soweit ich das richtig im Kopf habe, filtert YouTube einerseits schon in der Suche gesperrte Videos raus, und es ist auch etwas entspannter geworden, was einige Labels angeht. Da gab es glaube ich hier und da mal Einigungen. Der Streit mit der GEMA ist aber nach wie vor nicht beigelegt.
    Und auch beim Livestreaming sagt sich YouTube ja "Deutschland? Eure Rechtslage ist uns zu unklar, deaktiviert" (evtl brechen hier für Twitch interessante Zeiten an)


    Auch.. wieviele wurden bis jetzt deswegen angeklagt? Ich meine klar, sicher sein ist natuerlich sicherer ;)


    Naja, es gibt ein brandneues Urteil, nach dem der Link zum Impressum eines Xing-Profils zu unscheinbar gilt. Abgemahnt wurde ein Anwalt. Von daher... ich würde eines setzen, und das im Rahmen des Möglichen gut wohl auch gut sichtbar :D


    OT-Sidenote: Gut finde ich das Urteil nicht. Welcher durchschnittliche User will wirklichen einen prominent sichtbaren Link zum Impressum im Header?

    39 42 (gerade geguckt) Abos im ersten Monat? Nicht schlecht, glückwunsch. :) Einfach am Ball bleiben und so weitermachen wie bisher, dann sind die ersten 100 greifbar nahe.