-
Mit dem von dir hervorgehobenen Punkt wollte ich nur verdeutlichen, dass du nach Überschreiten einer Freigrenze weniger verdienst. MediaKraft wollte ich damit nicht wirklich bewerten und mit anderen vergleichen, nur ist das ein Punkt, den man ja auch im Vorfeld bedenken kann.
Angenommen du verdienst 500€, bist damit an der Grenze xy angekommen.
1 Monat später bist du immer bei 501€ Einnahmen, damit über der Grenze, und das NW sagt "jetzt wollen wir 30%" (auch die 30% jetzt nur angenommen)
Dann verdienst du statt der 501€ nur noch 350.70€
Ob der Split fair ist, ist eine andere Frage, aber wenn du einen Vertrag mit einer solchen grenze eingehst, dich an den hohen Wert gewöhnst und privat Verpflichtungen eingehst, können dir plötzlich sehr schnell die Haare zu Berge stehen, wenn da jemand was ab haben will 
-
Abo-Zahl des Channels? Nie dort gesehen. Höchstens als Wert in Analytics und dann ist es der Zuwachs innerhalb des gewählten Zeitraumes.
Den Button, den ich noch meine, findest du unter "Kommentare" gleich unter dem Notification-Zähler. In der Zeile steht auch "Veröffentlicht"
-
Also ich hab die App für iOS und finde sie nicht so dolle. Zudem hat die App ganz andere Zahlen/Werte als die Youtube App.
Zudem fehlen mir persönlich der Nachrichten Bereich & das genehmigen bzw. ablehnen von Kommentaren geht damit auch nicht.
Genehmigen/Löschen von Kommentaren geht. Linkes Menü öffnen -> Kommentare -> Einstellungsbutton im rechten Bereich -> gewünschten bereich auswählen. Aktionen eines einzelnes Kommentars werden erreicht, wenn du diesen antippst.
Der Nachrichtenberech kam nach der App herraus. Würde aber vermuten, dass die Funktion langfristig auch in die App kommt.
Was konkret meinst du mit "ganz andere Zahlen" speziell?
-
Wenn ich die Aussage von Krachten richtig im Kopf habe, bekommt der Nutzer bis 500€/Monat 100% der Umsätze. Grundsätzlich gut für den Nutzer. Ich vermute aber, dass es bei Talents um frühzeitige Bindung geht. Und was man nicht vergessen darf, sobald du die Grenze überschreitest, verdienst mit einem Mal deutlich weniger und das NW gut mit 
-
Foren werden ja bei neuen Beiträgen immer als ungelesen markiert. Und ich glaube er würde sich einen Filter wünschen, dass dies nur bei neuen Themen passiert. Bzw. nur neue Themen anzeigen lassen.
-
Die Wochentage sind stark inhaltsabhängig. Unterhaltung sollte zum Wochenende hin besser gehen, während Tutorials, Anleitung etc. auch erstaunlich unter Woche zu Arbeitszeiten geschaut werden.
-
Was dir dann aber auch (wie oben ja schon erörtert) nur die Kanalaufrufe anzeigt, keine Videoabrufe. Man kann zwar dadurch einen Eindruck kriegen, aber mehr auch nicht.
-
Hallo
Die Frage wäre doch erstmal: Was genau wollt ihr denn aufzeichnen. Glaube kaum das man Parcour mit einer Spiegelreflex aufzeichnen will 
Das geht grundsätzlich schon, sogar mit einer RED in 4K: http://youtu.be/S8b1zWOgOKA (Assassin's Creed Parkour)
Den Haken daran erfährt man im Making Of: Er rennt mit einer gut 12kg Steadycam durch die Stadt, das wird sportlich.
http://youtu.be/gJEJbLxwR0s?t=4m44s
Aber an sich sollte sich Equipment immer nach den Bedürfnissen richten, und "Reallife Videos" ist ein weites Feld.
-
Recht interessant. Das ganze noch halbwegs interaktiv zum Ändern einiger Kanäle und man hätte für eine Weile ein nettes Spielzeug 
-
Wenn es nur um Kooperationen mit anderen Nutzern geht: Da brauchst du kein Netzwerk. YouTuber die an anderen Projekten interessiert sind, findest du hier sicher genug, oder du schreibst YouTuber direkt mal mit einer Idee an. 
-
Wenn es um Google AdSense geht: Dort siehst du seit 01.04.2013 keine geschätzten Einnahmen mehr. Du erhälst in dein AdSense-Konto eine monatliche Zahlung von YouTube (10.-15. des Monats) und findest die dann hier
-
Ein Blick in die Zugriffsquellen in Analytics sollte Klarheit bringen, wo die Views in der Zeit herkommen bzw. wo sie jetzt fehlen.
YouTube hatte bspw. mal eines meiner Videos bei Suchen ganz nach oben als Anzeige platziert (ohne weiteres zutun meinerseits). War Klick-lukrativ aber das bricht auch schnell ein, wenn YouTube die Anzeige deaktiviert. 
-
Sie ist zu hoch, das würde ich bemängeln. Die Grafik enthält viel Freiraum, der hier nicht wirklich zur Geltung kommt und Posts unnötig in die Länge zieht. Und ob ich mich an so ein Blinken gewöhnen kann... 
-
Wenn ich das richtig sehe, ist dein Kanal mit einer Google+ Seite verknüpft. Der Name muss/kann dann dort bei Google+ geändert werden und wird dann übernommen.
-
Da fragt man sich ja dann, warum die keinen Chat genutzt haben^^
-
Ich finde es besser als vorher 
Allerdings kann ich auch den Einwand von @stargatehome verstehen, immerhin ist fett ja eigentlich als Hervorhebung für Text gedacht. Da würde ich eher den Vorschlag von @KrazyBang aufgreifen, und zu einer Farbe tendieren, eine Nuance reicht ja meist schon. Als Orientierung kann ja der "Antworten" Button dienen.
Edit:
Ich glaube durch den neuen Linkstil habt ihr euch ein wenig die Tag Badges im Marktplatz zerschossen 
-
Na das klingt doch gut 
-
Kurz gesagt: Es gab auf YouTube heute gehäuft Darstellungsprobleme, das ist alles.
Angeblich auch schon wieder behoben.
-
Moin,
mal etwas Desing-Feedback. In letzter Zeit stolpere ich immer wieder über die Situation, dass ich interne Links, hier in Forenbeiträgen nicht erkennen kann. Externe Links sind deutlich als solche ersichtlich.
Ist da etwas Feintuning möglich (Icon oder farblich), oder sollte ich meine Brille putzen und doch über Add-ons eigene Stile einfügen? 
Gruß,
Felix