Beiträge von Felix

    Das war nicht meine Frage, ich will in kein Netzwerk :D


    Ich meinte, welche Vorteile bieten sich dir durch die Gründung des Netzwerkes? Was mich stutzen lässt ist der Punkt, dass ihr nur wenige Abonnenten und Nutzer im Forum habt. Auf welcher Basis baut ihr das auf?
    Es macht ja bei der Reichweite meist noch nicht mal Sinn, einem Netzwerk beizutreten. Aber ich will nicht zu viel meckern, ohne Ziele kann man auch nicht viel erreichen :)

    Welche Vorteile bieten sich jetzt durch die Eigengründung eines Netzwerkes? (Abgesehen von Ruhm und Reichtum bei 100erten von Partnern^^)


    Und ich würde ja dennoch Verträge machen, nur da können sich zwei Parteien verlässlich einigen. Was passiert sonst, wenn sich der Einnahmensplit mal ändert? Nutzung von Inhalten, Lizenzen etc. Ich bin kein Anwalt, aber ich denke einen schnellen Ausstieg kann man auch in einem Vertrag festhalten.

    Selbst wenn man eine halbwegs griße und aktive Community auf dem Kanal hat, lässt sich ein Kanal nur schwer weitergeben. Die Zuschauer sind einen Betreiber gewohnt, wie er tickt, was für Inhalt liefert usw. Mit einem neuen Betreiber ändert sich dass dann wieder und das ursprüngliche Publikum ist nur schwer bei Stange zu halten. Dürfte auch der Grund sein, warum es Ponk so schwer hat, und aktuell auch The Mansion.

    Ich würde die jCoins (YouTube Money, oder wie immer sie heißen werden) aus der Sidebar (<- da links neben dem Post) raus nehmen. Dort stehen schon sehr viele Informationen und durch die Logos der Netzwerke und lange Nutzernamen, kann das schon jetzt recht unübersichtlich werden.
    Außerdem. wenn es tatsächlich langfristig eingetauscht werden kann (digital oder irgendwann vielleicht Sachgegenstände) dann hätte ich das lieber privat. :)

    Sommerpause? Sowas gibt's bei mir nicht. Entweder ich habe Zeit, Lust und Themen für Videos, oder halt nicht. Sonst müsste ich ja jedes Jahr zweimal Prüfungspause von je zwei Monate machen, dazu Sommerpause, Weihnachtspause, Apfelpause, .. Ne, das tu ich mi gar nicht erst an. Vielleicht ist es nicht gut für diverse YouTube-Algorithmen, Kanalwachstum, Zuschauerbindung etc aber hey, YouTube macht mir den Kühlschrank nun mal nicht voll.


    Ansonsten ist in den Medien im Sommer allgemein weniger los, weil die Leute schlichtweg draußen sind und die Sonne genießen ;)

    Wäre ein nettes Gimmik, auch wenn man als Goodies momentan sicherlich nur kosmetische Aspekte wirklich realisieren kann. Spezielle Nutzergruppen vielleicht, die Frage ist dann nur, was wäre der Mehrwert dieser Gruppen? :)

    Zum Monetarisieren, wie auch zum Nutzen, von fremden Material brauchst grundsätzlich die Erlaubnis des Urhebers. Ohne die würde ich es nicht nutzen.


    Ein einzelner Screenshot mag in Deutschland unter das Zitatrecht fallen und die Nutzung ok sein, aber da bin ich mir a) nicht sicher ob das Recht wirklich greift und b) wird das auch schwierig gegenüber YouTube zu erklären bzw. vor einem Strike schützt das leider auch nicht wirklich.
    In den USA dürfte das (schon wieder dieser Konjunktiv) unter Fair Use fallen, und damit ok sein. Allerdings gibt es dieses Prinzip so nicht im dt. Recht.

    Da dürfte viel von der eigenen Situation abhängen. Arbeit ja oder nein, wenn ja wie gut, Gewerbe vorhanden oder nicht, sonstige Einnahmen etc. Am effektivsten ist es wohl, direkt einen Steuerberater deines Vertrauens zu fragen.


    Vorsicht Behauptung:
    Vater Staat hat sicher grundsätzlich Interesse an jedem Cent den du verdienst und von dem du Steuern zahlen kannst :D

    Naja (leisen/guten) Autofokus während der Videoaufnahme haben derzeit nur recht wenige DSLRs.


    Was ganz gut geht, ist mir einer Kamerafernbedienung ein Bild von sich am gewünschte Ort zu machen, und das Video dann auch per Fernbedienung starten. Evtl der Kamera im Vorfeld einstellen welchen Bildbereich sie fokussieren soll, aber dann hast du dich wunderbar scharf im Fokus.


    Zumindest für Canon gibt es solche Fernbedienungen (bei anderen habe nie nachgesehen). Es gibt auch welche mit Kabel, die habe ich aber noch nicht ausprobieren können, ob die vielleicht während der Aufnahme fokussieren können.

    Statt einem iPhone-Stativ würde ich eher nach solchen Stativ-Clips schauen. Gerade für iPhone sollten sich da viele finden lassen. Damit kriegst du dann dein iPhone auf jedes Stativ rauf und mölst dich nicht zu.