Beiträge von Reez_db

    Ich glaube viele gucken solche Videos auch eher wie Podcasts, aber du verlierst halt die restlichen 20-30 %, was wiederum den Algorithmus ein schlechtes Signal gibt. Ich konnte meine Aufrufzahlen damit auf jeden Fall stark steigern.


    Ich wollte damals nicht viel Geld ausgeben und habe mir das Rode NT USB-mini gekauft. Da gibt es sicherlich deutlich bessere im hochpreisigen Segment, aber ich bin bis jetzt zufrieden. Dazu vielleicht noch einen Popschutz, dann solltest du bereits einen sauberen Sound haben.

    Ich habe auch nur dein aktuellstes Video geschaut, daher basiert meine Meinung lediglich darauf. Vorweg, ich mache auch nicht alles richtig, aber vielleicht Hilft dir meine Sicht ja dennoch weiter.


    - Setze beim Feedback auf Leute die du nicht kennst. Bei Freunden spielt immer mit rein, dass die dir ggf. nur positive Dinge sagen, alles andere könnte ja unangenehm werden :D

    - Optimiere deinen Sound. Du hast eine mega angenehme Stimme, aber deine Atem- & Störgeräusche sind schon sehr stark.

    - Möchtest du eine möglichst große Reichweite, schau dass du Begriffe erläuterst, die den meisten Leuten nicht geläufig sind, ggf. auch visuell durch Einblendungen, damit das im Video nicht stört. Ich mache beispielsweise Cybercrime-Videos und versuche die möglichst so zu gestalten, dass sie nicht nur von Techies verstanden werden können, gelingt mir auch nicht immer, aber das sollte das Ziel sein.

    - Setze mehr auf visuelle Reize im Video, auch das Auge möchte entertaint werden. Du hast in deinem letzten Video (Robinhood) von Minute 01:23 bis 17 keinerlei wirkliche visuelle Veränderung, das finde ich selbst für deine Nische viel zu lang.

    - Die ersten 30-60 Sekunden müssen einen spannenden Mehrwert geben, weshalb ich mir dieses Video unbedingt anschauen sollte. Vielleicht eine einzigarte Möglichkeit die ich habe oder eine Frage die geklärt wird.

    - Call-To-Action (Abo, Like etc.) baue ich immer erst ein, nachdem mein Video ein wenig läuft und ich einen Mehrwert geliefert habe.


    Keine Ahnung ob das für jede Nische gilt, aber die Klickrate sollte eher >5% sein, damit dein Video von YouTube vorgeschlagen wird.


    Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter!

    woher ermittelst du deine IP-Adresse? Falls du lokal auf deinem Rechner schaust, siehst du vermutlich nur die IP deines Rechners in deinem Netzwerk, die kann je nach Einstellung fest hinterlegt sein. Schau mal auf https://www.wieistmeineip.de/ welche IP-Adresse dir da angezeigt wird und schau dort mal nach einem Neustart des Routers oder nach 24 Stunden erneut. Es gibt durchaus Internet Provider bei denen du die IP-Adresse länger als 24 Stunden behältst, aber eher nicht durchgehend. Wenn ich mich nicht komplett irre und mein Wissen überholt ist, müsstest du für eine echte statische IP-Adresse, welche sich dann nicht verändert, extra zahlen.

    Ich möchte dir nicht zu nahe treten, da das sicherlich fast alle hier betrifft (auch mich)... für einen Boykott sind wir vermutlich zu irrelevant :D so bitter es klingt, ist es gleichzeitig auch eine gute Nachricht :D


    Darf man fragen warum du über den Browser streamst? Hast du mal OBS ausprobiert? Da hatte ich eigentlich nie Probleme in Verbindung mit YouTube oder Twitch.

    Grundsätzlich ist die Bandbreite ja nicht der einzige wichtige Faktor beim Streaming, sondern insbesondere die Latenz. Gibt es da bei dir ggf. Probleme?


    Und auch wenn es nur ein Nebensatz war, meine Meinung als Tekki dazu: Die KI ist wirklich ein Segen für die Programmierung. Ich sehe es wie damals, als die Websuchen durch Google und co. besser wurden. Davor hat man viel Fachliteratur genutzt und wer damals die technische Entwicklung in der IT als überflüssig bezeichnet hat, dürfte diese Ära wohl beruflich nicht überlebt haben. Ähnlich sehe ich es mit der KI. Wer sich dem verweigert wird schnell durch andere, tech-offene, Mitarbeiter oder Unternehmen ersetzt werden. Da trifft der alte Satz mal wieder zu... "Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen."

    Gut zu wissen! Kann das Timing, wann ein zusätzliches Wort zum schon bestehend Satz "hinzugefügt" werden soll, in YouTube Studio definiert werden, oder wird das mit einer Untertitel-Datei gemacht? Falls ja, welchem Format?

    Die Position der Untertitel kannst du ja im YouTube Studio per Drag & Drop in der Timeline verschieben und dort auch die Text anpassen. Ich lade mir die immer herunter, dann bekommst du eine SBV-Datei, welche du mit jedem gängigen Texteditor öffnen und bearbeiten kannst. Wenn du die Timings nur leicht verschieben möchtest, geht es ggf. sogar im YouTube Studio schneller.

    Ich weiß zwar nicht was von dir auf deinem Kanal so kommen wird, daher meine Meinung erstmal unter Vorbehalt ^^

    Die Idee finde ich jedenfalls toll und du scheinst einiges durchlebt zu haben, über was es sich zu berichten lohnt . Mein Abo hast du und ich bin gespannt was so folgen wird :thumbup:

    Geile Musik :D

    Das ist definitiv in YouTube erstellt, sonst könntest du die Untertitel nicht ein- und ausblenden.

    Ich kann mich an der Stelle nur wiederholen. Dein Kanal erweckt den Eindruck auf mich, als würdest du damit nicht viel Geld verdienen. Aus meiner Sicht ein Grund mehr, dass du alles dafür tust, dass du für deine Arbeit belohnt wirst. Ich bin persönlich so weit, dass ich sage, wenn sich jemand an einer 3-4 Sekunden langen Einblendung (unten im Video) stört, dann soll er halt andere Videos schauen... das ist doch wirklich eine sehr rücksichtsvolle Art und Weise von dir, auf das Liken und Abonnieren hinzuweisen.

    Stimme ich dir voll und ganz zu. Das ist doch ein wenig wie der Straßenmusiker der am Ende seinen Hut hervorreckt... keiner muss etwas geben, aber es ist ein netter Hinweis darauf, dass man es tun könnte - wenn man mag.

    Die Leute Wissen das sie ein Video oder einen Kanal gut finden, aber sie blenden völlig aus, dass man auch liken oder abonnieren kann. Obwohl ich Youtube Videos produziere, vergesse ich es auch regelmäßig, obwohl mir ein Video gefallen hat und es dem Ersteller helfen würde.


    Im Grunde ist es daher einfach ein freundliches hinweisen, dass man auch abonnieren kann, wenn das Video gefallen hat und man somit in der Zukunft mehr dieser Videos sehen kann. Aber nur weil man die Leute an diese Möglichkeit erinnert, werden die Leute nicht abonnieren, wenn sie nicht abonnieren wollen. Und das man (leider) die Leute darauf hinweisen muss, hat sich ja zu 100% bewiesen.


    Und das man die Leute hinweisen darf ist von Youtube genau so gewollt. Von Interaktion lebt eine Community wie Youtube. Wie häufig sieht man unten rechts im Video ein "Abo-Watermark"? Wie oft in der Beschreibung, dass man den Kanal mit einem Abo oder Like unterstützen kann? Völlig normal und okay.

    Da kann ich dir nur zustimmen. Ich vergesse es selbst sehr häufig und bin froh, wenn noch mal darauf hingewiesen wird. Man kann ja auch einen etwas dezenteren Hinweis geben, indem man einfach eine Grafik einblendet, in welcher darum gebeten wird. Falls es auf der Tonspur erfolgen soll, bin ich auch ein Freund davon, wenn es kurz und knapp gehalten wird. Wird das Video 30 Sekunden unterbrochen, da der Ersteller nicht zum Punkt kommt, empfinde ich es auch eher als nervig.


    Des Weiteren denke ich, dass es das Recht des Erstellers ist daran zu erinnern. Immerhin geben wir uns alle viel Mühe und Stecken viel Zeit und Arbeit in unsere Videos. Für kleine Creator, wie es hier die meisten sind, ist YouTube oftmals finanziell nicht lohnenswert.

    Entgegen anderer Meinungen ist KI zur Videoerstellung in den nächsten 3-4 Jahren eher ungeeignet. Die Clips sind höchstens ein paar Sekunden lang und in geringer Auflösung. Noch dazu muss man VIEL Zeit investieren, bis einigermassen rauskommt was man haben will.

    Ich hatte mich auch nach Stock VIDEO umgesehen, da ich viel Videomaterial für die Philippinen benötige - also sehr Nische.
    Und ich bin dann bei ENVATO hängen geblieben - die Auswahl ist eindeutig grösser und besser und es ist preiswerter.
    Besser denn ich brauche Philippinen - und wenn dann wie bei Artlist zwar viele Videos gezeigt werden, aber 70% davon nicht aus den Philippinen stamen, sondern aus Thailand, China usw. dann weiß ich dass sehr stark "geschönt" wird - frag Dich mal warum Artlist so viel Werbung raushaut hingegen Envato nicht. Genau Envato hat es nicht nötig weil sie durch Qualität überzeugen.

    Das ist ja mega gut. Ich nutze derzeit Freepik und fühle mich gerade abgezockt :D


    Moin Gwerdo,

    Danke für deine Antwort und deinen Input. Ich habe mit dem Guten mittlerweile per E-Mail kommuniziert und wir konnten die Sache klären. Er hat sich entschuldigt und zugegeben, etwas zu hart abgekupfert zu haben. Des Weiteren hat er angeboten, dass er meinen Kanal in einem seiner nächsten Videos bewirbt, was mir als Entschuldigung genügte. Die Werbung habe ich abgelehnt, da mir die Einsicht und Reue am Ende genügt. Klingt vielleicht komisch, aber ich wollte das auch gar nicht, da ich dann das Gefühl hätte, dass ich das "Kopieren" akzeptiert hätte. Das habe ich nämlich weiterhin nicht. Dennoch tat es gut zu sehen, das Einsicht da ist und derjenigen zwar dreist gehandelt hat, aber eigentlich ein netter Mensch ist. Ich bin ein Freund von zweiten Chancen und werde diese hier geben und YouTube außen vor lassen.


    Ich hoffe ich werden dafür nicht bestraft ;)


    Schönen Abend!
    Reez

    Hallo GoetzSaCbebu,

    Erstmal danke dir für deine Antwort. Sollte ich verstehen, dass das gesprochene und nich das geschriebene Wort bevorzugt ist? Youtube sagt, was erlaubt wird. Unter anderem:

    • Eine Szene aus einem Film, für die du einen neuen Text geschrieben und das Voiceover geändert hast

    Genau nach dem Motto habe ich auch meine Komentare gemacht. Ich habe zw. 1000 bis über 3000 Besucher täglich, eine ganz angenehme Community. Deine Meinung scheint mir ein bißchen hart. Ich akzeptiere sie trotzdem und klar überlege, wie ich weitermachen werde. Danke dir.

    Auch wenn ich keine Ahnung habe, ob und weshalb du nicht ins Partnerprogramm aufgenommen werden kannst und ob dies so richtig ist, möchte ich anmerken:
    Deine Aufrufzahlen geben dir Recht, dass deine Videos für eine bestimmte Zielgruppe durchaus unterhaltsam sind. Ich muss gestehen ich würde mir solch textlastige Videos ebenfalls nicht anschauen, aber deine Aufrufzahlen finde ich doch sehr beeindruckend.

    Da haben wir aneinander vorbei geredet. Ich meinte nicht, dass ich die Videos in englisch vertone. Mein englisch ist deutlich nicht schick genug dafür.


    Sondern dass ich, wenn die Synchronisation freigegeben ist, jedes Video mit angepasstem Text, Videobeschreibung, etc. auch synchronisieren lasse, aber dann auf einem Zweitkanal hochlade, damit es meine hauptsächlich deutschen Abonnenten nicht stört.


    Wäre mein englisch so gut und so dialektfrei hätte ich von Anfang an Videos in englisch gemacht.

    Hast du mittlerweile Erfahrungen mit der Funktionalität gemacht? Ich habe gerade ein Video getestet und finde das Ergebnis gar nicht schlecht, allerdings haut YouTube mir in der Übersetzung die Hintergrundmusik und diverse Soundeffekte raus... echt ärgerlich. Ich habe die Hoffnung, dass du hierfür vielleicht eine Lösung gefunden hast. Leider kann man keine Audiospuren mehr über den YouTube-Editor hinzufügen, sobald man mehr als eine Sprache verwendet...

    Die YouTubern Gnu hat mal vor paar Jahren ein Video dazu gemacht: Dreister 5 Millionen Youtuber klaut und kopiert mich komplett! Real Talk

    Vielleicht hilft dir das Video weiter und wie man da weiter vorgehen kann.

    Sollte der Kanal mit "deinen" Inhalten Einnahmen generieren, könntest du auch auf Content ID zurückgreifen.


    Herzlichen Glückwunsch zu den 7.000 Abonnenten :thumbup:

    Danke dir :-) das ist auf jeden Fall sehr hilfreich!


    Ich würde es schon an YouTube melden, denn der Andere wird auf eine email wohl kaum reagieren.
    Ob YouTube etwas tut sei dahingestellt - etwas besseres (?) wäre wahrscheinlich ein REACTION Video - in dem Du Dich (natürlich überzogen) darüber aufregst dass so ein dahergelaufener kleiner P***** Deine Video klaut. Dann Vergleich Deine Sachen und seins und immer wieder künstlich aufregen ....
    Sowas gut gemacht bringt wahrscheinlich sogar mehr - weil unterhaltsamer lach

    Das würde ich eigentlich am liebsten tun... aber die Option fällt leider weg, da es mir gerade gesundheitlich sehr schlecht geht und ich eh eine Pause einlegen muss... dafür fehlt mir gerade die Kraft. Er hat sogar den perfekten Zeitpunkt erwischt um damit durchzukommen :D

    Das lustige ist ja, dass er wirklich sämtliche meiner Quellen selber rausgesucht hat und keine Teile aus meinem Video nutzt. Wenn ich z.B. irgendwelche Informationen von X oder anderen Webseiten verwendet habe, um darüber zu berichten, hat er das auch gemacht. Spannend ist halt, dass der komplette Ablauf der Story, welche ich da erzähle, identisch ist. Die Reihenfolge passt exakt und er nimmt teilweise exakt meine Sätze, aber halt nicht immer. Man erkennt also sofort, dass es abgekupfert ist, ohne dass es eine echte Kopie ist, aber gerade der ganze Rechercheaufwand wird dadurch natürlich eingespart. Und das er das eine Video dann noch unter identischem Titel und Thumbnail veröffentlicht ist natürlich schon extrem dreist. Ich bilde mir das in der Tat auch nicht ein, ich wurde von zwei meiner Zuschauer darauf angesprochen, denen ist das aufgefallen... ich kannte den Kanal gar nicht. Das eine Video ist bereits seit 2 Monaten dort online... meins kam vor 3 Monaten :-)


    Je mehr ich darüber nachdenken, desto mehr nervt es mich, gerade das man scheinbar keine Handhabe hat. Mein Schwager ist Jurist, ich habe ihn mal gefragt was unser Recht zu solchen Fällen sagt... mal schauen was seine Meinung dazu ist.

    Ich muss gestehen, dass ich eigentlich beim Thema Reactions und auch "kopieren" von Videos gar nicht so empfindlich bin, aber ich würde dann auch gerne genannt werden. Es hat schon einmal ein größerer YouTuber auf eines meiner Videos reagiert, das fand ich eigentlich okay. Was mich damals ein wenig gestört hat ist, dass der am Ende von seinem Video gesagt hat "Lasst ein Abo, Like und Kommentar auf meinem (also seinem) Video da, wenn euch der Content gefallen hat" :D da war ich schon ein wenig baff... da hätte ich mir auch gewünscht, dass er sagt und geht mal zu "DarknetBros" rüber und lasst da ein Like da ;) aber naja... scheinbar muss ich noch viel lernen in der YouTube-Welt.

    Haha... gerade gesehen... das steht unter seinem Video:
    "Dieses Video basiert auf öffentlich zugänglichen Quellen und journalistischen Recherchen".

    Teil 1 ist wahr. Teil 2 ist auch wahr, aber es basiert auf MEINEN journalistischen Recherchen :D

    Oh je... ich bestätigt auch meine Befürchtung. Das ist echt furchtbar, dass man dagegen machtlos ist. Das Video ist ja neu erstellt, daher bin ich auch davon ausgegangen, dass das nicht gegen das Copyright verstößt. Aber da sind halt ganze Textpassagen von mir übernehmen, welche ich selber geschrieben habe... schon wild. Naja so ist es halt... ich werde dem guten auf jeden Fall gleich mal eine Mail schreiben und berichte mal, was er dazu selbst zu sagen hat :)


    Das bitterste ist, dass ich bei meinem einen Video das Thumbnail verrissen habe und das Video deshalb nicht perfekt lief. Das hat er besser gemacht und einfach die 4-fachen Aufrufzahlen :'D