Aufforderung zum Abonnieren und Liken = SPAM / Strike / Bann

  • Guten Morgen ihr Lieben,


    ich habe im Google-Forum diesen Beitrag gelesen und bin jetzt etwas erschrocken. https://support.google.com/you…3%B6scht-wegen-spam?hl=de


    Dort heißt es das evtl der "klassische" CTA am Schluss in einem Video den Kanal zu abonnieren und das Video zu Liken zu einem Bann führen kann.


    Ich dachte man tut YT etwas gutes wenn man für seinen Kanal wirbt ||


    Wie soll man nun damit umgehen?


    Auch das man wenn einmal etwas schiefläuft oder der Kanal aufstößt man keinen Ansprechpartner hat (auch gern gegen Bezahlung) find ich echt traurig da man sehr verloren ist.


    Habt ihr nähere Infos dazu bezüglich dem CTA?


    LG

    <3

  • Also nachdem, was ich in dem Beitrag gelesen habe, wurde der Kanal wahrscheinlich nicht, wegen der Schlußworte gesperrt. Der TO schreibt selbst, dass es ein neuer Kanal war, mit gerade einmal 3 Filmen und diese waren sogar noch sehr ähnlich zueinander. Das eigentliche, was mich an der Geschichte gewundert hat, war die Aussage zu seinem letzten Film. Dieser ging satte 14 Sekunden und trotzdem schaffte es der TO da noch, das Betteln für Likes und Abo unterzubringen. Also was bitteschön hat er denn in dem Rest des Films, was dann vielleicht noch 10 Sekunden waren, an wertvollem Inhalt untergebracht? Es klingt eher alles danach, dass es sich bei den Filmchen um 10% Inhalt und 90% Bettelei handelte. Das sowas nicht unbedingt wertvoller Beitrag für Youtube ist, dürfte jedem klar sein. Außerdem, wenn der Inhalt sehr identisch war, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um irgendeinen KI Müll gehandelt hat. Letztlich kann man aber nur raten, da es kaum wertvolle Informationen in dem Beitrag gibt. Was ich aber weiß ist die Tatsache, dass von meinen ca. 150 abonnierten Kanälen, in etwa 140 in jedem Video nach Likes, Abos und Kommentaren gebettelt wird. Die sind alle noch da und wenn wir ehrlich sind, ist das ja auch die einzige Möglichkeit heutzutage, wie man die Menschen noch minimal dazu animieren kann, ein Abo dazulassen. Warum also sollte Youtube das verbieten, oder dafür sogar Sperren und Banns aussprechen? Macht irgendwie 0 Sinn. Vielleicht waren es von dem To geklaute Inhalte, irgendwelche geschützten Werke zusammengeschnitten, oder eben KI Inhalte. Die meisten "wissen" ja offensichtlich, wie easy es ist, durch einen Kanal schnell erfolgreich und vor allem reich und berühmt zu werden. Das damit gegen 100 geltende Rechte verstossen wird, erfahren die meisten erst danach, oder nach einem Schreiben vom Anwalt.

  • Viele Leute erzählen gerne ihre Geschichten so, dass sie als Opfer dastehen, da wird auch gerne mal die Realität überstrapaziert ;-)

    Aber mal im Ernst: alle Kommentare darunter sagen doch, dass sie sich nicht vorstellen können, dass es der Grund war, irgendwo war noch die Anmerkung, dass es Inhalte konkret für Kinder waren. Da gibt es ohnehin härtere Richtlinien, die auch entsprechend härter geprüft werden - völlig zurecht übrigens! Ich würde mir daher generell bei solchen Anekdoten nicht zu viel Sorgen machen und das einfach ignorieren. Aber zu deiner Sorge: ein guter CTA, der inhaltlich relevant ist, kann durchaus dazu führen, dass die Leute länger auf dem Kanal bleiben, besser deine Inhalte und deine Videos verstehen und daher sogar insgesamt das Video bereichern. Es muss also auch nicht einfach nur "betteln" sein.

  • Wissen denn die Leute nicht selbst, ob sie etwas so gut finden, dass sie es abonnieren und liken und kommentieren wollen?


    Die Leute Wissen das sie ein Video oder einen Kanal gut finden, aber sie blenden völlig aus, dass man auch liken oder abonnieren kann. Obwohl ich Youtube Videos produziere, vergesse ich es auch regelmäßig, obwohl mir ein Video gefallen hat und es dem Ersteller helfen würde.


    Im Grunde ist es daher einfach ein freundliches hinweisen, dass man auch abonnieren kann, wenn das Video gefallen hat und man somit in der Zukunft mehr dieser Videos sehen kann. Aber nur weil man die Leute an diese Möglichkeit erinnert, werden die Leute nicht abonnieren, wenn sie nicht abonnieren wollen. Und das man (leider) die Leute darauf hinweisen muss, hat sich ja zu 100% bewiesen.


    Und das man die Leute hinweisen darf ist von Youtube genau so gewollt. Von Interaktion lebt eine Community wie Youtube. Wie häufig sieht man unten rechts im Video ein "Abo-Watermark"? Wie oft in der Beschreibung, dass man den Kanal mit einem Abo oder Like unterstützen kann? Völlig normal und okay.

  • Die Leute Wissen das sie ein Video oder einen Kanal gut finden, aber sie blenden völlig aus, dass man auch liken oder abonnieren kann. Obwohl ich Youtube Videos produziere, vergesse ich es auch regelmäßig, obwohl mir ein Video gefallen hat und es dem Ersteller helfen würde.


    Im Grunde ist es daher einfach ein freundliches hinweisen, dass man auch abonnieren kann, wenn das Video gefallen hat und man somit in der Zukunft mehr dieser Videos sehen kann. Aber nur weil man die Leute an diese Möglichkeit erinnert, werden die Leute nicht abonnieren, wenn sie nicht abonnieren wollen. Und das man (leider) die Leute darauf hinweisen muss, hat sich ja zu 100% bewiesen.


    Und das man die Leute hinweisen darf ist von Youtube genau so gewollt. Von Interaktion lebt eine Community wie Youtube. Wie häufig sieht man unten rechts im Video ein "Abo-Watermark"? Wie oft in der Beschreibung, dass man den Kanal mit einem Abo oder Like unterstützen kann? Völlig normal und okay.

    Da kann ich dir nur zustimmen. Ich vergesse es selbst sehr häufig und bin froh, wenn noch mal darauf hingewiesen wird. Man kann ja auch einen etwas dezenteren Hinweis geben, indem man einfach eine Grafik einblendet, in welcher darum gebeten wird. Falls es auf der Tonspur erfolgen soll, bin ich auch ein Freund davon, wenn es kurz und knapp gehalten wird. Wird das Video 30 Sekunden unterbrochen, da der Ersteller nicht zum Punkt kommt, empfinde ich es auch eher als nervig.


    Des Weiteren denke ich, dass es das Recht des Erstellers ist daran zu erinnern. Immerhin geben wir uns alle viel Mühe und Stecken viel Zeit und Arbeit in unsere Videos. Für kleine Creator, wie es hier die meisten sind, ist YouTube oftmals finanziell nicht lohnenswert.

  • Ich habe das Problem, ich komme mir vor wie so ein Staubsaugerverkäufer an der Haustür, wenn ich so penetrant den Leuten mit Abonnieren und Liken auf die Pelle rücke. Und manche Kanäle machen das auch echt so, dass es eher das Gegenteil bewirkt. Bei einem Kanal war vor jedem Video so eine 10-Sekunde-Sequenz, wohl irgendwie mit After Effects gemacht, wo dann halt so ne Glocke durchs Bild fliegt und bimmelt und der Daumen hoch noch durchs Bild fliegt. Na ja.

  • Axel , das kann doch jeder Kanal so halten, wie er es für richtig hält.


    In so einem Video - sofern nicht gerade durch KI "kreiert" - steckt stunden-, manchmal tage- oder gar wochenlange Arbeit.


    Und auch als Jemand, der Werbung so überhaupt nicht mag (moderat ausgedrückt), finde ich es vollkommen in Ordnung, im Video freundlich zum Liken und Abonnieren aufzufordern...ich habe noch nirgends "Zwang" dazu oder ähnliches erlebt, wer's nicht will/mag, tut's halt nicht, ganz einfach...am Wert eines Videos zu Themen, die mich interessieren, ändert sich für mich überhaupt nichts.


    Wenn Du das nicht magst, guckst Du Dir halt von diesen Kanälen keine Videos mehr an, nicht wahr? Ich befürchte nur, dass da dann wohl nicht sehr viel für Dich übrig bleibt :D

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Stimme ich dir voll und ganz zu. Das ist doch ein wenig wie der Straßenmusiker der am Ende seinen Hut hervorreckt... keiner muss etwas geben, aber es ist ein netter Hinweis darauf, dass man es tun könnte - wenn man mag.

  • Hey,


    ich bin hier gelandet, weil ich genau zu dem Thema Infos gesucht hatte. Ich dachte bisher auch, dieser Hinweis auf Like&Abo machen ja mittlerweile gefühlt 90% aller Videos da draussen. Ich habe es bisher nicht gemacht, weil ich immer dachte, die überwiegende Mehrheit der YT-Nutzer wissen das sowieso.


    Da es aber jeder macht, muss ja vlt was dran sein. Also hab ichs auch versucht. Ich habe nichts dazu gesagt, nur ein paar Sekunden eine Grafik eingeblendet. Hat dann ziemlich negative Reaktionen hervorgerufen, wieso ich das jetzt auch anfangen würde und es wäre so angenehm gewesen, dass es das nicht gab.

    Daher lass ichs jetzt wieder...


    Ich tu mich sehr schwer, den Wert eines solchen Hinweises einzuschätzen. Drückt dadurch wirklich einer mehr ? Nervt es die Leute eher ? Hatte ich nur Pech, weil ichs halt nicht von Anfang an gemacht habe ?


    Ich nehme nicht an, dass es dazu irgendwelche aussagekräftigen Zahlen gibt, ist ja kaum zu tracken. Ich glaube halt viele denken, "schaden kann es ja nicht", das dachte ich auch und wurde dann eines besseren belehrt. Jetzt bin ich noch unsicherer :D

  • Ich kann mich an der Stelle nur wiederholen. Dein Kanal erweckt den Eindruck auf mich, als würdest du damit nicht viel Geld verdienen. Aus meiner Sicht ein Grund mehr, dass du alles dafür tust, dass du für deine Arbeit belohnt wirst. Ich bin persönlich so weit, dass ich sage, wenn sich jemand an einer 3-4 Sekunden langen Einblendung (unten im Video) stört, dann soll er halt andere Videos schauen... das ist doch wirklich eine sehr rücksichtsvolle Art und Weise von dir, auf das Liken und Abonnieren hinzuweisen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!