Beiträge von Nordmann2021

    Moin aus dem hohen und im Moment stürmischen Norden,


    dank Dir und dem Team, und auch von mir alles nur erdenklich Gute für alle, und weiterhin mein persönliches Haupt-Motto:


    Bleibt alle gesund!

    DAS höre ich gerade, und ich schau es auch


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Es ist der aktuelle Song von Within Temptation, und dieses Video (es gab vorher schon eines, nennt sich "virtualisiert") wurde nach dem Konzert in der Hamburger Barklays Arena erstellt, befindet sich seit d. 21.12.2022 auf Youtube, es zeigt zur Musik verschiedene Ausschnitte aus der Tournee zusammen mit Evanescence, sowohl vor als auch hinter der Bühne.


    Das zumindest für mich besondere daran ist: Ich bin etwa 2 Sekunden lang unter den Zuschauern zu sehen, etwa zwischen Minute:Sekunde 2:21 und 2:23 :love:


    Klar, man erkennt mich dort kaum, aber ich weiß halt genau, wo ich gesessen und was ich an gehabt habe, und das Konzert war ja nicht ganz ausverkauft, so dass ich die Stelle gut erkennen kann :) Um das zu können, musste ich mir das Video natürlich mit Hilfe meines Bearbeitungsprogramms genau anschauen, aber es ging :)


    Mancher mag mich für verrückt halten, aber so etwas kann mir große Freude bereiten :)

    Wozu einen neuen Thread aufmachen, wo doch der vorige gerade einmal 1 Jahr jung ist...und immer jung bleiben wird :) ;)


    Allen Mitstreitern und ganz besonders den Moderatoren ein frohes Weihnachtsfest, und natürlich ein gutes Hinüberrutschen und Ankommen im neuen Jahr.


    Klar, geht kaum ohne Musik, und neben den schönen klassischen Weihnachtsliedern und den nicht weniger schönen neueren Songs auch mal so etwas:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Feiert schön und bleibt alle gesund!

    grad durch Zufall die Box bei einem Video gesehen, was ich einfach so sah ...

    Und beim Suchen/Schauen gerade in Youtube habe ich das gesehen


    Der Hinweis links oben (in der Grossansicht erkennbar) sagt zwar in diesem Fall aus, dass der Kanal dafür was gekriegt hat, aber es sollte doch kein Problem sein, in gleicher oder ähnlicher Weise den Zuschauer darauf hinzuweisen, dass es sich um genehmigtes Fremd-Content handelt...der Hinweis verschwindet übrigens nach ein paar Sekunden.

    Und selbst wenn man wie ich nach einem Tip von Steve an anderer Stelle so etwas wie eine Preisliste findet, kommt man nicht viel weiter, wie ich gerade kürzlich festgestellt habe...ich hatte meinen kleinen Traum ja noch nicht so ganz begraben.


    Universal z. B. stellt, analog zur Preisliste u. a. für Youtube-Creator auch die entsprechenden Bibliotheken mit allem möglichen zur Verfügung, Filme, Serien usw., und eben auch Musik, also was mit so einem 59€ Monats-Abo genutzt werden darf, und da bin ich fast vom Glauben abgefallen...so gut wie kein aktueller bekannter Titel dabei, vor allem nichts von dem, was ich gerne genutzt hätte.


    Für mich heißt das, dass ich mich nun entgültig von dieser Idee verabschiedet habe, selbst wenn ich das entsprechende Budget stemmen könnte, es wäre nichts da, was (für mich) interessant wäre, selbst die Inhalte des Magix-Store oder die Youtube-Musik-Bibliothek hält da mehr und besseres vor :(

    System of a Down meets Folkrock aus Taiwan:

    Ich wusste doch, da war was, könnte Dir das auch gefallen? Ich bin jedenfalls mehr als beeindruckt :)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    also verjährt es irgendwann, zum, Beispiel Videos von 2007?

    Du klammerst Dich an jeden Strohhalm, nicht wahr? ;)


    Das Urheberrecht gilt ab Beginn fortlaufend, Ausnahme: Der Urheber verstirbt und Du wartest 70 Jahre :D ...mit anderen Worten, nix mit Verjährung, einfachste Antwort auf Deine Fragen: Schau Dir einfach das Video hinter dem Link an, den Steve am Freitag Abend gepostet hat, spätestens dort hätten alle Deine Fragen eigentlich beantwortet sein müssen.


    Sei versichert, Du kriegst hier keine Absolution zu Deinem Thema, von niemandem ;)

    Sicher, aber verlass Dich nicht allein auf den Vermerk, am besten alles an Videos weg, in denen Du fremdes Content verwendest.


    Für gewöhnlich deckt sich das mit den vonseiten Youtube angemerkten Videos, aber wie geschrieben verlass Dich nicht darauf.


    Leicht fällt das bestimmt nicht, kann ich aus eigener Erfahrung gut nachfühlen, aber wie schon angemerkt lässt es sich danach ruhiger einschlafen ;)

    Ich würde sogar deswegen schlecht schlafen, und hätte Angst vor Zivilrechtsklagen und Schadenersatzforderungen.

    Genau das hat mich seinerzeit (Mai 2021) umgetrieben, als ich hier die eindeutigen Hinweise/Tips gelesen und zeitnah die gesamte Playlist gelöscht habe, recht schnell ist dann aber auch die Einsicht gekommen, dass ungenehmigte Nutzung von Fremd-Content im harmlosesten Fall unfair ist.

    Auch wenn Unwissenheit nicht vor Strafe schützt, es bestätigt mich allerdings auch in meiner Ansicht an anderer Stelle, dass Youtube ein wenig mehr tun könnte, damit auf den ersten Blick erkenntlich ist, wer genehmigtes Fremd-Conten nutzt, und diese dümmlichen Ausreden "aber der darf das doch auch" vollständig ihre Grundlage verlieren.


    telex , glaub's mir, ich hatte in die entsprechenden Videos ne Menge Arbeit gesteckt, 2 - 3 Tage pro Video, ich persönlich empfand die als gut gemacht - tu ich auch jetzt noch, auch wenn ich die nur noch lediglich auf meinem lokalen System genießen kann -, und ich war auch etwas traurig, aber das vergeht...eine Zivil-Urheberrechtsklage und vor allem deren Konsequenzen vergeht nicht.


    Ich meine, Du hast nun genügend Infos hier erhalten, willst Du denn wirklich zivilrechtliche Folgen - ergo deftige finanzielle Belastungen - in Kauf nehmen, von der Löschung Deines Kanal's mal abgesehen? Es droht ja von Seiten Google/Youtube noch mehr: In letzter Konsequenz kann/können durchaus auch Dein/e Google Email-Konto/Konten gelöscht werden - ist alles schon passiert - mit der Folge, dass Du als Mitglied auf Google und Youtube keine Chance mehr hättest.


    Willst Du das wirklich alles riskieren in dem Wissen, dass Du nach Deinen ureigenen Angaben schon seit vielen Jahren rein rechtlich quasi Bockmist baust?

    Ok, da war ich etwas ungenau: Du musst in der Video-Bearbeitung rechts unter "Speichern oder veröffentlichen" den Punkt "privat" auswählen und dort bei Bedarf unter "PRIVAT TEILEN" die Google-E-Mail-Adresse des- oder derjenigen angeben, die sich das Video anschauen dürfen, und die benötigen dann auch den Link des Videos.

    Danke für die aufschlussreiche Info, ZapZockt , einige Kleinigkeiten wusste ich zwar schon, aber mehr so als wenig zusammenhängende Puzzle-Teilchen.


    Du hast es mit Deinen Worten beschrieben, und im Großen und Ganzen bestätigst Du meine immensen Bedenken.


    Auch vor dem von Dir beschriebenen Hintergrund, also Amazon-Gaming nicht komplett mit dem uns als Verkaufsplattform bekannten Amazon in einen Topf zu schmeißen, sehe ich das Ganze nicht besser, höchstens klarer.


    Ich hoffe sehr, dass Du mit Deinem letzten Satz recht behältst, denn aus meiner ganz persönlichen Sicht ist die Marke "Amazon" nicht geeignet, den Ruf einer anderen wirklich guten Marke zu puschen, also nach oben, oder auch nur zu halten...verzeiht mir alle, aber ich halte von Amazon nunmal überhaupt nichts, auch, aber nicht nur aus den vorgenannten und auch in den Vorpostings genannten Gründen.

    Ich kann mich nicht über alles aufregen, oder alles boykottieren, gegen das ich eine Abneigung hege.

    Stümmt, aber ich muss auch nicht alles mitmachen und/oder tolerieren, nur weil "es die anderen auch nicht besser machen", nicht wahr? ;)


    Amazon ist bestimmt auch nicht mein einziger Aufreger, glaub's mir, aber irgendwo gibt es für mich ganz persönlich eine Toleranzgrenze, sowas wie ne rote Linie, und was Amazon betrifft, ist es deutlich mehr als Abneigung.

    Klar hab ich da noch mein Kundenkonto, aber eigentlich fast nur noch deshalb, weil ich leider noch nirgends eine andere/bessere Möglichkeit für besagte MP3-Downloads gefunden habe...sobald ich eine (gute) Alternative entdecke, war's das ganz mit Amazon, darauf kannste einen lassen :D

    kann doch ein "Verleger" wie Amazon, da doch "unterstützend eingreifen" oder?

    Öhm...Amazon "unterstützend" :?: :?: :?:


    Klar, verdienen wollen sie alle, daran gibt's für sich genommen nichts auszusetzen...für mich stellt sich da stets die Frage, auf wessen Kosten das geht.


    Steam, aber auch Epic-Games, Origin, Ubisoft u. a. stellen (auch) Spiele her, stellen aber vor allem Plattformen zur Verfügung, Du kannst z. B. Grand Theft Auto sowohl auf Rockstar als auch Steam zocken, selbst einige TR-Games gibt es neben Steam auch über GoG, sie haben aber alle eines gemein: KEINE eierlegenden Wollmilchsäue.


    Amazon unterstützt nicht, es kauft, und davon mal ab: Gut, Square Enix war vorher die Mutter von CD, Eidos und Co, jetzt ist es die Embracer Group, und die stehen im Großen und Ganzen gut da, kaum vorstellbar, dass die auf eine solche "Unterstützung" angewiesen wären.


    Oder meinst Du "je mehr Geld, destso schneller die Enwicklung"?


    Bei so etwas haben sich bereits die Entwickler von Core Design mit ihrem letzten Tomb Raider, nämlich "Angel of Darkness" gehörig in die Nesseln gesetzt, das Spiel wurde nämlich unter gewaltigem Zeitdruck bereits durch Square Enix aus dem Boden gestampft, das Ergebnis waren mehrere umfangreiche Updates, bevor es überhaupt einigermaßen fehlerfrei spielbar war.

    Wenn ein Game tatsächlich plötzlich deutlich schneller als prognostiziert auf dem Markt ist, nur weil da jemand maßgeblich Geld hineingepumpt hat, möchte ich das eigentlich auch mit allergrößter Vorsicht lieber erstmal nicht genießen :/


    Bei allem Respekt, Sladdi , ich kann mit Amazon vielleicht, wenn überhaupt, als Verkaufs-Plattform etwas anfangen, mehr aber auch nicht, überall anderswo, wo die bisher ihre Finger hineingsteckt haben, gab's Kritiken von allen Seiten, wobei ich noch nicht einmal deren grenzwertigen Umgang mit den Mitarbeitern erwähnt habe.

    Ich weiß schon sehr gut, warum ich dort nie eine wie auch immer geartete Premium-Mitgliedschaft hatte (vor Jahren einmal zur Probe für einige Wochen, aber niemals gekauft).


    Amazon als Publischer für Tomb Raider wäre mir ein Greuel, und so sehr ich die Game-Serie liebe, zum Opportunisten macht mich das nicht, in solchen Dingen bin ich recht konsequent.


    ist bis dahin das "Cloud-Gaming" in aller Munde, und man kann es einfach so auf dem TV zocken!

    Ist nicht mein Fall...kommt es wirklich dahin, würde ich ganz bestimmt mit Zocken aufhören, egal was, ich bin da sehr konservativ: Tagsüber zocken, wenn mir mal zu einem Hobby (derzeit z. B. Blender-Learning) nichts einfällt, und ich gezielt aus der Materie raus möchte, aber auch, wenn ein neues Game veröffentlicht ist - ich hab noch diverse bisher nicht gespielte Games in meiner Steam-Bibliothek -, Tagesfreizeit habe ich für so etwas genug.


    Abends aber ist Ende, da entspanne ich vor dem TV, und da kommt auch kein Netflix o. ä., sondern "stinknormales" Abendprogramm...ich hab's ein- oder zweimal ausprobiert, zuletzt, als das aktuelle Tomb Raider, nämlich Shadow veröffentlicht wurde, das war leider um die Vorabend-Zeit, und bei so etwas bin ich dabei, und da besteht stets die Gefahr, dass es mir schwerfällt, ruhig einzuschlafen.