kann doch ein "Verleger" wie Amazon, da doch "unterstützend eingreifen" oder?
Öhm...Amazon "unterstützend"

Klar, verdienen wollen sie alle, daran gibt's für sich genommen nichts auszusetzen...für mich stellt sich da stets die Frage, auf wessen Kosten das geht.
Steam, aber auch Epic-Games, Origin, Ubisoft u. a. stellen (auch) Spiele her, stellen aber vor allem Plattformen zur Verfügung, Du kannst z. B. Grand Theft Auto sowohl auf Rockstar als auch Steam zocken, selbst einige TR-Games gibt es neben Steam auch über GoG, sie haben aber alle eines gemein: KEINE eierlegenden Wollmilchsäue.
Amazon unterstützt nicht, es kauft, und davon mal ab: Gut, Square Enix war vorher die Mutter von CD, Eidos und Co, jetzt ist es die Embracer Group, und die stehen im Großen und Ganzen gut da, kaum vorstellbar, dass die auf eine solche "Unterstützung" angewiesen wären.
Oder meinst Du "je mehr Geld, destso schneller die Enwicklung"?
Bei so etwas haben sich bereits die Entwickler von Core Design mit ihrem letzten Tomb Raider, nämlich "Angel of Darkness" gehörig in die Nesseln gesetzt, das Spiel wurde nämlich unter gewaltigem Zeitdruck bereits durch Square Enix aus dem Boden gestampft, das Ergebnis waren mehrere umfangreiche Updates, bevor es überhaupt einigermaßen fehlerfrei spielbar war.
Wenn ein Game tatsächlich plötzlich deutlich schneller als prognostiziert auf dem Markt ist, nur weil da jemand maßgeblich Geld hineingepumpt hat, möchte ich das eigentlich auch mit allergrößter Vorsicht lieber erstmal nicht genießen 
Bei allem Respekt, Sladdi , ich kann mit Amazon vielleicht, wenn überhaupt, als Verkaufs-Plattform etwas anfangen, mehr aber auch nicht, überall anderswo, wo die bisher ihre Finger hineingsteckt haben, gab's Kritiken von allen Seiten, wobei ich noch nicht einmal deren grenzwertigen Umgang mit den Mitarbeitern erwähnt habe.
Ich weiß schon sehr gut, warum ich dort nie eine wie auch immer geartete Premium-Mitgliedschaft hatte (vor Jahren einmal zur Probe für einige Wochen, aber niemals gekauft).
Amazon als Publischer für Tomb Raider wäre mir ein Greuel, und so sehr ich die Game-Serie liebe, zum Opportunisten macht mich das nicht, in solchen Dingen bin ich recht konsequent.
ist bis dahin das "Cloud-Gaming" in aller Munde, und man kann es einfach so auf dem TV zocken!
Ist nicht mein Fall...kommt es wirklich dahin, würde ich ganz bestimmt mit Zocken aufhören, egal was, ich bin da sehr konservativ: Tagsüber zocken, wenn mir mal zu einem Hobby (derzeit z. B. Blender-Learning) nichts einfällt, und ich gezielt aus der Materie raus möchte, aber auch, wenn ein neues Game veröffentlicht ist - ich hab noch diverse bisher nicht gespielte Games in meiner Steam-Bibliothek -, Tagesfreizeit habe ich für so etwas genug.
Abends aber ist Ende, da entspanne ich vor dem TV, und da kommt auch kein Netflix o. ä., sondern "stinknormales" Abendprogramm...ich hab's ein- oder zweimal ausprobiert, zuletzt, als das aktuelle Tomb Raider, nämlich Shadow veröffentlicht wurde, das war leider um die Vorabend-Zeit, und bei so etwas bin ich dabei, und da besteht stets die Gefahr, dass es mir schwerfällt, ruhig einzuschlafen.