Ich finde es ist eine Mischung aus allem. Erstmal braucht man die Abonnenten um überhaupt Geld mit den Videos verdienen zu können und dann sind im besten Fall die Abonnenten die, die bei einem neuen Video benachrichtigt werden und somit eigentlich jedes neue Video sehen. Ein Abonnent bringt einem aber nichts, wen er die Videos gar nicht oder nur sehr kurz sieht. Eine hohe Wiedergabezeit zeigt, dass ein Videos gut angekommen ist, da die Zuschauer nicht sofort abgesprungen sind. Wenn man aber eigene Produkte oder eine Dienstleidung verkaufen möchte oder mit Firmen zusammenarbeiten möchte, ist ja nicht nur wichtig viele Zuschauer zu habe, sondern die richtigen. Mir ist wichtige die richtigen Zuschauer zu haben, die meine Videos einmal weil ihnen der Inhalt weiterhilft schauen und zum anderen, weil sie mich sympathisch finden. Ein netter und konstruktiver Kommentar ist für mich auch deutlich mehr wert als Klicks. Meine, was bringen einem 10 Klicks, wenn du aber nie Feedback und Rückmeldung von dein Zuschauern bekommst?
Wenn du nur genug Leute erreichst, wirst du zwangsläufig Rückmeldungen bekommen. Als ob sich nicht genug Leute finden würden, die ungefragt ihren Senf dazugeben
Erfolg kann man eigentlich ganz einfach bemessen: du setzt dir Ziele und entweder du erreichst sie, oder nicht. Ob dein Ziel jetzt ist, den sub counter zu erhöhen oder Geld damit zu verdienen. Ob es Adsense, Kooperationen oder andere Business Modelle sind. Ist doch alles möglich. Und für Kooperationen oder andere Business-Modelle muss man auch nicht unbedingt im YouTube Patnerprogramm sein. Wobei es halt immer fraglich ist, wenn man in einer Nische erfolgreich ist, sodass andere Firmen Werbung schalten oder Kund:innen irgendwo Geld investieren sollen, warum man dann nicht die Schwelle für YPP knackt. Wenn man ein Problem vieler Menschen löst bzw. allgemeiner value bringt müsste das schon machbar sein.
Auf der anderen Seite kann auch ein Erfolg sein, einfach mal regelmäßig Videos (fertig) zu machen. Oder sich was von der Seele zu reden. Oder was auch immer. Aber es sollte durchaus legitim sein, zu sagen, dass man auch Geld mit so einem Kanal verdienen möchte. Und wer das will, darf diese Einstellung und Zielsetzung auch von Anfang an haben, auch ohne Subs. Tatsächlich verunsichert so eine Fixierung auf Abos einfach ungemein. Warum sind viele YouTuber:innen so groß? Weil sie das ungemein lange machen. Weil sie zur "goldenen" Zeit von YouTube dabei waren. Etc. Warum gibt es so viele große YouTuber:innen, die trotzdem kaum views haben? Weil subs halt nicht alles sind