Hey Raffi, willkommen hier im Forum! Also ich habe mal ein bisschen durchgezapt, und fand die Videos von der technischen Qualität her sehr ordentlich. Gerade bei Spielen, die von vielen hochgeladen werden, ist es schwierig neue Viewer zu bekommen. Hier würde ich dir den SEO-Beitrag empfehlen: YouTube SEO für Noobs Vielleicht hilft das schonmal ein bisschen
Beiträge von ChrisK91
-
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Also ich finde lange Videos nicht schlimm, aber ich würde so 20 bis 30 Minuten als "sweet spot" sehen... Wenn ich ein neues Video vorgeschlagen bekomme, klicke ich schon eher auf kürzere...
-
So, inzwischen noch ein kleineres Rätselspiel: Limbo. In ca. 2,5 Stunden sucht ein kleiner Junge seine Schwester. Ich habe noch ein wenig mit den Audio-Settings von Resolve rumgespielt, insbesondere Gate und Compressor. Die Audiolevel passen ganz gut, ich glaube die Rauschunterdrückung hätte ich etwas runterfahren können, die hat mir ein wenig Stimme genommen... Naja, Übung macht den Meister
Es sind sogar schon alle Folgen gedreht und gerendert, damit sollte das Audio auch einheitlich sein. Damit habe ich bei den anderen Serien auf meinem Kanal immer ein wenig Probleme.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hey _kyujunana, hier meine Gedanken zu deinem Video:
Ich persönlich klicke ja erst auf Let's Plays die mindestens 20 Minuten lang sind.
Sehe ich selber genau so, ich versuche um die 20 bis 25 Minuten zu erstellen, und klicke selber auch auf solche Videos. Die Meinungen gehen da aber ziemlich auseinander
Mach einfach das, womit du dich wohl fühlst.
Zum Video selber:
- Die Einführung/der Rückblick: wirkt etwas langatmig auf mich. Wenn man schon die erste Folge gesehen hat, weiß man ja eigentlich was passiert ist. Und für neue Zuschauer (zumindest für mich) sind auch wieder zu wenige Infos, um auf einen aktuellen Stand zu kommen... Ich würde vorschlagen, dass du dich da wirklich kurz hälst, und dir vielleicht schon vorher überlegst, was du sagst
- Zum Text: Also ich selber bin nicht der große JRPG-Kenner, aber ich glaube viele Fans lehnen ja Dubs ab, so dass in der Regel mit japanischem Audio gespielt wird. Wenn der Text nicht gelesen wird, muss man halt selber lesen, man kann z.B. nicht schnell was in einem anderen Tab oder so machen. Außerdem könnte das Schwierigkeiten auf kleineren Bildschirmen machen. Ich finde die Textgröße im Miniplayer schon grenzwertig. Wenn du jetzt aber lesen willst gibt es zwei Optionen: nach dem OT, dann werden die Dialoge aber sehr lang, oder darüber, das könnte vom Verständnis schwer werden... Habe da aber auch keine richtige Lösung, vielleicht schreibt hier noch jemand anderes was dazu
- Das Vorlesen bei 2:30 wirkt dann aber in der Mitte doch etwas runtergeleiertDie Sachen die du liest, sollten schon ordentlich gelesen werden.
- Dein Audio ist klar, kein Rauschen, gute Aussprache, das gefällt mir. Ich könnte mir vorstellen, dass das Hintergrund-Audio vielleicht noch ein ticken leiser gemacht werden könnte, v.a. die Musik.
- Bildqualität ist auch sauber, das passtLiebe Grüße
Chris -
Hey du! Also hier meine Gedanken zu deinem Video:
- Ton ist klar und sauber, man versteht dich gut, kein störendes Rauschen. Gefällt mir gut
- Oben und unten sind schwarze Balken, ist deine Aufnahme-Auflösung nicht 1080p? Stört nicht, fällt nur auf
- Das Video ist zwar 1080p60, es wirkt auf mich aber langsamer, als würden die 60fps nicht gehalten.
- Beim Blick in den himmel (ca. 1:40) sind ein paar Artefakte zu sehen. Eventuell die Bitrate bei der Ausgabe hochstellen, kann aber auch von YouTube kommen...
- Deine Art finde ich gut, du hast Gesprächsstoff durch das Video hinweg, gutes Tempo, klare Ausprache, gut zu verstehen, top!
- Wenn du die Art der Schnitte durchziehst, wäre das auf jeden Fall was, was wiedererkennungswert hat. Finde die Schnitte bisher nicht störend. Das "Piep" vom Test-Screen-Übergang war etwas lautDurch die Schnitte wirkt es eher wie eine Montage, was aber keinesfalls schlecht ist. Hält das Tempo etwas höher, es passiert dauernd was. Auf jeden Fall ein starkes erstes Video würde ich sagen!
-
Also ich bin auch ein Fan von DaVinci Resolve. Es funktioniert gut, man hat regelmäßig updates. In der kostenlosen Version gibt es ja leider kein x265, und außerdem hat man kein NVENC beim rendern, aber bisher hat das gepasst. Einfach ein Kaffee mehr während man exportiert, und gut ist
-
Aber so oder so, Videomaterial wird sowieso massiv eingedampft, wenn man es bei YT hochlädt.
Sehe ich ähnlich. Ich nehme mit ShadowPlay auf. Bin mit OBS bisher nicht warm geworden. Was eher das Problem ist, ist das die erzeugte MP4s von ShadowPlay variable FPS zu haben scheinen, und Davinci Resolve damit nicht umgehen kann... Wenn man dann auf YT hochlädt, wird ja sowieso nochmal konvertiert und komprimiert.
-
Hey,
also ich finde die Betonung schon besser als beim ersten, z.T. wirkt es auf mich ein wenig "übertrieben" mit der Intonation. Das Intro gefällt mir, insbesondere von den zur Musik synchronisierten Schnitten. Die Farbwechsel finde ich dann doch etwas viel
Außerdem wäre es vielleicht sinnvoll, zum Teil auch Text anzuzeigen, z.B. den Lieferumfang aufzulisten. Insgesamt ist das aber schon meckern auf hohem Niveau. Das Video ist kurz und prägnant, und wenn ich auf der Suche nach einem Test zu diesem Kopfhörer wäre, würde ich es mir auf jeden Fall anschauen! Wirklich gut!
-
Vielen Dank! Und das alles trotz einfachem T-Bone-Mikro
##########################################
Update: heute geht es mit OpenTTD weiter
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Lieber ein Video pro Tag und dafür beständig, aber nicht 2 Videos am Tag wenn du es nicht halten kannst.
Wenn du aber selsbt denkst, du hast die Zeit um jeden Tag 2 Videos hoch zu laden, dann ist das natürlich auch möglich.
Ich selbst habe sehr schnell bemerkt, dass ich es nicht permanent halten konnte jeden Tag 2 Videos hoch zu laden.Hmm, am Anfang aber vielleicht, um den Zuschauern ein bisschen Auswahl zu bieten? Wenn jemand auf den Kanal kommt, will der Zuschauer vielleicht einfach noch ein bisschen Auswahl. Aber gerade für dich als Berufstätiger und Student klingt das echt knackig.
-
Sehr cool! Herzlichen Glückwunsch und weiterhin auch: Viel Erfolg!
-
Willkommen! Viel Erfolg und Durchhaltevermögen!
-
So, nach nun knapp einem Monat sind auch ein paar neue Videos hinzugekommen. Auch wenn die Aufrufzahlen vielleicht nicht so extrem hoch sind wie bei anderen, freue ich mich über knapp 320 Minuten Widergabezeit
Nachdem "Brothers. A Tale of Two Sons" nun auch fertig und online ist, wende ich mich Parkitect zu, einem Spiel das den älteren Roller Coaster Tycoon-Spielen sehr ähnlich ist. Langsam habe ich auch das Gefühl, dass ich die Audio-Level besser und gleichmäßiger hinbekomme
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Herzlich willkommen, und viel Erfolg beim Durstarten!
-
Hey du! Willkommen hier im Forum, und gutes gelingen mit dem "Neustart"!
-
Also ich grabe das mal aus... Wenn du deine einzelnen Clips als "Compound Clips" in einer Timeline hast, kannst du - wenn du beim Export "Individual Clips" auswählst, alles als separate Video-Dateien rendern:
Konkret geht das so:
1. Videos als Compound Clip zusammenfassen - Audio kann separat bleiben
2. Deine Voreinstellung unter Rendern auswählen, z.B. Youtube 1080p
3. Auf "Custom" gehen
4. Auf "Individual Clips" gehen
5. Zur Warteschlange hinzufügen
6. Rendern startenDu bekommst dann einzeldateien. Alternativ kanns du über In/Out Ranges auch die fertigen Dateien generieren.
-
Hallo zusammen,
ich wollte gerne mal euer Input dazu hören, worauf ihr beim abmischen von Audio achtet, insbesondere was eure "Ziel-Lautstärke" ist. Ich habe noch nicht all zu viele Videos aufgenommen, aber mein Problem bisher ist, dass ich oft mit der Stimme deutlich leiser werde gegen Ende. Dann gibt es natürlich Parts, in denen man lauter spricht/lacht. Habt ihr eine "Ziel-DB-Zahl" auf die ihr abziehlt, oder macht ihr das rein nach Gehör?
Viele Grüße
Chris -
Sehr cooles Angebot, ich denke da werden sich sicher schnell Leute bei dir melden!
-
Interessant finde ich da besonders den Wert unterhalb der Impressionen (oranger Balken). Dieser gibt an wieviele der Impressionen durch SEO, etc entstanden sind, sprich Suche usw (in diesem Fall grob die 18,3% die fehlen), und wieviel dieser Impressionen durch YouTube erzeugt wurden, im Bestreben der KI(s) das Video weiter zu verbreiten (Startseite, Suggested neben anderen Videos).
Ach, ich habe mich immer gefragt was dieser Balken bedeutet... D.h. wenn der orangene Part "klein" ist, ist noch viel Potential in SEO, oder?