Beiträge von ChrisK91

    Also die Thumbnails haben auf jeden Fall einen Wiedererkennungswert! Mit den Stock-Bildern würde ich aber nicht auf die Idee kommen, dass sich dahinter Minecraft verbirgt. Also ich finde eher, dass die älteren Thumbnails besser passen. Jetzt stelle ich mir als nächstes die Frage, ob ich drauf klicken würde... Das ist ja das entscheidende hier glaube ich. Ich finde die Thumbnails wirken eher recht "düster", wobei das vielleicht auch deinem Texturepack geschuldet ist? Auf jeden Fall wirken die Thumbnails dadurch etwas unscheinbarer auf mich.


    In "45 ALT" finde ich sind sehr viele Details zu sehen, das wirkt auf mich unruhig.


    Wenn man auf YouTube nach Minecraft sucht, kommen natürlich tausende Videos, mit überspitzt posierenden Männchen. Ansonsten sprechen mich - wenn ich nach Master Builders suche - eher die Thumbnails an, wo das "gebaute" sich stärker vom Hintergrund abhebt, z.B. hier oder hier.


    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen, und bin gespannt, ob noch andere hier etwas anbringen ;) Ich selber gebe mir ja kaum Mühe mit Thumbnails muss ich gestehen :o

    Hallo zusammen, freut mich, dass ihr vorbeischaut!


    Link zum Kanal
    https://www.youtube.com/channel/UCNvAMWOzB8fD2ZnybN0TOqw


    Kanalbeschreibung
    Ich bin aktuell (noch) Student, bevor es Ende des Jahres in die Arbeitswelt los geht. Ich selber habe schon immer gerne gespielt - wie sicher die meisten hier. Hauptsächlich mag ich kleine Spiele, von denen man auch zwischen durch einfach "eine Runde" spielen kann, ohne gleich mehrere Stunden investieren zu müssen. Darunter fallen Roguelikes/Roguelites wie FTL, Slay the Spire. Aber auch Tycoon-Spiele wie OpenTTD, oder früher Roller Coaster Tycoon.


    Ich kann mich aber auch für Spiele mit einer Story begeistern - z.B. Life is Strange. Ich selber habe eher eine ruhige Art, und versuche Spiele entspannt und ohne Geschrei und Stress zu erkunden.


    Vor Jahren wollte mein Bruder mit mir zusammen einen Let's Play-Kanal machen. Daraus ist nichts geworden. Aber vor ein paar Wochen habe ich gedacht, vielleicht zeichne ich einfach auf, wie ich mich nach Feierabend auf den Weg in digitale Welten mache ;) Das ganze ist Recht neu für mich, und gerade mit dem Sound habe ich sicher noch das ein oder andere Problem. Aber Übung macht den Meister!


    Equipment
    Ein Mikrofon, Nvidia Shadowplay, Davinci Resolve, Handbrake


    Lieblingsvideo

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Für konstruktive Kritik bin ich auf jeden Fall offen. Vielen Dank fürs Lesen, und viel Spaß beim weiterstöbern!

    2. Ich nuschel eigentlich gar nicht, das Problem ist die Rauschverminderung, sie nimmt teils zu viel Stimme weg und das wirkt sich dann teils so aus als ob ich mit mir selber sprechen würde, ich versuche das in meinen nächsten Videos zu minimieren, jedoch komplett weg bekomme ich das nicht zumindest nicht ohne ein gutes Mikrofon.

    2. Du könntest auch leise Hintergrundmusik probieren, dann tritt das Rauschen eventuell in den Hintergrund.

    Let's Plays sind doch anspruchslos, eintönig und langweilig.

    Hmm, da würde ich widersprechen... Ich selber habe nicht viel Zeit für die "großen" Spiele, und da schaue ich gerne auch mal ein Let's Play davon. Ansonsten gibt es auch die Sandbox-Spiele (wie Cities Skylines, Planet Coaster, etc.), in denen manche Leute wirklich wahnsinnige Sachen bauen...

    Hey,


    ich habe mal reingeschaut


    1. Du startest mit einem Intro, dann kommt das Missions-Intro. Das erste Mal hört man nach 1:30 von dir. Fand ich etwas ungewohnt. Vielleicht wäre eine kurze Begrüßung/ein paar Worte von dir was, bevor das Missions-Intro startet?
    2. Der Game-Sound ist am Anfang gut auf dich abgestimmt, man versteht dich gut, als du von der Stadt der Lichter sprichst, danach wird es z.T. nuschelig. Du hast zum Teil auch ein paar Recht stille Stellen, wo du eher mit dir selber zu Reden scheinst. Hier verstehe ich dich recht schlecht. Insgesamt schwankt deine Lautstärke ziemlich finde ich.
    3. Du hast zu Beginn auch recht lange Pausen, in denen du gar nichts sprichst. Nicht dass das schlecht ist, ist mir nur aufgefallen.
    4. Dein Titel ist recht generisch... Ich kenne mich mit Command and Conquer nicht wirklich aus, aber vielleicht könnte zumindest der Missiontitel oder so rein.

    Du hast Recht was die momentane Größe angeht, aber schau dir doch mal wie gerade jüngere Zielgruppen verstärkt Richtung Instagram abwandern, das ist durchaus bemerkenswert.


    Und wegen der Sache mit der Sprache: der /r/deutsch hat immerhin 2.200 Subscriber - da geht durchaus was. Und das ist nur einer von vielen weiteren Subs. Meinst du wirklich, dass das soviel weniger ausmacht?

    Das aktivere Subreddit für DACH ist unter /r/de zu finden, mit etwa 190.000 Lesern, und meist an die 2.000 Leser online. Ich denke, du musst da wirklich drauf achten, in den richtigen Subreddits zu landen, und da sind die aktiven deutschen relativ klein. Wenn du Englischen Content machst, sollte da nicht so das Problem sein. Von meiner Erfahrung als Reddit-Nutzer gehen die "Standard"-Videos recht schnell unter. Außerdem wird das posten, ohne in der Community aktiv zu sein, nicht immer gerne gesehen. Es gibt natürlich auch die Sub4Sub-Subreddits, wobei ich nicht glaube, dass da viel zu holen ist, außer "Zahlen frisieren"