Beiträge von ChrisK91

    Ich denke, dass die Zuschauer nicht so dankbar wären, wenn Du Videos raushaust, einfach nur weil der Termin dafür da ist, aber der Inhalt dann Larifari wäre.


    Kommt aber bestimmt auch drauf an, wie hoch dein Anteil an Abonnenten unter deinen Zuschauern ist. Wenn dieser extrem hoch liegt (>20%) könnte ich mir vorstellen, dass es einen Unterschied macht. Dann hast Du mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit Zuschauer, die anfangen auf deine Show zu warten. Wenn der Anteil der Abonnenten unter den Zuschauern aber eh kleiner ist, ist ein festes Einhalten von Terminen vermutlich egal. Weil dann die große Mehrheit deiner Zuschauer nicht darauf achten wird, da sie deine Videos dann über Search & Suggested finden und nicht gezielt nach deinen Videos schauen.

    Ich habe das Gefühl, dass gerade die "kleinen" Videos auch schnell wieder aus den Suggestions fliegen... Wenn er aber die Uploads verteilt, halten die sich vielleicht eher in den Vorschlägen... Wobei ich die Vorschläge eh nicht so durchsteige... An manchen Tagen über 100 mit zweistelliger CTR und guter Watchtime, und am nächsten Tag dann kaum Impressionen mehr...

    Youtube in aller erster Linie für einen selbst machen

    Sehe ich ganz genau so... Ich will einfach ein bisschen mit Videoschnitt-Programmen rumspielen, Spiele spielen und meinen Spaß haben. Und wenn jemandem das auf YouTube gefällt, dann freut mich das. Ansonsten habe ich einfach für mich meinen Spaß und lerne viel... Und manchmal kommt eben ein Video die Woche rum, manchmal vielleicht mehr...


    Was ich aber (insbesondere hier) super cool finde, sind die Leute, die andere unterstützen, Feedback geben und bei der "Weiterentwicklung" mithelfen, weil sie einfach auch Spaß an der Sache haben.


    Ich selber habe noch einige Ideen im Kopf um Videos zu machen, mal schauen was sich da in Zukunft noch umsetzen lässt. Ist ja immer so eine Sache mit der Zeit. Aber aktuell spiele ich einfach, nehme auf, und schneide zusammen. Und das bei einem kühlen Radler an einem warmen Abend macht einfach Spaß... Und dann sehe ich manchmal, dass es wirklich auch Leute gibt, die meine Sachen anschauen, und das freut mich am Ende doch ziemlich ;)

    Also ich habe vor ein paar Tagen auch festgestellt, dass sich ein paar Aufrufezahlen verändert haben... Bei meinen wenigen, aber nicht wirklich viele... Vielleicht irgendwelche Algorithmus-Anpassungen...

    Hey, ich will hier auch mal meinen Senf dazu geben:


    Also in groß gefällt er mir sehr gut. Coole Farben, freundliches Design. Hat auf jeden Fall Wiedererkennungswert! Für das Avatar selber wäre es vielleicht auch eine Idee, auf das Gesicht zu zoomen? Der Avatar im Ganzen kann ja auch in Videos (z.B. Abspann) oder wie @Phuindrad schon gesagt hat im Kanalbanner sicher sehr gut!


    Liebe Grüße

    An manchen Stellen wirkt es abgelesen, da die Sprechgeschwindigkeit abnimmt (z.B. bei 0:25). Kann auch sein dass das nur subjektiv ist.

    Hmm, das kann sein, da ich manche Sätze in mehreren Durchläufen aufgenommen habe. Ich werde da drauf achten :)

    Zum highlighten würde allerdings ich eine Farbe mit mehr Kontrast wählen und nur als Frame (not filled) benutzen. Also nur einen Rahmen.

    Gute Idee... Muss mal noch ein bisschen mit Resolve rumspielen, wie das am besten geht. Vielleicht wären auch Pfeile eine Idee...

    Hi ihr lieben,


    ich benutze bei eigentlich allen meiner Videos eine Abspannvorlage (die mit dem Aboelement und einem Videovorschlag). Kann man die irgendwie standardmäßig für alle neuen Uploads einstellen?


    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Sehr schön.
    War gleich mla drüber und habe geklickt, geliked und ge-abot.
    Frei Software unterstütze ich immer und überall. :thumbup:

    Vielen Dank! Ja, wirklich cool das es so ein Spiel kostenlos gibt!

    @ChrisK91 Die Stimme ist mega cool :D (Arbeitest du vielleicht insgeheim für ZDF und machst die Einsprache für Kurzclips?) :) :D 8)

    Danke :) Nein, ich habe keinen Nebenjob fürs ZDF. Könnt mir aber so Vertonungen mega gut vorstellen. Zumindest so nebenher ;) Vielleicht mache ich irgendwann mal Spiele-Dokus oder so, falls ich mal etwas mehr Zeit habe...

    Hallo zusammen,


    ich wollte mich an einem neuen Tutorial-Format zu OpenTTD auf meinem Kanal versuchen. Ziel ist es, in ca. 5 bis 10 minütigen Videos einzelne Themen zu besprechen, z.B. "Wie baue ich Stationen", "Welche Signale kommen wo hin", etc. Dazu das Video unten. Mich würde von euch interessieren:


    - Was sagt ihr zur Sprache: deutlich genug? Laut genug? Ich habe Probleme mit "S"-Lauten, und echt schwierigkeiten die rauszubekommen. Findet ihr die auch störend? Wirkt es zu "abgelesen"?
    - Nach ein paar Sekunden kommt ein kurzes "Intro". Das ist das erste Mal, dass ich sowas versuche. Würdet ihr das drinnenlassen, oder raus machen? In dem Video ist das eher "vorgeplänkel", bei den nächsten will ich hier vorher ein paar Leitfragen stellen, die dann nach dem Intro beantwortet werden.
    - Ab und zu habe ich ein paar farbige Blöcke, um Buttons zu highlighten. Erkennt man die gut genug, oder sollte ich hier lieber auch den Bildschirmausschnitt zoomen?


    Falls euch andere sachen auffallen, auch gerne her damit. Vielen Dank, und ich freue mich auf euer Input
    Chris


    ----------------


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nehme mein Rohmaterial immer in ca. 30 min Parts auf, damit das Einfügen meinen Rechner und oder die Software nicht killt.


    Nach der Aufnahme nehme ich mir alle Parts die ich brauche und werfe sie nach einander in Davinci Resolved.

    Je nach Codec geht das Einfügen und Bearbeiten in Davinci besser oder zäher. Gerade komprimierte Formate benötigen mehr leistung, (deswegen hat man ja auch die Möglichkeit, Medie zu optimieren). Als kleinen Hinweis noch: Resolve hat Probleme wenn die Framerate des Videos nicht konstant ist. Dann hast du ein desync zwischen Audio und Video. Ich schaue beim Einfügen immer ganz am Ende, ob alles noch passt. Ansonsten nutze ich Handbrake, um in konstante Bildratenformate zu konvertieren. Je nach OBS-Format hast du dieses Problem aber nicht..


    Ansonsten hier wie ich Vorgehe:


    1. Aufnahme mit Shadowplay, Gameaudio und Mic auf separate Spuren, das ganze i.d.R. am Stück
    2. Ggf. konvertierung mit Handbrake wenn die FPS nicht konstant sind
    3. Ab nach Resolve
    4. Start und Ende trimmen
    5. Game-Audio muten, und dann Versprecher, Hänger, etc. zusammenschneiden, in meiner OpenTTD-Serie kommen auch noch die Zeitraffern rein
    6. Rauschunterdrückung auf die Mic-Spur
    7. Hintergrundmusik einfügen
    8. Audiolautstärke grob so abmischen, dass das Mikrofon im Durchschnitt bei -10 ("im gelben Bereich") ist.
    9. Musik und Game-Audio passend dazu abmischen
    10. Fairlight Gate, Compressor und EQ rein
    11. Ein bzw. mehrere Videos exportieren.

    Vorallem in der Audio- und Videobearbeitung muss ich noch so viel lernen.
    Aber Wenn die Prüfungszeit bei mir um ist, kann ich mich wieder mehr meinen Hobbys wie YouTube witmen.

    Naja, Übung macht den Meister ;) Ich bin auch erst einen Monat auf YouTube, aber in diesem habe ich - gerade was Audio angeht - einiges gelernt. Probier einfach viel rum! Außerdem ist der Feedback-Bereicht hier im Forum sicher hilfreich, auch wenn ich mich bisher nicht getraut habe da selber zu posten :smirking:

    Du meinst, dass das eine Mikro dann über die Kamera läuft und das zweite dann über das Handy

    So würde ich mir das vorstellen, aber keine Ahnung wie wirklich praktisch das ist... Ich würde auch erstmal vorschlagen, dass du mit der Position spieltst. Ich finde das Audio auch nicht schlecht. Gibt es etwas besdoneres, was dich daran stört?

    Also, im Laden hat mir die Dame dort die Sony alpha 7 iii empfohlen, ich wollte mich trotzdem nochmal umhören.
    Die Videos sollen so 05:00 bis 20:00 lang sein, also keine Stunde. Ein Stativ sowie Gorillapod habe ich bereits, das dürfte kein Problem sein.

    Das ist sicher auch eine gute Wahl.



    Bezüglich Lavalier habe ich mehrere Sachen gefunden, hättest du da etwas konkretes?
    Mich selber filmen will ich aktuell nicht, eher so wie in den bisherigen Videos. Eventuell noch frontal, aber ohne Gesicht.

    Ich habe mal ein bisschen bei deinem Content durchgeschaut. Die Tieraufnahmen sind ja direkt vor der Kamera, da ist das Rode Richtmikrofon sicher schon gut geeignet. Was mich ein bisschen Wundert: das Rode ist ja ein Mono-Mikrofon, nimmt also eigentlich nur eine Spur auf. In deinem Video kommt deine Stimme aber "von seitlich", zumindest im "Was so passiert ist | Neues Haustier?"-Video. Klingt für mich eher so, als wäre das mit dem internen Mic deiner Kamera aufgenommen.


    Naja, zurück zu den Aufnahmen: da du hinter der Kamera sprichst, nimmt das Rode das nicht optimal auf, das ist ja nach vorne gerichtet. Also wenn du dir ein Lavalier holst, sollte man dich zumindest schonmal besser hören. Das selber ist natürlich dann für die Umgebung nicht optimal... Die Platzierung macht da schon einiges aus, siehe auch dieses Video von DPReview:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn du zwei Mikrofone nutzt, musst du aber auch separat aufnehmen (z.B. per Smartphone), und dann beim zusammenschneiden das zum einen synchronisiern, und dann das Audio auch gegeneinander abmischen... Was du vielleicht vorher einfach mal probieren könntest (falls du das noch nicht machst), wäre, das Rode auf dich zu richten, wenn du hinter der Kamera sprichst (also verkehrt herum aufsetzen).

    Hey, also vorab kenne ich mich bei Kameras eher mit Foto als mit Video aus... Die erste Frage ist natürlich, was du Filmen willst. Wenn du längere Videos machen willst, musst du schauen, dass die Kamera über 29:59 aufnehmen kann (das können viele aus Steuergründen nicht). Dann ist die Frage, wie viel Geld du in die Hand nehmen willst. 2.000 Euro ist nicht wenig... Wenn du eine Kamera mit Wechselobjektiv willst, müsstest du das in den Preis einrechnen... Je nach Einsatzgebiet kommt ja noch Stativ oder Gimbal oder so drauf.


    Ich selber bin mit Canon unterwegs, deswegen kenne ich mich bei deren Produkten mehr aus - aber wie gesagt, eher bei Foto als mit Video. Für jemanden, der viel Filmen will wäre eine Kamera sinnvoll, die "log"-Farbprofile unterstützt sinnvoll. Diese können große "Helligkeitsunterschiede" besser wahrnehmen. Ich würde dir raten, auch mal bei Sony zu schauen, z.B. die a6400. Die sind preislich auch noch deutlich unter deinen 2000 Euro. Außerdem solltest du in einen Kameraladen gehen, und die verschiedenen Modelle mal in die Hand nehmen. Eine ausführliche Kaufberatung wäre sicher auch in "Spezial-Foren" (z.B. das DSLR-Forum) besser.


    Aktuell leistet mir ein Mikrofon von Rode seine Dienste (https://www.amazon.de/Rode-VideoMic-Kamera-Mikrofon-Halterung/dp/B00GQDORA4)
    auf welches kann ich später, für einen besseren Ton, umsteigen?


    Wenn du selber sprechen willst/dich selber Filmen, wäre ein Lavalier eine Idee...


    Womit macht ihr eure Thumbnails? Diesbezüglich fehlt mir noch was..

    Ich selber nutze Paint.Net, ansonsten ist Gimp und Photoshop auch noch beliebt.