Beiträge von Leo

    Ich finde Deinen nüchternen Aufbau der mit dem neutralen Hintergrund gut, da lenkt nichts ab. Was ich machen würde, wäre zu deutschen Videotiteln auch deutsche Texte im Video verwenden. Kein Englischsprachiger würde das deutsch betitelte Video in der Suche finden, also bringt die englische Sprache im Video nichts. Im Extremfall könntest Du auch einen weiteren Kanal machen für englischsprachige Zuschauer, mit englischen Videotiteln. Slivki Show hat das so gemacht. Videos erst in russisch gedreht und nachvertont und auf dem russischen Kanal hochgeladen und anschließend dieselben Videos mit ausgetauschten Texten und deutscher Tonspur in seinem deutschen Kanal hochgeladen. In beiden Kanälen macht er Lifehacks, was gut beim Publikum ankommt.
    Was Du dann noch machen könntest, auch um regelmäßig Content zu bringen, wäre zu jedem Video den Zuschauer aufzufordern, zu raten, was dahinter steckt. Anschließend machst Du eine Woche später ein Video, in dem Du erklärst, was die physikalischen oder chemischen Zusammenhänge sind. Dann hättest Du mehr Interaktion mit den Zuschauern und zwei Videos pro Trick, statt nur einem.
    Bezüglich Ideen, es gab früher Bücher für Kinder, die solche Tricks gezeigt haben, such mal bei Amazon nach Physik Experimente, da findest Du sowas.

    Hallo Nils und willkommen hier im Forum!


    Viel Erfolg mit Deinem Kanal wünsche ich Dir! Bei meiner Sony Alpha 6000 bekomme ich leider öfter Überhitzungsprobleme (hatte Deinen Kommentar in dem Slow Motion Video gesehen).


    Deine Videos sind echt interessant, gerade für Hobbyfotografen und auch Youtuber. Dadurch, dass Du Zugriff auf soviel Equipment durch Deinen Job hast, hast Du da echt gutes Videopotential! Mach weiter so!

    Für mich könnten da folgende Probleme Ursache sein:


    • Ihr habt den Bildstabilisator der Kamera angelassen und diese versucht nun die Bewegung rauszurechnen von Bild zu Bild, das klappt vielleicht für 3 Frames und dann merkt sie, dass sich das Bild zu sehr verändert hat und fängt mit einem neuen Bild an (dabei kann so ein Ruck entstehen). Das hast Du bei vielen Kameras auch, wenn Du mit einer stabilisierten Kamera auf Stativ einen Schwenk machst. Also immer ohne Stabi drehen, sofern die Kamera fest steht bewegt.
    • Ihr habt zu schnell den Teller gedreht, dadurch verändert sich der Bildinhalt schnell und die Kompressionscodec der Kamera hat Schwierigkeiten die Veränderung des Bildinhaltes ausgehend von den in der GOP eingestellten Keyframezahl die Bildveränderung zu erfassen. Dreht den Teller langsamer und beschleunigt nachher das Video im Schnitt auf die passende Geschwindigkeit.
    • Mit welcher Verschlusszeit habt Ihr die Drehszene gedreht? ggfs. könnte da mehr Licht helfen, damit die Einzelbilder klarer werden.

    Ich würde erstmal 1 und 2 ausprobieren. Objektive und Sensor reinigen lassen macht für mich keinen Sinn, das hat nichts mit dem Ruckeln zu tun.

    Ich finde die Werbung bei Kanälen die pro Tag weniger als 1000 Aufrufe haben ein wenig albern. Aber wie oben geschrieben bist Du mit Werbung gewerblich und hast weitere Auflagen. Da würde ich mich ernsthaft fragen, ob Du das willst (Impressum mit Deiner Telefonnummer und Adresse) als junge Frau.

    Hier sind welche drunter die Animationen machen
    Film & Animation


    Dann gibt es noch die Speed Drawer, die eine Zeitrafferaufnahme von Zeichnungen machen
    Art by Danny stellt sich vor :)


    Arima Saki 有馬 早希 stellt sich einfach mal vor :3


    Cito - Kanalvorstellung
    ANIME & MANGA ZEICHENVIDEOS und viel mehr :)


    https://ytforum.de/index.php/User/3445-Kiriko/


    ANIME & MANGA ZEICHENVIDEOS und viel mehr :)


    Comic Planet - Zeichnen leicht gemacht!



    Such einfach mal im Forum nach kunstbezogenen Begriffen, schau Dir die an, die kommentiert haben bei obigen Leuten usw. dann findest Du schon ein paar.

    Auf welchen Bereich sollen Deine Affiliate Links sich denn beziehen? Auf besondere Jojos? Willst Du Tricks mit Jojos vorführen und dann Dein Equipment verlinken? Schreib am besten mal, wie Du Dir das vorstellst (welches Videothema und welche Links), ob Du noch weitere Dinge, wie eine Hiomepage im Hintergrund hast, etc.


    Wenn Du monetarisierst oder Affiliatelinks verwendest, wird das Gewinnerzielungsabsicht gewertet. Impressum und Steuererklärung in der die Einnahmen dargelegt sind, sollte dann schon drin sein.

    Hallo Nimarae und willkommen hier im Forum!


    Schön, dass auch die Rollenspielfraktion ein wenig größer wird bei Youtube. Du kannst ja mal einen Vlog machen, warum man vom Rollenspiel zum Larpen wechseln sollte, oder für wen das Larpen interessant ist (Mittelaltermarktbesucher, die Rollenspielen oder so).


    Wenn Du mal was aufrüsten willst, würde ich zuerst an die Tonoqualität denken, Du verwendest wahrscheinlich das eingebaute Mikro der Kamera, das klingt ein wenig dumpf. Aber vielleicht kannst Du mit Tonnachbearbeitung noch ein wenig rausholen.


    Viel Erfolg bei Deinem Kanal wünsche ich Dir!

    Hallo Damir,


    klasse Videos und willkommen hier im Forum. Vom Akzent her und von den Videos erinnerst Du mich ein wenig an Slivki Show, wobei ich bei Dir besser finde, dass Du nur ein Experiment auf einmal machst. Allerdings würde ich mir teilweise gerne mehr Erklärungen wünschen (Fliegen von den Toten auferwecken) und vielleicht auch eine statischere Kameraführung (Stativ, wenn Du alleine aufnimmst).


    Aber auf jeden Fall viel Erfolg bei Youtube wünsche ich Dir!

    Viele Leute, die so schnell so viele Abonnenten bekommen, nutzen die Triggermechanismen von RTL2, einfache plumpe Dinge und Beleidigungen. Beeindruckend sind dann allerdings Kanäle, wie Slivki Show der auch gute Videos mit interessanten Inhalten und Experimenten macht. Sowas kommt gut an (und in Russland hat er schon einen großen Kanal mit dem Thema)


    Achtung, jetzt kommt ein wenig Kritik.


    Was mir bei Euren Videos auffällt, ist:


    • Ihr verwendet keine Thumbnails. Die Bilder scheinen alle aus den Videos selbst zu stammen. Mit Thumbnails könntet Ihr Eure Videos aus der Vielfalt der Videos besser herausstechen lassen und so eher neue Abonnenten bekommen.
    • Die Themenschwerpunkte sich bei Euch verschoben haben. Wenn ein Kanal Games, Backen & More heisst, würde ich erwarten, dass es dabei auch um z.B. Backen geht. Das letzte Video übers Backen ist aber ca. 8 Monate her. Daher könnte ich mir vorstellen, dass Leute, die Euch anfangs wegen dem Backen abonniert hatten jetzt keine für sie relevanten Themen mehr finden.
    • Ihr habt z.B. eine Filmvorstellung gemacht von einem Film (Alles steht Kopf), den Ihr noch nicht gesehen habt, habe aber das DVD Cover ins Video gehalten. Da erschließt sich mir nicht der Sinn dahinter.
      Hier wäre es interessant gewesen, wenn Ihr z.B. gerade als Team so eine Vorstellung macht: Einer hat den Film bereits gesehen und erzählt, um was es bei dem Film geht (wenn gespoilert wird unbedingt warnen, sonst manche Zuschauer beleidigt) und was er oder sie gut fand. Anschließend muss er dem anderen den Film schmackhaft machen. Dann schaut der andere sich den Film auch an und nachher sprecht Ihr gemeinsam überEure Erwartungen vor dem Anschauen, ob diese erfüllt wurden, führt eine GBM Wertung ein, die durchaus von beiden unterschiedlich ausfallen kann.
      Hier könntet Ihr zu zweit schöne Konzepte rausarbeiten, die für den Zuschauer interessanter wären.
    • Ihr ladet unfertige Videos hoch. Z.B. bei diesem
      Externer Inhalt www.youtube.com
      Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

      wurde der Ton nicht aufgezeichnet und trotzdem habt Ihr das Video hochgeladen. Da würde ich mir als Abonnement schon irgendwie verarscht vorkommen. Sowas würde ich nicht hochladen, sondern wenn die Aufnahme wiederholbar war, sie woederholen und wenn nicht, sie nachvertonen und mit Gelaber und Gespräch hinterlegen, wie ein Commentary.
    • Wenn Ihr 3 Full HD Kameras habt, warum nutzt Ihr sie dann nicht? Bei Unboxings, oder bei Backvideos kann man da super hin und her schalten. Eine Übersichtskamera auf einem Stativ, eine Detailkamera, evtl. für einen Zeitraffereffekt und eine die vielleicht vom zweiten von Euch handgeführt aktuelle Dinge näherbringt. Im Schnittprogramm, dann fröhlich zusammengestellt und das ganze wirkt recht rund.
    • Für mich als älteren Youtubezuschauer finde ich in der Themenzusammenstellung wenig was mich anspricht. In letzter Zeit viel Pokemon Go,etc.
    • Außer Instagram habe ich keine Sozialen Medien gefunden, mit denen Ihr für Euren Kanal zusätzliche Werbung macht. Hier könnte Facebook vielleicht noch was bringen.
    • Bei dem Gamescomvideo hättet Ihr vielleicht auf Grund der Lautstärke ohne eigene Sprache aufnehmen können und nachher ein Commentary draus machen können.
    • Ihr habt zwei Videos, die teilweise komplett denselben Inhalt haben (Wollnys). Wo liegt der Sinn für das zweite Video, wenn die komplette Szene im ersten auch schon erscheint?
    • Bei manchen Videos erscheint es mir so als würdet Ihr sie ein bisschen improvisieren. Vielleicht wäre da ein Skript für das eine oder andere Thema für Euch sinnvoll nutzbar.
    • Ich bin kein Freund von Werbung auf Videos mit wenig Views. Da es eh nicht soviel bringt, würde ich die Monetarisierung noch ein wenig nach hinten schieben, bis Ihr mehr Views habt. Ansonsten müsstet Ihr eigentlich auch mit Impressum und Co. aufwarten, da so Euer Kanal gewerblich ist.

    Das waren jetzt die Dinge, die mir auf die Schnelle aufgefallen sind. Ich denke, dass Ihr in Sachen Qualität noch ein wenig Luft nach oben habt, die Ihr nutzen könnt, um für die Zuschauer attraktiver zu werden.


    Von der Darstellung her finde ich Euch aber sympathisch und ich traue es Euch eigentlich auch zu sowas wie oben umzusetzen. Allerdings ist dann mit jedem Video mehr Arbeit verbunden, was aber durch die Zuschauer durchaus belohnt wird.

    Die Gegenlichtaufnahmen sehen klasse aus, allerdings ist bei einigen Filmaufnahmen mit Letterbox Dein Kopf abgeschnitten, jedoch so, dass er ohne Letterbox genau drin gewesen wäre. Hier würde ich einen anderen Ausschnitt nehmen, so dass Du entweder ein Detail betonst und nur teilweise zu sehen bist, dann aber näher drauf gehst, oder Du weitwinkliger aufnimmst und dann Deinen Kopf nach dem Letterboxen einfügen drin lässt. Alternativ kannst Du auch einfach das Bild im Schnitt um die obere Letterboxhöhe nach unten ziehen und dann unten mehr abschneiden.
    Dann würde ich versuchen an eine Aufnahmemöglichkeit mit mehr FPS zu kommen, damit Du besser Zeitlupenaufnahmen hinbekommst. Mit was zeichnest Du bisher auf?

    Gerade wenn Du viele Videos hochladen willst, wird die Kreativität und Qualität der Videos in den Keller gehen. Vermutlich wirst Du bei die Videos am Tag nicht lange durchhalten, es sei denn, Du machst nur Let's Plays, aber dann werden die Bastelaktionen kaum noch Bastelinteressierte mitbekommen, da sie ja hauptsächlich über Let's Plays informiert werden und nur noch weniger genau auf Deinen Kanal achten.


    Gerade am Anfang würde ich die Struktur noch nicht zu eng sehen, da Du ja viele Themen angesprochen hast und daher auch noch nicht ganz fertig strukturiert bist. Lieber erstmal die Themen ausprobieren, bevor Du mit einer Struktur Dir Dinge aufzwängst, die Du später nicht einhalten kannst.

    Hallo Alex und willkommen hier im Forum.


    Als Tischler kannst Du bestimmt auch das eine oder andere "Holzwurmtutorial" ;-) machen und zeigen, wie man nützliche Holzgegenstände selber baut.


    Deinen "Vlogtorialstil" finde ich gut, vor allen Dingen, dass Du ab und zu zwischendrin ein paar andere Einstellungen (Tag am See) mit drauf nimmst, das lockert unheimlich auf, gefällt mir deutlich besser als ein reines Labervideo. Was Du noch brauchen könntest, wäre ein Ansteckmikrofon mit einet toten Katze gegen Windgeräusche (ich bevorzuge dazu noch einen externen Recorder, aber hier kann auch ein Smartphone mit passender Recorder-App schon gute Dienste leisten. Dann hast Du immer vergleichbaren Ton, auch wenn Du Dich von der Kamera weg drehst, etc.

    Hallo Kai und willkommen hier im Forum!


    Akustisch kannst Du mit einem Ansteckmikrofon (Du hast ja das SmartLav, auch wenn es an normalen Kameras etwas rauscht, das SmartLav+ ist das deutlich rauschärmer) etwas verbessern, da dürfte dann auch das Lüftergeräusch weniger deutlich hörbar werden, wenn Du mit den gebläsegekühlten Lichtern arbeitest. Ich würde dazu mit einem externen Tonrecorder arbeiten, dann hast Du immer eine gute durchgängige Tonspur. Hast Du versucht, das Rauschen in der Tonspur rauszufiltern mit dem Premiere oder mit Audacity? Da sollte nämlich noch was möglich sein.


    Teleprompter würde ich Dir nicht empfehlen. In der Firma habe ich Aufnahmen damit gemacht und es kam sehr unnatürlich rüber. Am besten hinter der Kamera ein Whiteboard mit Stichpunkten aufstellen oder einen Laptop oder Tablet mit Stichpunkten in Blickrichtung. Du hast ja sowieso mehrere Kameras, die Du gleichzeitig nutzen kannst. Lass alle drei aufnehmen aus verschiedenen Positionen, dann kannst Du immer hin und her schneiden, wenn Dir mal eine Pause oder man selber Wortfindungsstörungen hat. Außerdem musst Du dann nur noch einen bis zwei Sätze überlegen und dann kannst Du wieder die Kamera tauschen und die nächsten Sätze nehmen und die Pause oder Ähs und Co. dazwischen durch den Schnitt verdecken. Dann kommt das ganze auch flüssiger rüber.


    Gut finde ich die Requisiten (Axt und Kuscheltier), die irritieren erstmal, geben Deinem Unboxing aber eine persönliche Note und Wiedererkennungswert, wenn Du immer sowas im Bild lässt.


    Lustig finde ich Deine Kamerareihe, 6D, 60D und 600D, nach oben hast Du ja nur noch die Möglichkeit auf die aufgerundete 0,6D umzusteigen ;-).

    Das Zoom H1 ist wirklich recht günstig für die Qualität die es bietet. Ich habe zwar noch ein zwei Diktiergeräte im Preisbereich um 50 Euro, mit externen Mikrofoneingang, da klingt das Mikro aber deutlich schlechter.


    Was ich an Deiner Stelle nochmal machen würde, wäre kostenlose Apps für Dein Handy (kann ja auch ruhig ein Handy mit schlechterer Kamera sein) zur reinen Tonaufnahme mit manueller Aussteuerung des Mikros, vielleicht wäre das ja eine Lösung.

    Hallo Raphi,


    Dein Dadaismus Video fand ich jetzt klasse, vor allen Dingen, das amüsieren der Person in der Mitte und die leichte Genervtheit dieser fand ich schön dargestellt. Auch wenn ich persönlich mit dem Dadaismus nicht soviel anfangen kann. Da hast Du mir also den Dadaismus also trotz meinem Desintresse auf amüsante Weise ein Stückchen näher gebracht. Bildungsauftrag erfüllt!


    Das Video mit Deinem Text fand ich von der Idee gut, aber es hat sich doch ein wenig gezogen. Hast Du den Text nur für das Video geschrieben, oder hattest Du ihn vorher schon als reinen Text gedacht? Ohne Video hätte ich mit dem Text alleine nicht soviel anfangen können, daher hat der Text meiner Ansicht nach durch das Video eine Aufwertung erfahren.


    Was Du vielleicht auch mal machen könntest, wäre ein kleines Rätsel zu machen, um Zuschauerinteraktion zu erzeugen. Du könntest zum Beispiel fünf mehr oder weniger markante Stellen aus literarischen Werken vorlesen und die Zuschauer müssen raten, welche Werke es waren.