Hallo Sushi-Liebhaber,
es sind 2 Probleme, die bei Dir im Video zu sehen sind:
1. Du zeichnest mit einer zu geringen Framerate auf, um die schnelleren Schwenks vernünftig abbilden zu können. Dadurch kommt das ruckhafte zustande. Hier kann es nur Abhilfe schaffen mit höherer Framerate aufzuzeichnen, zu rendern und hochzuladen, oder langsamer zu schwenken und dann in der Nachbearbeitung die Geschwindigkeit zu erhöhen. Allgemein gilt immer langsamer schwenken als man denkt, dass es gut wäre, beschleunigen kann man den Schwenk in der Nachbearbeitung immer, nur beim Verlangsamen fehlen Dir Bilder.
2. Der Videokompression (sowohl in Deiner Kamera, also auch beim Rendern und beim Umwandeln durch Youtube) machen Schwenks besonders zu schaffen. Wenn Du Dir vorstellst, dass je nach Rendereinstellungen z.B. jedes 12. Bild als Vollbild neu aufgezeichnet wird und die nächsten 11 Bilder dann nur die Veränderung des Bildinhaltes im Vergleich zu dem Bild davor erfassen, dann ist klar, dass sich die Bildinhalte beim Schwenken besonders stark ändern. Das bedeutet aber auch bei vorgegebener Renderqualität (z.B. 8.000 kbit/s bei Full HD) muss der Codec die Bilder gröber rechnen mit gröberen Artefakten, um die Datenrate nicht zu überschreiten. Das passiert dann einmal in der Kamera bei der Aufnahme, ein zweites Mal, wenn Du es nach dem Schneiden renderst und ein drittes Mal, wenn Youtube es umwandelt. Zudem hat Youtube die Datenrate für FullHD Material reduziert, so dass Dir da weniger Bandbreite zur Verfügung steht.
Abhilfe könnte hier sein Dein Full HD Material im Renderprogramm auf 4K aufzublasen und dann anschließend zu Youtube hochzuladen, da da dann größere Datenraten zur Verfügun stehen.
Viele Grüße,
Leo.