Beiträge von ZapZockt

    Moin koarl mey


    erstmal vorweg:

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    ich überlege mir seit längerer Zeit einen Youtube Kanal in einer Nische zu erstellen die CPM technisch etc. lohnenswert ist und mich ebenso inhaltlich interessiert.

    Eigentlich ein guter Einstieg in die Sache, vor allem der zweite Teil ist enorm wichtig, denn eventuell wird dieses Thema Dich die nächsten Jahre begleiten, einen gewissen Teil Deines Tagesablaufs bestimmen und vermutlich musst Du in dieses Thema tiefer eintauchen als in irgendwas anderes in Deinem Leben, abseits von Familie, etc. Zumindest wird das erforderlich sein, wenn Du Deinen Zuschauern einen echten Wert anbieten willst, und damit einen Grund, Deine Videos anzuschauen und vielleicht auch mehr als nur eins davon.


    Abonnenten und likes kaufen kommt für mich nicht in Frage. Habe auch gehört, dass das bei Youtube kein gutes Bild macht und von ihnen meist erkannt wird.

    Als kleine Starthilfe und sozusagen als "Youtube Freundeskreis" habe ich mir gedacht

    ....gekürzt...

    dann kann man damit relativ schnell auf die geforderte Anzahl an Abonnenten, sowie die Watch time kommen denke ich. Wenn man dies erreicht hat, könnte man dann ja beginnen seinen ursprünglich geplanten content hochzuladen und somit von einem bekannteren Ausgangspunkt als von 0 zu starten.

    Diesen ganzen Bereich sehe ich sehr kritisch. Du versuchst eine Abkürzung zu nehmen, wo es mit extremer Wahrscheinlichkeit gar keine gibt. Wenn es so einfach wäre, das System auszutricksen, würden jeden Monat tausende Kanäle diesen Weg gehen. Aber wenn viele Leute eine Abkürzung gehen, wird recht schnell klar, wie sie funktioniert und dann werden auch von YT Seite entsprechende Bremsen oder Hindernisse eingebaut. Es gab an manchen Punkten in der Vergangenheit solche Abkürzungen und Tricks, aber YT hat gelernt, diese Tricks zu erkennen und die meisten davon werden mittlerweile erkannt, und entweder neutralisiert oder die entsprechenden Kanäle sogar dafür abgestraft oder gelöscht.


    Und gerade die Sache mit dem Re-Upload von fremden Inhalten, das wird mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit nichts. Denn selbst wenn Du das schaffen solltest, keine Urheberrechtsprobleme zu bekommen, ist das der beste Weg bei der späteren Prüfung für die Monetarisierung in die "re-used Content" Sparte zu fallen und genau dadurch würdest Du genau in die Sparte "nicht zu monetarisieren" fallen. Abgesehen davon, dass es nicht so einfach sein wird, tatsächlich mit dem Content anderer Viral zu gehen, wie man sich das so vorstellt. Klar gibt es eine winzig kleine Chance, dass Du vielleicht einen viralen Hit landest und vielleicht wirklich genug Abonnenten und Watchtime damit generieren könntest. Es ist extrem unwahrscheinlich, aber es soll ja sogar Leute geben, die im Lotto gewinnen.


    Aber dann muss der Kanal noch durch die Prüfung kommen, die von Menschen durchgeführt wird und wo echte Personen Deinen Kanal nach bestimmten Kriterien überprüfen. Und eine der wichtigsten Regeln für die Freigabe der Monetarisierung ist, dass man individuell erstellten Content mit eigenen Ideen und eigener Kreativität möchte, und das Wiederverwendung von fremden Inhalten nicht erwünscht ist. Abgesehen von rechtlichen Problemen, wie dem Urheberrecht, die damit ganz automatisch auf Dich zukommen könnten. Auch hier gibt es manchmal Kanäle, die durchs Raster rutschen und trotzdem (fälschlicherweise) freigeschaltet werden, aber auch hier, Lottochancen. Aber beide Hürden mit einer extrem niedrigen Wahrscheinlichkeit zu nehmen, endet in einer Multipliziert maximal geringen Chance, am Ende freigeschaltet zu werden, wir reden hier von One in a Million oder noch geringeren Chancen.


    Andererseits machen 99,999999% aller Kanäle, die für die Monetarisierung freigeschaltet werden, das einfach, indem sie Content erstellen, der andere Leute interessiert und der den Zuschauern einen Wert anbietet. Also ist eventuell dieser Weg der einfachere? Bei Deinem Ansatz kann es gut sein, dass Du 5-10 Kanäle nacheinander aufbaust, jedes Mal wieder abgelehnt wirst und am Ende sehr, sehr viel Zeit in merkwürdigen Kram investierst, der Dich aber immer wieder am Ende vor eine geschlossene Tür führt. Und damit wird es keine Abkürzung, sondern im Endeffekt ein ineffektiver, sinnloser Umweg, Zeitverschwendung statt Zeitersparnis.


    Fang stattdessen lieber gleich mit richtigem Content an. Versuch herauszufinden, wie Du in der von Dir angepeilten Kategorie Videos erstellen kannst. Übe damit herum, denn völlig abgesehen von 1000 Abonnenten und 4000 Stunden Watchtime (240.000 Minuten), braucht es vor allem Übung, Erfahrung und die Selbstsicherheit, dass man das wirklich kann, was man braucht, um einen erfolgreichen Kanal zu betreiben. Und der beste Weg das zu lernen und in diese Stellung zu kommen, ist einfach es zu machen. Du musst dabei also eh von Null anfangen oder von fast Null, je nachdem was Du für Vorerfahrungen hast. Da gibt es keine Abkürzung für, um diesen Lernprozess zu umgehen (auch wenn es im Internet bestimmt Leute gibt, die Dir das versprechen und sagen, das geht, wenn Du Ihnen nur genug Geld in den Rachen wirfst).


    Könnte es dem Youtube Algorythmus meines Kanals schaden, wenn ich eben zuerst anderen Content wie diese viral Videos poste, Youtube diese dann einer gewissen Zielgruppe zeigt und ich den Content dann komplett ändere?

    Zeigt es Youtube dann "der falschen Zielgruppe" weil es von den anderen Videos etwas anderes gewohnt ist?

    Jepp, genau das wird passieren. Abgesehen von der extrem geringen Chance, dass es überhaupt etwas wird, wären diese Abonnenten dann eigentlichen zu Dir gekommen, um Memes zu sehen, und nicht den Content, den Du eigentlich planst. Die Reaktionsfreudigkeit und Wahrscheinlichkeit Deine Videos anzuklicken wird dann also im Moment des Wechsels extrem abstürzen. Dies führt dann zu extrem schlechten CTR Werten und schlechterer Average Watchtime und wird allen Videos aus der zweiten Kategorie einen schlechteren Start bringen.


    YouTube würde das mit der Zeit lernen, aber Du hättest dann weiterhin das Problem, dass kaum jemand Deine Videos anschaut und selbst wenn Du es schaffst, Dich irgendwie um die Einstiegshürde herumzumogeln. Danach bekommst Du nämlich trotzdem auch nur Einnahmen, wenn die Leute Deine Videos auch wirklich anschauen, und zwar in hoher Anzahl. Denn RPM (ist der bessere Wert als die veraltete CPM), bedeutet Einnahmen pro tausend Views, und diese schwankt je nach Content grob zwischen 0,50€ (häufig) und 5€ (selten), extrem selten geht es mal auf 20€ oder höher. Sprich um es als halbwegs vernünftigen Nebenerwerb von 1000 € im Monat zu verdienen, brauchst Du dann immer noch zwischen 2 Mio und 200.000 Views im Monat, und selbst mit der Goldgruben RPM von >20€ wären dafür noch 50.000 Views/Monat notwendig. Die ganze Trickserei hätte also vermutlich dann am Ende nur das Ergebnis, dass Du zwar einen freigeschalteten Kanal hättest, aber trotzdem nicht wirklich weißt, wie man interessanten Content machst, um die erforderlichen Mengen an Views zu bekommen.

    Gibt es irgendetwas, dass man tun kann um mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit Monetarisiert zu werden wenn man die prinzipiellen Anforderungen erfüllt? Wie ein Abo oder Ne Einmalzahlung an Youtube? Klingt vielleicht lustig, aber ich kann mich schwer mit dem Gedanken anfreunden evtl. Monate freiwillig zu arbeiten und Videos zu produzieren nur um dann evtl. einfach schnell abgelehnt zu werden und etliche Stunden verschwendet zu haben.

    Einmalzahlung..... ? Okay, hier muss ich richtig schmunzeln ;) . YouTube verdient Geld damit, dass sie den ca. 2 Milliarden monatlich eingeloggten Usern ihrer Plattform interessante Videos anbieten, die diese auch wirklich anschauen wollen. Und dafür werden sie von den Werbetreibenden mit hunderten Millionen jeden Monat bezahlt (neben kleineren anderen Einnahmequellen). Eine der wichtigsten "Währungen" auf der Plattform YouTube ist "Zuschauerzufriedenheit", dass ist das Ziel, das YT erreichen will und womit sie Geld verdienen, und zwar gut. Warum sollten sie also die Mühe auf sich nehmen und Geld von kleinen Einsteigern kassieren, um dann im Endeffekt diese über Jahre sorgfältig aufgebauten Qualitäts-Garantien, die sie Zuschauern wie auch Werbekunden geben, wieder zu verwässern und aufzuweichen?


    Die höchste Wahrscheinlichkeit in das YouTube Partnerprogramm (YPP) aufgenommen zu werden, ist einfach Content zu machen, der Leute interessieren könnte und den es nicht schon tausend Mal auf der Plattform gibt. Und dann sollte man darauf achten, dass man sich an die Regeln hält. Sprich Urheberrechte achten, eigenen originalen Content zu erstellen, keine Tricks und schady Tactics zu benutzen, etc. Also eigentlich ist der erfolgreichste Weg, in der genau entgegen gesetzten Richtung, als die, die Du hier gerade versuchst zu planen.


    Ein Anfang ist schonmal, sich mit den Regeln vertraut zu machen, die man einhalten sollte: https://support.google.com/youtube/answer/1311392?hl=de - Wenn man die Regeln kennt, läuft man weniger Gefahr, gegen sie zu verstoßen und dann deswegen nicht für das Programm angenommen zu werden oder danach wieder gekickt zu werden, was oft auch mit Kanal-Löschung einhergeht.


    Als Fazit:

    Versuch nicht so viel Zeit damit zu verschwenden, Dir Dinge auszudenken, wie Du um die Hürden irgendwie herumtricksen kannst. Versuch lieber darüber nachzudenken, welchen besonderen WERT Du Deinen zukünftigen Zuschauern bieten möchtest. Warum sollten Leute Ihre Lebenszeit darauf verwenden, Deine Videos anzuschauen? Was kannst Du Hilfreiches anbieten, das Menschen bereichert? Unterhaltung, Wissen, Erfahrung, Kunst, Problemlösung, Hilfestellung, Anleitung, Einschätzung, Bewertung, Neuigkeiten oder ähnliche Punkte, die sie nicht überall anders bekommen, oder wo Du zumindest eine besondere Perspektive bieten kannst, die Deine Videos vom Rest abheben und damit Menschen dazu bringen, mehr als nur wenige Sekunden in Dein Video hereinzuswitchen. Auch wenn YouTube so simple ausschaut manchmal, ist dahinter ein sehr, sehr komplexes Handwerk, gemischt mit etwas künstlerischen Tätigkeiten, Charisma und all das braucht Zeit, um zu lernen, wie man diese Dinge, wenn man sie erstmal gefunden hat, am Ende in ein Format bekommt, dass Menschen anspricht und interessiert.


    tl;dr:

    Es gibt ein paar wenige Beispiele, wo Leute das Lotto-Glück hatten und über Nacht aus dem Nichts zu YouTube Stars wurden, ohne wirklich viel dafür tun zu müssen. Aber das ist ungefähr so, als würde man planen, wie kann man nächste Woche ein Musik-Album rausbringen, dass von Null auf Platz 1 der Charts steigt, ohne singen zu können oder ein Instrument zu beherrschen. Aber das ist nicht wirklich planbar, oder braucht eine bereits existierende riesige Plattenfirma die einen auswählt das dumme Gesicht zu sein, dass vorne rumhüpft, während die Musik aus der Konserve kommt. Und meistens ist man dann nach der ersten Platte auch wieder verschwunden.


    Die meisten anderen, die halbwegs erfolgreich werden, brauchen Zeit, Übung, Erfahrung und vor allem Geduld dafür, wenn sie jemals überhaupt auf einer Bühne enden und nicht stattdessen mit einer eingestaubten Wandergitarre in der Ecke, wie so viele.

    Sorry wegen des Links, wie kann ich Leicht Lernen die FB Gruppe mitteilen?

    Wenn Du links am Rand im Kasten neben einem ihrer Posts auf ihren Namen klickst, kannst Ihr Profil besuchen. Dort findest Du dann diese weiße Mensch-Ärger-Dich-Nicht-Figur und ein Klick darauf öffnet das Menü, wo Du dann "Konversation starten" auswählen kannst. Dann habt Ihr einen 2er Chat, den niemand so ohne Weiteres einsehen kann. Bei Bedarf kann man auch weitere Personen dazu einladen.


    Ja, wie Steve schon schrieb, in den meisten Fällen ist es hilfreich, wenn unsere Inhalte geteilt werden.

    Dass dann eventuell mal jemand mal so tut, als wäre es seins, oder das irgendjemand falsch auffasst, das mag passieren, ist aber wohl ultraselten. Und wem tut das wirklich weh, wenn am Ende die Views, die Watchtime und falls monetarisiert, auch die Einnahmen bei Dir landen? Irgendwann werden die Leute bemerken, dass es nicht seine Inhalte sind und ihn gehörig auslachen.


    Wenn man bei so etwas noch versucht, die Leute daran zu hindern, erreicht man eventuell einen Streisand-Effekt und verschafft der Person noch viel mehr Aufmerksamkeit als Ihr zustehen sollte und wenn Du es nicht geschickt anstellst, stellst Du Dich noch selbst dabei als negativ nach außen dar.

    Eigentlich sollte es unser Ziel sein, möglichst mehr Reichweite zu generieren, und Leute dazu zu animieren, unsere Videos zu teilen, nicht sie davon abzuhalten.

    Sorry, habe gerade festgestellt, dass dies hier wohl das falsche Unterforum ist!

    Ist es möglich, den Strang zu verschieben?


    Gerne, schon passiert. Im Zweifel bei solchen Wünschen gern mich oder ein anderes Team-Mitglied per PM anschreiben oder wahlweise das Thema melden mit dem Hinweis auf eine Bitte um Verschiebung. So ein Kommentar in irgendeinem Thema wird leicht mal übersehen.

    Hallo ihr Lieben ich will mein Logo hochladen als Kanalbanner, aber bei der Abmessung, die genannt wird, ist mein Logo recht verzerrt, wenn Ich es darauf anpasse. Gibt es ein Tool womit man die Pixel anpassen kann ohne das das Bild verzerrt? Kennt sich jemand hier etwas aus?

    Moin Maryann84


    Wenn man Grafiken in der Größe ändern will muss man das Bildseiten-Verhältnis beachten und beibehalten, damit es nicht zu Verzerrungen kommt. Ein Bild mit einem Verhältnis von 4:3 oder 1:1 kann man niemals auf das 3,65:1 Verhältnis eines Kanalbanners bringen, ohne dass es verzerrt wird. Dazu musst Du die Datei in einem Grafikbearbeitungsprogramm ändern und entweder zusätzliche Ränder hinzufügen oder einen entsprechenden Ausschnitt aus dem vorhandenen Bild zurechtschneiden.


    GoetzSaCebu hat Dir eine sehr hilfreiche Grafik gepostet, die die genauen Abmessungen der einzelnen Varianten von Kanalbannern aufzeigt. Wenn Du also ein Bild erstellst mit 2560x1440 und dann dabei darauf achtest, dass der wichtigste Teil innerhalb der inneren 1546 x 423 Pixel bleibt, kannst Du das große Bild hochladen und am Ende ist auf allen Geräten das wichtigste gut zu sehen und drumherum kein leerer Platz und auch nichts verzerrt.

    Das kann ich schwer beurteilen, da ich 15 übersprungen habe. Von daher weiß ich nicht, wie groß der Sprung dabei sein wird.


    Mein Upgrade von 14 auf 16 hat sich jedenfalls total gelohnt, neben allerlei Komfort-Funktionen und reichlich flüssigerer Bearbeitung mit vielen großen Files, hat das Rendern eines 10min 1440p60 Videos mit 80MBit/s vorhin nicht mal halb so lange gedauert, wie vorher mit Vegas 14. Importieren von Files mit mehreren Gigs Größe braucht vielleicht noch 15-20% der Zeit wie vorher. Und ich glaube, es sieht dabei sogar noch minimal besser aus, aber das kann Selbsttäuschung sein. Allein durch die reduzierte Bearbeitungs- und Berechnungszeit spart sich das bei mir wohl seinen Upgradepreis über die Stromrechnung wieder ein.

    Hallo Stefan,


    nach kurzem Drüberscrollen über das Video würde ich sagen, dass da zum einen eine einfache Webcam vor einem Greenscreen zum Einsatz kommt und per Chroma-Key der Hintergrund transparent geschaltet wird und dann das ganze vermutlich per OBS oder SLOBS mit dem großen Screen verbunden wird. Das große Bild ist vermutlich einfach eine Powerpoint Präsentation oder etwas Vergleichbares, dass auf dem Screen des Präsentators läuft.


    Sollten Dir Fachbegriffe davon jetzt unklar sein, einfach jeweils danach googlen, oder falls Du nichts finden solltest, auch gern nochmal nachfragen.


    Das ist jetzt sehr einfach runtergebrochen, wie so etwas entsteht. Es gibt natürlich auch andere Varianten und an vielen Stellen Möglichkeiten, dass noch zu verbessern oder zu erweitern. Aber fang erstmal einfach an. Feintuning kann man dann nach und nach immer noch einbauen.


    Viel Spaß beim Basteln und viel Erfolg für Deine Videos.


    Achja:

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.

    So, hier bremse ich dann mal und zitiere aus unseren Nutzungsbedingungen:

    Diskussionen zu politischen, religiösen und gesellschaftskritischen Themen sind aufgrund des enormen Streitpotenzials im Forum nicht erwünscht, dafür gibt es geeignetere Plattformen.

    Ich lasse das, was hier bisher steht, bis auf Weiteres auch erstmal stehen, behalte mir aber vor, diese Sachen eventuell auch ganz zu entfernen. Auf jeden Fall werden alle zukünftigen Posts zu diesem Thema, egal ob Pro, Contra, Quer, Gerade, gehaltvoll oder hohl-Erde gelöscht.

    Moin Leute,



    Hinweis:
    Dies ist kein Affiliate-Kram, kein sponsored-Kram, einfach nur ein guter Deal für Video Creator. Ich poste das vor allem als Service, weil ich weiß, dass immer Leute auf diesen Moment warten, um dann günstig zuzuschlagen.


    Vegas Pro ist eine sehr bekannte PC Video-Bearbeitungs-Software, die ursprünglich von Sony entwickelt wurde. Vor einigen Jahren allerdings hat Sony diese Sparte verkauft und an Magix abgegeben. Vegas Pro Edit ist in der aktuellsten Version 18 derzeit auf dem Markt, 19 kommt bald raus, es kostet normal 299€ oder 15€/Monat. Es wird fast immer ganz vorne mit genannt, wenn es um professionelle Video Bearbeitungssoftware geht. Aber die hier rabattierte Version 16 enthält grob 95% aller Features der aktuellen Version, der Preis ist also wirklich low.


    Der Software-Verkäufer Humble Bundle ist bekannt dafür, oft unschlagbar günstige Software in Paketen zu verkaufen und dann einen Teil der Einnahmen auch noch für einen guten Zweck zu spenden. Und 1-2mal im Jahr passiert es, und man kann dort eine (fast aktuelle) Video-Bearbeitungssoftware, die sonst mehrere hundert Euro kostet, zum Schnäppchen-Preis bekommen. Gerade ist es wieder soweit, bei Humble Bundle gibt es wieder das "Vegas Pro" Bundle im Angebot für jetzt noch 20 Tage ab heute. Es handelt sich um eine zeitlich unbegrenzte Lizenz, man kann das also dann für lange Zeit benutzen.


    Darin enthalten sind:

    1. Music Maker Score Edition
    2. $20 Voucher Code for Producer Planet (Ein Shop von Magix, wo man B-Roll, Effekte, etc. einkaufen kann)
    3. VEGAS Movie Studio 16 (Die Einsteiger Version von Vegas)
    4. SOUND FORGE Audio Studio 13 (Audio Bearbeitungs Suite, ähnlich wie Audacity)
    5. proDAD ReSpeedr (Tool für Slow-Motion und Time-Laps Sequenzen)
    6. FXhome Enhance Ultra (5 hochwertige Video Effekt-Filter)
    7. und finally VEGAS Pro 16 Edit (hochwertige Video-Bearbeitungs Software von ehemals Sony, heute Magix)

    Das gesamte Paket würde grob als Listenpreis eigentlich circa 750€ kosten (etwas theoretisch/utopisch der Preis), aber das gibt es hier zum Extrem-Sparpreis von 25,26€ (nach $ Tageskurs). Wie gesagt, das ist kein Affiliate, ich poste das nur, damit eventuelle Interessenten es nicht verpassen.


    Das Bundle System funktioniert dabei so, dass man einen variablen Preis angeben kann und für die Punkte 1&2 insgesamt 1€ bezahlt, für die Punkte 1-4 zahlt der Käufer 20,81 $ und wenn man alle 7 haben möchte, muss man mindestens 25,26€ bezahlen. Man darf mehr bezahlen, wenn man möchte, Mit einem Teil des Verkaufspreises und allen Überzahlungen, wird dann eine amerikanische Charity Organisation unterstützt.


    Achja, der Link wäre vermutlich noch hilfreich:

    https://www.humblebundle.com/s…-endless-freedom-software

    Willkommen zurück, David :)


    Zur Frage:

    Weitermachen, vor allem wenn der Content gleich bleibt. Wenn die Qualität besser wird, umso besser. Abonnenten werden vermutlich einige gehen, da sie vergessen haben, warum sie mal abonniert haben und sich zum Teil ihre Interessen geändert haben könnten. Aber am Ende werden trotzdem mehr überbleiben, als wenn Du bei Null anfangen müsstest.


    Viel Spaß und Erfolg :)

    Wie muss ich vorgehen, falls nicht das erste Bild/Frame eines Clips in den Suchmaschinen-Resultaten als Icon angezeigt werden soll?

    YouTube nimmt nicht das erste Bild eines Videos als Thumbnail, sondern versucht ein Bild zu finden, dass besonders ansprechend ist. Das sind meistens Gesichter, wenn welche im Video vorkommen, da diese psychologisch eher Menschen ansprechen.


    Ansonsten:

    Einfach ein eigenes Bild erstellen und als Thumbnail hochladen. Das kann man direkt während des Upload-Prozesses machen, oder jederzeit nachträglich ändern, wenn man möchte. Dabei schlägt YouTube auch verschiedene Bilder aus dem Video vor. Aber wenn man es ein wenig übt, worauf es bei Thumbnails ankommt, werden selbsterstellte Thumbs fast immer besser sein, als automatisch ausgewählte.

    Moin, im folgenden ein paar Gedanken von mir dazu. Bedenke, dass es als Feedback gedacht ist, um Dir zu helfen, besser beurteilen zu können, wie das bei Zuschauern ankommt. Und zum Teil sind es Vorschläge aus meiner Creator Sicht, ich aber nicht direkt im Thema stecke, also vielleicht manches auch nur am Rande beurteilen kann. Nichts davon ist dazu gedacht Dich anzugreifen oder als Person zu kritisieren, es soll nur Hilfestellung bieten.

    • + Begrüßung sehr kurz, kein BlaBla im ersten Satz.
    • - Aber für mich als neuer Zuschauer würde ich noch kurz gern wissen, auf was für einem Kanal ich gelandet bin und worum es im folgenden Video geht. Da reicht auch ein Satz oder zwei, aber das gibt jemandem, der wirkliche diese Art von Content sucht, etwas mehr Sicherheit, dass er im richtigen Video gelandet ist.
    • - Der Satz mit der "Inhaltsangabe" klingt irgendwie, als möchtest Du jetzt aus einem Buch vorlesen. Es ist zwar gut, eine solche Inhaltsangabe am Anfang zu geben, aber man sollte wohl besser nicht damit beginnen, dass man sagt "Ich gebe Dir jetzt eine Inhaltsangabe". Man sagt ja auch nicht "Als Erstes möchte ich mit der Begrüßung anfangen, also: Herzlich willkommen im Video". Einfach machen, nicht sagen, dass Du es gleich machen wirst.
    • - Die Stimme ist schon etwas sehr ruhig, das kann Vorteile haben, ist gut verständlich, aber gerade am Anfang eines Videos mag es Manchen auch abschrecken, weil es etwas zu ruhig wirkt. Etwas mehr Energie in die Sprache, etwas mehr Schwung. Als Tipp: Ich machen direkt vor der Aufnahme manchmal ein paar Kniebeugen bis mir warm wird, dadurch kommt der Kreislauf in Wallung und dann spricht man auch gleich etwas weniger "ruhig". Sollte man nicht übertreiben und sich nicht auf "atemlos" powern, aber ich hoffe, es wird klar wie ich das meine.
    • - Versuche beim Schreiben Deines Scripts darauf zu achten, mehr Varianten bei der Wortwahl zu nutzen, direkt am Anfang kommst Du mit dreimal "fiktiv" in einem Satz daher. Zum einen ist es eher schlechter Textstil, aber insgesamt benutze besser Synonyme oder versuche die Satzstruktur so zu ändern, dass Du mit einer Aufzählung und nur einmal "fiktiv" auskommst
    • - Danach zeigst Du also einen Planeten, den Du irgendwie künstlich erzeugt hast (zumindest kommt das bei mir so an, wird nicht genauer erklärt), und bezeichnest Deine eigene Arbeit als "sieht richtig, richtig gut aus". Das klingt irgendwie nach Eigenlob, da stellen sich bei mir ein wenig die Nackenhaare auf.
    • - Der Echo-Effekt mit dem "bleib doch einfach dran" ist zwar einerseits ein klein wenig Originell, bewirkt aber bei mir zumindest eher das Gegenteil. Ich bin ein wenig zusammengezuckt und hatte kurz das Bedürfnis auszumachen
    • - Auch im späteren Verlauf kommt ab und zu mal das Umgangssprachliche bei Dir durch "öööh" oder "achja". Umgangssprachliche Wörter können einen Text auflockern, aber wenn alles eher technisch, nüchtern ist, wirkt ein einzeln eingestreutes umgangssprachliches Wort manchmal fehl am Platz.
    • - Es gibt manchmal Pausen, wo man nicht genau weiß, ob das jetzt Spannungspausen sein sollen, die an merkwürdige Stellen gesetzt wurden, oder ob Du im Script die Zeile wieder suchen musstest. Auch sonst gibt es manchmal Passagen, wo Du vermutlich sehr auf korrekte Aussprache achtest und Dich zu sehr konzentrierst alles richtig zu machen. Aber dadurch sprichst Du an manchen Stellen unnatürlich und übermäßig langsam. Vermutlich kommt das nach und nach mit mehr Sprecherfahrung in Ordnung, aber Ich empfehle Dir auch, Deine Texte mehrfach durchzulesen vor der Aufnahme und dann bei der Aufnahme entweder Satzweise zu prüfen, ob die Sätze flüssig sind oder später einfach die längeren Lücken durch herausschneiden mit einem Audioprogramm von kleinen Stücken der Pause anzupassen.
    • - Visuell ist das Video eher "naja" für mich. Es ist schon "spacy" wie Du so durch Dein fiktives Weltall über den roten Nebel fliegst, aber es passiert optisch eigentlich gar nicht viel, etwas zu wenig Abwechslung im Bild. Und bedenke, dass "Spacy" auch mit "benebelt" übersetzt werden kann, hier ist irgendwie beides dabei. Ruhige Flüge durchs Weltall kombiniert mit sehr ruhiger und überbetonter Sprechweise, da driftet der Content ganz langsam in die ASMR Richtung und wenn ich nicht gerade frischen Kaffee in der Hand gehabt hätte, hätte ich vielleicht nach einem Kissen gesucht. ;)
    • - Wie am Anfang mit dem "Inhaltsverzeichnis" kommt später nochmal eine Stelle, wo Du sagst "schauen wir uns also unseren Mond an", und dann "der kommt jetzt gleich", "aber wir fliegen erstmal noch durch den Nebel" und erst dann nach einiger Zeit, kommt der Mond. Einfach in dem Moment, in dem Du davon redest, auch den Mond einblenden, ohne viel drumherum und Einblendungen von Dingen, die gerade nichts mit dem Thema zu tun haben. Dadurch sparst Du Dir auch ein paar unnötige Sätze, die nichts Wertvolles zum Thema beisteuern, der Inhalt wird kompakter, wirkt weniger gedehnt. Auch später wieder "Ob jetzt Wasser in flüssiger Form vorliegt, schauen wir uns gleich an, jetzt erstmal..." Wieder ein merkwürdiger Hinweis auf gleich folgenden Content und dann doch erstmal was anderes. Dieses "Umherspringen" macht ein sowieso bereits "fiktives" und eher abstraktes Thema nochmal komplizierter als es eh schon ist. Und der Inhalt wird dadurch verwässert. Dieses "Umherspringen" scheint ein Muster zu sein bei Dir, dass Du öfter verwendest und ich persönlich halte es für eher unschön vom Stil her. Und unnötige Passagen im Video nennt man "Fluff", "Füllstoff", diese sollte man nach Möglichkeit gering halten und rausschneiden.
    • - Hintergrund Musik ist "okay" gewählt, eventuell würde ich einen Track wählen, der etwas weniger in den Vordergrund drängt und dann auch den Lautstärke-Unterschied zwischen Deiner Stimme und der Musik mindestens bei 15-20 db wählen, sonst wird Deine Sprache durch die Musik eher undeutlich und schwerer verständlich. Und 2mal der gleiche Track mit Pause hintereinander, eher ein weiterer Schritt in Richtung langweilig. Entweder durchgehend ganz leise Space-Musik kaum hörbar im Hintergrund, oder wenn etwas prägnantere Tracks, dann mehrere unterschiedliche.


    Insgesamt noch als Ergänzung und zur Einordnung von Analytics Werten:

    Statistiken mit nur wenigen Datenpunkten sind absolut nicht geeignet, um in irgendeiner Weise Trends zu erkennen oder Entscheidungen zu treffen. Eine Statistik bekommt erst eine verlässliche Aussagekraft mit einer gewissen Masse an Datenpunkten. Hier wären also zuerst einige hundert oder besser tausend+ Views notwendig, um daraus wirklich halbwegs brauchbare oder gar allgemeingültige Hinweise abzulesen. Bei Statistiken mit so geringer Datenmenge wie den Deinen momentan, können einzelne Views und einzelne Datenpunkte die ganze Statistik sehr leicht in eine ganz andere Richtung reißen und ihre Aussage komplett umkrempeln.


    Daher, tue Dir selbst einen Gefallen und gewichte die vermeintlichen Informationen nicht so stark, die Du am Anfang aus den Analytics meinst, herauslesen zu können. Insgesamt sind die Analytics in den ersten Monaten eher eine unnötige Ablenkung und Quelle für falsche Schlüsse und Entscheidungen, als dass sie eine wirkliche Hilfe darstellen würden. Ich bin auch ein Zahlenfreak, und schaue mir gern solche Daten an. Aber wie bei vielen Dingen, können Einen falsche Zahlen auch ganz schnell täuschen und auf falsche Pfade führen.

    Die Views und Watchtime von Videos, die auf Privat gestellt wurden, werden nicht mehr öffentlich auf dem Kanal angezeigt und auch nicht mehr für irgendwelche Berechnungen berücksichtigt, wie z.B. die Monetarisierungs-Freischaltung.

    Sollte man sie später wieder auf öffentlich schalten, werden die Views, Watchtime, etc. allerdings innerhalb von ein paar Tagen wieder erneut dazu gerechnet. Sie sind also nicht gelöscht, nur "deaktiviert".


    Edit: Doppelpost mit gleicher Frage zusammengefügt, daher 2 Antworten aus unterschiedlichen Themen

    Moin Infinity Killer :)


    Deine Kanalvorstellung liegt leider vom Umfang her unter den Anforderungen für diesen Bereich. Da sollte schon etwas mehr als 1-2 Sätze zur Kanalbeschreibung kommen. Welche Spiele magst Du, welche Genre wird es auf Deinem Kanal geben? Sind es nur ungeschnittene Gameplays oder editierte? Wird es auch anderen Content geben? Das wären interessante Punkte, die ich erwähnen würde. Denke dabei auch daran, wenn Du Dir erhoffst neue Zuschauer zu finden, solltest Du generell versuchen den Leuten mehr Infos zu geben, warum Dein Content interessant ist und sie vielleicht mal reinschauen sollten. Was ist besonders an Dir und Deinem Content? Was können Zuschauer bei Dir sehen, was es nirgendwo sonst zu sehen gibt? Welchen Wert bieten Deine Videos für Deine Zuschauer? Je weniger Du über Dich und Deine Pläne schreibst, desto geringer wird das Interesse sein, generell, nicht nur hier im Forum. Ich möchte Dich bitten, diese Vorstellung noch etwas zu erweitern, ansonsten müsste ich sie eigentlich löschen, aber ich warte damit mal noch 2 Tage, und gebe Dir die Chance das ausführlicher und besser hinzubekommen.


    Achja, verlinke bitte auch Deinen Kanal in Deinem Profil, das macht es für andere User einfacher bei Deinen Posts nachzuvollziehen, wer da eigentlich postet.


    Ansonsten:

    Willkommen aufpageLogo-49698a99.png

    Wir empfehlen neuen Mitgliedern, einen Blick in die folgende Linksammlung voller hilfreicher Themen zu werfen:

    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]

    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Viel Spaß im Forum :)


    Und schau auch mal hier rein und lies Dir ein paar der Regeln durch, bitte:

    Bitte beachte zukünftig die Nutzungsbestimmungen und die jeweiligen Bereichsregeln für Kanalvorstellungen und den Video-Bereich. Bedenke bitte auch, dass unser Forum keine Plattform für stumpfe Werbung ist (mehr dazu).

    Moin Michael :)


    Deine Kanalvorstellung liegt leider vom Umfang her unter den Anforderungen für diesen Bereich. Da sollte schon etwas mehr als 1 Satz zur Kanalbeschreibung kommen. Welches Kapitel ist gemeint, welche Probleme hilfst Du zu lösen, wo liegen Deine Erfahrungen? Das wären interessante Punkte, die ich erwähnen würde. Denke dabei auch daran, wenn Du Dir erhoffst neue Zuschauer zu finden, solltest Du generell versuchen den Leuten mehr Infos zu geben, warum Dein Content interessant ist und sie vielleicht mal reinschauen sollten. Was ist besonders an Dir und Deinem Content? Was können Zuschauer bei Dir sehen, was es nirgendwo sonst zu sehen gibt? Welchen Wert bieten Deine Videos für Deine Zuschauer? Je weniger Du über Dich und Deine Pläne schreibst, desto geringer wird das Interesse sein, generell, nicht nur hier im Forum. Ich möchte Dich bitten, diese Vorstellung noch etwas zu erweitern, ansonsten müsste ich sie eigentlich löschen, aber ich warte damit mal noch 2 Tage, und gebe Dir die Chance das ausführlicher und besser hinzubekommen.


    Ansonsten:

    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Viel Spaß im Forum :)


    Und schau auch mal hier rein und lies Dir ein paar der Regeln durch, bitte:

    Bitte beachte zukünftig die Nutzungsbestimmungen und die jeweiligen Bereichsregeln für Kanalvorstellungen und den Video-Bereich. Bedenke bitte auch, dass unser Forum keine Plattform für stumpfe Werbung ist (mehr dazu).

    Wenn ja - zur Frage oben anschließend: was wird dann für die Creater verrechnet?

    Da kann ich jetzt nur Vermutungen anstellen. In den Ländern, in denen diese Dinge sehr viel günstiger angeboten werden, sind meistens auch die Werbeplätze nur einen Bruchteil wert. Von daher wäre es nur logisch, wenn dann halt auch ein entsprechend sehr viel geringerer Ertrag durch einen YT Premium-Account erzeugt wird, der auf diese Weise zustande gekommen wäre.


    Allgemein ein Gedanke zu VPN und YT Premium (und anderen Diensten):

    Ich kann mir vorstellen, dass YT gar nicht so gut darauf reagieren dürfte, wenn man auf diese Weise sich Leistungen erschleicht. Und wenn man nicht dauerhaft den VPN nutzt, fällt es schnell auf, wenn jemand mit einem YT Premium Account aus Indien plötzlich permanent aus DE die Dienste nutzt. Wie bei vielen anderen Diensten (Netflix, Amazon Prime, etc.) auch Bans dafür verteilt werden, denke ich wird auch YT entsprechend reagieren. Es gibt zwar viele tolle Anleitungen, die sehr überzeugt davon sind, dass dieses Vorgehen nicht "illegal" wäre. Aber das bezieht sich wohl nur darauf, dass es bisher kein Urteil dazu gegeben hat, wo jemand durch die Staatsanwaltschaft für so etwas wegen Computer-Sabotage, Betrug oder ähnlichen Verbrechen angeklagt wurde. Eine Privatklage z.B. wegen Erschleichung von Leistungen wäre aber bestimmt trotzdem möglich.


    Aber so oder so, einen Verstoß gegen die YT Benutzungsbestimmungen, AGBs, Guidelines stellt es garantiert dar. Und da läuft man dann schnell Gefahr, eventuell sogar lebenslang, von Google gesperrt zu werden. Und das nicht nur bei YT, sondern unter Umständen inklusive aller verbunden Konten bei sämtlichen Alphabet Diensten, wie z.B. Google Drive, Adsense, My Business, Google Mail und vor allem für Android, was als Nutzer von Mobile Geräten mit diesem Betriebssystem sicher ziemliche Probleme mit sich bringen könnte.


    Aber ich bin kein Anwalt, und nicht die Mama. Nur würde ich davon weiten Abstand nehmen.

    YT Premium User generieren Einkommen abhängig von ihrer Watchtime, dazu gab es mal einen Beitrag von einem YT Mitarbeiter, den ich aber leider derzeit nicht zur Hand habe und nicht finde.


    Wenn also ein Premium User 11,99 € pro Monat zahlt, zieht YT davon erstmal 19% Mehrwertsteuer ab , die an den Staat gehen (bleiben 10.07€), und dann ziehen sie noch ihre 35% Anteil ab, so dass davon 6,55€ über bleiben, die an die Creator ausgeschüttet werden, deren Videos der User anschaut. (alle Zahlen grob vereinfacht, es ist möglich, dass weitere Faktoren hier mit rein zählen)

    Wenn diese Userin nun theoretisch im Monat 10 Videos anschaut und als Beispiel auf 5 Videos 1 Minute schaut, auf 4 Videos 5 Minuten und auf 1 Video 15 Minuten, dann bekommen die Creator der jeweiligen Kanäle einen entsprechenden Anteil, umgerechnet auf die Watchtime. Im Beispiel hat der User insgesamt 40 Minuten geschaut, also werden seine 6,55€ durch 40 geteilt, das wären dann grob 16,4 Cent/Minute. Und so würden die Creator der ersten 5 Videos jeweils diese 16,4 Cent gutgeschrieben bekommen, die vier nächsten Creator bekommen 5x0,164€ = also knapp 65,5 Cent und der Creator vom letzten Video bekommt 15x0,164 = 2,46 € gutgeschrieben.


    Natürlich schauen die meisten Leute viel mehr Videos pro Monat, so dass die Umsätze selten so hoch ausfallen. Aber ich hoffe, das Rechenbeispiel macht deutlich, wie das verteilt wird.