Hm, da muss ich wieder die Glaskugel herausholen, da eigentlich komplett alle wichtigen Infos fehlen. Es ist leider sehr schwer so allgemeine Fragen zu beantworten, wenn nicht mal der Kanal bekannt ist. Ich würde Dich bitten, in Deinem Foren-Profil an der richtigen Stelle Deine Kanal-ID einzufügen, damit der Kanal auf der linken Seite im Forum immer direkt neben Deinen Posts angezeigt wird.
Da Du Dir die Mühe nicht gemacht hast, diese Basics zu erledigen, nehme ich die Mühe auf mich, erstmal den Umweg über Deinen Twitter Account zu machen, um dann dort Deinen Kanal ausfindig zu machen. Allerdings sorgt das schon dafür, dass ein Teil meines Elans, mit dem ich normalerweise Fragen beantworte, auf dem Weg dorthin verloren gegangen ist. Okay, genug gemeckert, achne, Du suchst ja Feedback, also muss ich wohl doch weiter "meckern" 
Okay, Gaming ist mein "Spezialgebiet", daher hab ich dazu aber eine Menge allgemeine Gedanken, ohne überhaupt viel auf Deinem Kanal anzuschauen, auch wenn ich da sicher sofort 20+ Dinge sehe, die nicht so gut funktionieren, meiner Meinung nach. Daher starte ich erstmal ganz oberflächlich. Alles im Detail zu analysieren wäre vermutlich eine Arbeit von vielen Stunden, und sowas ist nichts, was ich dauernd for free weggeben kann, auch meine Zeit ist limitiert. Aber wenn ich ein bisschen was allgemeines schreibe, haben vielleicht noch mehr Leute was davon.
Ich habe mich schon um Tags, Thumbnails, Titel alles andere gekümmert.
Abgesehen davon, dass Tags eine tote SEO-Methode aus der Vergangenheit ist, sind diese Bemühungen in weiten Teilen eine endlose Aufgabe. Diesen Aufgabenbereich muss man für nahezu jedes Video immer wieder neu erledigen und diese Dinge sollte man immer wieder auf den Prüfstand stellen, um weitere Verbesserungen zu erreichen. Einen "ich hab mich drum gekümmert, damit ist das jetzt abgehakt"-Status erreicht man dort eigentlich niemals. Eventuell wenn man irgendwann einen Mr. Beast-Status erreicht hat, und 50 Mio. Views am ersten Tag auf dem letzten Video hatte. Aber gerade er betreibt einen riesigen Aufwand, um seinen Content immer besser zu machen, darum ist er wohl auch in der Position gelandet, in der er sich jetzt befindet.
Gaming ist eine sehr, sehr overcrowded Nische. Das erstmal als ganz großer Blocker vorweg. In keinem Content Bereich ist es derart einfach Content zu erstellen. Recording Software gibt es kostenlos, Mikros sind günstig und ein paar Spiele hat jeder Gamer, also ist die Einstiegshürde hier nicht nur extrem gering, sondern eigentlich fast gar nicht vorhanden. Während man in anderen Bereichen vor die Kamera treten muss, und sich eine Menge Gedanken machen muss, was man eigentlich wirklich filmen und zeigen möchte, dazu langes Content-Planing betreiben, umfangreiche Scripte schreiben, oder Fachwissen ansprechend präsentieren muss, kann man beim Gaming einfach das Spiel spielen, record drücken und eventuell noch etwas mehr oder weniger relevantes Quatschen.
Es gibt also ein ungünstiges Verhältnis von angebotenem Content zu der Menge an konsumiertem Content. Dazu kommt, dass, wie Du selbst schon schreibst, durch Streaming und bekannte Gesichter, hier eine sehr starke Fokussierung auf bestimmte andere Medien und auf einige große Creator/Creatrix besteht. Daher ist es gerade in diesem Bereich besonders schwierig methodisch zum Erfolg zu kommen.
Viele Newcomer, die im Gaming erfolgreich durchstarten, haben oft eines oder mehrere der folgenden Dinge (kein Anspruch auf Vollständigkeit):
- einfach enormes Glück
- einen bekannten Kanal, mit vielen Viewern, der sie pusht
- ein enormes Gespür für Trends
- einen großen Erfahrungsschatz im Medien und Design Bereich
- eine besonders charismatische Persönlichkeit
- Kontakte in die Entwickler- oder PR-Ecke, die ihnen Zugriff auf Spiele besonders früh ermöglichen
- eine enorme Geduld, viel Ausdauer und sehr viel Fleiß, um mit jahrelangem Publishing ganz langsam und stetig zu wachsen
Worauf kann/ muss ich achten. Um überhaupt Aufrufe zu bekommen.
Alles andere, innerhalb der Videos kommt erst danach.
Darum ist die Frage, warum sollte jemand ein solches Video anschauen? Hat das Video besondere Tricks oder Kniffe, die jemandem helfen, das schwierige Spiel zu schaffen? Gibt es irgendwelche News oder Meinungen, die den Inhalt von anderen unterscheiden? Gibt es besondere Dinge, die man sonst nirgendwo sehen kann, wie Speedruns, oder besonders lustige Scenenen? Gibt es eine/n Präsentator*in, die besonders nett, lustig, unterhaltsam, dramatisch oder irgendwie anders eine besondere Persönlichkeit ist?
YouTube sucht heute keine Viewer mehr für die Videos, sondern genau umgekehrt. Denn YouTube "denkt" für die Zuschauer, es wird gemessen, welche Interessen hat die Person, mit welchen anderen Personengruppen gibt es Überlappungen an Interessen und wo kann man Verbindungen zu an anderen Stellen erfolgreichen Content aufbauen? Und dann werden Videos gesucht, die dieser Person besonders gefallen könnten. Und um dabei berücksichtigt zu werden, muss man also Content erstellen, der YouTube hilft, diese Zuschauer-Bedürfnisse zu erfüllen und das am besten in einem Mikro-Kosmos, in dem es nicht bereits sehr viel andere Videos gibt. Daher sind reine Let's Plays oft zum ewigen Schlaf verurteilt. News, Guides, Tipps und Tricks, Reviews sind etwas weniger überfüllt, aber immer noch schwierig.
Im Gaming Bereich bedeutet dies auch, dass Spiele meistens sehr viel erfolgreicher laufen, wenn sie neu sind. Und die bekannteren Spiele haben natürlich auch enorm viel Zulauf von allen möglichen Creatorn und damit ist dort die Konkurrenz hart. Große Creator bekommen dann Spiele meistens bereits vor dem Release und dürfen vorab Inhalte veröffentlichen. Oder zumindest haben sie vor Release die Möglichkeit Inhalte zu erstellen und dürfen diese dann mit einem Embargo-Termin veröffentlichen. In dem Moment bekommen die "normalen" Gamer das Spiel oft gerade erst frisch in die Hand, da haben die größeren Streamer und YouTuber das Spiel eventuell bereits durchgespielt, News und Guides dazu fertig zum Upload. Wenn der "normale Lets Player" dann sein erstes Video hochlädt, gibt es bereits dutzende oder hunderte Videos, die meistens auch von Profis gemacht sind, die bereits eine große Followerschaft haben. Da rutsch man nur schwer dazwischen, oder anders formuliert, es ist fast unmöglich, das zu schaffen.
Hier hereinzukommen kann extrem schwer sein und erfordert sehr viel mehr, als nur einfach Aufnahme starten. Dazu gehört Kontaktaufbau mit PR Firmen und Entwicklern, und das geht meistens erst, wenn man bereits eine gewisse Mindestgröße erreicht hat. Viele Agenturen oder Studios antworten oft erst auf Anfragen, wenn man 10k+ Abos oder Mios von Views hat. Und meistens antworten sie auf Anfragen gar nicht, sondern suchen ihrerseits nach Kanälen, die zu ihnen passen und schreiben diese ihrerseits direkt an.
Eine Ausnahme sind hier die kleineren Indie-Games. Indie Game Devs stehen oft vor einem ähnlichen Problem, nur von der anderen Seite. Und hier kann man als kleiner Creator eventuell einen Fuß in die Tür bekommen, weil diese kleineren Indie Entwickler von den PR Agenturen und großen Streamern und YouTubern ebenfalls oft ignoriert werden und ihre Spiele damit sehr, sehr wenig Aufmerksamkeit bekommen und es gibt dann sehr wenig Content zu diesen Spielen. Das ist eine Chance für kleine Creator in die Bresche zu springen, und den Indie Entwicklern zu helfen ihre durchaus vorhandene, aber halt zahlenmäßig kleinere Interessentengruppe zu erreichen. Also mein Tipp: Neue Indie Games covern, und nicht auf ältere AAA Titel schielen.
Die Aussage "alles andere kommt erst danach" ist leider ein völlig fataler Ansatz. Denn wenn man schon Zuschauer bekommt hin und wieder, sollte man diese fesseln und mitreissen und dazu animieren, öfter mal wieder reinzuschalten. Und das geht am besten, indem man ihnen einen Wunsch erfüllt. Entweder besonders gute Unterhaltung, oder etwas besonders Wissenswertes oder eine besondere Aussage. YT misst, ob die Zuschauer länger schauen oder schnell wieder abschalten. Und daher sollte man diese Chance nutzen und diese neuen Zuschauer bestmöglich mit Inhalten versorgen und dabei Respekt gegenüber ihrer Lebenszeit zeigem. Sprich nicht ihre kostbare Zeit mit langweiligen und generischen Inhalten vergeuden (soll kein Diss sein, ich hab mir absolut kein Video von Dir angeschaut bisher), aber die meisten Lets Plays sind eher generisch und nicht sonderlich unterhaltsam (für mich).
Okay, ich könnte noch eine sehr, sehr lange Weile weiterschreiben, aber ich denke, das ist erstmal das gröbste und grundlegendste, worüber man als Gaming YouTuber nachdenken sollte. Die Zeit mit diesen Gedanken zu verbringen könnte sehr viel mehr bringen, als ein paar hundert Let's Plays hochzuladen, ohne wirklich dabei etwas zu erreichen.