Herzlich Willkommen
Worum soll es denn bei deinen Videoaufnahmen gehen, grobes Thema?
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Herzlich Willkommen
Worum soll es denn bei deinen Videoaufnahmen gehen, grobes Thema?
Herzlich Willkommen Viel Spaß, und dicken Erfolg für deinen Kanal
Herzlich Willkommen
Hab mal bei YT nach "Mars TV" gesucht, und eine ganze Reihe von Kanälen gefunden, die sich so nennen, von 0 bis ca 2k Abonnenten waren da einige dabei, unter den ersten 25 Treffern wohl ca 10 verschiedene Kanäle. Falls es Dir wichtig ist, weiterhin so zu heißen, würde ich versuchen irgendwie eine Besonderheit da rein zu kriegen, die dich von den anderen Kanälen mit gleichem Namen abhebt.
Moin und willkommen
Der Name ist wirklich sehr verwirrend gewählt. Aber ich wünsch Euch auf jedenfall Fall viel Erfolg
Moin und herzlich Willkommen
Du sprichst da einiges sehr interessante Punkte an, die ich auch für mich als sehr wichtig rausgearbeitet habe.
Gerade Kanalbild (aber noch wichtiger Thumbnails), SEO, "Schubsen" der Leute in die Kommentare (CallToAction) und dann auch konsequentes Interagieren mit den Zuschauern in den Kommentaren halt ich auch für enorm wichtig, um den Kanal für die Zuschauer aber auch ganz besonders für KI die YT steuert aufzuwerten und für Wachstum zu sorgen. Gerade am Anfang sind gute Videos nur die halbe Miete, denn es nützt absolut gar nichts "nur" gute Videos zu machen, wenn diese aber niemand finden kann und deshalb niemand guckt. Gute Videos,regelmäßige Uploads ohne lange Pausen, gute SEO, ansprechende Thumbnails, detailierte und zutreffende Metadaten, Zuschauerbindung (Retentiontime) und viele Kommentare, Likes und Dislikes (welche davon ist fast egal, beides sind Engagements) machen das Gesamtpaket aus, das Richtung Erfolg führen kann. Und der Weg ist lang, wie Du schon angemerkt hast, braucht es Geduld, man kann nur langsam in Ranking aufsteigen, nach und nach, Schritt für Schritt.
Herzlich Willkommen
Frohes neues Jahr und vor allem ein erfolgreiches neues Jahr für alle Creators hier. Bin zwar erst seit kurzem hier, fühl mich aber wirklich wohl bei Euch, hier bleib ich auch 2018 gerne
Nein, C64 Sachen wird es bei mir definitiv nicht geben. Diese uralten Sachen waren gut zu Ihrer Zeit, aber diese Zeit ist halt vorbei und außer den Erinnerungen und Erfahrungen aus jener Zeit, gibt es da nicht viel, was ich heute noch davon nutzen möchte. Ich hab auch ab und zu mal Retro Games im Programm, aber da nur Sachen, die noch auf aktueller Hardware zum laufen zu kriegen sind (und das dann möglichst auf 1080p skaliert).
Meine Erfahrung mit sehr, sehr vielen Retro Sachen ist, dass man sich teilweise eher die schönen Erinnerungen von damals "versaut", wenn man es mit heutigen Augen betrachtet. Ich hab auf der Atari Konsole damals tagelang Decathlon oder Pong gespielt, heute würde ich das keine 2 Minuten mehr aushalten, weil viel zu stumpf, aber damals wars gut, weil man kannte nix besseres. Anderes Beispiel: Baldurs Gate hab ich 3mal durchgespielt auf dem Amiga damals, aber als ich es letztes Jahr mal wieder rausgeholt hab, war es wirklich langweilig und kein Vergnügen, aufgrund der aus heutiger Sicht schlechten Grafik und dem schlicht schlechten Bedienkomfort. Da ist man heute halt was völlig anderes gewöhnt.
Aber noch schlimmer als Retro Games, die heute einfach nicht mehr funktionieren, sind die vielen, vielen Indie-Games, die es momentan überall gibt und die auf "Retro" getrimmt sind, aber dabei so dermaßen schlechte Grafik haben, so schlecht hat damals kein Spiel jemals ausgesehen
Positives Gegen-Beispiel: Startopia (von 2001) macht auch heute noch Spaß und sieht immer noch gut aus, für ein Echtzeitstrategie-/Wirtschaftsgame, oder Spellforce 2, ist nicht soo viel schlechter von als heutige Titel mit Top-Down Perspektive. Zu solchen Sachen mach ich dann auch Videos. Solche Videos erreichen dann zwar keine Mengen an Views, wie aktuelle Titel, aber wer sowas guckt, der schaut weil er die Titel liebt und bleibt dann meist auch länger dabei.
Herzlichen Glückwunsch, tolles Ergebnis
Herzlich Glückwunsch, eine schöne runde Anzahl
Ich hab in meinem ganzen Leben noch nie Geld für Böller ausgegeben, würde mir auch gar nicht in den Sinn kommen, es ist furchtbar laut, stinkt, kann Leute verletzen, erschreckt Tiere, macht Dreck und massenweise Müll und das für einen Aberglauben.... ehhh, Nö, ganz bestimmt nichts für mich.
Kann natürlich jeder gerne anders halten, es ist nicht meine Aufgabe andere Leute von ihren verschiedenen Aber- und Irrglauben abzubringen, das wäre wohl auch eine Sysiphus Arbeit, habe sinnvolleres zu tun.
Gehen wir hier von einer allgemeinen Nutzung aus? Dann definitiv, ich habe doch keine Lust auf Pop-Ups und co, die mir sonst was für Viren einbringen!
Allerdings habe ich eine Einstellung vorgenommen, sodass halt YT-Kanäle schon noch mit Werbung laufen können.
Genau so halte ich das auch, allgemein Werbeblocker aktiviert, bei YT deaktiviert.
Moin, herzlich Willkommen
Dislikes ergeben sich oft auch aus schlechter Qualität (Sound, Bild), oder aus Titeln, die dem Video nicht gerecht werden. Wenn man zu Clickbaitig in Titel und Bild vorgeht, und der User denkt, er findet etwas was er sucht, aber dann im Video völlig andere Dinge kommen, oder die Sache die er sucht eventuell erst nach 10min kommt und der User aber nach 1-2min schon die Geduld verliert, dann hab ich zB dafür schon Dislikes bekommen, einfach weil die Erwartungen des Users nach Titel + Thumb nicht direkt erfüllt wurden. Darum mach ich bei solchen Sachen mittlerweile öfter direkte Einblendungen, die dann zB sagen "Falls ihr wegen XYZ hier seit und nicht warten wollt, dann springt mit der Zeitmarke in der Beschreibung direkt dorthin", dann Zeitmarke entsprechend in die Beschreibung und der Zuschauerbindungs-Anzeiger zeigt dann oft, dass das auch viele Leute nutzen.
Glückwunsch zu den 200
Herzlich Willkommen
Deine Zeichnungen sehen echt gut aus, vermutlich gäbe es dazu auch richtig gute Möglichkeiten Videos zu machen, wie du zeichnest, mit welchen Programmen du arbeitest, und alles darum herum, da gibt es viele Interessenten. Allerdings würde ich das wohl als getrennten Kanal zu den Gameplays machen, da das sehr unterschiedliche Communities sind.
Das ist, in der Qualität wie deine Zeichnungen sind, auf jedenfall etwas eher seltenes und damit weitaus herausstechender aus der Masse.
Herzlich Willkommen