Beiträge von ZapZockt

    Würde es gegen die Community-Richtlinien verstoßen unter anderen Videos dazu aufzufordern auf seinem eigenen Kanal vorbeizuschauen? :)

    Richtlinien zuerst vermutlich nicht, aber Du gerätst wohl sehr, sehr schnell in die "wahrscheinlich Spam" Kategorie, und damit werden die Beiträge erstmal überhaupt nicht mehr dargestellt und Du hast sehr gute Chancen, dass Du damit dann andere Kanäle gegen Dich aufbringst und von denen wegen Spam gemeldet wirst. Und wenn dann vermehrt Meldungen gegen Deinen Kanal eingehen, dann kann es schon passieren, dass du irgendwann zumindest einen Strike dafür bekommst, weil Spam halt nicht gestattet ist.


    Ich hatte bereits mehrere Kanäle, die das bei mir andauernd gemacht haben, teilweise nicht mal mit Link nur mit indirektem Hinweis auf ihren Kanal. Nach dem 3.-4. Mal sind diese Kanäle bei mir von YT automatisch unter "wahrscheinlich Spam" eingeordnet worden und damit vorerst "stumm gestellt", ohne mein Zutun. Ein Kanal, der sogar Sachen per Amazon Affiliate Links in meinen Kommentaren verkaufen wollte, habe ich dann wirklich gemeldet und 1 Woche danach war der Kanal nicht mehr auffindbar, wurde vermutlich gelöscht. Aber das war natürlich auch ein besonders heftiger Fall von Spam.

    Moin Moin,


    natürlich geht es auf dem Zap zockt Kanal nicht nur um Fortnite, auch wenn das momentan die bei den Zuschauern beliebteste Serie auf dem Kanal ist (PvE, also Rette die Welt, nicht Fortnite Battle Royale !).


    Hier mal ein anderes Beispiel:
    Spielvorstellungen (ich nenn das "angespielt") gibt es bei mir immer wieder zwischendurch, manchmal werden Mini-Serien draus, mit 2-5 Folgen und manchmal entwickelt sich so auch ein wichtiger neuer Zweig des Kanals. Ein bisschen Abwechslung muss sein, aber natürlich achte ich dabei auch sehr darauf, was die Zuschauer wollen, denn die sind die wichtigen dabei. Aber ich werd andersrum auch niemals Spiele zeigen, auf die ich selber keinen Bock habe, nur weil sie gerade im Trend liegen. Denn einen Spieler und Kommentator, der voll unmotiviert im Spiel rumklickt, braucht die Welt auch nicht, denk ich.


    Teil einer solchen Angespielt Serie ist derzeit zB


    Conan Exiles

    Survival im Early Access

    #ConanExiles oder Conan Exiles ist ein Survival Online Multiplayer Spiel, dass vom norwegischen Studio Funcom entwickelt und vertrieben wird. Es basiert auf den Romanen, Filmen und Comics von Robert E. Howard, am bekanntesten ist dabei wohl der Film "Conan der Barbar" mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle. Das Spiel setzt einen als Verbannten Verbrecher nackt in der Wüste aus, mit einem Armband, dass einen an dieses karge Land bindet. Nun muss man sich aus dem Nichts heraus um das Überleben und Fortkommen in dieser harten, kargen und gefährlichen Welt kümmern. Conan Exiles bietet genretypisch Sammeln, Kampf, Baumodus, zahlreiche Waffen, Rüstungen, hunderte Baurezepte zum Lernen und eine sehr detailierte Welt mit unterschiedlichen Klima-Zonen von Wüste über Grünland bis hin zu Eisgegenden.


    Video dazu (mit Playlist, falls ihr auf YT guckt)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Viel Spaß beim Zuschauen,


    ein tolles Wochenende für alle,


    Euer Zap

    Ich denke, das dies ein gutes Beispiel ist (der negativen Sorte), um auch mal für sich selbst nachzudenken, was man bereit ist alles zu machen für ein bissel mehr YT Erfolg. Was man bereit ist zu geben und zu opfern, um seine Fanbase bei Laune zu halten, wie weit man gehen möchte, um erfolgreicher zu werden und wie es auch andersherum einfach ganz direkte Auswirkung auf die Content Creators hat, wenn man erstmal eine Community von 10, 100, 10.000 oder gar 10 Mio Fans aufgebaut haben sollte. Was ändert sich in uns und an unserer Denkweise, wenn tausende Leute darauf warten, dass man morgen wieder ein Top-Video raushaut, und das am besten noch spektakulärer sein soll, als das letzte?


    Und in diesem Fall ganz besonders: Was bewirkt diese Community in einem Menschen, wenn die Fans einen verteidigen und anfeuern, egal ob man gute Dinge tut oder schlechte, wenn auch massiv eklige oder gemeine Dinge von der Community bejubelt werden? Wie verhindert man eine solche Spirale, die einen von einem Antreiber zu einem getriebenen machen kann, wo der Content Maker, der Macher, die Kontrolle verliert und anfängt merkwürdigste Dinge zu tun, einfach nur, weil man dafür bejubelt wird (und die Kasse klingelt) ? Wo man sich eventuell völlig verbiegt (und vielleicht dabei bricht), nur damit man nicht vergessen wird ?


    Sowas in der Art gab es von einigen Jahren (Jahrzehnten?) schonmal mit der JackAss Crew und Bam Magera, die ihre Show bei MTV hatten und auch mehrere Kinofilme gemacht haben. Und die dort extremste, wie man es heute nennt "Pranks" zeigten und waghalsigste Stunts, aber auch massivste Entgleisungen in alle möglichen Richtungen. Keiner von denen ist heute noch ein normaler Mensch, wenn sie noch leben, sind sie schwer depressiv, alkoholkrank, anderweitig abgerutscht oder all das gleichzeitig.


    Und auch die "React"-Video Szene ist da so ein Antreiber, den ich persönlich fast noch schlimmer finde, als die eigentlichen Sachen. Aber das ist ein anderes Thema, geht für mich aber so ein wenig in die Richtung Paparazzi und Klatsch-Blätter.

    Grundsätzlich stehe ich der eigentlichen Sache dieser Diskussion neutral gegenüber, ich brauche den Button nicht, aber er stört mich auch nicht. Sowohl sein da sein wie auch sein angenommenes Verschwinden würden mich persönlich eher nicht betreffen.


    Interessant finde ich, dass Befürworter der Abschaffung eines Dislikes, hier so starke Dislikes in verbaler Form verfassen. Und im Endeffekt damit genau solche Dinge tun, für die sie den Dislike Button weghaben wollen.


    Grundsätzlich empfinde ich diese Diskussion mittlerweile als ziemlich unangenehm. Es wird hier viel zu persönlich, es werden verbale Attacken ausgeführt, gekontert, Lücken in der Deckung gesucht und diese dann angegriffen, es werden Leute persönlich angegangen und lächerlich gemacht. Und was ich in einer sachlichen Diskussion für ein Halt-hier-Grenze-nicht-weiter halte, es wird dauernd persönliche Meinung mit Wahrheit und Fakten verwechselt. Eine Diskussion sollte zu einem besseren Verständnis aller Seiten füreinander führen, aber auf diese Weise sorgt man nur für tiefe Gräben und mehr gegenseitiges Unverständnis.


    Ich denke, dass eine solche Diskussion auch einfach zu nichts führen kann. Weil YouTube, die Stelle ist, die eine solche Entscheidung treffen könnte, und die diskutiert hier gar nicht mit, wird wohl auch niemals mitlesen oder hier aufgeführte Diskussionpunkte in Betracht ziehen. Also viel Aufregung um eigentlich gar nichts, was wirkliche Ergebnisse angebelangt. Denn egal wie sehr hier aufgeregt diskutiert und die Gegenseite, niedergeredet wird, es wird dadurch keine Änderung geben, nur weil Ihr Euch so stark ins Zeug legt. Selbst wenn ihr es schaffen solltet, alle hier im Forum zu überreden, Eurer Meinung zu zu stimmen, wird Youtube sich niemals damit befassen, außer die dort entscheidenden Personen denken irgendwann darüber nach, damit werden sie aber nicht anfangen, nur weil hier darüber diskutiert wird.

    Dein erstes Video war definitiv ein Glückstreffer, selbst das 2. Video mit >90 Clicks an einem Tag ist für einen frischen Kanal noch sehr viel. Du hast also absolut nichts falsch gemacht. Kleine Anfangs-Kanäle haben je nach Video Material oft gar keine Klicks oder eher so 10 am Tag, deine Zahlen sind also echt absolut ok, eher weit überm Durchschnitt. Obendrein kommt hinzu, dass zwischen Weihnachten und 4-5 Januar die meisten Leute Urlaub oder Ferien haben und damit generell die Klickzahlen sehr viel höher sind als zu normalen Zeiten. Rechne also nicht damit, dass du die 400 Views auf jedes Video bekommen kannst. Schule und Arbeit läßt den Zuschauern weitaus weniger Zeit zum YT gucken.


    Gerade Kanalvorstellungen sind auch nicht so gut für die Suchmaschine geeignet und werden damit viel weniger oft angeschaut, als etwas, dass zu einem interessantem Thema in der Suche erscheint.


    Was den Kommentar angeht: Ich würde probieren das direkt bei der Aufnahme zu machen, wenn es denn geht, da kommen die Emotionen besser rüber, die dann auch wirklich zu den Spielszenen passen. Wenn man es im Nachhinein kommentiert, kann man mehr am Text feilen, Fehler ausbessern, aber es kommt die echte Stimmung nicht so gut beim Zuschauer an. Liegt aber auch mit am Video Material, wenn man Sachen erklärt, ist es oft besser den Text genauer auszuarbeiten um sehr viele Informationen in kurze Zeit zu bekommen, und da sind Emotionen nicht soo wichtig, vielleicht sogar eher störend.

    Achso, zum eigentlichen Thema: Herzlichen Glückwunsch, phänomenale Zahlen, ich drücke Dir die Daumen, dass das Spiel wirklich lange hält, wenn Du Dich so sehr darauf spezialisierst. Aber momentan sieht es ja sehr danach aus, die Spielerzahlen steigen ja immer noch stetig in PUBG.

    Ein Dame, die nicht möchte, dass andere mit ihrem Gesicht und ihrer, naja "Berühmtheit" Geld verdienen ist auch eine ganz andere Sache als Gaming Let's Plays, wo die Anbieter durch die Videos Communities aufgebaut bekommen und kostenlose Werbung bekommen.


    Es gibt vereinzelte Fälle, wo Publisher Videos ihrer Spiele haben sperren lassen. Nintendo macht das zB ab und an (und hat dafür auch schon einen Riesenshitstorm gekriegt, ich glaube vorletztes Jahr und seitdem sehen sie das auch lockerer), und ein Indie-Studio hat PewDiePie Videos zu ihrem Spiel sperren lassen, weil dieser diese merkwürdigen Sachen gemacht hatte und die nicht wollten, dass ihr Game mit PewDiePie in Zusammenhang gebracht wird (Ebenfalls Shitstorm ausgelöst). Manchmal gibt es Probleme, wenn man Beta-Sachen zeigt, die ein NDA Embargo drauf haben. EA soll wohl schon mal Video gesperrt haben, wo Cutscenes gezeigt wurden. Aber in 99,9% der Fälle freuen sich die Entwickler über die kostenlose Werbung. Mir ist kein Kanal bekannt, der wegen Gaming Videos geschlossen wurde, wenn überhaupt wurden nur einzelne Videos entfernt.

    Sapphire Nitro+ RX 480 8GB, am Releasetag für 279 Euro bekommen und absolut zufrieden damit. Läuft vom ersten Tag mit ca 8% Übertaktung und etwas Undervolting sehr stabil und in eigentlich jedem Spiel auf Sehr hoch oder Ultra mit zufriedenstellenden FPS. Durch die Übertaktung ist sie ca. auf dem Niveau einer RX 580 und meistens ähnlich oder in manchen Titeln sogar etwas schneller als eine 1060

    Das ist eine Frage der Einstellung, würde mich auch nerven mich selbst zu hören, weil es durch das bearbeiten eine leichte Verzögerung gibt, und da wird man verrückt, wenn man sich selbst um 2-3ms verzögert hört.


    Schau Dir vielleicht noch mal zusätzlich Voicemeeter Banana an, das ist ein digitales Mischpult mit 5 Ein- und 5 Ausgängen, kombiniert mit VB Cable (selber Programmierer, alles Donation Ware, also man zahlt nur, wenn man möchte) kann man da wunderbare Konstellationen einrichten für alle Gelegenheiten und mit Lautstärken entsprechend abmischen und dann selektiv auf die einzelnen Ausgänge legen, so kannst Du andere Sachen hören, als du hinterher aufnimmst zB. Sehr praktisch auch, wenn man nebenbei im TS ist, und dies nicht mit in der Aufnahme haben will, oder nur mit 50% lautstärke, etc


    Unbedingt beachten, dass man überall auf allen Hard- und Software Sound-Devices dann die gleichen Einstellungen verwendet, also zB alles auf 48KHz und 16bit oder so. Ich bin allerdings mittlerweile auf 92KHz und 24bit umgestiegen, aber das geht nur mit nem sehr guten Audio-Interface, eine normale Soundkarte kann das meistens nicht.

    Wie bereits gesagt wurde, Micro näher an den Mund und Pegel etwas runternehmen, das hilft schon etwas, um von vornherein möglichst wenig davon in die Aufnahme zu bekommen. Prinzipiell ist jede Maßnahme die Geräusche zu vermeiden oder vor der Aufzeichnung aus dem Ton herauszuhalten besser, aber wenn es nicht geht, kann man mit Software etwas nachhelfen.


    Dafür nutze ich ein Gate und einen Noise-Filter, entweder als generellen Filter, zB über einen VST PlugIn Host (ich nutze dafür PedalBoard 2 und die ReaPlugins, beides kostenlose Software),oder als manuell anzuwendenden Effekt in Audacity. Aber da muss man sehr viel einstellen und feintunen, damit man nicht unabsichtlich "gute" Geräusche wegfiltert, wenn man zB gerade sehr leise spricht, vor sich hinsummt oder sowas.


    Ich hab zB dummerweise einen recht lauten PC und derzeit keine Möglichkeiten etwas dagegen zu unternehmen, und mit einem gut eingestellten Noisefilter in Pedalboard kann ich das Geräusch live herausfiltern, so dass es auch beim Streaming unhörbar wird, und das ohne den eigentlichen Sound großartig zu beeinträchtigen. Aber wie gesagt, das braucht einiges an Übung und Einstellung, wenn man es nicht richtig einstellt, kann man sich den Ton damit auch zugrunde richten (was mir sehr oft passiert ist, ehe ich es einigermaßen raus hatte).


    Ansonsten bleibt noch, in Audacity nach den kleinen Mausklick- und Tastatur-Peaks in der Hüllkurve Ausschau zu halten, die manchmal durchkommen, gerade wenn es in den Pausen zwischen der Sprache ist, kann man die eigentlich gut sehen. Dann kann man die in Audacity markieren (mal mit Space das markierte probehören) und mit Strg-L in Stille umwandeln. Das braucht etwas Übung, aber mit der Zeit wurde ich immer besser und schneller damit. Natürlich ist dafür etwas mehr Bearbeitungszeit notwendig, aber mit etwas Übung bin ich jetzt bei 30min Video jetzt je nach Grad der "verklickung" des Sounds bei 3-5min für das manuelle Nachbearbeiten der Klicks dabei.

    Glückwunsch an das Team, 5 Jahre sind schon eine stolze Zeit, es wurde viel erreicht bisher. Auf die nächsten 5 Jahre, neue Ziele und neue Meilensteine.


    Schön, dass es dieses Forum und die Community gibt, bin noch nicht lange hier, aber ich find es sehr angenehm hier mit Euch, und werde darum einfach mal da bleiben :)

    Moin,


    vieles hat sich getan auf dem Kanal die letzten Tage und Wochen, mittlerweile >200 Abonnenten und gerade vorgestern durch die 30k Views durchgerattert.


    Die beliebteste Serie, zu Fortnite Rette die Welt (PvE) ist heute bei Folge #34 angekommen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Herzlich Willkommen :)


    Hab eben kurz reingeschaut bei Dir, die Video-Qualität an sich ist nicht verkehrt, flüssig und nicht pixelig, das ist schon mal ein guter Anfang.


    Hier ein paar kleine Tips, was ich so auf den ersten Blick gesehen habe, soll kein Gemecker sein, nur konstruktive Kritik, die dir vielleicht weiterhelfen könnte:


    - ich persönlich mag bei Spielen den Sound des Spiels hören, Techno Musik ist sowieso nicht so meins, aber ich vermute auch wer Techno mag, möchte eher das Spiel hören
    - Wenn du ganz ohne Kommentar arbeiten möchtest, brauchst Du viel mehr Texteinblendungen. Aber Sprachkommentar, was du wann warum machst, würde das ganze vermutlich enorm aufwerten, ohne Kommentar ist sehr, sehr schwer Zuschauer zu finden die auch wirklich bleiben.
    - Deine Videos würden höchstwahrscheinlich öfter angeklickt, wenn du selbstgemachte, ansprechende Thumbnails hättest
    - Deine Videos haben teilweise keinerlei Tags, und kaum Beschreibung, das macht sie sehr schlecht findbar in der Suche, vor allem bei einem so sehr "umkämpften" Thema wie GTA V (da gibt es Millionen Videos zu, gegen die deine Videos ankämpfen müssen). Such mal bei YT nach dem Thema "YouTube SEO" oder "How to rank in youtube search", da gibt es dann eine Menge Videos, die weitere Tips und Tricks zum Thema SEO (Search Engine Optimization) geben. Gerade bei einem neuen Kanal ist dies das A & O, gute Videos nützen nicht viel, wenn sie nicht gefunden und nicht angeklickt werden


    weiterhin viel Spaß und Erfolg für deinen Kanal