Beiträge von ZapZockt

    Zugang entzogen = keinen Zugriff mehr, und Morningfame ändert nichts an Deinem Account, die ziehen nur Daten raus und erstellen daraus erweiterte Statistiken und Analysen.

    Tubebuddy und VidIQ dagegen haben die Möglichkeit aktiv am Channel zu arbeiten. Wenn man die Browser-Tools benutzt, kann man damit automatisierte Antworten auf Kommentare erstellen, Kommentare nach bestimmten Kriterien filtern (und löschen) lassen. Mit der A/B-Test-Funktion kann TB direkt Thumbnails umhertauschen lassen. Mit Bulk-Bearbeitung kann man theoretisch bei allen Videos auf dem Channel gleichzeitig die Video-Beschreibung ändern (VORSICHT, Bangefahr).

    Und über die Mobile App gibt es auch die Möglichkeit praktisch alles Admin-mäßig zu tun, was man sonst auch im normalen YT-Dashboard macht, nur halt durch die App, anstelle von YT, und dazu brauchen sie im Endeffekt diese Rechte. Ich würde das nicht machen wollen, denn ein Bug in der App oder im Browser-Plugin und eventuell sind plötzlich Jahre meiner Arbeit dahin, unwiederbringlich, das wäre mir das bisschen Komfort nicht wert.


    Der dicke Punkt mit TB und VidIQ ist, dass sie nicht völliger Mist sind, aber auch nicht so gut und wichtig, wie sehr viele "YT-Gurus", sei es direkt auf YT oder in Blogs, oft darstellen. Denn die größte Motivation dieser Content-Creator so viel Werbung für diese Tools zu machen und sie in den Himmel zu loben und ständig immer und überall darüber zu reden, ist nicht ihre tatsächlich Qualität und Nützlichkeit. Die mag teilweise eventuell vorhanden sein, aber mit starken Einschränkungen. Der eigentliche Grund, warum dafür so viel Werbung gemacht wird, auf fast allen Creator-Channels, ist, dass die ein Affiliate-Programm haben, mit relativ hohen Beteiligungen.

    Und so können viele mitverdienen, indem sie die Tools bewerben. Das sollte man sich unbedingt klar machen. Jeder, der diese Programme wie Sauerbier anpreist, macht das nicht, um Euch zu helfen, oder aus Überzeugung, weil die Tools so fantastisch sind, sondern weil sie damit reichlich Geld verdienen, wenn Ihr die Tools über ihre Affiliate-Links kauft und Abos dafür abschließt.


    Jetzt stelle ich mir die Frage, ob ich versehentlich mal einem anderen Programm, solche Zugriffsrechte erteilt habe. Glaube ich eher nicht, aber wirft Fragen auf....

    Schau mal unter folgendem Link, denn da kannst Du genau sehen, welche App und welche Website Zugriffsrechte auf Deinen Google/YouTube/Alphabet Account hat, welche Rechte das sind und kannst sie dort auch wieder entfernen:


    https://myaccount.google.com/connections

    Ich glaube, die Frage zielte eher darauf ab, ob man bei Odysee in hoher Qualität wieder herunterladen könnte, um es wirklich als Backup zu benutzen, falls man zB die lokalen Dateien verlieren sollte. Und ich denke, diesen Zweck kann Odysee nicht erfüllen. Aber als "Backup", wenn YT mal nicht mehr sein sollte, oder man gebannt werden sollte, kann es vermutlich funktionieren. Allerdings ist der Verbreitungsgrad der Plattform wohl vermutlich <1% verglichen mit YT.

    Ja und Nein. Bisher sind mir keine Berichte untergekommen, dass jemand irgendwie Probleme bekommen hätte, weil die Firma hinter Tubebuddy irgendwelche Daten missbraucht oder geleakt hätte. Grundlegend kann man es also wohl erstmal freigeben.


    ABER:

    Gerade Tools wie Tubebuddy und VidIQ fordern Rechte, die auch starke Änderungen am Channel, eventuell sogar löschen von Videos und andere problematische Sachen erlauben würden. Und dann kommt es ja nicht nur auf die Vertrauenswürdigkeit der Firma an, sondern unter anderem auch darauf, wie gut und sicher deren Technik ist. Meistens werden im Internet nicht Leute gehackt, sondern Firmen-Server. Und wenn irgendwann jemand bei TB die Server hacken sollte, dann hat er wirklich eine Menge Channel-Rechte in der Hand.

    Und genauso gefährlich wäre es, was ja gar nicht so selten passiert, wenn die Firma hinter Tubebuddy plötzlich den Besitzer wechseln würde, dann würden diese gesamten Daten auch alle plötzlich irgendwem anders gehören, und viele "Abmachungen" und Verträge würden plötzlich nicht mehr uneingeschränkt weiter gelten.


    Daher, ja, kann man nutzen, aber immer mit Vorsicht genießen.


    Dazu kommt, dass TB und VidIQ noch ganz andere Probleme beinhalten. Die meisten ihrer "SEO-Optimierungen" basieren auch heute noch auf Tags, und das ist total veraltet. Der Nutzen in diesem Bereich ist damit also reduziert im Vergleich zu früher.

    Und mit den Massenverarbeitungs-Tools, wo man bei hunderten Videos auf einmal irgendwelche Daten ändern kann, haben schon manche Channels sich temporäre Bans eingehandelt, weil bei solchen Massen-Aktionen schon mal die Bot-Protection von YT anspringen kann, oder der Verdacht aufkommt, dass der Channel eventuell gekapert wurde und dann macht YT lieber erstmal alles dicht, bevor was schlimmes passiert.

    Eigentlich hast Du Dir alle Deine Fragen bereits selbst beantwortet.

    Aber der Reihe nach:

    Ein Channel mit vielen Abonnenten ist heute nicht mehr so wichtig, wie es früher war. YT benutzt sehr viele unterschiedliche Methoden, um Videos und Zuschauer zusammenzubringen. Und anders als früher, werden heute nicht mehr Zuschauer für die Videos gesucht, sondern es funktioniert genau umgekehrt. YT analysiert die Zuschauer und deren Interessen, und versucht dann die Videos zu finden, die genau zu diesen Zuschauern und ihren Interessen passen. Abonnements sind dabei nur einer von dutzenden Indikatoren, und bei weitem nicht der wichtigste.

    Inaktive Abonnenten sind aber manchmal durchaus ein Problem. Denn YT verbindet die Interessen jener Abonnenten noch immer mit dem Channel, und wenn der Channel nun andere Videos bringt, und diese nicht zu den Interessen der ehemaligen Zuschauer des Channels passen, sorgt das manchmal für Vorschläge bei jenen Zuschauern, die schauen dann aber gar nicht, oder nur ganz kurz, oder am schlimmsten, sie schauen und deabonnieren, das sind dann ganz schlechte Signale. Und dann bekommen die Videos viel weniger Impressionen, als man denken sollte, bei der Menge an Abonnenten.


    Ein neuer Channel hat andere Probleme, aber kann eventuell auch ein befreiender Neuanfang sein, ohne Altlasten.


    Was die Sprache angeht, mach es getrennt, außer Du machst Videos nur für Deutsch-Türken, denen es im Endeffekt egal wäre, welche Sprache Deine Videos haben. Aber beide Sprachen zu nutzen, durcheinander, wird auf jeden Fall auch wieder dafür sorgen, dass YT nicht so genau weiß, für wen sind die Videos gedacht, wer ist die Audience. Dann lieber zwei getrennte Channel, hätte den Vorteil, dass Du vielleicht aus jedem Thema zwei Videos machen kannst, einmal auf Deutsch, einmal auf dem anderen Channel auf türkisch, und so könntest Du vielleicht manche Arbeit "recyclen".

    Auflösungen größer als FullHD erlauben sehr oft höhere Bitraten nach der YT-Konvertierung und schalten teilweise die VP9 oder AV1 Codecs frei, wodurch dann eine bessere Bildqualität erreicht werden kann, selbst wenn die Zuschauer nur 1080p schauen sollten. Daher würde ich auch versuchen, mehr als 1080p hochzuladen.


    Aber ansonsten habe ich von Kameras keine Ahnung :)

    Wir handhaben das so, dass in Diskussionen, Fragen und Antworten, etc. wirklich nur in Ausnahmefällen mal ein Video gepostet wird vom eigenen Kanal. Ansonsten artet das aus, wir hatten da bereits andere User, die alle 1-2 Tagen "Fragen" gestellt haben, und ganz zufällig immer ein Video von sich dazu gepostet haben. Und das nervt dann tierisch.


    Es stellt keinen exakten Regelverstoß dar, aber wenn es mehrfach vorkommt und vor allem, wenn es irgendwann den Eindruck erweckt, dass man mehr oder weniger nur um Klicks zu bekommen postet, wandelt es sich von hilfreiche und/oder informative Posts machen hin zu Self-Promotion. Und dazu haben wir Regeln und einen eigenen Bereich.


    Bisher ist ja auch gar nichts passiert, der Post oben war vermutlich hilfreich für die Fragestellung. Aber direkt danach gefragt wurde nicht. Und ich weise nur darauf hin, dass man hier schnell diese Grenze zur Self-Promotion erreicht, wenn man das macht. Und bei Überschreiten der Grenze, gilt dann wieder, gleiches Recht für alle, und das sagt, Self-Promotion nur im Videos-Bereich, max. alle 48h ein Video, etc.

    Moderationshinweis (nach mehreren Meldungen anderer User dazu):
    Bitte die Kanalwerbung und Eigenwerbung in den Fragen und Antworten unterlassen. Ich lasse das jetzt mal so stehen, aber wenn ich jetzt dauernd "kannst Du in meinem Video nachschauen" hier sehe, bekommen wir dadurch leider Probleme. Dies ist kein Self-Promotion Forum, auch nicht für Leute, die YT-Tutorials machen. Da kann man vielleicht ab und zu (1mal im Monat oder so) drüber hinweg sehen, aber generell lautet die Regel, und die gilt für alle gleich, 1 Video-Post maximal alle 48h im Videos-Bereich und das nur mit 2-3 Worten Text zum Inhalt des Videos. Und außerhalb des Videos-Bereichs wirklich nur in absoluten Ausnahmefällen.

    Moin Arex


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Zu Deiner Frage:

    Alle Details und Infos zur YouTube Api kann man unter folgendem Link finden.

    https://developers.google.com/youtube/v3?hl=de


    Ich glaube kaum, dass es hier viele Leute gibt, die mehr darüber wissen, als die offizielle Dokumentation dazu. Aber vielleicht überrascht mich ja jemand mit interessanten Details aus der YT-Tools Entwicklung?

    Zitat
    Aber dafür gleich eine Verwarnung zu verteilen fand ich nicht so toll... Naja kann man nichts ändern, wenn das so ist hier im forum und Standart ist.

    Ist nur die kleine Verwarnung, die ist nach 1 Monat "verjährt". Kleiner geht es halt nicht. Ist halt gleiches Recht für alle, ich bin da eher nur der Bote.

    Moin Phaenomenium


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Schön, dass Du hier bei uns bist. Dieser Bereich ist eigentlich nur für Vorstellungen von neuen Videos, und unterliegt besonderen Regeln: Bereichsregeln Videos - Die hält Dein Post leider nicht ein, aber da Du neu bist, lasse ich es mal so stehen. Aber bitte beim nächsten Mal darauf achten.

    Für Kanalvorstellungen gibt es hier auch einen eigenen Bereich, den findest Du hier: Vorstellungen

    Ich wünsche Dir viel Spaß im Forum und dass Du vielleicht ein paar hilfreiche Infos und interessante Gespräche mit anderen YouTube-Creatorn finden kannst. Und viel Erfolg für Deinen Kanal.

    Moin blackmurat :)


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Da Du anscheinend Experte bist, oder zumindest völligen Einsteigern Tipps geben möchtest, wie man seinen Channel aufbauen sollte, hoffe ich auf hilfreiche und sinnvolle Beiträge von Dir hier im Forum. Dann werden wir sicher öfter voneinander lesen. Deine Vorstellung ist leider nicht wirklich hilfreich, denn man erfährt gar nichts über Dich als Mensch und auch nicht, was Dich zum Experten macht. Das wäre noch praktisch zu wissen, wenn man Deinen Kanal und Dich neu kennenlernt.


    Und dann ist da bedauerlicherweise ein Punkt, den ich anmeckern muss, denn ich musste erstmal aufräumen und Deine ganzen Amazon-Affiliate-Links wegräumen. Das Posten jeglicher Affiliate-Links verstößt gegen unsere Forenregeln und damit, so leid es mir tut, starten wir unglücklicherweise auf dem falschen Fuß miteinander. Ich hoffe, dass wir darüber in Zukunft nicht noch mal sprechen/schreiben müssen.


    Viel Spaß im Forum, ich hoffe, Du findest hier interessante Diskussionen, vielleicht kannst Du auch noch etwas dazu lernen. Und bitte schau Dir unbedingt oben den ersten Link in der Begrüßung an, der Text dahinter könnte hilfreich sein.

    Ich glaube ich werde wieder One Piece Videos hochladen

    Vorweg:


    Ich bin kein Anwalt und möchte und darf keinerlei Rechtsberatung geben. Bitte informiere Dich, um verlässliche rechtliche Informationen zu bekommen, bei Fachanwalt*Innen, in diesem Fall für Medienrecht, um Deine Fragen zu Copyright-Bestimmungen zu klären.


    Mach Dich erstmal schlau, wie das mit Copyrights, Strikes, Kanal-Löschungen nach drei Strikes, etc. aussieht. Im Normalfall erlauben die Hersteller von Filmen, Serien, etc. es nicht, dass man ihren Content einfach "klaut". Gerade die Leute von One Piece waren da früher wohl ultra nachlässig/freundlich, was die Duldung von Bootlegs und Fan-Videos anging, und YouTube war auch sehr viel weniger genau bei der Erkennung von Copyright-Verstößen. Aber mittlerweile ist One Piece im Mainstream angekommen, Netflix etc. und dann wird die Sache vermutlich nicht mehr so ohne weiteres geduldet. Und die YT-KIs sind sehr viel besser dabei geworden, solche Sachen zu erkennen.


    Wie kann ich meine Channel Keywords finden?

    Am Desktop PC: Kanal Dashboard - > Einstellungen unten links -> Kanal Unter-Reiter -> Allgemeine Informationen -> Keywords


    Weisst Du, mich nervt nicht dass Leute mich pranken wollen, mich nervt nur wenn sie es derart blöd anstellen dass es direkt aufällt!

    Moderations-Hinweis:
    Mich nervt, wenn Leute extrem unhöflich und patzig sind, vor allem wenn es gar nichts bringt und sie, wie in diesem Fall, vermutlich auch noch total daneben liegen. Und sie so also völlig unnötig für Streit und schlechte Stimmung sorgen. Aber Menschen sind unterschiedlich und so müssen wir wohl alle drei mit Dingen leben, die uns nerven. Aber denk bitte daran, dass hier die Netiquette gilt. Und auch wenn Du in diesem Fall haarscharf an der Unterkante der Duldung entlangschrammst, werde ich solche nicht-hilfreichen und angreifenden Beiträge anderen Forenteilnehmern gegenüber nicht uneingeschränkt dulden.

    Wie ihr sehen könnt, habe ich 3 Call of Duty Mobile Videos vor kurzem hochgeladen, aber sie generieren keine Klicks, geschweige Daumen nach oben oder Kommentare.

    Ich habe sowohl gelistet nach neueste als auch gelistet nach beste eingestellt

    Tags habe ich alles Mögliche eingegeben, das mit Cod oder Gaming zu tun hat

    Interessante ausschlaggebende Titel ausgesucht wie 40 Kills oder Ranked

    Deine Abonnenten sind vermutlich nur zu einem extrem kleinen Anteil an COD interessiert, wenn Deine Inhalte vorher Anime waren. Aus dieser Richtung also wenn nur wenig Views, und falls mal ein Abonnent von früher reinschaut, hast Du eine gute Chance, dass die Leute nur sehr kurz schauen, oder eventuell sogar bei diesem View deabonnieren, was fatale Signale an die YT-KIs sind.


    Auch Deine Channel Keywords stehen immer noch auf "Anime" und "One Piece". Und im COD Bereich ist die Konkurrenz sehr groß, da muss man schon besonders interessante oder besonders gute Videos bringen, um zwischen den anderen aufzufallen. Und oft muss man im Gaming Bereich heute eher Entertainer oder Pro-Gamer sein, damit Deine Inhalte auffallen.


    Die Sache mit den Tags, das vergiss mal, das ist SEO von gestern, die werden heute nahezu komplett ignoriert. Titel und Video-Beschreibungen sind heute wichtig und die Untertitel. Allerdings wird in Deinen Videos überhaupt nicht gesprochen, wenn ich das bei kurzem Check richtig gesehen habe? Und damit gibt es auch keine Untertitel, die ausgewertet werden könnten, ein weiteres Minus-Signal.


    Das funktioniert auch nur noch sehr schwer, no Comment Inhalte erzeugen wohl bei vielen Leuten heute nicht mehr den "Mitnahme"-Effekt. Und dann ist die Bildqualität Deiner Videos mit 1080p und leicht verwaschener Grafik halt nicht die beste, da bleiben die Leute nicht lange dran. Und das wird dann von YT gemessen und dadurch entstehen schlechte Wertungen für Deine Videos.


    Insgesamt also eine eher schwierige Lage für Deinen Channel. Er ist wohl damals mit Inhalten gewachsen, die durch Copyright-Verstöße viele Views bekommen haben, aber das wird nun nicht mehr geduldet von YT, nehme ich an, sonst hättest Du sie wohl nicht gelöscht. Und diesen Leuten, die eigentlich Anime-Inhalte erwarten, nun völlig andere Sachen vorzusetzen, und dann auch mit eher lower Qualität, das hat nicht so gute Chancen. Und wenn YT lernen soll, dass Dein Channel nun andere Themen behandelt, dann braucht es viel Geduld und guten, besonderen Content, und vermutlich wirst Du dabei einen Teil Deiner alten Abonnenten verlieren.



    ich hänge mich mal mit dran. gibt es sowas das man irgendwas mal falsch gemacht hat, oder irgendwas yt nicht passt an seinem kanal, pc, videos etc und man dann einfach ein "sternchen" hinter seiner ip hat damit diese nie richtig ausgespielt werden? also garnicht ein shadowban weil man wirklich blödsinn gemacht hat sondern einfach irgendwas nicht in das schema passt etc wo man eigentlich nie drauf kommen würde das das "schädlich" ist/war und man dann nicht ausgespielt wird?

    Bitte nicht in andere Themen "einklinken", vor allem nicht, wenn es vom Thema her gar nicht zusammen passt. Stelle Deine Frage doch bitte lieber in eigenen Themen. Aber ganz kurz geantwortet: Nein, eher unwahrscheinlich. Vermutlich hat es andere Gründe, kann man aber nichts zu sagen, weil Du Deinen Kanal geheim hälst, also kann man keine Kanal-Analyse machen und Dir daher auch keine Ratschläge dazu geben. Aber wie gesagt, bitte nicht hier weiter diskutieren, da es in diesem Thema OffTopic ist.

    werden nicht bis zu 30 erkannt und in der suche dann angezeigt?

    Bei der Diskussion oben geht es um die Hashtags, die unterm Video angezeigt werden, während ein Zuschauer das Video anschaut. Was ja eigentlich eher eine Option für den User ist, vom Video wegzuklicken, außer man hat einen oder mehrere Hashtags dort stehen, die sich nur auf den eigenen Channel beziehen.


    Insgesamt wurde die Zahl wohl mittlerweile auf 50 erhöht, oder sogar noch höher? Aber je mehr man nutzt, desto weniger Gewicht hat jeder einzelne. Abgesehen davon, dass Hashtags bei YT eh kaum genutzt werden.

    Moin Frusti


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Zu Deiner Frage:

    Hast Du es schon einmal ausgeloggt oder in einem Private Browser ohne Login probiert? Eventuell hat sich was da bei Deinem Account verschluckt. Auch ein Test auf einem anderen Gerät wäre hier eventuell aufschlussreich.


    Kann sonst nur sagen, dass es nicht das normale Verhalten ist, bei mir geht diese Funktion weiterhin, wie gehabt. Es ist also kein generelles Problem, was aber nicht heißt, dass es nicht z.B. auch lokale Server-Probleme bei YT sein könnten.

    kann es sein das (immer und random) alle paar videos YT einen pusht. wenn das dummerweise auf shorts fällt hat man in dem fall pech gehabt oder ? also wäre es ja fast schon schlau keine shorts zu machen denn dann gehen auch mal die langen videos viral oder?

    Das wäre eher Zufall. Und wenn es passieren sollte, würde es vermutlich eher daran liegen, dass man alle paar Videos mal ein etwas besseres gemacht hat und die anderen eher so, naja, sind. Das YT solche "ich push mal jedes 5. Video ein bisschen mehr"-Vorgehensweisen haben soll, das halte ich für ein Märchen.

    YT pusht keine Videos, YT analysiert die Zuschauer und ihre Interessen und sucht dann Videos, die deren Interessen, Wünsche und Bedürfnisse erfüllen könnten. Dabei werden auch immer mal wieder Experimente mit den Videos gemacht, um diese zu analysieren, und dann gibt es Messungen, wie die Zuschauer darauf reagieren. Ob die Zuschauer, denen das Video als Thumbnail gezeigt wird, die passenden sind, liegt vor allem auch an der Zusammenarbeit von Thema, Aktualität, Titel, Thumbnail und Videobeschreibung.


    Und wenn ein kleiner Teil der Leute geklickt haben, wird gemessen, wie viele von insgesamt (CTR), und daraus ermittelt, ob es sich überhaupt lohnt, das Video an dieser Stelle vorzuschlagen. Und nach dem Klick wird dann vor allem eins gemessen, nämlich Watchtime, oder exakter "Audience Retention" (Zuschauerbindung), und dabei zählt nur die Qualität des Contents und wie gut das Video in der Lage ist, die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu halten. Bei Views über die Suche kommt danach noch hinzu, ob die Leute danach aufhören danach zu suchen (Video erfüllt search intent) oder ob sie weiter nach dem gleichen Thema suchen (Video erfüllt search intent nicht).


    Es gibt kein Voodoo dabei, nur ganz viel Mathematik, Messungen, Auswertungen und Grenzwerte. Und was viele oft nicht so wahrhaben wollen, es sind viele Vergleiche, die da im Hintergrund passieren. Die Messwerte eurer Videos werden mit den anderen Videos der "Neben"-Channels gerankt, und dabei kommt es nicht nur auf die Qualität Eurer Videos an, sondern halt auch auf die der anderen Channels. Ist man in einer Nische, in der alle nur sehr schwache, lasche Videos machen, kann man eventuell auch mit mittelmäßiger Qualität immer vorn dabei sein. Wogegen Nischen mit mehreren Akteuren, die sehr hochwertige Videos in großer Menge produzieren, es erfordern, dass man sich sehr, sehr viel mehr reinknien muss, um überhaupt ein paar Views abzubekommen.


    Bei Shorts gibt es vermutlich so eine gewisse Minimum-Länge, die Menschen brauchen, ehe sie weiter swipen. Wenn das Video so kurz ist, dass es nicht viel länger ist, als die Menschen brauchen, um weiter zu drücken/wischen, dann erhalten solche Videos manchmal einiges an Views, weil die "Retention", gemessen an der Länge (Kürze eher) relativ hoch bleibt für eine Weile. Dann bekommen auch schlechte Videos manchmal Views, obwohl sie dann irgendwann absterben, es dauert bei kurzen Videos nur einiges mehr an Views, ehe gesichert gemessen werden kann, dass es ein schlechtes Video ist und es dann einschläft. Und ein paar tausend Views auf ein paar Sekunden langes Video-Schnipsel sind dann kein "viral gehen", ein virales Shorts-Video fängt irgendwo bei ein paar hunderttausend an, eher Millionen.


    Bei Langform-Content ist das halt eine ganz andere Sache, um 1000 Views oder mehr zu bekommen, muss das Video schon einen gewissen Qualitätsgrad erreicht haben.

    Moin phantomthiefluke :)


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Schön, dass Du zu uns gefunden hast, nette Vorstellung, auch wenn ich noch nie einen Teil der Persona Serie irgendwie angeschaut habe. Aber wäre ja auch langweilig, wenn alle sich für das gleiche interessieren würden. Viel Spaß im Forum, ich hoffe, Du findest ein paar hilfreiche Dinge und interessante Diskussionen. Und viel Erfolg für Deinen Kanal :)