Ich erstelle z.B MotivationsVideos mit Untertitel, die ziemlich was von YT Automation haben.
Weißt du evtl. wie man hier trotzdem durch die KI kommt? Kann man ansetzen bei Filtern und sonstiger Bearbeitung, mehr Free Stock Videos usw?
Einfach eigene Inhalte produzieren, mit eigenen Ideen, eigenen Ansätzen, und vor allem mit für die Zuschauer hilfreichen Inhalten, die es nicht schon xmal vorher gab. Also einfach nicht die Sachen von anderen Recyclen. Und im Idealfall Finger weg von den KI-Content-Generatoren. Das war am Anfang noch ganz spannend als technisches Experiment, aber die meisten Zuschauer reagieren mittlerweile stark allergisch auf sowas.
Die Zuschauer bemerken auch solche aus anderen Videos zusammengestückelten Inhalte fast sofort und die Retention-Rate (auf Deutsch Zuschauerbindung) wird dann entsprechend niedrig ausfallen. Und wenn auf dem Thumbnail, im Titel und in der Video-Beschreibung gleich noch KI-generiert Inhalte einen direkt anlachen, dann klicken die meisten Leute von vornherein gar nicht erst auf das Video. Sehr viele Menschen lernen mittlerweile solchen Fake-Content von echten, menschengemachten Inhalten mit wenigen Blicken zu unterscheiden. Und spätestens, wenn dann im Video eventuell noch Roboter-Stimmen und extrem viele Stock-Fotos dazwischen kommen, dann sträubt sich bei den meisten Zuschauern die Nackenbehaarung und sie schalten sofort ab. Also es sind nicht nur die YT-KIs, die da entdecken, dass was zusammen kopiert ist, sondern vor allem auch die Zuschauer.
Und diese negativen Reaktionen der Zuschauer sorgen dann für zahlreiche Alarmsignale bei den KIs, andere Inhalte werden von den Zuschauern besser angenommen, also werden dann die gezeigt anstelle der "generierten".