Beiträge von ZapZockt

    Aber:

    Wenn die durch diese Werbung gewonnenen Abos plus Watchtime nicht für da YPP zählt, habe ich ja damit keine Reichweite generiert, oder?

    Es ist ja auch nicht das ultimative Ziel, das YPP zu erreichen, auch danach kommt mehr. ;)

    My TwoCents:
    Im Endeffekt ist es einfach eine Form von bezahltem Marketing, wie für einen Facebook-Post Reichweite kaufen, oder bei X/Twitter den unsinnigen blauen Haken kaufen, damit Posts mehr Reichweite bekommen. Das ergibt für geschätzte 99/100 Posts gar keinen Sinn, außer man hat zu viel Geld und ein richtig drängendes Aufmerksamkeitsbedürfnis (nicht ADHS). Für die Plattform ergibt es Sinn, denn sie verdienen damit Geld, egal ob der Post Wirkung erzielt oder nicht. Für eine Firma, die mit ihrer Reichweite Geld verdient, Kunden gewinnt, Umsatz steigert, kann es aber durchaus Sinn ergeben, wenn das ROI (Return of Investment) stimmen sollte.

    Wenn ich z.B. für mein kleines Einzelhandels-Unternehmen 100 Euro für Werbung ausgebe, und dann hinterher Kunden neu gewinne, die mehrere tausend Euro Umsatz generieren, kann das finanziell Sinn ergeben. Zumindest, solange nicht dadurch organisch gewachsene Kunden weglaufen, weil sie durch die Werbung genervt werden.


    Für kleine YouTuber ist das meistens auch Unfug. Ganz besonders dann, wenn man Nischen-Content macht, und die Werbung hinterher nicht auf die exakt passende Nische zugeschnitten wird. Wenn jemand Bodybuilding-Videos macht, Geld für Werbung ausgibt, und hinterher diese Werbung aber hauptsächlich an unsportliche oder bewegungseingeschränkte Menschen ausgespielt wird, dann bringt das exakt gar nichts. Diese Leute werden sich weiterhin nicht für den Channel interessieren, weil ihnen das Thema völlig egal ist. Wenn jemand literarische Lesung abhält und die Werbung fast nur Leuten gezeigt wird, die nur Netflix gucken und niemals lesen, gleiches Ergebnis. Viele Impressionen, wenig Watchtime, wenig Interesse, kaum Wirkung für den Channel.


    Es wäre also extrem wichtig, exakt feingetunte Zielgruppen-Analyse und Zielgruppen-Marketing durchzuführen. Kann diese Funktion das? Ich mag jetzt gar nicht auf den Button klicken, weil ich vermutlich dann hinterher zig eMails von YT/Adsense bekommen würde, ich sollte doch meine geplante Kampagne fortsetzen.


    Hinzu kommt, wenn diese Werbung von kleinen Channels tatsächlich öfter ausgespielt werden sollte, und ich vermute, dass es reichlich Menschen wie oben genannt gibt, die zu viel Geld und zu wenig Aufmerksamkeit haben, dann wird die eventuell minimal vorhandene Wirkung derzeit, schnell weiter sinken.

    Der Admin ist Tobias und er hat einen Job, Privatleben und manchmal ist er sogar krank, wie so ein richtiger Mensch. Ich vermute, er wird sich bald melden, wenn denn die Daten ausreichend sind. Eigentlich sollte eine Passwort-Zurück-setz-eMail rausgehen, kommt die nicht bei Dir an?


    Schau vielleicht auch mal im Spam/Junk-Ordner nach. Leider richten manche User eMail-Benachrichtigungen ein und wenn sie die dann nicht mehr wollen, schalten sie die nicht einfach ab, sondern markieren die mail als Spam.

    Ob es auch was bringt?

    Naja, ich vermute, die machen davon mehrere 10.000e Einladungen, allein in DE, davon werden ein paar tausend ausgefüllt, weltweit vermutlich Millionen. Und dann wird das statistisch ausgewertet, als Orientierungshilfe für die Entscheider. Das ist ja keine Abstimmung oder sowas, das gibt denen, die die Entscheidungen treffen nur Infos und Trends, damit sie etwas fundiertere Entscheidungen treffen können. Die Freitext-Felder werden eventuell sporadisch mit Textanalyse ausgewertet nach Worten, die besonders häufig vorkommen, um Trends daraus zu erkennen. Mit extrem niedriger Chance wird mal jemand zufällig ein paar herauspicken und die werden dann evtl. von Menschen ausgewertet.

    Und dann werden die Entscheidungen vielleicht nächste Quartal oder nächstes Jahr darüber getroffen. Und dann beginnen Entwickler daran zu arbeiten, was dann Monate oder Jahre dauern wird, bis daraus einige (eventuell dutzende oder hunderte) verschiedene Beta-Test-Versionen werden, die dann als Experiment ein paar Leuten zufällig angezeigt wird, und dann wird gemessen, wie die Menschen darauf reagieren. Manche kennen ja vielleicht diese Experimente. Und am Ende nach mehreren Runden mit Experimenten, Messungen, Auswertungen, Verbesserungen, etc. wird vielleicht eine Version, die mehrfach weiterentwickelt wurde, irgendwann fest in YT eingebaut.

    Also mach Dir nicht zu viele Hoffnungen, dass Deine Kritik und Vorschläge nächste Woche umgesetzt werden ;)

    Ich sehe 18 Videos und 386 Abonnenten. Und keins der Videos hat auch nur annährend so viel Aufrufe wie Abonnenten. Schon etwas komisch

    Die Kanalhauptseite sieht so aus:



    Wenn man unter Videos schaut, sieht man dann mehr. Aber irgendwie schon etwas merkwürdig. Ich vermute mal, dass der Channel vorher mehr Videos zu einem anderen Thema hatte?

    Diese Einnahmen für Creator durch YouTube Premium sind doch marginal, wenn ich mich nicht irre...

    Das kommt auf das Sehverhalten des jeweiligen Users an. Ich weiß nicht genau, wie die Berechnungsformel ist, aber ich denke, dass YT bei Premium ca. 50-60% der Summe an die Creator ausschüttet, ähnlich dem, was sie auch bei der Werbung machen. Also gehen wir mal von 6 Euro aus. Wenn ein Premium-User dann 100 Videos im Monat anschaut (3,3 pro Tag im Schnitt), dann bekommt jeder Creator 1% der 6€ also 6 Cent. Das ist oft sehr viel mehr als ein User an Werbeeinnahmen generiert. Denn bei einer RPM von 3-10 €, was durchschnittliche Werte sind, rechnen wir mal mit 5 €, sind das nur 0,5 Cent pro View. Dazu müsste der Premium-User schon 1000 Videos (33,3 pro Tag) schauen, um so niedrig zu geraten. Und wenn ein Premium-User mal einen Monat wenig schauen sollte und nur 10 Videos anwirft, wären das vermutlich satte 60 Cent pro View.

    Vor allem, fast alle Künstler, egal ob Schriftsteller, Maler, Musiker oder YT-Videomacher, sind entweder freischaffende Künstler oder sogar selbstständige Medienunternehmer, zahlen Steuern und Krankenkassen-Beiträge und sorgen für ihre Renten genauso vor, wie andere auch. Und sollten sie das nicht tun, haben sie auch kein Anrecht auf Rente, oder sogar das Problem, dass sie wegen potenziellem Sozialbetrug belangt werden können.


    Aber ich vermute, der TE will entweder sowieso einfach nur generell herummeckern, völlig egal, ob es Sinn ergibt oder nicht, wie so eine Art Grummel Griesgram, oder es ist sogar ein verkappter Troll-Versuch, da bin ich mir noch nicht so ganz sicher. Tut mir irgendwie sogar ein bisschen leid, wenn man soviel Frust und unterschwellige Aggression in sich trägt, fehlt einem wohl irgendwie was Wichtiges im Leben. Ich wünsche Dir, dass Dein Leben schöner wird, lieber TE, damit Du nicht mehr so gefrustet und meckerig sein mußt, sondern mal wieder lächeln kannst und Dich an etwas erfreuen magst (vielleicht ein unterhaltsames YT-Video?)

    Scheinbar gibt es Videos, die es Dir wert sind, dass Du sie anschaust. Also erzeugt wohl jemand mit seinem Gehirnschmalz, seiner Lebenszeit und seiner Kreativität etwas, was Du in irgendeiner Form wertvoll findest, sonst würdest Du es ja nicht schauen.


    Dahinter steckt Arbeit, ob Du das jetzt anders beurteilst oder nicht, ist dabei erstmal egal. Wenn jemand ein Lied schreibt, um Dich zu unterhalten, auf dem Acker steht und Kartoffeln pflanzt, bei Aldi an der Kasse sitzt und Tasten drückt, damit Du Dein Essen kaufen kannst oder jemand auf dem Bau Steine mit Mörtel beschmiert und aufeinander stapelt, damit Du ein Haus zum Wohnen hast, all das ist Arbeit. Arbeit ist, wenn Menschen ihre Lebenszeit opfern, damit andere Vorteile davon haben, und dafür bekommen sie Geld, zumindest wenn es jemanden gibt, der ihre Tätigkeiten nutzt. Das ist völlig normal.


    Aber wenn die Software-Ingenieure und IT-Typen bei YT daran arbeiten, dass Du Videos schauen kannst, wenn die Creator daran arbeiten, dass Du überhaupt Videos hast, die Du anschauen kannst, dann soll das keine Arbeit sein, die Geld wert wäre? Diese Menschen arbeiten für Dich, damit Du YT anschauen kannst. Was ist daran keine Arbeit? Wenn sie das nicht tun würden, müsstest Du TV schauen, oder Radio hören (und auch dort wird gearbeitet und Werbung ausgespielt), oder mit Deinem Nachbarn oder der Familie reden, aber scheinbar möchtest Du lieber Videos schauen. Und Du ärgerst Dich dann, dass die Leute Geld damit verdienen möchten.


    Sorry, Deinem Gedankengang kann ich nicht folgen.

    Sollte das nicht die Firma, die die Lizenzen verkauft, irgendwie vorgeben und erklären? Das müsste doch in deren Geschäftsbedingungen drinstehen, die man hoffentlich vorher gelesen hat, bevor man dort Geld bezahlt, right?


    Ich habe noch nie von der Firma gehört vorher, interessiere mich aber auch überhaupt nicht für derartige Kauflizenzen. Ich weiß nicht, wie oft so etwas funktioniert und niemand darüber spricht, aber leider gibt es des Öfteren Anfragen bei Problemen mit solchen Diensten, hier im Forum oder auch in bestimmten FB/Reddit/etc. Themen. So kommt es wohl bei einigen Dienste zu Claims, z.B. in der Form, dass Lizenzen nur gelten, während man einen Abo-Dienst bezahlt. Sprich man müsste das Abo auf ewig bezahlen, solange da irgendein Video online ist, das Musik mit diesen Lizenzen nutzt. Oder Anbieter wechseln plötzlich den Besitzer, und alle bisherigen Kunden, bekommen eine Mail mit "geänderten Geschäftsbedingungen" und plötzlich sind die Sachen nicht mehr nutzbar und alle Inhalte, die man damit erstellt hat, werden dann mit Claims überzogen. Auch das kam schon vor.


    Andere Dienste verkaufen auch gern mal Lizenzen "als Marktplatz", und dort kann dann jeder irgendwelche Inhalte anbieten. Das kann ganz nett und günstig sein. Aber es gibt fast keine Kontrolle darüber, ob die Musik, Bilder, Videoschnipsel dann nicht ein paar Monate oder Jahre später plötzlich den Besitzer wechseln und die neuen Besitzer dann urplötzlich doch Claims oder Strikes verteilen.

    Solche Marktplatz-Angebote halte ich für sehr schwierig, denn manches Mal prüft die Plattform eventuell gar nicht, wie die Copyrights der Inhalte tatsächlich liegen, bevor sie die User Sachen anbieten lassen. In eventuell auftauchenden Rechtsfragen muss man sich dann mit dem jeweiligen User und den eventuell tatsächlichen und abweichenden Urheberrechte-Inhabern auseinandersetzen.



    Ich bin da sehr, sehr skeptisch.

    Moin ingmar


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Schön, dass Du hier bist und "don't worry be happy" war nicht nur ein schönes, relaxtes Lied, sondern ist irgendwie auch indirekt mein persönlicher Leitspruch. Gefällt mir schonmal gut :) Ich wünsch Dir viel Spaß im Forum, hoffe Du findest die Antworten, die Du suchst und weitere interessante Themen. Und weiterhin viel Erfolg für Deinen Channel.

    Viele interne Daten von YT werden wohl nicht in Echtzeit aktualisiert und schon gar nicht permanent über alle Server hinweg synchronisiert. Dies geschieht eher in "Wellen" (oder Fachausdruck Batches) alle paar Stunden. Dies ist aber auch nicht zwingend regelmäßig. Wenn es mal zu stärkeren Belastungen im YT-Netzwerk kommt, habe ich den Eindruck, dass solche Aktualisierungen mit eher niedriger Priorität durchgeführt werden, und andere Aufgaben wichtiger eingestuft sind und zuerst durchgeführt werden. Aber natürlich habe ich dazu keine exakten Angaben, nur Beobachtungen über mehrere Jahre von außen als Benutzer.


    Bei Abonnenten kann es dann in gewissen Abständen auch zu massiven Abfällen kommen, weil YT intern Bot-Prüfungen und Checks von anderen Verstößen durchführt, diese Negativ-Marker aber erstmal nur sammelt, und dann in gewissen Intervallen jene Accounts löscht, die eine bestimmte (unbekannte) Menge an Markern angesammelt haben. Und so kann es zu solchen starken Reduzierungen der Werte kommen, weil die Channels/User, die zu den Abos gehören, dann einfach nicht mehr existieren. Es wurden also im Endeffekt keine Abos gelöscht, sondern schlechte Accounts. Dabei werden aber nicht nur deren Abos gelöscht, sondern auch deren Views, Likes, Kommentare, Engagements werden gleichzeitig mit entfernt, aber die meisten Leute schauen irgendwie hypnotisiert vor allem auf die Abos :D


    Und manchmal gibt es wohl auch einfach eine Art "Schluckauf" im System. Wenn vielleicht mehrere Server in Wartung sind, von den zigtausend, die das YT-Netzwerk bilden, dann können Daten auch schon mal für einige Zeit falsch summiert und weitergeleitet werden, und dann gibt es solche "Sprünge" ohne wirklichen Hintergrund, wie der TE das oben beschreibt. Wenn man so etwas sieht, also am besten erstmal ein paar Stunden bis 1-2 Tage abwarten, meistens fängt sich das System wieder, und nach kurzer Zeit sind die Zahlen wieder plausibel (oder etwas plausibler).

    Moin Patrick W.


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Und scheinbar hast Du Dich in diesem Thema etwas vertan, nur die Überschrift gelesen und falsch interpretiert? In diesem Thema geht es genau darum, dass Eigenwerbung hier im Forum zwar nicht komplett verboten ist, aber doch stark eingeschränkt wird. So ein Post wie Deiner ist damit genau das Gegenbeispiel dessen, worum es hier im Forum geht.


    Ich zitiere mich mal von oben:

    Eigenwerbung eher nicht

    Aber als Quelle für neue Zuschauer oder dafür hier reichlich Eigenwerbung zu machen, ist dieses Forum denkbar ungeeignet. Am besten, lösch den Gedanken, über all die ganze Werbung, die Du hier zu posten planst, wieder aus dem Kopf. Denn diese ist hier ziemlich fehl am Platz. Weil hier im Forum nach neuen Zuschauern zu suchen, ist als würde man versuchen auf dem Fischmarkt von einem Stand zum anderen gehen und versuchen den dortigen Fisch-Verkäufern, die alle bereits große Fisch-Vorräte haben, noch mehr Fische anzudrehen. Aussicht auf Erfolg bei sowas ist sehr, sehr nahe null.

    Es gibt einen Unter-Bereich für Vorstellungen, da kann man sowas posten, aber bitte etwas ausführlicher. Denn wir möchten eher Dich kennenlernen, und Dein Kanal ist dabei zwar nicht völlig uninteressant, aber die meisten Leute hier interagieren eher als Menschen und Creator miteinander. Wir sind nicht hier, um neue Channels zu finden ;)

    Du weißt aber, dass Server, Entwicklung und Bandbreite Geld kosten und Google kein Wohlfahrtsverein ist, oder? Auch die Creator, die die Videos machen, möchten das nur in wenigen Fällen für Lau machen, ist nämlich meistens eine Menge Arbeit, die da drin steckt. Und wenn die Werbung geblockt wird, verdienen auch die Creator genau 0,0 - Also zeig etwas Respekt gegenüber denen, deren Videos Du gern anschaust, und mach den Blocker aus. Arbeitest Du gern umsonst?


    Alternativ kann man immer noch einfach keine YT Videos mehr anschauen. Es gibt genügend andere Video-Plattformen, aber auch da wirst Du fast immer Werbung finden. So funktioniert das Internet halt einfach, entweder Werbung, oder Premium-Dienste und Abos. Vermutlich kann man sich hier und da noch eine Weile "umsonst" durchwurschteln, aber der Trend geht immer mehr zu Paywalls, Werbeblocker-Blockern, etc., das wird eher mehr als weniger werden. Und das nicht nur bei YT, sondern überall im Netz, zumindest wenn man irgendwie halbwegs professionell erstellt Inhalte lesen/schauen/hören möchte. Und die paar Seiten, die ohne Werbung oder Abos arbeiten, die "betteln" dann dafür reichlich um Spenden (und verdienen damit oft noch viel mehr).

    wie handhabt ihr das mit eurem Kanal mit dem Ihr Geldverdienen wollt bzw ihr professionell YT nutzt? Folgt ihr jedem mit einem ABO den ihr schaut und nutzt ihr generell YT komplett über euren "Business-Kanal" oder habt ihr einen zweit Account wo ihr Privat euren YT Konsum genießt?

    Grundsätzlich bin ich weit weg von "Professioneller YT-Nutzung". Ich verdiene etwas Geld nebenbei damit, aber um es wirklich professionell zu nennen, müsste man wohl 1-2 Mio Views pro Monat mindestens haben, um dann ein Einkommen zu erwirtschaften, dass man halbwegs als Profession bezeichnen könnte. Darunter ist es wohl eher ein Hobby mit Nebeneinkommen.


    Grundsätzlich zu Abos:

    Ich folge bestimmt nicht jedem Channel, den ich schaue, direkt mit einem Abo. Sehr oft schaue ich mir auch Sachen an und bekomme dann das Gefühl, danke, das möchte ich besser nie wieder sehen, was ich dann auch mit einem Daumen runter bekunde und bei einem Vorschlag mit "Kein Interesse" oder bei schlimmen Fällen auch mit "Keine Vorschläge von diesem Kanal zeigen" verstärke. Und bei fast allen anderen Channels kann YT mittlerweile auch gut Vorschläge machen, ohne dass man ein Abo dafür brauchen würde. Abos sind irgendwie etwas überholt mittlerweile, ursprünglich als Input für das Vorschlagssystem gedacht, werden heute Abos oft nicht mehr beachtet, wenn man längere Zeit dort nichts mehr geschaut hat und dafür viel mehr Vorschläge gemacht, von Channels die man nicht abonniert aber mehrfach geschaut hat. Hier arbeitet YT viel mehr mit Messungen, als mit irgendwelchen "Follow"-Funktionen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das Abo-System in den nächsten Jahren komplett abgeschafft wird oder zumindest ganz ignoriert wird für Inhalts-Anzeigen.


    Zur eigentlichen Frage: Zweitkanal oder nicht?

    Und ansonsten nutze ich persönlich fast nur meinen Hauptaccount, der zu meinem Channel gehört. Ich war noch nie ein Fan von Multi-Accounts, mit denen man irgendwas verschleiert, verheimlicht oder an manchen Stellen so und an anderen Stellen genau andersrum agiert. Allerdings verhalte ich mich als Zuschauer auch eigentlich immer so, wie ich mir meine eigenen Zuschauer wünschen würde. Hasskommentare, Beleidigungen, Werbespam-Posts, etc. gibts da keine. Daher sehe ich da auch keinerlei Problem damit, meinen Hauptaccount zu nutzen. YT ist das völlig wurscht, denke ich mal. Welche Channels ich anschaue, hat genau gar nichts damit zu tun, wie meine Videos vorgeschlagen oder in der Suche platziert werden, zumindest, solange ich mich benehme und nicht eine größere Anzahl an Meldungen gegen meinen Account provoziere.


    Denn dann kann es problematisch werden. Wenn man mit seinem Channel spammt, beleidigt oder anderweitig dafür sorgt, dass andere User einen melden (mehr als 2-3 mal), dann kann das schon irgendwann Auswirkungen haben. Denn irgendwann wird der Kanal dann genauer geprüft, ob hier gegen die Community Guidelines oder geltendes Recht verstoßen wird, und während dieser Prüfungen wird der Account dann eventuell eingeschränkt, teilweise oder ganz ausgeblendet und das betrifft dann nicht nur die Kommentare, etc., sondern kann auch die Ausspielung der Videos betreffen, in manchen Fällen. Besonders der Bereich "Spam" wird für manche Channels da manchmal gefährlich, wenn sie mal wieder der "ich kommentiere viel bei anderen Channels, um aufzufallen"-Taktik verfallen und eventuell dadurch bei Konkurrenz-Channels negativ als Spammer auffallen.


    Und sollte die Prüfung des Channels nach solchen Meldungen eventuell negativ ausfallen, kann es auch zu Strikes, oder gar Bans führen, was dann auf jeden Fall auch Auswirkungen auf den Channel haben wird, aber in den meisten Fällen auch auf den kompletten Google Account und eventuell auch alle Neben-Accounts, die Google technisch damit in Verbindung bringen kann (Geräte-IDs, etc.). Sprich wenn man sich so richtig daneben benehmen sollte, ist es auch oft egal, ob man die mit dem Hauptaccount oder einem Fake-Nebenaccount macht, wenn YT die Zusammengehörigkeit feststellt, wirkt sich das auf alle Accounts negativ aus.

    Es gibt sehr, sehr viele Faktoren, die auf diese Dinge Einfluss haben. Das beginnt mit dem Charisma der Personen vor der Kamera, dem Klang der Stimme, die Art der Präsentation. Gleicher Inhalt kommt da nicht zwingend auch gleich gut bei den Zuschauern an. Manche Leute reden halt wie Schlaftabletten, andere wie Gebrauchtwagen-Verkäufer, wieder andere wie Oberlehrer oder wie der Kumpel von nebenan, und für jede Art gibt es eine Zielgruppe, aber das sind halt nicht die gleichen und die sind nicht gleich groß.


    Weiter geht es mit eventuell vorhandenen Social Media Accounts, die in manchen Fällen zigtausende Follower haben könnten, wo Videos geteilt werden oder Facebook Gruppen oder Reddit-Threads usw. Wenn man solche bereits erfolgreichen Channels auf anderen Plattformen hat, wo man bereits eine Audience aufgebaut hat, ist es viel einfacher, ein paar davon immer auch auf YT rüber zu bekommen. Aber auch da gibt es straffe Grenzen.


    Gerade bei Firmen, kann es auch noch zu Werbemaßnahmen kommen, wo dann mit richtig dickem Buget Werbung gemacht wird, die auf die Videos geleitet wird. Teilweise gibt es Bekanntschaften unter den Channels, wo andere Influencer/Channels ihre Zuschauer auf die jeweils anderen hinweisen, es werden Collaborations gemacht, wo die Creator gegenseitig in den Channels auftreten und so ihre Bekanntheit gegenseitig verbessern.


    Und vermutlich habe ich jetzt noch die Hälfte vergessen.


    Einer der Youtuber hat auch folgendes in seiner Kanalinfo drin: [Link zu einer Marketing Agency entfernt]

    Also kann es sein, das solche Kanäle irgendwie gepusht werden o.s.ä.?

    Klar gibt es das. Den Link habe ich entfernt, weil wir hier nicht gern Werbung für irgendwelche Firmen machen und denen durch Verlinkung im Endeffekt noch Auftrieb bei Google, etc geben. Ich hoffe, Du verstehst das. Es gibt da solche Marketing Agenturen, wie die von Dir verlinkte, die arbeiten sehr professionell und mit dicken Budget an den Channels, die ihnen "unterstehen", aber Du kannst Dir sicher sein, dass die dann auch 30-70% der Einnahmen einkassieren und genaue Vorschriften machen, welche Inhalte der Channel präsentieren soll, welche Art von Präsentation sein soll, etc. Und wenn man sich da nicht an die Vorgaben hält, oder nicht genug Umsatz generiert, dann wird man auch wie eine heiße Kartoffel fallen gelasssen.

    Da hast du leider vollkommen recht. Allerdings, wenn man immer wieder das Gleiche von ganz unterschiedlichen Leuten hört, macht man sich so seine Gedanken und glaubt das erstmal,

    Das liegt aber vor allem auch daran, dass diese Leute sehr gerne gegenseitig voneinander "abschreiben", weil es für sie so einfacher ist, mehr Content zu generieren, ohne viel selber sich was ausdenken zu müssen. Da findet man teilweise fast exakte Videos, mit fast exakt gleichen Strukturen, sehr ähnlichen Thumbnails, etc., das macht aber die Inhalte deswegen nicht besser, nur weil mehrere den gleichen Kram erzählen ;)

    Ich habe das nur immer wieder von unterschiedlichen Leuten gehört. Ob das Stimmt habe ich nie ausprobiert.

    Dieses "von unterschiedlichen Leuten gehört" ist leider nicht besonders zuverlässig. Und gerade im "YouTube Coaching"-Bereich gibt es extrem viele Leute, die halbbackenes Wissen, veraltetes Wissen oder schlichtweg Unfug verbreiten. Sehr oft werden Einzelfälle genommen, irgendwelche merkwürdigen Schlußfolgerungen daraus geschlossen und dann so getan, als wäre diese "Erkenntnis" übertragbar auf alle Channels, alle Nischen, alle Themen, dabei ist es vermutlich nicht mal auf dem gleichen Kanal reproduzierbar, sondern einfach ein Sonderereignis gewesen, wo sie nur völlig falsche "Erkenntnisse" draus abgeleitet haben und es als "Geheimwissen" weiterverbreiten, obwohl es eher völliger Murx ist.


    Und leider wird dafür sehr oft auch noch Kohle kassiert, für irgendwelche "Coaching Kurse", wo man dann dafür bezahlt, dass jemand einem eine Menge solchen halbgaren Unfug erzählt. Ein generelles Problem der "Coaching"-Sparte, sehr viele leben sehr gut davon, anderen leichtgläubigen Menschen Unfug gegen Geld zu erzählen, aber bei YT ist das besonders oft der Fall. Bauernfängerei nennt man das glaub ich.

    Moin ShiKaMuh


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Schöne Vorstellung, und man erfährt nicht nur etwas über Kanal und Inhalte, sondern sogar ein klein bisschen über die Person dahinter, das find ich gut :)

    Viel Spaß im Forum, ich hoffe, Du kannst ein paar Wissensbrocken finden, die Dir neu sind und interessante Diskussionen lesen und führen.