Beiträge von ZapZockt

    Hast du vielleicht Tipps oder Ideen, wie ich mich in diesem Umfeld besser positionieren kann? Gibt es bestimmte Strategien, die sich bewährt haben?

    Einzigartige Inhalte, die den Zuschauern wirklich Mehrwert bringen. Also nach Möglichkeit keine Infos, die irgendwo zusammengeklaubt wurden, einfach nur neu aufbereitet mit Random B-Roll Footage, sondern neu recherchierte Informationen. Oder noch besser, handfeste Anleitungen, sozusagen Kochrezepte. Wenn Du dies und das machen willst, nimm dieses Programm, und dann mach Schritt 1, Schritt 2, Schritt 3, etc.


    Und Menschen möchten Informationen von Menschen. Daher bitte keine KI-Stimmen, keine KI-Blabla-Texte, sondern tatsächliche menschliche Stimme, mit Emotionen. Texte, die mit Erfahrungen durchsetzt sind, die nachvollziehbar sind und vielleicht auch mal einem Scherz enthalten oder kleineren Seiten-Tipps, die für den Alltag mit dieser Software geeignet sind. Und im Idealfall mit einem menschlichen Gesicht (geht aber auch ohne), und Praxisbeispielen, am besten mit Screen-Capture-Aufnahmen, wo man sehen kann, wie jemand die Software bedient und wie und wo welche Eingaben zu machen sind und wie die Ergebnisse dann ausschauen.


    KI-generierter Content kann eventuell mal ein paar Klicks bekommen, mit etwas Glück. Oder in Bereichen, wo es nahezu gar keine Inhalte gibt, da kann KI vielleicht diese riesigen Lücken etwas kleiner machen, wenn das Angebot gering ist, wird auch KI-Content akzeptiert. Aber wenn es bereits hochwertige Inhalte gibt, schauen die Menschen in der Regel lieber originale und originelle Inhalte, nichts aus der Retorte. Und YT merkt das Engagement der Zuschauer und schlägt dann die Inhalte vor, wo die Menschen länger und öfter schauen, und das sind fast immer die von Menschen gemachten.


    Du musst Deinen Zuschauern wirklich einen Wert anbieten, der Dich von anderen Channels abhebt. Und wenn die Menschen dann merken, diese Inhalte bringen mich weiter, die helfen mir, die geben mir neue Ideen und Handlungsvorgaben, die mir meine Arbeit tatsächlich erleichtern, und wenn sie merken, dahinter steckt ein Mensch, der ähnliche Probleme hat wie ich, aber mit seinen Ratschlägen, kann ich diese Probleme lösen, dann werden sie länger schauen und auch mehrere Videos anschauen. Und dann zündet bei YT der Turbo. Aber sowas erfordert unbedingt persönliche Erfahrung und Handarbeit, keine Anfrage an Chat-GPT a la "mach mir mal ein Video Script das Menschen hilft" kann sowas generieren, nur menschliche Intelligenz kann sowas hervorbringen.


    Und vielleicht ist das auch bereits eine Erkenntnis, die Du Deinen Zuschauern vermitteln kannst. KI kann in Einzelfällen hilfreich sein, hat aber extreme Grenzen, denn KI generiert nur Texte aus anderen Texten, die es bereits vorher gab, ohne dabei zu verstehen, was sie da zusammen formuliert. KI-Stimmen rattern nur Texte runter, ohne Persönlichkeit, ohne Emotionen, ohne Charisma. Menschen aber haben Persönlichkeit, Charisma, Identifikationspunkte, Ideen, Kreativität und können neue Kombinationen, Gedanken und völlig neue Texte generieren, das wird KI in den nächsten 20 Jahren nicht hinbekommen, wenn überhaupt jemals. Und Menschen möchten fast immer neue Dinge erfahren, sie sind gierig danach, darum heißt es "NEUGIER", nur in wenigen Fällen wollen sie altes Wissen in anderer Form neu aufgekocht.

    Grundlegend ist diese Ecke des Forums nicht wirklich für solche allgemeinen "Was mache ich falsch"-Fragen gedacht. Hier geht es eigentlich um spezifischere Fragen. Aber gerade, wenn man neu beginnt, ist es schwierig, wirklich hilfreiche Informationen zu bekommen, darum mache ich mal ein Ausnahme, lasse das Thema so stehen und antworte auch gleich etwas dazu.


    Diese relativ frische Nische rund um neue KI-Tools, Chat GPT, Bing, Bard und wie sie alle heißen, ist momentan extrem im Trend. Gar nicht so sehr bei Lesern/Zuschauern, sondern vor allem bei Content Creatorn. Daher gibt es in diesem Umfeld enorm viele neue Channels, die (verzeih mir, wenn ich das so sage) wie Unkraut aus dem Boden schießen. Sehr viele Leute, die sich damit beschäftigen, versuchen dann auch gleich ihre ersten Erkenntnisse direkt in Teaching Content umzusetzen, sei es in Social Media, bei YT oder auf Blogs. Sie lernen sozusagen KI-Tools, indem sie KI-Tools nutzen um Guides für KI-Tools zu erzeugen. Und auch viele bereits jahrelang etablierte Websites, Channels, etc. springen auf diesen Zug auf und haben oft enorme Vorteile, durch eine bereits vorhandene Leser- bzw. Zuschauerschaft.


    Und für mein Empfinden ist die Menge an Angeboten in diesem Bereich fast so groß, wie die Menge der Interessenten, es gibt also ein sehr starkes Überangebot. Das Ergebnis ist wohl, dass die Channels, Websites, Blogs, etc. sich gegenseitig die sprichwörtlichen Füße platt treten, was das Marketing dieser Themen angeht. Und zumindest mir und manchen in meinem Umfeld, hängen diese Themen dadurch mittlerweile massiv zu den Ohren raus. Wie oft soll man sich "10 Best AI Tools" anschauen? Vor allem, wo diese sich permanent ändern, jeder eine andere Meinung hat und sehr viele davon eher mäßige Ergebnisse bringen und sehr, sehr oft nur zusammenkopierte Inhalte erzeugen, die tatsächlich im Thema engagierte Menschen oft viel besser hinbekommen? Ich rede jetzt mal gar nicht von Copyright-Problemen, die zum Beispiel dazu führen, dass Chat GPT momentan mehrere Millionen-Dollar-Klagen ins Haus flattern, von tatsächlichen menschlichen Content Creators, deren Inhalte einwandfrei geklaut und ungefragt und unlizenziert wiederverwendet werden, millionenfach. Da steht vermutlich der KI-Branche noch eine sehr heftige Klagewelle bevor. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Aber ich habe das Gefühl, dass die Stimmung insgesamt mehr und mehr in diese Richtung weht, und damit dieser Themenkomplex einen ersten und eventuell starken Backlash erlebt.


    Auf jeden Fall ist es wohl sehr schwer, in dieser komplexen Konkurrenz-Situation herauszustechen und Inhalte anzubieten, die wirkliche Menschen ansprechen. Vor allem, wenn die KI-"Experten" dann völlig übertreiben und auch ihre Videos, Guides und Blogbeiträge per KI in solchen Massen erzeugen und in sehr oft so schlechter Qualität, dass sie damit einen Großteil der eventuell vorhandenen Interessenten vergraulen? Und wie soll jemand, der sich für dieses Thema wirklich interessiert auf Anhieb sehen, dass hier nicht 0815-KI-Copy&Paste-Inhalte angeboten werden, sondern dies, eventuell, das eine gute Video zwischen 100en KI-erzeugten Massen-Waren-Murx-Videos ist? Das ist schwer, denke ich. Und natürlich gehört vorweg auch dazu, dass man erstmal guten Content macht, der nicht KI-erzeugte Massenware ohne wirklichen Mehrwert ist.

    Moin BiancaMeiKim


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Ich zitiere dann mal aus dem ersten Link:

    Ein wichtiger erster Hinweis - Wir sind kein offizielles Forum:
    Dies ist eine Fan-Community, von YouTube-Creatorn für YouTube-Creator. Wir sind kein offizielles Forum der Firmen YouTube/Google/Alphabet und niemand hier arbeitet für diese Firmen. Damit können wir auch keinerlei Hilfe leisten, wenn Du technische Probleme mit Deinem Channel haben solltest, wenn es zu Claims oder Strikes kam oder gar Dein Channel gelöscht wurde. Auch Beschwerden, Wünsche und Feedback rund um YouTube kannst Du hier zwar schreiben, aber erwarte nicht, dass wir irgendwas ändern könnten. Das offizielle Forum der Firma YouTube kannst Du hier finden: https://support.google.com/youtube/community?hl=de - Alternativ lohnt es sich eventuell bei Twitter dem Account @TeamYouTube zu folgen, oder bei Problemen anzuschreiben.

    Wir können also leider kein Channels reparieren oder wiederherstellen. Mir selbst ist so was auch noch nicht passiert, daher habe ich auch keine Erfahrungen mit solchen Fehlern. Ich habe aber volles Verständnis dafür, dass das extrem ärgerlich ist und man sich über sowas sehr aufregen kann, würde mir ähnlich gehen.


    Hast Du mal probiert, Dich einmal komplett aus und wieder einzuloggen, mit einem anderen Browser einzuloggen, oder auf einem anderen Gerät? Eventuell gibt es nur einen defekten Login-Cookie oder irgendwie ist im Browser-Cache etwas durcheinander geraten.

    Moin Cooking


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.



    Leider ist Deine Vorstellung arg dünn, man erfährt irgendwie fast nichts über Deinen Kanal, was ihn von den anderen Kochkanälen abhebt und was Deinen besonderen Stil und Deine Motivation und Wünsche angeht. Und über die Person hinter dem Kanal gibt es ebenfalls fast gar keine Informationen, außer Alter und "koche gern". Vielleicht magst Du ja diesen Beitrag noch etwas erweitern, damit er dem Begriff Vorstellung gerecht wird?


    Ansonsten viel Spaß im Forum, ich wünsche Dir, dass Du viele Infos, Tipps und ein paar nette Leute finden wirst.

    Main Mein-Kochbuch


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Schöne Vorstellung, man bekommt zumindest ein paar kleine Infohappen innerhalb des großen Menüs, wo durchscheint, welche Art von Person hinter dem Kanal steht. Das finde ich für das Forum und die Community immer einen hilfreichen Punkt für den Einstieg.


    Ich wünsche Dir viel Spaß im YTF und hoffe, Du kannst neue Informationen, hilfreiche Tipps und ein paar Bekanntschaften finden.

    YouTube hat zigtausende Server, die über hunderte Rechenzentren verteilt sind. Rein von der Logik her, würde es mich wundern, wenn nicht zu jeder Zeit irgendwo auf der Welt mal ein Server von Alphabet/Google/YouTube ausgefallen oder in Wartung sein könnte. Aber dann laufen halt zigtausende andere immer noch und der Dienst an sich ist nicht "platt" dadurch.


    In sehr vielen Fällen ist es wahrscheinlicher, dass lokale Internet-Knotenpunkte Störungen, Überlastungen oder Ausfälle zu verzeichnen haben, Provider mit Attacken zu kämpfen haben, oder generell (besonders am Wochenende) bestimmte Teile des Netzes in nicht so gut ausgebauten Regionen durch Streaming-Dienste, Spiele-Downloads und andere massive Spikes in der Internetnutzung am Limit sind.


    Dieses Wochenende kommt z.B. Starfield raus. Ein Download von knapp 100 GB, den hunderttausende gleichzeitig durchführen. Durch solche Releases im Spielebereich kam es bereits öfter zu vermehrten Störungen im Internet, zuletzt beim Release von Baldur's Gate 3, wo allein die Plattform Steam mehrere Petabyte pro Sekunde zu bewältigen hatte und damit auch das weltweite Netz richtig am Ächzen war, weil das natürlich durch zahlreiche Knotenpunkte verteilt werden muss und viele davon dann an der Belastungsgrenze oder darüber liegen. So ein bisschen wie ein DDOS Angriff, nur halt durch massive Nutzung, nicht durch boshafte Massen-Pings.

    Man muss da auch noch zusätzlich unterscheiden zwischen Magix Pro Video, was hier angeboten wird, und Magix Vegas Pro, was aus Sony Vegas hervorging und viele Jahre lang eine professionelle Software war, die mit Adobe und anderen Titeln weitestgehend mithalten konnte. Die allgemeinen Magix Produkte abseits von Vegas sind in meinen Augen auch eher am unteren Qualitätsniveau angesiedelt. Vegas ist ein Zukauf, der vorher schon sehr viel besser war, als die meisten Magix Produkte. Die Titel hören sich verdächtig ähnlich an (So ne Video Software von Magix) sind aber Welten auseinander, was Funktionsumfang, Qualität und mitgelieferte Effekte, etc. angeht.

    Vielen dank lieber Zap. Verstehe ich das richtig das man aber keine Software fürs Live gehen auf YT braucht sondern auch einfach per YT-Studio auf den Live-Button klickt und los gehts? Hast du dafür noch Tipps die man als "klassischer" YTer die sonst nur vorproduzierte videos hochläd beachten sollte bzw einstellen sollte?

    Am Desktop funktioniert das so nicht ohne weiteres. In der YouTube-App auf dem Mobile-Gerät kann man das wohl so machen. Aber das ist dann ein sehr rudimentärer Stream, ohne viele Optionen etwas anzuzeigen außer dem Kamerabild mit Ton.


    Ich bin ansonsten aber kein Experte für Livestreams, habe seit >5 Jahren keinen Stream mehr gemacht und in der Zeit hat sich sicher einiges geändert. Vielleicht können andere User was dazu sagen, die aktuell Livestreams veröffentlichen. Ansonsten kann ich nur empfehlen, mal bei YT nach Begriffen wie "YouTube Livestream" oder "Tipps für einen Livestream auf YouTube" oder ähnliche Keywords zu suchen, da gibt es bestimmt brauchbare Tutorials.

    OBS ist einfach ein Tool, mit dem man Szenen zusammenstellen kann aus Kamerabild, Overlays, eventuell Bildschirminhalt des PCs und vielleicht Chatoverlay, Effekte, etc. Da gibt es viele Möglichkeiten und Feinheiten. Man kann das aber auch ganz einfach halten, die Software hat viele Möglichkeiten, muss man ja aber nicht alle sofort nutzen. Es gibt natürlich auch andere Software, mit der man einen Livestream gestalten und Onlinestellen kann, aber OBS ist Freeware, sprich die Nutzung kostet nichts, und daher ist sie extrem beliebt, verbreitet und es gibt auch unzählige Tutorials, Vorlagen und weitere Sachen dazu.

    Theoretisch könnte ich auch einfach mit dem Grafikkarten Treiber meiner Radeon-Grafikkarte einen Livestream erstellen, oder Kauf-Software wie Badicam, XSplit, etc. nutzen. Es gibt sehr viele Wege, die hier zum gewünschten Ziel führen können, OBS ist nur die bekannteste und verbreitetste Lösung, weil kostenlos erhältlich. Achja, nicht zu verwechseln mit Streamlabs OBS, das ist eine Bezahlsoftware, die sich von OBS abgespalten hat.

    Das betrifft die Youtube- als auch die Google-Suche.

    Ja, vielleicht hat allein die Optimierung von Titel und Beschreibung, sowie das Verwenden der Such-Keywords in der Sprache (und damit in den Untertiteln) am Anfang des Videos schon ausgereicht, um dies zu erreichen. Das sind heute sehr viel wichtigere Methoden als die Tags. Und ich kann nur absolut bestätigen, SEO ist wichtig für die Auffindbarkeit in YT und in Google, zumindest wenn der Content neu ist. Einige Zeit danach werden dann Auswertungen des Userverhaltens nach Anzeige des Contents mehr und mehr übernehmen und darüber entscheiden, ob die Inhalte weiter angezeigt werden und auf welchem Rang in den Suchergebnissen.

    Danke für den Hinweis, das ist mir bewusst und ich habe es gerade eben selbst auf Privat gesetzt. Das ist schon klar.

    War als Leser des Themas nicht zu erfassen, wann das Video auf privat gestellt wurde.

    Gerade bei frischen Channels ist YT wohl immer sehr vorsichtig damit, ob und wann sie Inhalte vorschlagen. Wenn das Video dann nicht direkt ins Ranking zu häufiger genutzten Suchanfragen rutscht, wird es erstmal schwer, Impressionen zu generieren mit einem neuen Channel. Das wird mit jedem zusätzlichen Video besser. YT analysiert erstmal was ist das überhaupt für Content, der da angeboten wird und bei neuen Channels ist das Vertrauen erstmal maximal gering. Es gibt halt enorm viele merkwürdige Bots und Channels, die teilweise sehr abstruse Inhalte ins Netz stellen, oft auch mit Copyrightverstößen, und deshalb wird dort erstmal intensiv analysiert und dann irgendwann vorsichtig getestet. Wenn Du das Video aber sofort wieder offline nimmst, können solche Analysen und Tests nicht stattfinden.


    Du schreibst, dass das Video vorher bereits auf einem anderen Channel online war. Dies kann auch ein Problem darstellen, da die Content ID Systeme das Video als Kopie erkennen und eventuell dem anderen Channel erstmal mitteilen, dass "ihre" Inhalte erneut verwendet werden. Und das kann für weitere Verzögerungen und eventuell sogar manuelle Kontrollen sorgen, die zeitweilig verhindern, dass das Video angezeigt wird.


    Achja, SEO Werte von 100 in irgendwelchen Tools, ähm ja, das ist meistens gar nichts wert. Diese Tools basieren auf Schätzungen, teilweise Vermutungen, wie die YT KI funktionieren könnte und sehr, sehr oft auf veralteten Methoden wie Tags. Besonders VidIQ und TubeBuddy generieren immer noch aus den Video-Tags irgendwelche Fantasie-Scores, aber Tags waren vor 5-10 Jahren mal interessant. Heute werden sie nahezu komplett ignoriert und damit sind irgendwelche Tag-basierten Scores absoluter Mumpitz. Natürlich erzählen die Verkäufer dieser Tools das nicht, weil immer noch zehntausende angehende YouTuber für deren Software teilweise dicke Summen bezahlen, obwohl die meisten Funktionen davon veraltet, unnötig oder sogar stark irreführend sind. Und viele "Influencer" und YT Guide-Channels helfen immer noch gern bei der Vermarktung dieser Tools, nicht weil sie gut funktionieren oder wirklich hilfreich wären, sondern weil deren Affiliate Systeme hohe Beteiligungen ausschütten, es lässt sich also viel Geld damit verdienen, anderen diesen Kram zu empfehlen.

    Vermutlich hat irgendjemand Werbung geschaltet mit Deinem Video.

    Besonders bei Reviews oder Guides kommt dies manchmal vor, dass die Hersteller Werbekampagnen schalten, bei denen dann nicht von der Firma produzierte Videos genutzt werden.

    Moin MindShift ToGo


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Steve hat die wichtigsten Sachen schon gepostet. Was aber sofort auffällt ist, dass die Vorschau Deines Videos anzeigt "Dieses Video ist privat". Und damit KANN es keine Impressionen geben, denn die Einstellung "privat" bedeutet halt, dass Du YT nicht erlaubt hast, es öffentlich irgendwo anzuzeigen.

    Moin Phoenix Bot


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.


    Ich zitiere aus dem ersten Link oben:

    Ein wichtiger erster Hinweis - Wir sind kein offizielles Forum:
    Dies ist eine Fan-Community, von YouTube-Creatorn für YouTube-Creator. Wir sind kein offizielles Forum der Firmen YouTube/Google/Alphabet und niemand hier arbeitet für diese Firmen. Damit können wir auch keinerlei Hilfe leisten, wenn Du technische Probleme mit Deinem Channel haben solltest, wenn es zu Claims oder Strikes kam oder gar Dein Channel gelöscht wurde. Auch Beschwerden, Wünsche und Feedback rund um YouTube kannst Du hier zwar schreiben, aber erwarte nicht, dass wir irgendwas ändern könnten. Das offizielle Forum der Firma YouTube kannst Du hier finden: https://support.google.com/youtube/community?hl=de - Alternativ lohnt es sich eventuell bei Twitter dem Account @TeamYouTube zu folgen, oder bei Problemen anzuschreiben.

    Wir können also gern darüber diskutieren, Ideen und Erfahrungen austauschen, aber wirklich handfest helfen kann Dir niemand bei diesem Problem hier.


    Und dann kommt noch dazu:

    Ich bin kein Anwalt und möchte und darf keinerlei Rechtsberatung geben. Bitte informiere Dich, um verlässliche rechtliche Informationen zu bekommen, bei Fachanwalt*Innen, in diesem Fall für Medienrecht und Urheberrecht, um Deine Fragen zu Copyright-Bestimmungen zu klären.


    Dann möchte ich jetzt absolut nicht auf die Legalität von Bot-Software in Spielen eingehen, und ob und wie die Rechte der Spiele-Hersteller dadurch berührt werden, aber auf Deinem Channel gibt es nur ein einziges Video, also geht es vermutlich um dieses Werbe-Video für Deine Bot-Software? Natürlich darf niemand dieses Video völlig unverändert hochladen. Es gibt aber ein Zitate-Recht, wenn jemand z.B. journalistisch über Dein Programm berichten wollte, gäbe es Möglichkeiten, wo jemand kleine Passagen Deines Videos unter bestimmten Umständen zitieren dürfte.

    Dann muss man in Bezug auf YouTube folgendes verstehen:
    YouTube hat eine Funktion, die sich Content ID System nennt. Dies sind KI-Systeme, die immer mal wieder allen Content vollautomatisch durchscannen. Wenn Inhalte sich technisch messbar gleichen, oder stark ähnlich sind, springt dieses System an und bietet dem ursprünglichen Urheber von sich aus an, den Content der "gegnerischen" Seite löschen zu lassen (inkl. Strike) oder zu claimen (Werbeeinnahmen werden übernommen).


    Dies passiert aber nur, wenn die KI-Systeme wirklich eine erhebliche Überlappung der Inhalte feststellen. Das ist bei Musik und Sprache relativ leicht, bei Bildinhalten auch möglich, aber oft nicht immer eindeutig zu klären per automatischer Erkennung. Daher passiert es dort seltener, dass Content ID dies direkt dem Urheber meldet und Aktionen anbietet. Wenn das Video, dass Du in Verdacht hast, Inhalte von Dir zu nutzen, nicht per Content ID in Deinem Dashboard auftaucht unter dem Tab Urheberrecht -> Übereinstimmungen, dann wurde keine ausreichende Übereinstimmung gefunden, um direkt etwas zu unternehmen. Denn dann ist der Fall eventuell nicht so eindeutig, wie Du ihn momentan einschätzt.

    Darüber hinaus ist YouTube durch US und EU Recht im Fall von Urheberrechtsstreitigkeiten dazu verpflichtet als eine Art neutraler Verwalter Methoden und Funktionen zur Verfügung zu stellen, damit die streitenden Parteien Kontakt aufnehmen und sich entweder einigen können, oder aber, wenn anwaltliche oder gerichtliche Verfügungen vorliegen, diese Entscheidungen umzusetzen. Wenn Du also einfach nur Content meldest, ohne handfeste Beweise oder Dokumente, kann YouTube hier nicht irgendwelche Entscheidungen treffen. YouTube ist kein Gericht und kann hier nicht willkürlich für oder gegen irgendjemanden entscheiden. Für einen sogenannten DMCA Takedown (so nennen sich Löschanträge im US Recht) sind Schreiben von Anwälten, oder besser noch ein Gerichtsentscheid notwendig, der eindeutig und rechtssicher feststellt, dass Deine Urheberrechte verletzt wurden.


    Du müsstest also erstmal einen Anwalt beauftragen, die Gegenseite zu kontaktieren, auf Unterlassung klagen, oder gar Schadensersatzansprüche anmelden oder solche Sachen. Ich bin da kein Experte, darum suche einen Anwalt auf, der kann Dich da beraten. Rechtsberatung in Foren zu suchen ist keine besonders gute Idee.


    Wenn es Dir nur darum geht, einfach Luft abzulassen in Richtung Google, okay, kann man machen, bringt aber nicht viel. Und hier im Forum verpufft es vermutlich eher ungehört, hier liest niemand von Google mit. Es zeugt dann auch davon, dass Du vielleicht die rechtlichen Zusammenhänge noch besser kennen lernen solltest. Auch hierbei kann Dir ein Anwalt sicher helfen.

    Moin CYBER Z


    Willkommen auf

    Themen-Empfehlung für neue Mitglieder:
    >>> DU bist NEU im Forum? Worum geht's hier & über Eigenwerbung
    >>> Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register]


    Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team.



    Schade, dass Du gar nichts über die Personen dahinter schreibst, sondern einen durchgestylten Werbetext hier als Vorstellung bringst, der traurigerweise Null Persönlichkeit offenbart. Denn, tut mir leid das so direkt zu sagen, im Endeffekt trifft Deine Beschreibung auf jeden x-beliebigen Gaming Channel zu.


    Daher erfährt man hier gar nichts über Euch, was Euch antreibt, wie Ihr dazu kamt einen Channel zu eröffnen und was Euch von den tausenden anderen Gaming Channels unterscheidet. Und ich vermute, das wird nicht nur hier im Forum so ankommen, sondern auch bei den Zuschauern eher ein fragendes Schulterzucken hinterlassen. Ich empfehle auch besonders den ersten Link oben in der Begrüßung mal anzuklicken und durchzulesen.


    Warum heißt das Thema eigentlich "Comeback"? Vorher schon mal hier gewesen, oder bezieht sich das darauf, dass Ihr schon vorher mal einen Channel hattet und neu anfangt? Wird irgendwie nicht so ganz klar.


    Aber auf jeden Fall viel Spaß im Forum, hoffe Ihr könnt noch ein paar gute Infos hier finden und viel Erfolg für Euren Channel.

    Die Optionen sind minimal anders, sie lauten Entfernen, Melden und Nutzer auf dem Kanal ausblenden. Und dazu kommt noch "zurückgehalten", z.B. durch Filter-Worte, die man in den Kanaleinstellungen definieren kann.


    Soweit ich weiß (wie immer, Fehler möglich):

    • Entfernen

      Kommentar wird unwiederbringlich gelöscht. Er ist einfach nicht mehr da, sowohl für die Person, die den Kanal betreibt, wie für alle zuschauenden Personen inklusive jener Person, die den Kommentar verfasst hat
    • Melden

      Es geht eine Meldung an das YT Community Team raus. Wie mit dieser genau verfahren wird, ist nicht exakt öffentlich bekannt. Ich bin mir gerade nicht völlig sicher (musste das schon länger nicht mehr machen), ob der Kommentar dabei auch direkt ausgeblendet/entfernt wird. Es gibt verschiedene Theorien dazu, wie YT mit solchen Meldungen verfährt, eine davon lautet (und ich halte sie für die wahrscheinlichste Variante), dass in einer Datenbank Marker für den gemeldeten Account gesetzt werden inkl. der jeweiligen Comments. Und wenn eine gewisse Menge Marker erreicht wurden, wird eine tatsächliche Person sich das anschauen und dann entscheiden, ob es sich um Fehlmeldungen oder um einen Grund für einen Strike oder gar Ban handelt. Accounts, die viele Meldungen haben, könnten außerdem vermehrt in "Überprüfung ausstehend" landen, sprich ihre Kommentare werden vermutlich auf allen Channels als "mit vorsicht zu betrachten, aber du kannst es manuell freischalten" eingestuft
    • Nutzer auf dem Kanal ausblenden

      Kommentare dieses Users werden auf dem Kanal nur noch dem User selbst angezeigt, sonst sieht sie niemand mehr. Für die Person, die die Kommentare geschrieben hat, sieht es auf den ersten Blick also so aus, als würden die Kommentare gepostet, aber niemand sonst kann sie sehen. Lässt sich natürlich nachprüfen, wenn man als anonymer Viewer auf den Channel geht. Es ist so nicht möglich eine Person daran zu hindern, die Videos des Channels zu sehen, sie kann weiterhin alles sehen, nur ihre Kommentare werden rausgefiltert. Es gibt also keine Block-Funktion, man kann niemanden "aussperren" und von den Inhalten fernhalten, wie das bei FB oder X möglich wäre (wobei X das auch abschaffen will).
    • Kommentare zurückgehalten

      In den Channel Einstellungen unter "Community" kann man eine Liste mit Worten anlegen, die bei Benutzung durch einen User dafür sorgen, dass der Kommentar erstmal nicht angezeigt wird, man kann auch einen Haken setzen, damit alle Kommentare die Links enthalten direkt zurückgehalten werden. Die Person, die den Channel betreibt, findet diese Kommentare dann unter "Überprüfung ausstehend" und kann diese nach eigenem Ermessen freischalten oder halt nicht. Es gibt auch viele Creator, die direkt für sich entscheiden, einfach niemals in diesen Tab reinzuschauen, weil das was dort auftaucht, meistens nicht gut für ihre emotionale Verfassung ist. Denn leider gibt es genug Menschen, die Kommentare verfassen, die beleidigend und persönlich angreifend sind, oder schlimmeres. Darüber hinaus kann man manuell Personen in eine Liste eintragen, deren Kommentare IMMER zurückgehalten werden sollen und instant in den Bereich "Überprüfung ausstehend" transferiert werden sollen.

    Bei allen Aktionen bekommt die betreffende Person keine direkte Nachricht darüber und für sie sieht zuerst alles normal aus. Aber durch die Option mit einem 2. Account oder anonym nachzuschauen, kann die Person herausfinden, dass ihre Kommentare nicht angezeigt werden. Dabei kann die Person aber auch nicht erkennen, ob es durch ausblenden des Creators, durch automatisches Ausblenden, weil bereits zuviele Meldungen vermerkt wurden, oder durch einen Eintrag in der Zurückhalten-Liste passiert ist.


    Für die Channel-Betreiber bedeutet dies zumindest weitestgehend Ruhe, und auch genauso für die jeweilige Community. Aber durch Mehrfach-Accounts kann es sein, dass man entsprechende Trolle, Stalker oder psychisch gestörte mehrfach ausblenden oder in Listen eintragen muss.