Vorbemerkung: Ich hab mir vor allem das Video unter dem ersten Link angeschaut, später auch das 2. aber da sieht es auch nicht anders aus.
1. Sieht für mich nach einer relativ wahllosen Aneinanderreihung von allerlei Filmsequenzen aus, die vermutlich 110%ig komplexen Copyrights unterliegen, die hier alle verletzt werden. Hier würde ich mich nicht darauf einstellen, dass man auf Dauer mit solchem Content irgendwo hingelangt, außer in die Claim, Strike und Ban Abteilung.
Als nicht besonders großer Fan der Marvel Filme (ich mochte die Comics früher, aber die Filme sind oft nur schlechter Action-Abklatsch, meine Meinung), sehe ich leider gar keinen Sinn in diesem Video.
2. Der Titel und die Beschreibung bestehen, genauso wie das Video, aus einer Ansammlung von Sachen, die für mich in den meisten Fällen gar keinen Sinn ergeben, in dieser Zusammensetzung. Es scheint hier eher um Keywords als um Inhalte zu gehen. Außerhalb dieser Feedback-Themen würde ich garantiert niemals sowas anklicken. Meine Erwartungen waren also nahe Null oder darunter, und das hat das Video aber voll erfüllt.
Sorry, klingt jetzt vielleicht hart, aber ich sehe da weder Kunst noch irgendwas Interessantes oder irgendwas, was bei mir in irgendeiner Form ein Bedürfnis befriedigen könnte. Es mag sein, dass es dafür eine Zielgruppe geben könnte, aber wenn, dann verstehe ich persönlich nicht warum.
3. & 4. Welcher Hauptteil? Also die ersten drei Sekunden mit dem Countdown ergeben kein "Intro", sondern irgendwie mehr eine Zeitverschwendung für den Zuschauer. Denn diese Animation löst erst recht gar nichts bei mir aus, außer eventuell dem Reflex das Video bald wieder zu beenden. Diesen Reflex habe ich für dieses Feedback unterdrückt, sonst wäre ich vor Ende des Intros schon raus gewesen vermutlich. Da das Video keinerlei Geschichte erzählt, keinerlei Besonderheiten zeigt oder irgendwie zur Musik passt, für meinen Geschmack, muss ich leider klar sagen, ja, das Video ist leider klar langweilig für mich.
Und das was danach kommt, nunja, man besorge sich allerlei Clips aus Copyright geschützten Filmen und schneidet dann irgendwelche Szenen daraus irgendwie aneinander. Dazu noch ebenfalls copyright geschützte Musik im Hintergrund und das ist dann Content? I don't get it. Do bezeichnest das als "Fandom", also irgendwie möchtest Du wohl die gezeigten Inhalte als cool und toll darstellen, okay, kann man vielleicht irgendwo noch nachvollziehen, aber warum sollte sich jemand das anschauen?
5. Die Videobeschreibung ergibt, genau wie der Titel, nur wenig bis fast gar keinen Sinn, in meinen Augen. Da sind, glaube ich, nicht mal wirklich sinnvolle Keywords drin, die irgendwelche Suchanfragen oder Themenkomplexe ansprechen oder die den KIs viele Hinweise geben würden, worum es im Video geht. Eventuell die Begriffe "Action", "Marvel", "2pac" und der Begriff "Mashup", aber zu den ersten drei gibt es hunderttausende oder Millionen Treffer, halt vor allem von den Original-Quellen und den endlos vielen News und Review Quellen.
Ganz eventuell erreicht man mal ein paar Impressionen und Views durch die Verwendung dieser Keywords neben Inhalten aus den eben genannten Quellen, aber die Leute, die jene Videos anschauen, sind mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit an den tatsächlichen Filmen und Musikinterpreten interessiert, und das sorgt für eher geringe CTRs und dann auch noch für nochmal geringe Watchtime, weil die Leute lieber das Original sehen wollen.
Und Mashup, das ist wohl ebenfalls ziemlich kompliziert. Der Begriff Mashup wird laut Google Trends sehr häufig gesucht, hierbei bezieht er sich aber vor allem auf sogenannte Musik-Mashups, wo verschiedene Songs ineinander verwoben werden und dadurch eine Art neuer Song entsteht. Im Video Bereich, und besonders mit den Begriffen "Marvel Mashup" oder "Action Mashup" gibt es laut Google Trends fast Nullkommanull Nachfrage.
Da das Video aber auch ansonsten keinen wirklichen Inhalt hat, außer aneinander geschnippelte Film-Sequenzen, ist das vermutlich auch nicht leicht, hier sinnvolle, beschreibende Inhalte in die Beschreibung zu packen. Wenn wenigstens eine Form von Geschichte erzählt werden würde, oder die Zusammenschnitte irgendwas Besonderes aufzeigen sollten, könnte man vielleicht darüber etwas schreiben, und so den KIs versuchen klarzumachen, für welche Anlässe diese Art von Content geeignet wäre. So landet es glaube ich einfach auf dem Haufen "niemand versteht, welches Bedürfnis dieses Video erfüllt, wer die Zielgruppe ist und wozu das gut sein soll, daher zeigen wir es gar nicht an".
Dann folgt in der Mitte der Beschreibung eine relativ wahllose Auflistung von Hashtags, Social Media Links und als Sahnehäubchen am Ende sogar noch eine echte strange Search Keyword-Liste. Solche Keyword Auflistungen sind eine ganz besonders leichte Sache für YT hier Keyword-Stuffing zu erkennen. Unter Keyword-Stuffing versteht man, wenn etwas gar nicht für die Menschen und Konsumenten geschrieben wurde, sondern einfach nur irgendwelche Keywords sinnfrei aneinander gereiht werden, in der Hoffnung, dass die Suchalgorithmen dadurch getriggert werden könnten. Sowas hat als YouTube SEO in den Jahren 2005-2010 funktioniert, wird heute aber sehr oft als Manipulationsversuch erkannt und gewertet und sorgt eher dafür, dass der Content eventuell abgestraft und dadurch noch schlechter und seltener in Suche und Suggested angezeigt wird. Im allerbesten Fall wird es einfach nur ignoriert.
Tut mir leid, dass dies alles so negativ klingt. Aber das ist meine Meinung und Einschätzung dazu, um die Du gebeten hast. Ich möchte Dir damit nicht wehtun, oder Dein Werk herabwürdigen, aber vielleicht findest Du so noch Verbesserungsmöglichkeiten, oder kannst einen anderen Plan für Dein YouTube-Schaffen finden, bevor Du ewig viel Zeit hier versenkst, und dann irgendwann die Claims und Strikes Deinem Channel zusetzen. Copyright-Vergehen sind keine Lapalie, da solltest Du Dich dringend informieren.