Reaction Videos, um sich gegenseitig zu helfen

  • Hallo zusammen :)


    Reaction Videos scheinen ja ganz gut zu laufen, warum also nicht das angenehme mit dem nützlichen verbinden und Reactions nutzen, um sich gegenseitig zu helfen? Nicht nur Verknüpfung, Verlinkung, Erwähnungen, etc. sondern eben auch Tipps geben, oder ganz allgemein eine Meinung zum Inhalt des Videos abgeben, wen erwünscht. Das schwebt mir im Kopf herum. Was haltet ihr von der Idee, sich auf diese Weise gegenseitig zu helfen?

  • Tatsächlich plane ich schon etwas länger ein paar Reactions mit meiner besten Freundin zusammen zu machen, bisher ehr zu Themen über unsere Stadt/Hobbies etc pp. Allerdings ist das natürlich erweiterbar, da ich auch bei can i react von der 1UP bin um zu sehen worauf man so reagieren darf, ist das recht praktisch und wenn jemand möchte darf er gerne auf meine Videos reagieren und diese auch gern kritisch bewerten. Wäre offen dafür jedenfalls.

  • Als eine Näh-Youtuberin einen Bericht über sie bei einem Sender hatte, habe ich sie gefragt, was sie davon hält. Ich hätte es mir im Live mit der Community angesehen. Wollte sie nicht. Denke es kommt auf die Bubble an, ob das gewünscht ist und wie das ankommt. Frag doch YTer, die zu deinem Content passen, ob man sich da nicht zusammentun will.

    Einfach mal machen. Es könnte ja gut werden.

  • Tatsächlich plane ich schon etwas länger ein paar Reactions mit meiner besten Freundin zusammen zu machen, (...)

    Gute Sache, auf jeden Fall. Zu zweit oder sogar noch mehr macht es natürlich noch etwas mehr Spaß, als wenn man allein ist. :)

    Und natürlich sollte man sich immer auch eine nachweisbare Erlaubnis einholen, um auf das Videomaterial zu reacten. Klar ^^


    Als eine Näh-Youtuberin einen Bericht über sie bei einem Sender hatte, habe ich sie gefragt, was sie davon hält. Ich hätte es mir im Live mit der Community angesehen. Wollte sie nicht. Denke es kommt auf die Bubble an, ob das gewünscht ist und wie das ankommt. Frag doch YTer, die zu deinem Content passen, ob man sich da nicht zusammentun will.

    Okay, das ist schon schade, irgendwo. Immerhin bedeutet es ja auch ein Stückweit Reichweite erhöhen, wenn man sogar im Stream darüber schaut. :/ Aber das ist wohl wirklich abhängig davon, ob die Person das überhaupt toll findet. Und ja, natürlich habe ich noch vor, Leute aus meiner "Bubble" zu fragen, ob jemand seinen Let's Play Content dafür zur Verfügung stellt. Allerdings bin ich noch nicht so weit, die Idee steckt noch in den Kinderschuhen. Erst einmal wollte ich zaghaft "vorfühlen", ob es überhaupt Reaktionen hervorruft, was ich hier unter Umständen plane. :D

  • Naja, ich denke, dass Du Dir mit dem Projekt eher schaden wirst, insofern es sich nicht um dein Themengebiet handelt. Du kannst so etwas nicht mit den größeren Creatorn vergleichen. Dabei rede ich noch nicht einmal von den ganz großen Hausnummern auf Youtube. Ein Beispiel: Ein etwas größerer Kanal mit 100.000 Abonnenten macht Reactions auf ein Video. Von den 100.000 Abonnenten hinterlassen 500 ein Like und nochmal 200 ein Kommentar. Schon schaut es so aus, als wäre das Video umwerfend angekommen. Jetzt breche das Ganze mal auf eine kleinere Abonnentenzahl herunter, bspw. 1000. Dann werden 5 ein Like hinterlassen, 2 ein Kommentar und 995 interessieren sich überhaupt nicht für das Video und klicken es gleich wieder weg. Wie es dazu kommen kann? Wenn Du bisher Videos zum Thema Politik gemacht hast und plötzlich anfängst, reactions auf Bushcraft, Karate, DiY und Automobile Videos zu machen. Es passt einfach 0,0 zu deinem bisherigen Content, mit dem Du deine bisherigen Abonnenten gewonnen hast. Es kann durchaus funktionieren. Es kann aber auch genau ins Gegenteil umschlagen und Du ruinierst damit die bisherige Arbeit auf deinem Kanal.

  • Es passt einfach 0,0 zu deinem bisherigen Content, mit dem Du deine bisherigen Abonnenten gewonnen hast. Es kann durchaus funktionieren. Es kann aber auch genau ins Gegenteil umschlagen und Du ruinierst damit die bisherige Arbeit auf deinem Kanal.

    Eventuell kann ich mit meinem Mischcontent Kanal, dass nicht ganz nachvollziehen. Da bei mir ja wirklich alles eine komplett bunte Tüte an random Content ist. Allerdings würde ich aus meiner Perspektive nicht sagen dass neue Themen die Arbeit ruinieren. Ich habe ehr die Erfahrung gemacht, dass die Leute die neuen Formate erstmal nur zaghaft oder nicht clicken und das umso länger ein Format bestand hat sich normalisiert. Das Gefühl durch Themenwechsel etwas zu verlieren hatte ich zumindest bisher nicht.

  • Ich hatte diese Idee mit Reaction-Videos genau einmal, hab hier dazu geschrieben und nach einigen ernstzu nehmenden Antworten davon Abstand genommen.


    Ich halte inzwischen überhaupt nichts mehr von diesem Content, auch wenn's da Ausnahmen gibt, wie z. B. jener Creator, der sich vor allem Adventure-/ Action-Games als Thema genommen hat, "alles falsch in..." lauten die Video-Titel, ist wirklich gut gemacht, vor allem, weil diese Reaction ausgesprochen humorvoll gestaltet war/ist...bin vor allem bei den Tomb Raider Games, die auf's Korn genommen wurden, aus dem Lachen nicht rausgekommen.


    Aus meiner Sicht aber eine Ausnahme, grundsätzlich bin ich da ganz bei EINFACH GENIAL ...Reaction kann - muss nicht - sich schnell nach Gemecker anhören, und dazu sage ich mal ganz flach und simpel: Das kann so gut wie jeder.

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Naja, ich denke, dass Du Dir mit dem Projekt eher schaden wirst...

    Eventuell kann ich mit meinem Mischcontent Kanal, dass nicht ganz nachvollziehen. Da bei mir ja wirklich alles eine komplett bunte Tüte an random Content ist.

    Naja, sei mir bitte nicht böse, aber dein Kanal existiert seit 11 Jahren, Du hast auf deinem Hauptkanal über 1400 Videos hochgeladen und aktuell noch unter 1000 Abonnenten. Nach einem Erfolgsrezept klingt das jetzt nicht so wirklich, sorry.

  • Naja, ich denke, dass Du Dir mit dem Projekt eher schaden wirst, insofern es sich nicht um dein Themengebiet handelt. (...)

    Nun ja, ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es meinem Kanal schaden wird, oder vielleicht sogar nutzt. Solche Prognosen kann ich jetzt noch nicht aufstellen. Aber so lange ich bei Let's Play-Videos bleibe und dazu Reactions aufnehme, dürfte es sich nicht allzu weit von meinem Hauptcontent meines Kanals entfernen. :hmm: :hmm: Es geht auch weniger um Eventualitäten und Vergleiche. Wenn man so denkt, kann man ja gleich mit Youtube aufhören.

    Ich habe schon Videovorschläge auf meiner Startseite gehabt, von Creatorn, dessen erstes Video überhaupt bereits Aufrufe im 5-stelligen Bereich hatten. ... Es ist also alles drin, sofern Beschreibung und Thumbnail greifen und der Inhalt zu überzeugen weiß. Ich behaupte jetzt nicht, dass ich der lustigste Entertainer auf Youtube bin. Aber ich denke schon dass ich ein bisschen unterhaltsam sein kann. :hmm:


    Ich hatte diese Idee mit Reaction-Videos genau einmal, hab hier dazu geschrieben und nach einigen ernstzu nehmenden Antworten davon Abstand genommen. (...)

    Auch wenn es seltsam klingen mag, aber mir persönlich könnte gar nichts besseres passieren. Ich möchte lieber von zwei oder mehr Menschen dieselbe Meinung lesen und Dislikes bekommen, woran ich mich direkt orientieren kann, statt den Misserfolg oder Erfolg erst irgendwann durch den Algorithmus und die ausbleibende Viewzahl zu erahnen. ...

  • Naja, ich denke, dass Du Dir mit dem Projekt eher schaden wirst...

    Naja, sei mir bitte nicht böse, aber dein Kanal existiert seit 11 Jahren, Du hast auf deinem Hauptkanal über 1400 Videos hochgeladen und aktuell noch unter 1000 Abonnenten. Nach einem Erfolgsrezept klingt das jetzt nicht so wirklich, sorry.

    Der Kanal lag 9 Jahre still, ich habe mal 2014 2 Wochen Videos gemacht und habe erst Mitte 2023 wieder angefangen. Ich finde 940 Abos für nicht ganz 2 Jahre ganz okay eigentlich.

  • Es geht sich ja nicht darum, wie lange der Kanal still gelegen ist. Nochmal: Deine Behauptung war, dass es deiner Meinung nach völlig wurscht ist, wenn der Content schneller wechselt, als manche Politiker ihre Meinung. Meine Gegenbehauptung war, dass Du alleine in den letzten 2 Jahren weit über 600 Videos veröffentlicht hast, dadurch knappe 1000 Abonnenten gewinnen konntest und trotzdem 90% deiner Filme keine 100 Aufrufe zusammen bekommen. Sehr viele sogar nicht einmal 20 Klicks. Genau das widerlegt ja deine Behauptung, dass es relativ egal ist, wie sich der Content aufbaut, denn so gewinnt man keine Abonnenten. Diese kommen um sich ein Video anzuschauen, was sie interessiert. Kommen sie häufiger vorbei, weil sie das Thema interessiert, lassen sie ein Abo da und dein Kanal wächst. Wenn Du jetzt immer wieder anderen Content produzierst, werden zwar Zuschauer ab und zu über deinen Kanal stolpern, aber eben genau weil sie 99% des Contents einfach nicht interessieren, so auch kein Abo da lassen.

    Aber das Wichtigste ist: Macht das, was euch gefällt. Ich wollte lediglich meine Erfahrung mit euch teilen und wenn ihr es ohnehin besser wisst, dann zieht euer Ding durch. Ich gönne euch den Erfolg und wünsche euch sehr viel Glück damit. Ich hoffe, dass ihr es zu den großen Kanälen schafft. Es gibt halt kein Allgemein-Rezept und vielleicht habt ihr ja tatsächlich die zündende Idee gehabt und schafft damit den Durchbruch <3

    PS: Dir ganz persönlich würde ich aber deutlich empfehlen, sich einmal mit dem Persönlichkeitsrecht von Jugendlichen auseinanderzusetzen. Ich vermute, dass Dir nicht die schriftlichen Zusagen der Eltern vorliegen, von all den Kindern, die Du da auf YouTube veröffentlichst. Öffentliche Veranstaltungen sprechen vom Jugendschutz nicht frei und manche Eltern finden es überhaupt nicht cool, wenn ihre Kinder einfach so auf YouTube veröffentlicht werden. Das kann ganz schnell in einem Rechtsstreit enden, der Dir dann richtig teuer zu stehen kommen wird, wenn es mal die Falschen sehen.

  • Deine Behauptung war, dass es deiner Meinung nach völlig wurscht ist, wenn der Content schneller wechselt, als manche Politiker ihre Meinung. Meine Gegenbehauptung war, dass Du alleine in den letzten 2 Jahren weit über 600 Videos veröffentlicht hast, dadurch knappe 1000 Abonnenten gewinnen konntest und trotzdem 90% deiner Filme keine 100 Aufrufe zusammen bekommen.

    Ich versteh die Logik nicht ganz, also du machst ja die ganze Zeit einheitlichen Content und auch du hast augenscheinlich 50% der Videos unter 100 Aufrufe. Das obwohl alles das gleiche Thema ist. Inwiefern ändert da die Videomenge oder der Themenwechsel etwas?

    Mehr Videos machen ist bei mir ehr schädlich, aktuell habe ich 2 Wochen 2 Videos und ein 1 Short den Tag gedumpt und dadurch sind meine Aufrufe und Abos ehr runtergegangen. Bei meinen gewöhnlichen 3 Videos die Woche hatten die meisten meiner Videos basicly sehr ähnliche Aufrufe zu deinen, mit ein paar Ausbrechern zugegeben.

  • Ich versteh die Logik nicht ganz, also du machst ja die ganze Zeit einheitlichen Content und auch du hast augenscheinlich 50% der Videos unter 100 Aufrufe. Das obwohl alles das gleiche Thema ist. Inwiefern ändert da die Videomenge oder der Themenwechsel etwas?

    Mehr Videos machen ist bei mir ehr schädlich, aktuell habe ich 2 Wochen 2 Videos und ein 1 Short den Tag gedumpt und dadurch sind meine Aufrufe und Abos ehr runtergegangen. Bei meinen gewöhnlichen 3 Videos die Woche hatten die meisten meiner Videos basicly sehr ähnliche Aufrufe zu deinen, mit ein paar Ausbrechern zugegeben.

    Also keine Ahnung, welchen Knick Du in der Optik hast, aber von meinen Filmen haben vielleicht 10% unter 100 Klicks und keine 50%. Davon abgesehen, kannst Du gerne auch nachschauen, dass ich ebenfalls erst seit 2 Jahren wirklich aktiv bin und ich vor 6-7 Jahren vielleicht 20-30 Filme hochgeladen hatte. Dazu kommt: Schau Dir doch mal an, welche Filme da genau unter 100 Klicks haben. Da geht es sehr oft um Video-Equipment, Foto-Reisen, DiY-Projekte usw. Eben genau das, was ich oben schrieb: Dinge, die sich außerhalb meines eigentlichen Contents aufhalten.

    Wie kommst Du darauf, dass unsere Aufrufzahlen ähnlich wären? Von deinen 1400 Videos haben exakt 13 über 500 Aufrufe, was etwa 0,9% entspricht. Von meinen gerade mal 171 Filmen haben 82 mehr als 500 Aufrufe, was dann 47,9% entspricht. Ja, klingt nach absolut identischen Aufrufzahlen. Ich klinke mich aber jetzt an der Stelle mal aus, weil die Diskussion in eine ganz falsche Richtung verläuft.

  • Auch wenn es seltsam klingen mag, aber mir persönlich könnte gar nichts besseres passieren. Ich möchte lieber von zwei oder mehr Menschen dieselbe Meinung lesen und Dislikes bekommen, woran ich mich direkt orientieren kann,

    Klingt erstmal schlüssig, WueterichTV , aber ich frage Dich mal, wieviele Reactions zum selben Video Du bisher gefunden/gelesen hast?


    Es gibt auch wirklich das eine oder andere Genre bei meinen Youtube-Vorschlägen, bei denen ich konsequent Reaction-Kanäle von den mir angezeigten Vorschlägen verbanne.


    Viele (Kanäle, Creators) vergessen dabei und achten auch nicht darauf, dass sie letztendlich ihre ureigenen Ansichten, gar Meinungen, oft auch Bewertungen abgeben, aber wenn ich mir bestimmte Vorlieben ausgesucht habe, will ich dazu überhaupt keine Reaktionen Dritter lesen, brauche ich nicht.


    Und meine eigenen Videos? Also, die besten, ehrlichsten und aufrichtigsten, dabei auch gnadenlos offenen Reactions kriege ich hier im Forum, besser geht's aus meiner Sicht kaum ;) :thumbup:


    Und wehe, es lässt sich jemand einfallen, per Video meine Videos ungefragt zu bewerten (und ich würde und werde jede Frage nach "darf ich?" mit einem deutlichen "!NEIN" beantworten!), das gibt Ärger.


    Reaktionen außerhalb des Forums kriege ich, wenn überaupt, über die Kommentare, es sind garnicht selten wirklich hilfreiche Bemerkungen dabei, die ich sehr ernst nehme...von den Risiken hinsichtlich Urheberrecht, denen sich die betreffenden Reaction-Creators aussetzen (könnten), schreibe ich hier mal ganicht.

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Wie kommst Du darauf, dass unsere Aufrufzahlen ähnlich wären? Von deinen 1400 Videos haben exakt 13 über 500 Aufrufe, was etwa 0,9% entspricht. Von meinen gerade mal 171 Filmen haben 82 mehr als 500 Aufrufe, was dann 47,9% entspricht. Ja, klingt nach absolut identischen Aufrufzahlen.

    Von meinen 637 Videos haben 3 über 1000 Views (0,47%), 13 über 500 Views (2,04%), 61 über 200 Views (9,58%). Wenn wir die Shorts mitrechnen ändert sich das natürlich nochmal, aber die exkludiere ich hier lieber.
    Bei dir sind haben 17 von 159 Videos unter 100 Views, dass sind zugegeben nur 10,69% und nicht 50%, das wirkte beim angucken einfach mehr weshalb ich auch Augenscheinlich dazu schrieb.

    Ich versteh nicht ganz wieso das hier plötzlich so eine irrelevante Viewrichtung eingenommen hat, aber ist denke ich besser wenn wir das nun beide beilegen, kommt ja nix bei rum. Schlussendlich finde ich meine Clickzahlen nicht zu klein im Verhältnis zu den Communitys welche ich anspreche und dass sich alles ungefähr die gleiche Reichweite bei ungefähr gleichen Impressionen teilt. Mehr habe ich ja auch nicht gesagt, eventuell könnte ich mehr haben wenn ich immer nur das gleiche mache, das kann ich wie auch von Anfang an gesagt nicht beurteilen. Es fühlt sich für mich lediglich nicht so an.

  • Klingt erstmal schlüssig, WueterichTV , aber ich frage Dich mal, wieviele Reactions zum selben Video Du bisher gefunden/gelesen hast?

    Bin gerade ein wenig Brain-AFK. Du meinst mit der Frage vermutlich, wie viele Leute auf ein- und dasselbe Video reacten und es somit viraler wird, oder wie jetzt? :hmm:


    Es gibt auch wirklich das eine oder andere Genre bei meinen Youtube-Vorschlägen, bei denen ich konsequent Reaction-Kanäle von den mir angezeigten Vorschlägen verbanne.

    [...]

    Und wehe, es lässt sich jemand einfallen, per Video meine Videos ungefragt zu bewerten (und ich würde und werde jede Frage nach "darf ich?" mit einem deutlichen "!NEIN" beantworten!), das gibt Ärger.

    Wir kennen Deine negative Meinung gegenüber Reaction-Videos jetzt. Besten Dank. ;)


    Viele (Kanäle, Creators) vergessen dabei und achten auch nicht darauf, dass sie letztendlich ihre ureigenen Ansichten, gar Meinungen, oft auch Bewertungen abgeben, aber wenn ich mir bestimmte Vorlieben ausgesucht habe, will ich dazu überhaupt keine Reaktionen Dritter lesen, brauche ich nicht.

    Und das ist jetzt .... schlimm? :hmm: Korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber hunderttausende Youtuber spielen (so als Beispiel) dasselbe Spiel, sagen wir Super Mario Bros. 3. Das bedeutet, dasselbe Spiel gibt es als Projekt auf zig tausend Kanälen. Wenn man danach sucht, wird man von Ergebnissen nur so erschlagen. Trotzdem gibt es selbst JETZT noch Leute, die dieses Spiel für sich als Projekt auf ihrem Kanal veröffentlichen. Warum? Weil es Spaß macht und sie es auf ihre eigene Art und Weise darbieten.
    Dasselbe Prinzip ist es mit Reactions. Es gibt zu unzähligen Memes, Let's Plays, Meinungsvideos (*kotz*) und vielen anderen Arten von Videocontent Reactions. Es kümmert niemanden, ob ein iBlali oder ein Gronkh, Herr Newstime, Nero, Stayi oder ein dunkler Parabelritter schon was dazu gesagt haben. Das ist deren Bubble. Es geht darum, seinen eigenen Charme, seinen eigenen Witz und, ja, auch und vor allem seine eigene Meinung zum Content zu äußern. Darum geht es doch gerade.

    Und ob das gut ankommt, oder schlecht, liegt einzig und allein am Reactor höchst persönlich. Wenn man kein Talent hat (moi :grimacing: ), dann wird man damit auch untergehen. Ganz klar. Aber man kann halt auch Glück haben und es gibt zumindest eine Handvoll Leute, die das geil finden und die Videos mit ihren Views und Likes und gegebenenfalls Kommentaren pushen.


    Und meine eigenen Videos? Also, die besten, ehrlichsten und aufrichtigsten, dabei auch gnadenlos offenen Reactions kriege ich hier im Forum, besser geht's aus meiner Sicht kaum ;) :thumbup:

    Ja, das ist selbstverständlich auch eine Möglichkeit, nach Meinungen zu fragen. Das könnte man nebenbei auch machen, das ist wahr. :hmm: :hmm: :hmm:

  • Es geht darum, seinen eigenen Charme, seinen eigenen Witz und, ja, auch und vor allem seine eigene Meinung zum Content zu äußern.

    Genau das sehe ich auch so. Ich finde reactions sehr wichtig, es ist die Videonahste kritikform. Nirgendwo kann man so passgenau sehen wie Leute auf Szenen in Videos reagieren. Niedergeschrieben hat das soviel mehr Interpretationsspielraum.

  • Nun ja, ich habe so allmählich das Gefühl, als ob es unterschiedliche Interpretationen zum Begriff "Reaction" im Context zu Youtube-Videos gibt.


    Ich habe meine Ansichten zu dem, was ich darunter verstehe, habe ich auch oben geschrieben...mehr gibt's aus meiner ganz persönlichen Sicht für mich dazu nicht zu schreiben ;)

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!