Hallo,
taugt eine etwas reduzierte Resolution eines Clips eigentlich gegen "Weiterverwendung" der Footage?
Danke!
Ralph
oder wirkt sich diese Massname zu schlecht auf die Anzahl Views aus?=
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
taugt eine etwas reduzierte Resolution eines Clips eigentlich gegen "Weiterverwendung" der Footage?
Danke!
Ralph
oder wirkt sich diese Massname zu schlecht auf die Anzahl Views aus?=
Hej Du
Vielleicht hilft dir das weiter: Erfolg mit YouTube
Ich habe einiges in bessere Hardware investiert, um meine Bild- und Ton-Qualität so gut hinzubekommen, wie es für mich halt irgendwie möglich ist. Dies mache ich, um den Zuschauern ein möglichst optimales Erlebnis mit meinen Inhalten zu geben. Was im Endeffekt hoffentlich zu mehr Abos, mehr Watchtime und mehr Engagement führt.
Damit ist es für mich total unverständlich, warum man sich mit Absicht Mühe geben sollte, etwas SCHLECHTER zu machen? Da sträuben sich mir die Nackenhaare und irgendwie schüttelt es mich. Als Taxiunternehmer also möglichst unbequeme Fahrzeuge, die klappern und langsam fahren, damit die Kunden nicht zu bequem sitzen und längere Fahrten mit diesem Unternehmen machen möchten? Natürlich wäre eine Verschlechterung von Bild und Ton auch eine enorme Hürde für Zuschauer, den Channel weiterhin zu mögen, zu abonnieren, mehr Videos zu schauen. Man schneidet sich damit den eigenen Ast ab, auf dem man sitzt, aus Angst, andere könnten sich vielleicht daneben setzen?
BTW: Clips sind eine Funktion, die es Zuschauern ermöglichen soll, Inhalte mit ihren Freunden, Bekannten, Communities zu teilen, also WERBUNG für Deinen Content zu machen. Warum sollte jemand seinen Zuschauern die Möglichkeit erschweren, dass diese Werbung für den Channel machen? Diese Denkweise verwirrt mich sehr. Falls Du derart Angst haben solltest, dass jemand Deine Inhalte klauen könnte, benutze einfach Wasserzeichen. Und wenn jemand wirklich klauen will, gibt es nur wenig, was wirklich 100%ig dagegen hilft. Und in den meisten Fällen würde die YT-eigene Content-ID Software dies eh melden.
Danke ZZ! Deine kritische Rueckmeldung hilft mir sehr die Sache noch einmal zu ueberdenken. Bin wohl etwas zu ängstlich ...
-> Und in den meisten Fällen würde die YT-eigene Content-ID Software dies eh melden.
Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Wird eine solche "Meldung" auf die im YT-Account definierte Email-Adresse gesendet?
Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Wird eine solche "Meldung" auf die im YT-Account definierte Email-Adresse gesendet?
Ob es dazu eMails gibt, weiß ich gerade nicht. Es sollte aber im Dashboard unter Urheberrecht -> Übereinstimmungen auftauchen.
Ob es dazu eMails gibt, weiß ich gerade nicht. Es sollte aber im Dashboard unter Urheberrecht -> Übereinstimmungen auftauchen.
Danke!
Ich habe einiges in bessere Hardware investiert, um meine Bild- und Ton-Qualität so gut hinzubekommen, wie es für mich halt irgendwie möglich ist. Dies mache ich, um den Zuschauern ein möglichst optimales Erlebnis mit meinen Inhalten zu geben.
Mit welcher Aufloesung laedst du denn deine Videos/Clips auf Youtube hoch?
Mit welcher Aufloesung laedst du denn deine Videos/Clips auf Youtube hoch?
1440p60
1440p60
Interessant.. ich nehme an damit ist
gemeint:)
Frage:
bedeutet 60, 60fps oder 2560?
Jepp, 60fps
Jepp, 60fps
Ist diese hohe Framerate besser fuer Mobiles/Handies?
Und hat das keine Nachteile fuer die Betrachung auf einem PC?
Ist diese hohe Framerate besser fuer Mobiles/Handies?
Und hat das keine Nachteile fuer die Betrachung auf einem PC?
Hohe Framerates für einen PC sind 120, 144 oder 165 Hertz, mittlerweile gibt es sogar die ersten 500 Hertz Monitore. Und auch so manche Games, die mit FPS über 500 arbeiten. Daher haben 60FPS garantiert keinerlei Nachteile für einen PC, außer er ist 15+ Jahre alt oder wirklich aus der untersten Preisklasse. Und auch die meisten Mobile-Geräte können 60FPS heutzutage problemlos darstellen.
Probleme gibt es da höchstens mit der Bandbreite, falls jemand mit schlechtem WLAN oder einer langsameren Funkverbindung das Video anschaut. Aber YT ist da mittlerweile "schlau" genug, um in einem solchen Fall automatisch die FPS oder die Auflösung des Videos herunterzustellen.
Mit 3200x1800 würdest du 15 mbit statt 10 mbit von youtube bekommen, was der Qualität nochmal deutlichen Schub gibt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!