Alte Urheberrechts-Verstöße - Kanal gebannt - bitte um Hilfe!

  • Bin hier registriert um eine kleine Hilfe zu bekommen, klarer zu sagen: paar Antworten (Erklärungen) zu kriegen, falls jemand zeit und Ahnung hat!

    Ich habe 1-2 Wochen vorher eine Warnung, oder wie es heisst, bekomen, wegen eine alte TV-Sendung der '90 Jahren. In diese Warnung war geschrieben auch, wenn das noch ein mal vorkommt, wird meine Konto/Kanal gesperrt, (weil -wahrscheinlich- ist das der zweite Warnung, nachdem der erste viele-viele Jahren zuvor es gewesen sein soll). 5-6 tagen später kam die nächste Warnung wegen eine Lied und eine ähnlichen alten TV-Sendung, so ist meine Konto/Kanal gesperrt. Alle 8-9 alten Lieder und alle 5-6 alten TV-Sendungen habe ich auf youtube zw. 9 und 7 Jahren zuvor geladen. Nur einen TV-Sendung habe ich in Jahr 2019 oder 2020 aufgeladen. Also, lange her! Deshalb war mir klar beim erste Warnung (wahrscheinlich der zweite in gesammt), dass ich eine Sperre kriege, weil ähnliche alte TV-Sendungen gab noch 5-6 in meine Kanal und sie finden wieder eine davon als Urheberrechtverlätzung. Also, als mein Kanal so schnell gesperrt war, war mir klar, mein Kanal ist nicht für solche alte Dinge gesperrt, die wenige Leute gucken, aber für die inhalte meine persönliche Videos!

    Wenn ich es wusste, dass das so schnell kommt, hätte ich selbst alle 8-9 alten Lieder und 5-6 alten TV_Sendungen gelöscht (verbannt); nur jetzt ist zu spät. Meine Fragen:

    1. Wird mein Kanal für immer gesperrt sein? Oder für bestimmte Zeit?

    2. Wie kann ich mit youtube verständigen, dass alle Videos, die nicht von mir produziert sind, verbannen kann, und so die Kanal offen lassen? Oder ist das nicht Möglich?

    3. Was empfählt Ihr mir, was soll ich machen, oder kann ich nichts tun?

    Danke schon im Voraus, robert th.

  • was soll ich machen, oder kann ich nichts tun?

    Hallo und willkommen,


    ums kurz zu machen, da kannst du nichts mehr machen. (also du könntest einen Einspruch einlegen, in der Kündigungsmail verlinkt; aber da nach der Schilderung eben die Kündigung absolut rechtens wäre, wäre es verschwendete Zeit, da dieser dann abgelehnt würde)


    Die Inhaltseinstellung "Privat" mag evtl. für Neuankömmlingen im Internet suggerieren, dass dies somit persönlich und Privat wäre, doch die Sachen sind im Internet und Soziale Netzwerke und Nutzer generierte Inhalts-Plattformen wie YouTube sind eben keine privaten Datenspeicher und solche Einstellungen lassen sich dort meist mit einem Klick ändern. Fernab stehts auch in allen AGBs dass das Hochladen von Inhalten an denen man nicht die Verbreitungsrechte, gegen eben jene Verstößt und evtl. dann noch rechtliche Folgen haben kann.


    YouTube bietet keinerlei Support für den kostenlosen Teil des Services YouTube an.


    Auch wird und kann YouTube solltest du dir neue Accounts anlegen, diese sperren sobald sie dir und mit deinem geschlossenen Konto in Verbund gebracht werden.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • 3. Was empfählt Ihr mir, was soll ich machen, oder kann ich nichts tun?

    Wie Steve schon richtig schrieb, da kannst Du nichts mehr machen. 3 Copyright-Verstöße oder mehr auf einmal = Ban und da gibt es auch keinen Weg raus. Außer ganz eventuell, Du würdest Dich mit den Urheberrechts-Inhabern der hochgeladenen Fernseh- und Musik-Stücke derart einigen, dass sie die Löschanträge bei YT zurückziehen würden. Die Wahrscheinlichkeit, dass das klappt und Du innerhalb von einer Woche alle Rechteinhaber erreichst und die entsprechend positiv auf Deine Anfrage reagieren, liegt wohl maximal wenige Millimeter über Null. Das Ding ist wohl gelaufen.


    Seit damals hat sich sehr, sehr viel geändert, sowohl was Urheberrechte angeht, als auch die Erkennungssoftware, die solche Verstöße gegen die Rechte anderer heute sehr viel besser entdecken kann. Im ungünstigsten Falle stehen Dir eventuell auch noch Abmahnungen, Unterlassungserklärungen, oder sogar Schadensersatzzahlungen ins Haus. Denn die Tatsache, dass diese Löschanträge gegen Dich bei YouTube eingereicht wurden, deutet darauf hin, dass die Rechte jetzt bei jemanden liegen, der sich heute darum kümmert, auch wenn dies vielleicht jahrelang nicht gemacht wurde. Oft passiert das nämlich dann, wenn die Urheberrechte vor kurzem den Inhaber gewechselt haben und jemand gerade einiges an Geld dafür gezahlt hat, die Rechte an diesen Werken zu erwerben. Und das passiert meistens mit der Absicht, diese Investition in mehr Geld zu verwandeln als man reingesteckt hat. Bleibt für Dich zu hoffen, dass ich falsch liege.


    PS: Ich habe diese Diskussion mal vom anderen Topic abgetrennt, weil es um eine ganz andere Sache geht, als das Thema vom ursprünglichen Beitrag

  • Vielen Dank für die Erklärungen an beiden oben (Steve, ZapZockt), obwohl ich etwa Schwierigkeiten hatte zu verstehen, da schon ca. 18 jahren von Jahr zu Jahr izolierter zum leben werde! Wie ich es verstanden habe, die Gesetzte bei yotube sind so gebaut, dass, wenn ein Mensch 99 gute Dinge/Sache gemacht hat, aber eine Schlechte, wird er so bestraft, dass auch die 99 gute Sachen verurteilt werden zusammen mit den einzigen Schlechte, und nicht nur für bestimmte Zeit, aber für Ewigkeit?!?! Ist es so, also bin ich für ewigkeit verbannt, oder habe ich nicht so richtig verstanden?

  • Wie ich es verstanden habe, die Gesetzte bei yotube sind so gebaut, dass, wenn ein Mensch 99 gute Dinge/Sache gemacht hat, aber eine Schlechte, wird er so bestraft,

    Das hast Du aber völlig falsch verstanden, bei Youtube gibt es Nutzungsbedingungen und Community-Rchtlinien, welche die Nutzung von und mit Youtube regeln.


    Es ist noch nie ein gutes Ding gewesen, ungenehmigtes Fremd-Content irgendwo zu veröffentlichen, da kannst Du kriegen und kriegst auch mit so gut wie jedem Ärger, dem besagtes Fremd-Content gehört oder es rechtlich vertritt.


    Du hast also seit langem ohne jede Einholung von explizitem Einverstädnis Dinge nach Youtube hochgeladen, aber erst jetzt ist jemandem eingefallen, da mal tätig zu werden.

    Letzteres passiert in der Form vor allem kleineren und/oder unbedeutenden Kanälen, die fallen halt zunächst nicht auf.


    Und wie schon Steve und ZapZockt geschrieben haben, tut Youtube von sich aus zumindest in Deine Richtung fast garnichts, Dir wird lediglich beim Upload und Veröffentlichung z. B. angezeigt, dass Du nicht monetarisieren kannst, Dir aber vonseiten Youtube keine Weiterungen drohen...was Youtube leider nicht (deutlich) mitteilt, ist, dass sehr wohl Content-Rechte-Inhaber tätig werden können und das meistens auch tun, wenn auch nicht immer sofort.


    Wir haben hier im Forum solche Geschichten alle naselang, oft dann noch verbunden mit dem Einwand "was die anderen dürfen, darf ich auch"...irgendwelches Unwissen und/oder Naivitäten fallen schlicht unter "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht."

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Vorweg:

    Ich bin kein Anwalt und möchte und darf keinerlei Rechtsberatung geben. Bitte informiere Dich, um verlässliche rechtliche Informationen zu bekommen, bei Fachanwalt*Innen, in diesem Fall für Medienrecht, um Deine Fragen zu Copyright-Bestimmungen zu klären.


    Dann noch als Klarstellung:

    Wir sind kein offizielles Forum von YouTube/Alphabet, niemand hier arbeitet für diese Firmen und wir können keinerlei Hilfestellung jenseits von Erfahrungen, Meinung, etc. geben und schon gar nicht im Hintergrund irgendwas an Deinem Kanal reparieren oder Strikes löschen. Wir sind ein Forum von Creatorn für Creator.


    Es tut mir leid für Dich, dass Du Deinen Kanal verlierst, als Creator kann ich gut nachvollziehen, dass dies nicht nur nervt, sondern einen richtig ärgert und frustriert. Da hast Du also mein Mitgefühl.


    Aber grundlegend macht nicht YouTube die Gesetze, sondern die einzelnen Staaten, in denen YouTube seine Dienste anbietet. Und Urheberrechtsverletzungen sind halt rechtlich nicht nur nicht gestattet, sondern können privatrechtlich angeklagt werden (eigentlich überall auf der Welt) und in manchen Fällen kann das sogar in den Bereich Strafrecht rutschen. Deswegen ist ein Ban bei YT nicht zwingend das endgültige Urteil. Sowas kann abseits von YouTube durchaus noch weitergehen, wenn die Inhaber der Urheber-Rechte Dich eventuell abmahnen oder vor Gericht bringen wollen.


    Und YouTube hat diese Regeln vor allem deshalb auf Druck der Staaten Europas und Amerikas eingerichtet, weil sonst sie für diese Vergehen haftbar gemacht werden. Dann wären sie bereits lange Pleite und wir hätten diese Plattform gar nicht. Sie haben zwischenzeitlich Strafzahlungen in Höhe von hunderten Millionen zahlen müssen, unter anderem wegen solcher Dinge und weil sie diese früher nicht genügend bereinigt haben.


    Ein Copyright-Verstoß ist halt kein Kavaliersdelikt und mehrere davon sind bestimmt nicht besser. Die Drei-Strikes-Regel bei YT erlaubt sogar, dass man sich mal einen Ausrutscher leisten kann, ohne dass man gleich seinen Account verliert. Es gibt obendrein noch eine Verjährungs-Regelung, wenn man sich nach einem Strike drei Monate nichts zuschulden kommen lässt, dann verfällt der vorherige Strike. Da bekommt man also in manchen Fällen noch eine letzte Chance sozusagen. Aber man sollte das auf jeden Fall ernst nehmen.


    Denn wenn der dritte Strike in Folge kommt, ist es halt vorbei, dann möchte die Firma YouTube mit Dir keine Geschäftsbeziehung mehr unterhalten, weil Du Dich als unzuverlässig in Sachen Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und der YouTube Guidelines erwiesen hast. Diesen Guidelines hast Du beim Erstellen Deines Accounts in eine Rohfassung zugestimmt, und dazu schickt YT jedem Plattform-User alle paar Monate per eMail Hinweise, falls sich daran was ändert. Und diese Regeln gelten gleichermaßen für alle, auch wenn garantiert noch nicht alle Copyright-Verstöße auf YT gefunden und geahndet wurden. Und übrigens kann ein Ban auf YT auch einen grundlegenden Ban bei allen Google-Produkten (inkl. Android) für diesen und alle weiteren Accounts mit sich bringen, passiert eher selten, wird aber häufiger.


    Aber auch wenn sie gefunden wurden, liegt es halt nicht an YT, ob dies zu Problemen führt oder nicht, sondern an den Inhabern der Urheberrechte. Diese entscheiden, ob sie das ignorieren und tolerieren, ob sie daran mitverdienen möchten (ein sogenannter Claim) oder ob sie die Inhalte gelöscht haben wollen (was dann einen Strike auslöst). Es ist also nicht YT, die Dich hier in den Abgrund ziehen, sondern die Inhaber der Rechte, die Du vorher ignoriert und verletzt hast.


    Ich persönlich wünschte auch, dass bei Strikes auf alte Videos es eine Art Kulanz-Regel geben sollte, dass man nicht instant wegen drei alten Verstößen drei Strikes in Folge kassieren kann und dann gleich raus ist. YouTube bekommt dazu schon seit langem einiges an Feedback aus allen möglichen Creator-Richtungen, aber bisher hat sich da nichts getan.

  • Ist es so, also bin ich für ewigkeit verbannt, oder habe ich nicht so richtig verstanden?

    das hast du korrekt verstanden, dass du nun keine neuen Accounts erstellen darfst.


    YouTube verdeutlich da nun auch nochmal die Richtlinien zu, wie der Kollege Molter im folgenden Video erklärt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kleine Ergänzung, da hier aufgekommen in den Erwähnungen; Das "3 Strikes und du bist raus" ist mittlerweile auch veraltet, da gibt es auch je nach schwere des Verstoßes schon bei 1 Strike und man ist raus. (Besonders Spam etc.pp. sind dafür schon sagen wir mal bekannt; Kontext: Corona, Millionen Scams & Co. Verschärfungen als Folge).

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Danke noch mal, für Erklärungen, obwohl etwa unverständlich für mich waren, da ich mit solche Thema erste mal beschöäftige, und obwohl wie von eine Computer kommen.

    Interesant das auch:

    "Das "3 Strikes und du bist raus" ist mittlerweile auch veraltet, da gibt es auch je nach schwere des Verstoßes schon bei 1 Strike und man ist raus."

    Es klingt so: vor dem Erschiessung der beiden Dieber, sagt der erste: 'Shit, drei mal geglaut und das zu bekommen'! Sagt der zweite: 'ich nur ein mal geklaut, und gleiche wie dir'. Nach diese Worte ist der erste glücklich und voll freude (!), obwohl nach paar Sekunden die Kugeln die beiden erwieschen werden.

    Kenne ich mich nicht mit youtube Richtlinien, aber sieht so aus, dass diese Richtlinien gegen jeden anderen Gesetzt sind. Weil, selbst bei einen Mörder oder Vergewaltiger, wird er für seinen Tat verurteilt mit Gefängniss, aber wird nicht jede seine Spur geloscht! Beim youtube wird nicht nur das geschützte Video gelöscht, aber alle was der jenige von sich selbst hat! Wenn aber in Kino oder Fernseher ein kleines geklautes detaj beim ein Film entdeckt wird, ist es vorstellbar diese Film verbant zu sein. Aber nicht alle andere Filmen der diese Regieseur gemacht hat! Trotzdem, noch mal danke!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!