Deutscher UND Englischer Titel im YouTube Video sinnvoll ?

  • Hallo zusammen,


    ich habe in dem gestrigen Video von "so-geht-youtube" gesehen das man auch seine deutschen Videos mit englischem Titel versehen kann und so ein grösseres Publikum anspricht. Ist das sinnvoll oder sogar gefährlich? sinnvoll finde ich natürlich das mehr Leute das Video finden können, gefährlich finde ich das evtl viele draufklicken und sofort wieder runter gehen da es nicht "ihre" Sprache ist. Ebenfalls habe ich bedenken, nicht das YT meint es sei SPAM und so den Kanal bzw die Videos bestraft?


    Ich freue mich von Euch zu hören


    Vielen Dank im Voraus


    Liebe Grüße

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ist das sinnvoll oder sogar gefährlich?

    wenn man eine entsprechende internationale ZG ansprechen will, ja dann ist das sinnig, vorausgesetzt, die Inhalte sind dem entsprechend auch auf eine internationale ZG angepasst.



    Ebenfalls habe ich bedenken, nicht das YT meint es sei SPAM und so den Kanal bzw die Videos bestraft?

    Wenns dem entgegen spricht, was oben beschrieben, dann handeln die Konsumenten natürlich von alleine und nutzen die Features wie Daumen runter, Inhalte von diesem nicht mehr anzeigen usw. was den KIs natürlich das Signal gibt, die Inhalte nicht weiter zu streuen.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Ich verwende deutsche und englische Titel, weil meine Videos keine Sprache beinhalten. In deinem Fall könnte es möglicherweise irritierend sein, wenn du in deinen Videos deutsch sprichts und jemand aufgrund deines englischen Titels draufklickst. Allerdings ist mir das auch schon passiert: Englischer Titel, spanische Sprache. Weil mich das Thema aber interessiert hat, hab ich dann die Untertitel eingeschaltet. Allerdings ist das möglicherweise nicht die Durchschnittsvorgehensweise der Zuschauer.

  • Als User finde ich das extrem nervig. Zum einen weil die Titel von Englischen Videos ins Deutsche übersetzt oft richtig schlecht klingen, und ich zudem Content in Deutsch und in Englisch konsumiere. Wenn ich aufs Video klicke, will ich auch wissen, was mich erwartet.


    Kommt aber natürlich auf den Content und die Richtung an. Wenn ein spanisches Video z.B. englische Titel hat und dementsprechend auch englische Untertitel liefert (Und der Content auch gut trotz Sprachbarriere sinnvoll ist), dann kann man das schon machen. Oder Japan VLOGs - ohne die Englischen Titel würde ich da kaum was finden :D

  • Noch etwas zum Thema "Deutsche und Englische Untertitel": In meinen erst kürzlich erstellten Kanal (grundgütiger, auch schon wieder 3/4 Jahr her!) erstelle und lade ich ja aktuell Videos mit dem Thema 3D-Blender, Einsteiger hoch, und ich habe begonnen, die ganz bewusst mit Untertiteln zu versehen, deutsch und englisch.


    Ich habe Heute nicht schlecht gestaunt: Die automatische Erstellung funktioniert ja auf englisch deutlich besser als auf deutsch!


    Ich lade mir natürlich die .sbv-Dateien zwecks Korrektur runter und gleiche die mit dem gesprochenen (und natürlich vor der Kommentierung verfassten) Text ab, und in den deutsch-sprachigen Texten muss ich nicht schlecht korrigieren, steht teilweise gar Quatsch drin, wohingegen das englische Pendant eine bis auf ein einziges (!!!) Wort fehlerfreie Übersetzung aufgewiesen hat...gut, ist natürlich herrlich komfortabel, macht aber ganz schön nachdenklich :/

    Wer will, findet Wege, wer nicht will, sucht Gründe...und der Mensch ist Weltmeister im Erfinden von Gründen :D

    Wenn die Klügeren immer nachgeben, haben am Ende die Dummen das Sagen ;)

  • Ich habe genau deshalb meine iKanälen Deutsch und Englisch getrennt.

    Bei Videos ohne Sprache ist es vielleicht sinnvoll es in 1 Kanalzu haben.
    Aber sobald Sprache ins Spiel kommt ge he ich stark davon aus, dass meine Deutschen Zuschauer es befremdlich und störend empfinden, wenn Ihnen unverständlicher englischer Content angeboten wird - und umgekehrt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!