Filmmusik..was muß ich machen?

  • Hallo Zusammen,

    ich möchte gerne selbst erstellte Videos bei YT einstellen. Dazu möchte ich gerne Filmmusik einsetzen. Ich habe schon einiges dazu gelesen...finde es aber ziemlich schwierig das zu verstehen! Da steht "Gema und Lizenzfrei herunterladen" und dann soll doch noch bezahlt werden. Gibt es Möglichkeiten, Filmmusik ganz legal herunter zu laden, die ich problemlos für Videountermalung verwenden kann?

    Wer kann mir denn hier was sagen?

    Dank & Gruß

    Kianga

  • Wenn du die Youtube Bibliothek nutzt gibt es zwei Optionen: Stücke, bei denen du gar nichts sagen musst und welche bei denen in der Beischreibung angeben musst, was du da benutzt.


    Ich persönlich handhabe es so, dass ich so oder so die Stücke in der Beischreibung mit Interpret aufführe.


    Bei den Stücken, bei denen du crediten musst, steht es auch dabei, wenn du es runterlädst. Außerdem ist am rechten Rand der Leiste dann ein Zeichen mit "CC". Beim Download kommt dann ein Fenster, aus dem du dir den entsprechenden Text rauskopieren kannst.

  • Nee, "crediten" hat hier nichts mit bezahlen oder so zu tun ^^ es heißt einfach, dass du den Macher der Musik etc nennst, verlinkst etc.


    Ich handhabe es so, dass ich die Musik in der Beschreibung nenne, wenn vom Macher gewünscht mit weiteren Angaben. Bei manchen Sachen blende ich Interpret + Songtitel auch im Video ein.

  • CC würde dann bedeuten, ich zeige den kopierten Text zB im Abspann des Videos!?

    https://support.google.com/youtube/answer/3376882?hl=de

    Einige Musiktitel in der Audio-Mediathek von YouTube darfst du nur dann in deinem Video verwenden, wenn du den Namen des Künstlers angibst.

    Wenn bei einem Titel in der Spalte Lizenztyp das Symbol für eine erforderliche Namensnennung e7uNsS_uRf29RgU9ljm0gtIEZSIltvRJd6QOcQ3eT-HRDADJrt5O_0VlcU1V33fKDjc=h36 angezeigt wird, musst du den Künstler in deiner Videobeschreibung erwähnen.

    eine kleine Ergänzung noch zur Audiomediathek und der Nutzung von Material von dort ; Mann sollte sich zusätzlich noch Screenshots, von den Einträgen des genutzten Materials machen. Da natürlich auch hier Rechteinhaber wechseln können oder auch Rechteinhaber ihre Lizenzbediengungen ändern können.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Btw ;)



    Ist auch noch nen gutes Thema :D

  • Also ich darf die Musik jetzt doch nicht anderen zur Verfügung stellen?

    Du darfst sie auf YouTube nutzen für Deine Videos, dafür gilt diese Lizenz.


    Du darfst sie aber nicht öffentlich vorführen abseits von YouTube, also zum Beispiel nicht in Videos einbauen, die dann auf anderen Plattformen wie Facebook, Instagram, etc. direkt hochgeladen werden. YouTube Videos dort verlinken wäre okay. Du darfst sie auch nicht anderen zum Verkauf anbieten oder auf Deiner Webseite zum Download anbieten und was es sonst noch alles für Möglichkeiten gibt, diese weiter zu geben.

  • Ich bediene mich zur Zeit auch in der Audio-Mediathek da ist man dann halt an Youtube gebunden. Leider haben die nicht alles an Soundeffekten was man sich wünscht.
    Um selber Sounds und Musik zu vertonen fehlt es mir einfach an zu vielem.

    Du darfst sie aber nicht öffentlich vorführen abseits von YouTube, also zum Beispiel nicht in Videos einbauen, die dann auf anderen Plattformen wie Facebook, Instagram, etc. direkt hochgeladen werden. YouTube Videos dort verlinken wäre okay.

    Das ist auch interessant zu wissen. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!