Wie Mehrere Accounts verwenden?

  • Hallo Leute,


    ich würde gerne mehrere Accounts bei YouTube verwenden. Nur ist das Problem dass YouTube nur maximal 8 Accounts gleichzeitig eingeloggt lässt. Ansonsten muss man bei den kommenden Accounts sich umständlich neu anmelden.


    Ich weiß von einem bekannten dass man mehrere Accounts gleichzeitig eingeloggt lassen kann. Er hat bis zu 300! Ich dachte es würde an meinem Smartphone oder dem PC liegen, aber ich kann keine 100 Accounts gleichzeitig eingeloggt haben.


    Mit eingeloggt meine ich dass ich einfach oben rechts auf den Kanalnamen gehe, den neuen Kanal anklicke und man sich nicht neu einloggen muss. :grimacing:


    Daher meine Frage an euch wie ist das möglich? ?( :S


    Wäre super wenn ihr mir dabei helfen würdet.


    Lg Grüsse an euch!

  • An der Stelle bist du an das gebunden, was YouTube vorgibt. Es gibt zwar afaik kein direktes Limit in der Anzahl der Kanäle, die man haben kann (zumindest nicht offiziell dokumentiert), aber wenn YouTube beim Kanalwechsel die Passworteingabe erwartet, dann hat das in der Regel gute Gründe.

  • Kurze Zwischenfrage: warum zum Geier braucht man 300 Accounts?^^

    wenn einen Kanal zu führen Spaß macht, dann macht das bei 300 Kanälen 300mal soviel Spaß ;)

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Nö- ich hab genau 4 Accounts- für 3 Kanäle und eigentlich einen 4. Kanal- aber dann bin ich ausnahmsweise mal aufgewacht^^


    Wüsste nicht wozu ich soviele brauchen sollte- undwarum ich dann schnell wechseln können muss.


    Wenn Du soviele Kanäle willst um Dich selbst zu abonnieren, kann ich nur abraten...


    Meine Frage war voll ernst gemeint: wozu 100 oder 300 Accounts?

  • Nope (also keine 9+ Kanäle, ansonsten funzt der wechsel auch), aber @Felix hat ja schon geschrieben, dass sowas als Mißbrauchsschutz dient um eben Spam, Scam, Wettbewerbsverzerrung und weiteren Mißbrauchsarten vorzubeugen. Also normal. Was hinzukommt, dass halt auch YouTube nur von Menschen betrieben wird, also kommen ab und an auch Fehler und Bugs vor.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Irgendwie klingt das für mich nach "kennt jemand einen YouTube Cheat ?" Gut, dass YT immer mehr darauf achtet Fake-Views, Fake-Comments und Fake-Likes/Dislike zu erkennen und rauszufiltern. Accounts und Kanäle, die für sowas genutzt werden, werden vermehrt regelmäßig aus dem System entfernt, und das ist auch gut so.


    Falls ich falsch liegen sollte, dann erkläre mir jemand bitte , wofür man sonst 300 YT Accounts sinnvoll brauchen sollte. Ich sehe keine sinnvolle Verwendung dafür, die nicht gegen die Spam oder Community Guidelines verstoßen würde. Und damit werden solche Kanäle und die Aktionen dieser Kanäle wohl eh dann über kurz oder lang wieder aus dem System entfernt.


    Ich denke, man sollte stattdessen seine Zeit lieber damit verbringen gute und interessante Videos zu machen, dann bekommt man auch Watchtime und Abonnenten, anstatt zu versuchen das System zu hintergehen und nach leichten "Hintertüren" zu suchen. Sowas bringt mit sehr viel Glück auf kurze Sicht vielleicht ein paar Zahlen nach oben, aber auf lange Sicht kann das eh nichts sinnvolles bringen.

  • Naja, fernab den Betrugsabsichten kann der TE natürlich auch einfach nur einen heiden Spaß an YouTube haben und will diesen exponentiell steigern ...

    wenn einen Kanal zu führen Spaß macht, dann macht das bei 300 Kanälen 300mal soviel Spaß

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • ... selbst 12 Kanäle erscheint mir etwas übertrieben...

    Also die 12 entstehen aus normalen Kanal (Hauptkanal), geplanten Gamingkanal, 3 alte YouTube Kanäle (Die ich aufgegeben habe und jetzt meinen Hauptkanal hab), 3 "Geschäftlichen" Kanälen (Naja, handeln nur um Webseiten die ich betreibe), 1 Kanal (Bei dem ich jemanden helfe diesen zu führen), 2 private Accounts und einen den ich vergessen (Naja vielleicht bin ich einfach zu faul ;P ) habe zu löschen.


    Als ich würde sagen so max. 20 Kanäle wären Okej aber 300 =O
    300 scheint mir eher als Scam



    -----------------------------------------------------------



    Mein Beitrag war nur gedacht um weiter zu helfen falls die 300 Accounts doch einen guten Grund haben.

  • Also ich habe 8 Kanäle, allerdings über 2 Gmail-Accounts. Also bisher gab es keine Probleme.

    Hier sollte etwas Schlaues stehen.
    Oder was Lustiges.
    Oder mein Lieblingszitat.
    Und das ist das:
    The brick walls are there for a reason. The brick walls are not there to keep us out; the brick walls are there to give us a chance to show how badly we want something. The brick walls are there to stop the people who don't want it badly enough. They are there to stop the other people!
    Randy Pausch (1960-2008), The Last Lecture

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!