Olla!
Ich schreibe gerade ein Skript über gewisse Erfahrungen aus meinem Leben und wenn es z.B. um ehemalige Klassenkameraden geht, bräuchte ich eigentlich ein ganzes Heer an falschen Namen. Ich frage mich deshalb gerade: Wie schlimm wäre es, wenn ich einfach darauf verzichten würde?
Ich schaue mir gern Storytime Videos an, die meisten wählen Pseudonyme für andere Personen oder erzählen in einer Perspektive in der Namen nicht nötig sind. Natürlich um die Privatsphäre zu schützen ist ja klar, so hat man auch das Gefühl, man kann etwas freier erzählen. Oft war die Person auch eine Weile im Leben und auf Social Media Seiten etc. zu sehen. Man erspart sich in jedem Fall Ärger, sollte die betroffene Person das sehen, kann sie natürlich auch nicht zum Anwalt rennen, manche Menschen reagieren sehr allergisch auf sowas, auch wenn die Wahrheit gesagt wurde, es war nun mal öffentlich (Rufmord, mimimimi, kann ich da Schmerzensgeld raushauen etc.).
Dann gibt's wieder YTber, wie z.B. Illymination, die Jahrelang von ihrem Freund missbraucht wurde. Sie sagt den richtigen Namen ihres EX mehrfach, geht auch im Video kurz darauf ein, dass sie nicht einsieht seine Privatsphäre zu schützen nachdem was er ihr angetan hat und sie ihn aus Mangel an Beweißen nie anzeigen konnte. Sie sagt seinen Vornamen, sein Alter, die Stadt in der sie wohnen, macht aber ansonsten keine Angaben. Das Video ging durch die Decke, danach hatte sie 1,1Mio Abos , das Video hat 10 Mio aufrufe. Es gab mehrere Leute, die versucht haben den EX über Social Media zu finden, keiner hatte Erfolg. Er muss ihr Video aber gesehen haben, denn er stalkt sie noch und weiß dass sie einen Kanal hat.
Auch Sashka machte ein Video über ihre schreckliche EX Beziehung, sie lässt zwar Namen etc. alles weg, aber man weiß sofort wen sie meint, der Kerl war in ihren ersten Videos dabei, hier haben wir keinen Namen aber ein Gesicht, das war keine 5 Minuten arbeit. Bei Vanille Cola ist das ein ähnlicher Fall.
Was haltet ihr davon, wo ist die Grenze und wie sieht das nun rechtlich gesehen aus?
Kommt es auf die Mischung zwischen realen Angaben und der Art der Erzählung an?
Was meint ihr dazu?
Frohe Ostern.