90° Winkel Stativ + schwarze Platte

  • Hallo Leute,


    habt Ihr Erfahrungen mit solchen Stativen?


    Hier ein Beispiel:
    https://www.amazon.de/Dreibeinstativ-Kamerastativ-Mittels%C3%A4ulen-3D-Kugelkopf-Einbeinsativ-Funktion/dp/B01KA4TUJW/ref=sr_1_49?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1487351236&sr=1-49-spons&keywords=90+Winkel+kamerastativ&psc=1


    Könnt Ihr uns da ein bischen beraten? Habt Ihr so ein Stativ schon mal benutzt?
    Ziel ist es bei unseren Kochvideos direkt im 90° Winkel von oben auf den Tisch zu filmen, sozusagen in der Vogelperspektve auf unser Mise en Place.


    Des Weiteren suchen wir eine schwarze Platte als Hintergrund für das Mise en Place. Nur welches Material sollten wir nehmen? Es sollte vor allem Matt, sowie kratzresistent sein,
    wenn wir unsere Teller darauf stellen. Plexiglas zum Beispiel spiegelt zu sehr. Habt Ihr da vielleicht auch Ideen?


    Wir freuen uns auf Eure Antworten und Hilfe!


    Viele Grüße
    Simon und Mell

  • Ich bezeichne mich als echten Stativar (bei meiner Sammlung an unterschiedlichen Stativen) aber das habe ich noch nicht probiert. Scheint aber genau auf 90 Grad-Vogelperspektiv-Aufnahmen ausgelegt zu sein und sieht flexibel genug aus andere Perspektiven zu probieren. Interessant wäre da nur die Standfestigkeit wenn eine dicke Spiegelreflex da vorne "runter hängt" aber bei dem (sehr sehr) stolzen Preis sollte das wohl funktionieren.

  • Ich nutze ein Galgenstativ für Licht
    https://www.foto-morgen.de/Stu…ativ-137cm-bis-492cm.html
    mit Rollen unter den Stativbeinen
    https://www.foto-morgen.de/Stu…tativrollen-bis-22mm.html
    und einem kleinen Kugelkopf
    https://www.amazon.de/Kugelgelenk-Schnellwechselplatte-Schnellwechsel-Kameraplatte-PentaxLF24/dp/B008H3XZAO/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1487381280&sr=1-4&keywords=kugelkopf
    den ich drangeschraubt habe für meine Kameraaufnahmen von oben.
    Dadurch muss das Stativ nicht auf dem Tisch stehen, sondern kann auch weiter weg stehen und man hat nicht dauernd Stativbeine im Shot. Die Kamera, die ich auf dem großen Lichtstativ einsetze ist ein Camcorder mit Fernbedienung, damit ich auch zoomen kann, ohne immer auf einen Stuhl klettern zu müssen. Vor allen Dingen schwingt der lange Galgen immer eine gute Weile nach, wenn man da dran per Hand rumgespielt hat, um die Kamera neu einzustellen.


    So ein ähnliches Stativ, wie Du verlinkt hast, habe ich auch, aber das ist eher für kleinere Aufnahmeflächen geeignet, da Du bei kleineren Brennweiten immer wieder die Beine ins Bild bekommst. Du verlierst ja massiv an Höhe (und kannst sie nur noch über die Beine verstellen, wenn Du den Arm auf 90° abwinkelst und das Stativ wird bei einer Spiegelreflexkamera mit ordentlichem Objektiv am abgewinkelten Arm schon ein wenig instabil, wenn Du den Arm bis zum Anschlag rausfährst.

  • Ziel ist es bei unseren Kochvideos direkt im 90° Winkel von oben auf den Tisch zu filmen, sozusagen in der Vogelperspektve auf unser Mise en Place.

    Ist es möglich, das Stativ auf die gegenseite zu stellen (mit ggf. entsprechender korrigierung im Schnitt)? Und klarerweise geht das nicht so richtig wenn gekocht wird. Da sollte man doch lieber die Perspektive von der Seite nehmen ;) .

  • Ansonsten kannst du auch die Bastel Methode gewiss nehmen und mit Baumarktartikeln dir sowas für Low zusammen basteln ;)

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Und klarerweise geht das nicht so richtig wenn gekocht wird. Da sollte man doch lieber die Perspektive von der Seite nehmen .

    Die Vogelperspektive geht doch aufs Mise en Place nicht aufs kochen selber! Beim Kochen am besten schräg von der Seite aber was mit den vorbereiteten Rohstoffen oder der Vorbereitung dieser passiert kann sehr gut durch Vogelperspektive aufgenommen werden. :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!