Ja, hab ich mir schon aufgeschrieben, mach ich die Tage
Cool! Danke
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja, hab ich mir schon aufgeschrieben, mach ich die Tage
Cool! Danke
Dating oder irwelche Bumsseiten
Es gibt auch Seiten, auf denen man Freunde finden kann
Ein spezialisiertes Forum lebt eigentlich immer davon, dass ältere Beiträge der Community noch vernünftig ranken
Ja das stimmt, es ginge mir auch nur um den eigentlichen Account, welcher dann nicht mehr in der Karte etc. angezeigt werden würde.
Die Beiträge blieben.
Daher bezweifle ich, dass viele Forenbetreiber sich exzessiv mit der Verwaltung inaktiver User befassen
Doch, sehr aktiv sogar, dass liegt daran, dass diese Foren vor allem das Ziel verfolgen, Menschen kennen zu lernen und Chats entstehen zu lassen. Weniger Beiträge oder Tipps zu finden (das auch - aber weniger)
Dort kann man oft manuell das Konto "parken" oder man wird durch ein Teammitglied geparkt. Es ist auch üblich, dass gepostete Bilder zum Schutz der Person offline genommen werden. Eventuell vergessen Personen ihr Passwort, möchten aber nach einigen Jahren sensible Daten oder Bilder entfernen, So ist das einfach
LG
Gut, vielen Dank für die vielen Antworten.
In anderen Foren ist eben dieses Thema tatsächlich als Problem angesehen, aber das mag vielleicht auch einfach an unterschiedlichen Zielgruppen liegen.
Mir war aber weder bewusst, wie viel Arbeit jenes Plugin wäre, noch wie wenig Personen diese Karte kennen
Angabe eines Wohnorts nach einer bestimmten Zeit der Inaktivität aus dem Benutzerprofil gelöscht wird
Das könnte man doch so eigentlich einfügen oder?
Übrigens bin ich hier im Forum nicht um Kooperationen zu suchen, sondern trat primär bei, um Leute kennen zu lernen, sich auszutauschen und Tipps zu erhalten. Kooperationen boten sich nur spontan an.
Auch habe ich Erfahrung mit dem Internet vor Facebook etc. und kannte auch mySpace und ICQ
Mit Programierung habe ich übrigens nicht "keine Erfahrung", im Gegenteil: Ich unterrichte Programmierung und Robotik an einem Gymnasium, dies aber eben eher im praktischen Teil mit Microcontrollern.
Da es sich von keinem weiteren User gewünscht wurde, kann ich verstehen, dass der Vorschlag nicht umgesetzt wurde
LG Vincent
Es geht nicht um das Löschen der Beiträge, sondern nur um das deaktivieren des Accounts.
Dass man Zuschauer gewinnt mag sein. Wenn aber das letzte Video 2 Jahre her ist, oder der Kanal gar nicht mehr existiert sondern gelöscht wurde, ist das nicht nötig.
Ich finde es aber persönlich angenehmer, wenn ich weiß, dass die Personen die ich hier angezeigt bekomme auch wirklich noch Leben. Gerade auf YouTube ist die Absprungrate ja ernorm, viele Leute hören auf mit Youtube, diese sollte man entfernen. Was bringt es denn, diese hier zu behalten?
Frag doch deine Zuschauer ;D
Das ist das beste
Gewiss versuche ich nicht Klicks zu farmen.
Ich habe mich mal auf der Google Maps Karte umgesehen um nach möglichen Kooperationen erkundigt, da waren aber die meisten inaktiv - sehr schade
Hallo liebe Community!
Ich kann mir denken, dass bereits einige diesen Verbesserungsvorschlag geäußert haben, ich möchte dies hier allerdings gerne noch einmal tun.
Es geht um die Accounts, in diesem Forum, die sehr inaktiv sind. Meiner Ansicht nach hat dieses Forum ein Problem mit inaktiven Nutzern.
Ich hätte drei Vorschläge um dagegen vorzugehen:
a) Sollte ein User länger als x Monate nicht eingeloggt sein, könnte er eine Email erhalten, sollte er sich dann nicht anmelden, wird sein Account deaktiviert (und für andere versteckt). Der User könnte seinen Account aber immer reaktivieren.
b) Um sich zu registrieren muss man eine YouTube-ChannelID beziehungsweiße einen Link zum Kanal einfügen. Da wäre es doch logisch, dass wenn der YouTube Kanal gelöscht wird, dann könnte auch der Account deaktiviert (siehe oben) werden.
c) Es könnte ein "melde-System" geben, welches, zusätzlich zum Meldesystem von Spam und Beleidigung etc., manuell Accounts deaktiviert (siehe oben). So kann man einen inaktiven Account melden und ein Teammitglied checkt den Account und stellt ihn gegebenenfalls auf deaktiviert
Die Vorschläge könnten ja auch kombiniert werden.
Würde mich sehr freuen, wenn man in Zukunft etwas gegen das Problem tuen würde.
Liebe Grüße und Viel Erfolg euch Allen!
~Vincent
Danke für die Leiben Antworten!
Ich gebe in den Sommerferien mein Bestes
Ich wollt mal noch Lehrer Schmidt grüßen, ich gucke deine/Ihre Videos echt gerne, auch wenn Sie ja in den Sommerferien (verständlicherweise) weniger machen.
Ich finde Sie cool
Auf meinem Video bezüglich des Ikea Stuhls habe ich 1000 Klicks erreicht
Auf bisherigen Videos hatte ich eigentlich nicht mal 500 Klicks
Hoffentlich geht das mit den neuen Videos ähnlich weiter
das Video:
Herzlichen Glückwunsch:)
Vielen Dank
Ab dem 01. des Folgemonats.
Achso
Vielen Dank!
Da guckt man hier einmal herein und schon kassiert man ein dislike-botting.
Stört mich persönlich nicht, weil mein Video dadurch einfach viele Klicks gemacht hat, ich finde es nur Schade, weil ich das Feedback eigentlich gerne genossen hätte, es war schließlich auch ein Video in einem neuen Bereich ... Daher fände ich die Änderung sehr gut, bzw noch besser, wenn man (wie vorgeschlagen) die disslike-Zahl ausblendet.
Ich stimme dem Argument zu, dass man den Likebutton dann auch nicht unbegründet machen sollte und auch, dass man seine Meinung nicht immer argumentieren muss, sondern man ein Video auch einfach doof finden kann. Allerdings gebe ich keinen dislike, wenn mir ein Video einfach nicht gefällt, weil es nicht in meinem Interessengebiet liegt und ich es damit auch nicht ansehen würde. Ich dislike dann, wenn die Qualität allgemein schlecht ist, wenn ich dem Video nicht zustimme (zum Beispiel bei einem Video gegen Umweltschützer - da würde ich dissliken). In diesem Fall kann ich das auch als Kritik formulieren. Ich like hingegen nur Videos, die mir sowohl aussagetechnisch, als auch qualitativ gefallen. Ich sehe den Like button viel mehr als ein "Unterstützen-Knopf", wenn mir ein Kanal gefällt kommt es auch schon vor, dass ich ein Video bereits am Anfang like, nur um den Kanal zu unterstützen.
Also mein Fazit:
Das Like-/Dislikesystem ist meiner Meinung nach veraltet, warum sollte man auch etwas disliken. Wenn einem etwas nicht gefällt, schaut man es einfach nicht. Einen Dislikebutton, dessen Zahl nur dem Creator angezeigt wird halte ich für besser, hier wird das alte "Disliken mit mehreren accounts" unnötig und man kann ein Video kritisieren, ohne dieses zu melden, weil es vllt andere (vllt unpassende) Meinungen und Aussagen beinhaltet.
danke
herzlichen Glückwunsch
Hejj,
Danke erstmal, dass ich gewählt wurde!!
Wann wird das denn eigentlich auf der Seite aktualisiert bzw wann bin ich in der Ruhmeshalle?
LG vince
Ob dort überhaupt wieder 24/26 stehen ist unklar! Es kann sehr gut sein, dass sich auch auf deinem Handy die Zahl auf 10 ändert.
Im Normalfall gehen die Abounterschiede in unter einer Woche wieder weg! Daran kannst du nichts ändern
Ist ja süß
Freut mich sehr, dass ich dich motiviert habe! Das ist ja eines der wichtigesten Sachen auf Youtube...
Mach auf jeden Fall weiter so, bist auf einem guten weg
Hallo Teoldra,
erstmal wollte ich sagen, dass ich es sehr schön finde, dass du ruhige klassische Let's Plays produzierst, so wie in den alten Zeiten
Es scheint ja auch zu funktionieren ;D
Deine Regelmäßigkeit ist auch nicht zu übertreffen, dass ist zumindest mein größtes Problem auf YouTube...
Ich kann dir noch den Tipp geben in deinen Kanalbanner ein bisschen mehr Information zu packen. Schreibe doch herein, was du auf deinem Kanal so bringst und wann Videos kommen.
Für deine Videos, wären vielleicht Aufnahmepartner nicht schlecht. Sie füllen Lücken und können auch Sympathien bei Zuschauern erwecken. Ansonsten das typsiche Feedback, das du ja auch so erhälst: angenehme Stimme und gutes Mikrofon, nette sympathische Art und interessante Videos.
Ich wollte dir noch Feedback geben, zu einem Thema, zu dem du eventuell nicht so viel Rückmeldung bekommst, da es nach außen unsichtbar ist und das ist dein SEO (Suchmaschienenoptimierung)
Diene Channeltags "Let's" und "Play" sind ungenügend! Ich empfehle dir hier Stichworte wie die Spieletitel, deinen (Youtube-)Namen und Wörter wie "Deutsch" oder "Live" (bist ja auch auf Twitch).
In den Video Tags sind Hashtags sicherlich nicht falsch, wenn du diese allerdings noch in die Videobeschreibung packen würdest, sind sie auch für die Hashtag-suche gebrauchbar. Auch hier dein Name in die Tags und Spiele titel.
Ich glaube das reicht fürs erste. Will dich ja nicht überhäufen
zwei Lobe noch: 1. sehr schöner Kanalaufbau, deine Playlists und Thumbnails sind (vorallem für deine Größe) überraschend gut gestaltet und tragen mit Sicherheit stark zu deinem Erfolg bei. Und 2. scheinst du eine gute Community zu haben, die deine Videos aktiv liket, zu denen du 0 dislikes bekommst. So schön startet nicht jeder!
Ich wünsche dir noch viel Erfolg auf deinem Werdegang und bin stolz dein 40er-Abonnent zu sein
Schreibe mich, bei weiteren Fragen, gerne an.
Wenn du mir was gutes tun möchtest, könntest du dir gerne mein neustes Video ansehen und vielleicht auch Feedback dazu dalassen. https://www.youtube.com/watch?v=-tUpJ5665yE
Vielen Lieben Dank und liebe Grüße
~vince