Beiträge von Treknerd

    Video ist wieder aufgetaucht. Wie verhext.

    Ich nehme eher an das es damit zutun hat das am Creator Studio rumgebastelt wird. Wenn man darin regelmäßig unterwegs ist bekommt man schnell mit das gewisse Funktionen mal gehen und mal nicht. Daher denke ich es wurde rumgebastelt und dich hat dieser Bug das ein Video verschwindet einfach erwischt.

    Ich denke mal das hier ist der falsche Ort um nach Ideen zufragen. Frag doch einfach mal deine Community. Abonnenten freuen sich wenn ihre Vorschläge aufgegriffen werden als Videothema. Vorallem wenn man den entsprechenden Kommentar zu beginn einblendet und den User namentlich erwähnt. So stärkst du nebenbei die Bindung zu deinen Zuschauern.

    Lose my Life von Massacre Papercut



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das halte ich allerdings für Kanal-abhängig.

    Das würde ich mal so unterschreiben. Wenn ich hier Zahlen lese bin ich weit von diesen entfernt und trotzdem komm ich über die Auszahlungsgrenze. Trotz 3 Wochen Pause wo ich nichts hochgeladen habe.


    In meinen Augen ist es ein Fehler wenn man versucht sein eigenen Kanal mit anderen zu vergleichen, was viele oft tun. Jeder Kanal ist anders, egal ob es noch zig andere mit dem gleichen Thema gibt. Man sollte sich wirklich nicht zu sehr sein Augenmerk auf die Monetarisierung legen weil dadurch verschiebt sich der Fokus des produzieren von Videos von "Es macht Spaß" zu "Ich muss eins machen weil ich unbedingt Geld machen will", was wiederum dazu führt das es eher in Zwang ausartet als das man ein Video macht weil man es gerne machen möchte.

    Brauche mal das fundierte Wissen und Hilfe von LetsPlayern.


    Für ein etwas größeres Community Projekt brauche ich einen Minecraft-Server. Bei diesem sollte es möglich sein jederzeit die Spielerslots anzupassen sowie die Leistung. Ich weiß das es etliche Anbieter gibt aber bevor ich damit sonst wieviel Zeit verbringe hab ich mir gedacht ich frag mal unter den LetsPlayern hier nach welchen Anbieter sie vom Preis/Leistungsverhältnis empfehlen würden?


    Es geht halt nicht darum das billigste Angebot zunehmen sondern eben mit welchem Anbieter ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Auch von der Stabilität der gemieteten Servers etc.

    Ihr sprecht abwechseln von "Claims" und "Youtube".
    Das eine müssen die Studios nach der ContentID Markierung selbst anstoßen. YT juckt das erstmal nicht (passiert mir auch immer wieder, dass jemand meinen Content klaut und ich dann aktiv reagieren muss).

    Nur weil du selbst aktiv reagieren musst heißt es nicht das andere dies auch müssen. Z.B. große Produktionsfirmen im Filmbusiness müssen das nicht. Daher einfach pauschal sagen das man sowas manuell in gang bringen muss ist auch falsch.



    Dann haben wir noch das Zitatrecht. Bei Filmreviews könnte hier ein Ansatz sein. Deswegen habe ich auf "Fair use" verwiesen.

    Fair use hin oder her, das ist eine amerikanische Regelung und entspricht nicht der deutschen Gesetzregelung und ist daher für deutsche Creator letztendlich egal ob es das gibt oder nicht. Und das Zitatrecht deckt nicht alles was mit dem benutzen von Fremdmaterial zutun hat. Nur weil man selbst meint es steht unter dem Zitatrecht was man verwendet heißt noch lange nicht das es rechtlich auch wirklich so ist. Daher wäre ich auch vorsichtig immer zu behaupten etwas fällt unter das Zitatrecht weil man Fremdcontent mit eigenem Content vermischt.

    Ich finde das Beta Studio schon gut ABER etwas nervt mich tierisch, die Kommentarfunktion im Beta Studio. X(


    Hab die letzten 14 Tage jeden Abend auf Kommentare geantwortet über Beta Studio um dann gestern festzustellen das keine einzige Antwort auf einen User Kommentar gespeichert wurde. Hab deshalb gestern nach meinem Upload 3 Stunden damit verbracht nochmals auf alle Kommis der letzten 2 Wochen zu antworten wo der User eine Frage hatte.

    Erstmal, die entsprechenden Videos musst du von deinem Kanal entfernenum eine Monetarisierung zu bekommen.



    Ich habe eigentlich nicht eins zu eins die Videos genommen und hochgeladen


    Ich habe jetzt nur die ersten 5 Videos kurz angeschaut. Da ist gar kein eigener Content von dir. Es sind alles Ausschnitte aus dem TV und anderen Liveaufnahmen. Ergo, ist es Fremdcontent. Bei fremden Content geht es nicht nur darum ob du von einem anderen Youtuber was hochgeladen hast. Auch von Fernsehsender oder Filmemachern. Diese müssen deshalb das Bildmaterial nicht mal auf Youtube hochgeladen haben.


    Es tut mir leid aber ich muss dir sagen das wenn all deine anderen Videos auch Mitschnitte von Interviews oder TV Ausstrahlungen sind du nie eine Monetarisierung bekommen wirst da dort fast 0 Eigenleistung drin ist.

    riminell finde Ich die Kriminalisierung der Streamer die nichts mit dem Amoklauf zu tun hatten. Es gab wohl mindestens eine Verurteilung.
    Solche Richter, SA etc. gehören mit Klarnamen angeprangert, Flyer bei den Nachbarn eingeworfen etc..

    Sag mal was für ein verblendetes A**ch bist du? :cursing:
    Richter denunzieren wollen weil sie gaffende Leute verurteilen. Das sind Methoden aus einer Zeit die wir vor 80 Jahren in Deutschland hatten.


    Ich sehe übrigens keinen sehr harten Grund warum es nicht zulässig sein sollte so etwas zu streamen...
    Das ist Zeitgeschichte.

    Schonmal was von Persönlichkeitsrechten gehört oder dem Opferschutz? Anscheinend nicht. Nein, lieber Leuten welche nach Recht und Gesetz vertreten zur Hexenjagd freigeben wollen. Gehts noch?
    Diese geile Sensationsgier welche heutzutage von einigen Leuten an den Tag gelegt wird kotzt mich an. Sich am Leid anderer erfreuen und immer schön mit der Kamera draufhalten. Sieht ja als Video und TV Ausschnitt nicht so schlimm aus aber ist doch total geil zusehen wie da jemand krepiert oder sich vor Schmerzen windet.


    Ich habe aufgrund meiner beruflichen Laufbahn Dinge sehen müssen wie Leute die getötet wurden durch Messer, Schüsse und Unfälle sowie Selbstmord begangen haben. Und jeder der meint sowas ist doch nicht schlimm anzuschauen weil er es aus TV und Internet kennt den würde ich gern am Kragen packen und ihn 30 cm an einen Menschen ran drücken der sich den Kopf selbst weggeschossen hat oder aufgeschlitzt wurde oder durch einem Unfall offene Knochenbrüche hat. Wer so ein Bullshit quatscht das sowas Zeitgeschichte ist und man deshalb sowas streamen sollte hat echt nicht mehr alle Tassen im Schrank. X(


    Ich will dich mal sehen @Tobias Claren wenn du einen Stream einer Gewalttat siehst wo deine Schwester, Bruder oder Mutter das Opfer sind oder da sogar ermordet werden. Mal schaun wie cool du dann reagierst wenn jeder deine Angehörigen sehen kann weil jemand das ins Netz streamt oder auf Youtube läd. Bist du dann auch so cool in deiner Meinung dass das ok ist das die Welt jederzeit den Tod deiner Liebsten immer und immer wieder anschauen kann?


    Sorry das hat nichts mit Zeitgeschichte zutun sondern einfach mit Sensationsgeilheit. Das ist echt das letzte! :cursing:

    Die Seite hatte mehrer Tausend Abonnenten, allerdings waren die Übergangsquoten zu YouTube so gering (kleiner 1%), dass ich die Seite irgendwann gelöscht habe - heute ärgere ich mich darüber!


    Facebook war bei mir in der ersten Zeit sehr hilfreich die ersten dauerhaften Abonnenten zubekommen. Seither nutze ich diese Plattform eben mehr aus Fan-Service Gründen. Einzig was auch noch einwenig was bewirkt sind die Hashtags welche ich in den Beiträgen verwende. Dadurch ist zumindest die Reichweite höher und nicht nur auf die dortige Community beschränkt welche meine Fanpage mit Gefällt mir markiert haben.



    Bei Instagram bin ich nun knapp ein halbes Jahr. Dort habe ich größere Probleme Abonnenten zu gewinnen. Eigentlich müsste es dort besser laufen. Ich vermute dass mein Content einfach nicht zu Instagram passt.


    Ich hab erst kürzlich mit Instagram angefangen. Dafür das ich nach ca. 4 Wochen knapp 70 Follower dort habe bin ich vorerst zufrieden. Momentan lote ich noch aus was am besten ankommt.



    Wie wärs wenn du ein Programm im Internet findest um dein Gesicht zu Scannen (Face Recognition) und machst einen Sprechenden Spock. Machst vielleicht noch ne Microsoft Sam Stimme oder halt deine eigene und postest das auf TikTok oder Snapchat.


    Ich selbst konnte mit Snapchat und TikTok nie was anfangen. Daher verzichte ich auch auf diese Plattformen. Meine Hauptzielgruppen sind sowieso eher jene die sich nicht auf TikTok und Snapchat rumtreiben.


    Das mit den sprechenden Avataren welche die eigene Mimik etc. etwas nachahmen ist mir schon lange bekannt. Ich selbst halte persönlich nicht viel davon. Ja mal als kleinen Gag ist das Ok doch auf Dauer würde ich sowas nie machen. Dazu kommt das ich mittlerweile schon gut abschätzen kann was meine Community gerne sieht bzw. sich an Beiträgen anschaut. Bevor ich Face Recognition mache ist es bei mir sogar besser wenn ich selbst als Person zusehen bin.


    Was viele nämlich vergessen ist ihrem Kanal persönlichkeit zugeben. Das muss nicht zwingend heißen das man in seinen Videos immer vor der Kamera zusehen sein muss. Es kommt aber gut an wenn man auf Social Media auch mal Bilder postet von sich selbst und nicht nur von dem Thema des Youtube Kanals. Durch solche Fotos und auch Texte welche die eigenen Gedanken, Fragen und Situation da legt verleiht man seinem Kanal Persönlichkeit weil die Leute die ein Abonnieren oder Folgen sich mehr mit dir als Person verbunden fühlen. Somit entsteht eine festere Bindung zu den Zuschauern da sie eben auch ein Stück den Menschen hinter den Videos kennenlernen und nicht nur das Interesse eines bestimmten Themas mit dem Creator teilen.


    Ich finde eben das viele den Fehler machen und auf Teufel komm raus Social Media zum promoten nutzen. Meiner Ansicht nach sollte man als Creator nur die Plattformen nutzen welche man auch wirklich selbst aktiv nutzt. Weil wenn ich z.B. Twitter nicht selbst nutze wird mir ein Twitteraccount für den Kanal nichts bringen. Die Leute auf Twitter erkennen schnell ob ein Account nur für reine Promo ist oder nicht, weshalb es viele Accounts dort gibt die wenige Follower haben weil sie z.B. eben nur Youtube Videos teilen.

    Und ganz ehrlich, wenn ich nen YTber sehe der das Maximalste an Werbung einstellt, denk ich mir nur: Was für ein Pfannkuchen und deabonnier ihn. Sowas kommt mega Geldgeil rüber, solche Ytber will ich in keinster Weise unterstützen auch wenn ichn Blocker hab. Sorry so denken auch einige. Zuviel Werbung macht die Glaubwürdigkeit komplett kaputt.

    Ganz ehrlich, das macht keinen Youtuber unglaubwürdig wenn er viel Werbung schaltet.
    Das du deinen eigenen Prinzipien nicht treu bist die du hier gerade kommunizierst wird allein dadurch klar wenn man auf die Empfehlungen deines Kanals schaut. Ein VIK und ein Gameomat schalten auch mehr als nur eine Werbung in ihren Videos. Weil da wird Werbung auch an Stellen geschalten wo diese die "Spannung" killt. Wieso hast du diese noch nicht deabonniert und schaust sie noch bzw. empfiehlst sie sogar auf deinem Kanal?


    Sorry aber deine Argumentation kann dir deshalb nicht abnehmen.

    Will ein bisschen mein YT Kanal "säubern" aber habe auf viele "schlechte" Videos viele Klicks.

    Dann können die Videos ja nicht so schlecht sein für andere User. Schonmal daran gedacht?


    Videos löschen finde ich persönlich nicht gut. Weil auch wenn frühere Videos im vergleich zu aktuellen eher schlecht gemacht sind zeigt es doch auch wie du dich als Creator verbessert hast.

    Du könntest es ja probieren, einfach mal gute und witzige Quotes aus Startrack vorbereiten, diese auf einen Bild draufpacken und dann einfach mal auf Twitter und Instagramm teilen.

    Mit dem Vorschlag kommst du ein dreiviertel Jahr zuspät. ;)


    Auf Twitter bringen solche Bilder nicht viel. Auf Instagramm auch nicht wirklich viel. Spruch- oder Geburtstagsbilder bringen meist auf Facebook was da die dort in der Timeline hervorstechen. Aber wenn man jeden Tag z.B. ein Geburtstagsbild posten würde dann lässt das Interesse der Leute daran nach und sie finden nicht viel Beachtung. Was immer geht ist von Schauspielerinnen welche einem Hauptcast der Serie angehören. Ist auch logisch da die meisten Fans männlich sind.


    Am meisten Aufmerksamkeit bekommen Posts im Community-Tab von Youtube. Egal ob es einfach nur ein Text ist oder Bilder sind. Die anderen Kanäle benutze ich z.B. lediglich als Fan-Service da sie als erstes bestanden.


    Letztendlich kommt es da aber immer auf die Sparte an wo welche Social Media Plattform mehr Sinn macht und je nach Genre bzw. Ausrichtung des Kanals sollte man einen guten Mix finden. Weil nur Fakten oder Videos raushauen bringt es nicht. Z.B. in meinem Fall sind reine Fakten-Posts war interessant aber wirklich reagieren tuen die Leute mehr, egal auf welcher Plattform, wenn ich auch hier und da persönliches von mir preisgebe.

    In der Instagram Story einen Teil des Drehs zeigen

    Das ist echt eine coole Idee. :) Man muss ja nicht mal direkt eine finale Szene aus dem Video nehmen. Irgendein Outtake wo man zwar was vom Inhalt des Videos sieht aber z.B. irgendwas passiert wie lachen oder sich etwas veraspeln etc. wäre ja eventuell auch eine Möglichkeit so einem Insta-Video noch ein ganz eigene Note zugeben. Quasi Behind the Scenes.

    Hallo,
    ich habe ja schon bei so einigen Leuten den Youtube Kanal durchforstet und bin dabei auch immer wieder auf die verlinkenden Social Media Accounts von Facebook, Instagramm und Twitter gestoßen. Diese wurden immer unterschiedlich benutzt. Oft treffe ich dabei auf Accounts die eigentlich total inaktiv sind, wieder andere teilen dort nur ihre Videos und wieder andere werden sehr aktiv betrieben.


    Mich würde mal einfach interessieren wie ihr selbst solche Accounts nutzt und welche Intention dahinter steckt. Ob ihr euch richtig Gedanken gemacht habt oder die Accounts einfach nur angelegt habt weil es quasi jeder tut und es ein MUSS ist solche Accounts zuhaben? Habt ihr eine Strategie hinter euren Social Media Accounts? Wie sind eure Erfahrungen mit den unterschiedlichen Plattformen in Verbindung mit euren Videos? Bringen euch diese Social Media Plattformen etwas für euren Kanal?

    Könntest du das vielleicht ein wenig ausführen?

    Ich denke mal das wird er nicht können, aus Gründen. Daher von mir zumindest ein kleines detailiertes Feedback.


    Deine Audiospur ist Inordnung.
    Verbesserungpotenzial hast du bei deinen Thumbnails.
    Farblich sowie von der Schriftart sind diese nicht unbedingt optimal. Die verzerrte Schrift streng etwas an was das lesen angeht. Vorallem im Zusammenspiel mit den Farben und der dünnen Schriftart. Eine dickere Schriftart könnte da schon Abhilfe schaffen. Du darfst nicht vergessen das User deine Thumbnails in Miniformat sehen. Noch kleiner als wie man sie in der Playlist des Kanals sieht. Daher wäre eine dickere Schrift die sich farblich vom Hintergrundbild abhebt optimal.


    Persönlich würde ich dir auch vorschlagen den Textblock im Thumbnail immer auf der linken Seite zu platzieren. Einfach weil Menschen im europäischen Raum es gewohnt sind von Links nach rechts zulesen. So arbeitet auch die Medienindustrie. Aber das ist eben auch Geschmackssache des Creator. Man kann nicht wirklich was falsch machen, nur optimieren. Daher ist das auch mein ganz persönlicher Vorschlag. :)