Beiträge von Treknerd

    Herzlich willkommen.
    Also die Idee find ich mal richtig cool. Klar kann man auch allgemeine Lernvideos anwenden aber eine Ausbildung ist in vielen Bereichen ja nunmal doch was anderes vom Stoff her als die normale Schule.

    Ich bin Lehrer an einer Berufsschule für Kfz-Technik und Informatik.

    Gleich mal eine Frage. Inwiefern Informatik? Allgemein oder fachbezogen auf Systemer bzw. Anwender?

    Willkommen.


    Und eine kleine Anmerkung schonmal. Du solltest mehr reden in deinen Gameplays wenn du Leute damit unterhalten möchtest. Und es ist bei deinen beiden Gameplay Videos sehr irritierend das du ein deutschsprachigen Titel hast aber die Videobeschreibung auf Englisch ist.

    Allgemein sehe ich es so das man nicht zwingend eine Webcam als LetsPlayer braucht.


    Wieso, weshalb, warum?
    Auch wenn einige der Meinung sind ich mag LetsPlays nicht so ist es genau das Gegenteil. Bei mir läuft oft Twitch nebenbei oder hier und da ein LetsPlay von Youtube. Durch meine Beobachtungen solcher Videos und Streams von großen bis kleinen Creatorn ist für mich eine Webcam eben nicht ein MUSS.


    Weil wer eine Webcam benutzt bei seinen LetsPlays sollte gut unterhalten in Mimik und Gestik. Es gibt sehr viele LetsPlayer (egal ob Youtube oder Twitch) welche eine Webcam an haben aber die für den Unterhaltungswert NULL Mehrwert bietet. Einfach weil die meisten darin oft nur zusehen sind wie sie konzentriert auf den Bildschirm schauen ohne groß über die Webcam mit dem Zuschauer oder der Community zu interagieren. Weil ein LetsPlay unterhaltsam zugestalten ist das eine, dies mit Webcam zumachen nochmal was völlig anderes.


    Nehmen wir jetzt mal als positives Beispiel einen Gronkh oder PhunkRoyale.


    Selbst während sie spielen interagieren sie über die Webcam viel mit Mimik und Gestik. Die meisten Leute machen das nicht. Wie schon gesagt, oft sieht man nur ein Bild wo jemand auf seinen Monitor guckt. Daher finde ich eben eine Webcam nur sinnvoll bzw. unterhaltend wenn man diese dementsprechend nutzt.


    Auch kommt es meiner Ansicht nach auf das Game an was gezockt wird, zumindest bei Youtubevideos. Wenn ich einen Action geladenen Shooter etc. habe oder ein anderes Spiel wo es oft Knall auf Fall geht ist zumindest meiner Ansicht nach eine Webcam nicht notwendig da man als Zuschauer eh viel mehr auf das Spielgeschehen fixiert ist. Andersrum eben Spiele wie Minecraft wo z.B. ein Gronkh auch einfach mal stehen bleibt und seine Storys erzählt bzw. über ein Thema spricht und das dann direkt in die Webcam. Da ist dann die Interaktion durch die Webcam da obwohl ingame kaum bis nichts passiert in diesem Moment. Nur da kommt dann eben wieder zum tragen wie gut derjenige ist mit Mimik und Gestik zu entertainen.

    Im Fernsehen gibt es doch noch Content für Kinder - oder (ich guck kein Fernsehen mehr)?
    Da gibt es auch noch Werbung?

    Ja da gibt es auch Werbung. Mit dem Unterschied das die Werbung eben auf Kinder zugeschnitten ist weil die Werbetreibenden dort einen Slot buchen. Da läuft hauptsächlich nur Werbung die an Kinder angepasst ist. Also über Spielzeug, Zeitschriften für Kinder und Süßigkeiten. Werbung für ein Auto wirst du in den richtigen Kinderprogrammen wie Kika, Disneychannel meist gar nicht bis sehr selten sehen in einer bestimmten Zeitspanne. Beim Disneychannel kommt sowas wie Autowerbung etc. erst spät Abends wenn da Spielfilme laufen die zwar auch für Kinder und Jugendliche gedacht sind aber wo zu der Zeit kleine Kinder eigentlich im Bett sein sollten.


    Bei Videos mit der Zielgruppeneinstellung "speziell für Kinder" werden personalisierte Anzeigen in YouTube Studio zwar ab heute schon als deaktiviert angezeigt, sie sind aber erst...

    Damit geschieht das was ich im oberen Absatz beschrieben habe. So kann sich z.B. kein Marketing-Coach mehr mit seiner Werbung auf solchen Kanälen breit machen durch bestimmte Keywords. Youtube selbst bestimmt dann was wirklich kinderfreundliche Werbung ist. Wobei... So gut wie das automatische System funktioniert kriegen die dann Werbeanzeigen für irgendwelche Porno-Seiten. :'D


    Ab Januar beschränken wir die von uns erfassten Daten für Kinderinhalte auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen. Das bedeutet, dass wir bestimmte Funktionen wie Kommentare, Benachrichtigungen und andere deaktivieren.

    Auf gut Deutsch, man deaktiviert automatisch die Kommentarfunktion um den Missbrauch durch Pädophile vorzubeugen. Youtube stand seit Jahren immer wieder in der Kritik das man solchen Menschen eine Plattform bietet wo sie durch Kommentare versuchen eine Bindung zu einem Kind aufzubauen und es dazu zubringen bestimmte Dinge in ihren Videos zumachen, zu zeigen. Und wenn z.B. Spielzeug ausgepackt wird in einem Video oder das Video speziell für Grundschulkinder oder noch jünger erstellt wurde ist es wohl sehr unwahrscheinlich das diese das Video selbst kommentieren. Daher brauchen solche Videos auch keine Kommentarfunktion.


    ABER!
    Das ist wieder typisch Youtube!

    Was genau unter diesen Kindercontent fällt bei dem diese Regelungen zutreffen wird mal wieder nicht erklärt. Eine genaue Definition fehlt. Weil wenn ich Content für 11 oder 13 jährige mache sind dies auch noch Kinder. Aber diese Alterklasse schreibt auch Kommentare. Auch wenn die Hoffnung nicht groß ist hoffe ich das Youtube da noch nachliefert und wirklich abgrenzt was als Kindercontent gilt und das man unterscheidet zwischen Content für 6 jährige oder wie hier im Beispiel 12 - 13 Jährige.

    Schön das schon wer den Thread aufgemacht hat. Ist mir eben nämlich auch aufgefallen.
    Bis vor 2 Tagen war ich noch Platz 2 mit 98 Punkten im aktuellen Monat wenn man die Admins und Mods rausgerechnet hätte.^^



    Mal was anderes als Rendering, FPS Zahl etc.


    Deine Tonspur ist verdammt leise. Sowohl deine Stimme als auch der Ingamesound. Musste eben bei Youtube und bei Windows den Lautstärkeregler auf Maximum machen um überhaupt etwas zu verstehen. Da deine Stimme dann auch noch so laut ist wie der Ingamesound versteht man dich so gut wie gar nicht durch die Soundgeräusche. Daher mein Tipp, generell mal die Audiospuren lauter und die Tonspur deiner Stimme lauter machen als die Ingamesounds.

    Das ist eins der normalen Dinge auf Youtube und hat nicht zwangsmäßig was mit dem System zutun sondern mit den Usern.


    Variante 1: User deabonniert
    Wenn du ein neues Video veröffentlichst sehen es deine Abonnenten und wenn da jemand bei ist der dich länger nicht mehr geschaut hat etc. und dadurch drauf aufmerksam wird das er dich noch abonniert hat dann deabonniert er dich in dem Moment.


    Variante 2: Inaktive bzw. Fake Accounts werden von Youtube von deinen Abonnenten abgezogen
    Ich hab dieses Phänomen damals selbst gehabt das immer wenn man kurz davor war eine hunderter Marke zuknacken gingen plötzlich 2 bis 5 Abonnenten. Seit ich die 1000er Marke geknackt habe passiert das nicht. Daher bin ich zumindest der Meinung das dies eine Kontrolle durch das System ist und inaktive bzw. Fakeaccounts die einen abonniert haben aus der Abo-Liste kickt.

    Ich sag mal Hallo und Willkommen.


    Muss jedoch zugeben das ich mehr als skeptisch bin. Warum?

    Nach 4 Jahren bei einem großen Content-Publisher, bei dem ich 7 goldene Playbuttons und 29 silberne Playbuttons gewinnen konnte


    Ich frage mich da wie jemand der Youtube-Kanäle von TV Sendern mit gemanaged hat mir zeigen will wie man auf Youtube erfolgreich wird?


    Warum ich mich das frage?
    Die Antwort ist einfach. Es ist zu aller erst schonmal ein Unterschied ob ich einer von mehreren Leuten eines großen Konzerns bin der an sowas mitgearbeitet hat als wenn ich selbst einen Kanal betreibe und alles was an Videos gestalten und bearbeiten, Social Media Marketing, Communitypflege etc. alleine mache. Auch macht es einen Unterschied ob ich einfach Material aus Fernsehsendungen die bekannt sind (Also schon eine große Zuschauerschaft im TV haben) nehmen kann da sie ja meinem Arbeitgeber gehören für den ich so einen Kanal verwalte oder ich als einzelner Creator solche TV Ausschnitte sehr eingeschränkt bis gar nicht verwenden darf da sonst der TV Sender kommt und mich claimed oder sogar striked für das Material. Die Eigenleistung auf solchen Kanälen, zumindest die du hier auflistest, von dir ist quasi fertiges Zeug hochladen was es schon gibt und fertig.


    Meine Frage zielt auch nicht daraufhin die bloßzustellen sondern ich möchte dir einfach die Möglichkeit geben eine klare Antwort zugeben was dich befähigt Creators welche ALLES selbst machen müssen, angefangen von der Konzeption über die Umsetzung bis hin zu Marketing für das Video und den Kanal, beibringen zu können wie sie auf Youtube ihre Reichweite und ihren Erfolg vergrößern können?


    Welche Erfahrung hast du mit dem produzieren von wirklich eigenem Content und dem Aufbau von Youtubekanälen wo es eben nicht schon im Vorfeld eine Zuschauerschaft und Bekanntheitsgrad durch eine TV Serie/Doku what ever gibt und man nur TV Schnipsel hochlädt?


    Und warum sind deine Videos auf englisch?
    Wenn du soviel Erfahrung hast, wie du es hier suggerierst, müsstest du es im deutschen Raum doch hinkriegen schnell Reichweite und Erfolg aufzubauen mit einem deutschsprachigen Youtubekanal.


    Ich freue mich auf die Antworten. Sieh es nicht nur als Skepsis sondern als eine Chance Creators die hier aktiv sind als Abonnenten zu gewinnen. Wir sind nunmal die Zielgruppe und wenn du diese einfachen Fragen beantworten kannst wird sich auch der ein oder andere Interessen bzw. Abonnent für deinen Kanal hier im Forum finden lassen. :)

    Also theoretisch ist es recht simpel.


    Weil wenn man ein Video schneidet und bei der geschnitten Videospur diese verlängert hast du das Videomaterial was eigentlich auf dem anderen geschnitten Teil ist (sofern der Teil den du ziehen willst nicht der richtige Anfang bzw. Ende der kompletten Spur ist) da dies dann wieder hinzugefügt wird zur geschnittenen Spur. Weil eine Videospur ziehen heißt ja nicht das du es in die Länge ziehst. Zumindest funktioniert es bei Camtasia Studio. Sollte daher auch bei anderen funktionieren.

    Meint ihr wenn ich 3h zocke und das Video in z.B. 6 Teile schneide und dann die An- und Abmoderation nachträglich aufnehme und dazu packe wäre das ok?

    Wäre eine Möglichkeit und um den Spielfluss dabei selbst nicht zu unterbrechen kannst du sogar Gameplay mit reinhauen.
    Schneide das Video so wie du meinst das es für eine Folge gut ist von der Zeit her. Nehm deine An und Abmods jeder Folge auf und packe dann für dauer der Anmoderation
    die letzten Sekunden Gameplay der vorherigen Folge drunter.


    Bei der Abmoderation genau das gleiche. Da packst du dann schon etwas Gameplay der zuikünftigen Folge drunter. So entsteht immer ein Flüssiger Übergang ohne das aktive Zuschauer irgendwas vom Gameplay verpassen.


    Hoffe ich habs nicht zu umständlich ausgedrückt.^^

    Ich kenne auch beide Varianten, mit An- und Abmoderation und eben ohne.


    Persönlich finde ich eine kleine An- und Abmoderation besser. Allein weil zumindest meiner Meinung nach damit suggeriert wird das man eben nicht nur stumpf spielt und aufnimmt sondern eben dem Zuschauer zeigt das man sich bewusst ist das es ihn gibt. Weil ein neuer Zuschauer guckt ein LetsPlay nur selten von Anfang an sondern stößt mittendrin auf deine Videos. Da wäre es aus meiner Sicht zumindest von Vorteil eine kurze Anmoderation zumachen.


    Aus meinem eigenen empfinden weiß ich das wenn ich mir LetsPlays anschaue ich es eben doof finde wenn das Video einfach so im Spielgeschehen anfängt und man als Neuer nicht weiß was nun Phase ist bzw. nicht mal kurz erwähnt wird welche Quest man grad verfolgt oder warum man gerade auf dem Weg zu irgendwas ist.


    Was ich persönlich auch nicht mag sind Intros bei LetsPlays. Zum Beispiel skippe ich bei SparkofPhoenix jedesmal diese Intro weg. Weil ich will das LetsPlay sehen und nicht das Logo vom Kanalbetreiber. So ist zumindest meine subjektive Meinung dazu.


    Falls du schonmal Folgen mit Intro hattest kannst du in den Analytics des entsprechenden Videos schauen ob bei der Zuschauerbindung ein riesiger Knick war beim Intro. Sowas hatte ich z.B. in meinen aller ersten Videos als ich in der mitte des Video aufgerufen haben zum liken und abonnieren. Da war dann immer so ein richtig fettes "V" an der Stelle in der Zuschauerbindung. Danach ging es normal weiter. Bei mir ist da keiner abgesprungen sondern 50% der Zuschauer haben damals einfach immer die Stelle geskipt. Fazit, ich hab dann sowas nicht mehr gemacht.^^

    Unter meinen Arbeitskollegen gibt es einige Musiker, die gut sind und ich bin noch Anfängerin. Ich habe schon miterlebt, wie sie über andere Musiker hergezogen sind, die falsch gespielt haben. Es wäre mir schon peinlich, wenn die meine Videos entdecken. :flushed:

    Erstmal, solche Idioten gibt es überall. Wer Musik macht weil er sie liebt der lästert nicht das jemand was falsch spielt sondern man bietet höchstens seine Hilfe an indem man Tipps gibt um den und jenen Fehler zuvermeiden. So kenn ich das. Der Rest sind einfach nur arme Dullies die so tun als ob um darüber hinweg zutäuschen das sie selbst nicht gut spielen können. Auf sowas muss man keinen Wert legen.


    Außerdem musst du es ja nicht deinem Bekanntenkreis erzählen.


    Bei mir zum Beispiel wissen es nur sehr wenige. Das sind dann meist Leute die selbst z.B. mit Star Trek zutun haben oder sich einfach für sowas wie Videoproduktion etc. interessieren. Der Großteil hat keine Ahnung was ich neben der Musik noch so in meiner Freizeit mache.


    Und selbst wenn du anonym bleiben möchtest einfach mal ausprobieren was für Kamera Einstellungen es noch so gibt die eben nicht preisgeben wie du genau aussiehst. ;)

    Willkommen hier im Forum. :)

    Falls euch mein Kanal zusagt, würde ich mich über Feedback freuen.

    Erstmal, schön gespielt. Und nun zu deinem kleinen Problem.
    Willkommen hier im Forum. :)


    Leider erhalte ich zwar viele Aufrufe, aber bekomme keine ordentliche Zuschauerbindung und keine Abonnenten.

    Am Anfang ist es eh normal das du mehr Aufrufe als Abonnenten hast. Bei Musik-Kanälen ist es auch oft der Fall das sich die Leute mal ein Stück anhören aber nicht abonnieren. Auch das die Interaktion in den Kommentaren sehr gering ist. Da kann man aber etwas gegen machen. Zumindest versuchen.


    Was für Zuschauer unterbewusst wichtig ist, ist die persönliche Bindung zu einem Kanal. Klar verbindet Musik aber nur hören ist eben nicht das Mittel was zum Ziel führt. Geb deinem Kanal ein Gesicht um ihm damit Persönlichkeit zugeben. Daher mein erster Tipp, änder die Kamera Position so das man auch dich sieht. Hier mal 3 Beispiele:



    Weil um einem Kanal Persönlichkeit zugeben sollte man sich als Person zeigen. Das wirkt meist Wunder. Ich der meist nur Faktenvideos macht hat diesen Tipp auch mal bekommen und seit ich begonnen habe mich selbst auch ab und an vor der Kamera zuzeigen ist die Zuschauerbindung deutlich höher geworden.


    Was für die Zuschauerbindung auch fehlt ist die Interaktion mit den Zuschauern. Klar ist es etwas schwer in Musikvideos sowas unterzubringen doch du solltest es versuchen. Das kannst du auf verschiedene Arten machen wie z.B. indem du Overlays einblendet wo einfach nur mal für einpaar Sekunden "Wenn es dir gefällt abonnier den Kanal bzw. geb ein Like" eingeblendet wird. Oder sag am Ende des Videos kurz was wie "Ich hoffe euch das das Video gefallen. Wenn ja lasst ein Like da und schreibt doch mal in die Kommentare was für ein Cover ich noch machen soll."


    Somit hast du den Vorteil das der Youtube Algorythmus dein Video nicht nur als Musik wertet und die Impressionen (Vorschläge bei Nutzern die dich noch nicht kennen) mehr werden. Durch das schreiben eines Wunsches was du covern sollst erhöhst du die Interaktion in den Kommentaren. Auch kannst du diese Cover-Wünsche dazu nutzen die Leute mehr an deinen Kanal zubinden indem du den Wunsch umsetzt und du am Anfang eines Videos einpaar Zeilen sagt wer sich das gewünscht hat bzw. den entsprechenden Kommentar als Overlay einblendest.


    Neue Leute die dann auf ein Video von dir stoßen wo du Coverwünsche umsetzt sind dann auch eher geneigt mal einen Wunsch in die Kommentare zuschreiben da sie visuell auch mitkriegen das du in dem von ihn angeklickten Video den Wunsch von User XY umsetzt.


    Aus meiner eigenen Erfahrung heraus funktioniert das umsetzen von Video-Wünschen sehr gut.


    Nun kommen wir noch zur Kanaloptimierung.
    Nutze Hashtags und baue deine Videobeschreibung noch einbisschen aus.


    Bisher ist deine Videobeschreibung bei allen Videos gleich. Ist auch nicht so wild. Nur solltest du eine gute Mischung finden. Bei jedem neuen Video versuche als ersten Absatz eine individuelle Beschreibung einzufügen für das aktuelle Video. Zum Beispiel indem du dort rein schreibst das es ein Piano-Cover vom Song "Name des Songs" ist welcher von "Name des Künstlers" geschrieben wurde. Dann vielleicht noch auf welchem Album des Künstlers der Song zufinden ist oder wann das Lied raus gekommen ist. So hast du dann bei jedem Video zwei Zeilen am Anfang die sich nicht gleichen. Als Standart kannst du danach dann noch eine Art "About me:" einfügen wo du dann die bisherige Videobeschreibung immer nimmst. Eben eine Mischung und individuell und Standart.


    Weil die Videobeschreibung wird von Youtube mit berücksichtigt für die Suchergebnisse. Quasi eine Suchmaschinenoptimierung. Wenn dort gewisse Wörter drin vorkommen die auch im Titel des Videos vorkommen, wie z.B. Piano Cover oder Name des Songs etc., hilft es dem Algorythmus dein Video besser einzordnen für diese Suchbegriffe.


    Auch benutze Hashtags. Seit geraumer Zeit kann man in der Videobeschreibung 3 Hashtags unterbringen welche als relevante Keywords dienen sollen. Bei dir wäre zumindest mein erster Vorschlag wie folgt:


    (z.B. bei deinem aktuellen Video)
    #PianoCover
    #BalladepourAdeline
    #RichardClayderman


    Diese Hashtags kannst du ganz unten in der Videobeschreibung platzieren. Da stören sie auch optisch nicht.


    Soviel erstmal von mir. :)
    Lass dich nicht entmudigen weil all la Anfang ist schwer, auch auf Youtube.
    Und nun kommt der Part von @Steve. ;) @Steve bitte verlinke der Dame doch die entsprechenden Tutorials hier aus dem Forum wo das noch besser erklärt wird. Ich bin da zu unfähig zu. ;P