Beiträge von Treknerd

    Kanntet ihr diese dunklen Ecken?

    Natürlich.



    Ich kenne das so nicht, in meiner Jugend gab's noch AOL und die Internet Taste auf dem Handy war der Eingang zur Hölle.

    Es gab sowas auch schon zu damaligen Zeiten. Nur durch Youtube, Facebook und Co. sowie sehr erschwingliche Preise für Server welche irgendwo im Ausland stehen die keinerlei Abkommen mit entsprechenden Staaten haben ist es viel einfacher geworden solchen Content zu verbreiten. Selbst das sogenannte "Darknet" ist auch kein Zauberwerk. Es ist die ursprüngliche Form des Internets wo es noch keine DNS Server gab welche ein IP umgewandelt haben in einen Domännamen wie die meisten Nutzer dies heutzutage kennen.



    Deswegen ist es ja auch gerade sehr schwer, Kinder zu schützen. Auch die Tierquäler Videos haben mich erschrocken, die Kommentare der Zuschauer, sie können einfach ungezügelt ihre soziopathischen Vorlieben ausleben, mir wird da richtig übel.

    Solche Leute gab es früher auch die solchen Content gefeiert haben. Nur mit dem Unterschied das die Masse der Leute zugenommen hat. Genauso was die Hate Kommentare angeht. Seit Einführung und Nutzung des Internets für ein Apfel und ein Ei treiben sich nicht wie früher meist irgendwelche Geeks im Netz rum sondern jeder Honk der ein Handy besitzt. Sehr viele Leute haben bis heute nicht verstanden was das Internet wirklich ist und meinen hier so sein zu können was sie sich im realen Leben nie trauen würden weil sie wissen das sie da definitiv früher oder später auf die Fresse bekommen.


    Auch gehen sehr viele Leute davon aus das sie im Netz Anonym sind. Es wird ja jedem auch so suggeriert. Die wenigsten Wissen das wenn man will bei fast jedem rausfindet wo er sitzt. Ja diese Hater und Vollpfosten meinen sie sind schlau indem sie "Thornetzwerke" nutzen oder sowas wie Nord VPN wo sie ja dann angeblich total anonym im Netz unterwegs sind. Das die CIA und andere Geheimdienste diverser Staaten z.B. schon seit Jahren selbst bei der Nutzung von Thor-Browsern den richtigen Standort des Nutzer lokalisieren können ist hingegen wenig bekannt. Genauso dieses Nord VPN was zur Zeit immer wieder auf Youtube beworben wird ist Quark für anonymes surfen. Du mietest etwas, also musst du irgendwo Daten hinterlegen um dich eindeutig zuordnen zukönnen ob du berechtigt bist Nord VPN zunutzen. Dieses anonyme surfen ist nur auf den ersten Blick anonym. Wenn es eine Staatsanwaltschaft drauf anlegt, was ein sehr langer gerichtlicher und teilweise diplomatisch/politischer Prozess ist, würden man die Leute finden.

    Na dann viel Spaß beim stöbern im Forum.


    Feedback kann ich so gerade nicht geben. Allein weil die Machart habe ich so noch nicht gesehen und mich auch bisher nicht mit diesem Genre beschäftigt. Und nein, das ist keine negative Wertung. :)

    Dann beantworte ich auch mal meine eigenen Fragen.


    Habt ihr euch einen Plan erarbeitet um euren Kanal zu promoten und wenn ja, wie? Wenn nein, warum nicht?
    Am Anfang nein. Mittlerweile habe ich einen groben Plan wie ich meinen Kanal promote. Aber ich sehe es als stetigen Prozess da es immer Verbesserungspotenzial dabei gibt. Erst heute ist mir eine Optimierung eingefallen dafür die ich mal austesten werden.



    Wie setzt ihr es um das euer Kanal bekannter wird?
    Bei mir besteht diese Promotion aus mehreren Standbeinen.


    Nummer 1 sind die Videos selbst. Ich nehme Wünsche der Zuschauer und setze diese um. Was unter anderem die Bindung zwischen mir und dem Zuschauer fördert. Auch beantworte ich etliches an Kommentaren unter den Videos was wieder gut für Youtube ist da man so interaktion schafft und der Kanal besser bewertet wird. Wenn ich es auf Klicks und schnell wachsende Abos abgesehen hätte wüsste ich was ich für Themen bringen muss. Was ich aber nicht mache da der Kanal sonst sehr eintönig wäre.


    Nummer 2, ich nutze seit ich es habe den Community Tab auf Youtube. Dort kann man sehr gut mit seiner Community interagieren und auch Leute die mal ein Video gesehen haben wird ein Beitrag aus dem Tab ab und an angezeigt.


    Nummer 3, Social Media wie Twitter, Instagram und Facebook. Hierbei biete ich dort den Leuten zusätzlichen Content zu Star Trek die eben nicht in den Videos vorkommen. Auch werden dort die Videos promotet auf die ein oder andere Weise. Selbst ältere Videos. Durch das nutzen von Hashtags auf diesen Plattformen erreicht so ein Beitrag auch Leute welche mir dort nicht folgen aber sich für Star Trek interessieren. Richtig aufgezogen bringt Social Media vorallem am Anfang was für die ersten paar hundert Abos. Zumindest nach meiner Erfahrung. Mittlerweile ist das für mich mehr Fanservice da ich so mit der Community interagieren kann.


    Was wollt ihr realistisch gesehen mit eurem Kanal hin?
    Das irgendwann bei der Abozahl 25.000 steht. Dank der Wiederbelebung des Star Trek Fanchise durch Star Trek Discovery, die neue Picard-Serie sowie 3 weiteren Serien die in den nächsten 2 Jahren kommen sehe ich das als realistisch an. Eben wirklich ein kleines Zubrot damit verdienen.



    Habt ihr Zukunftspläne wie z.B. ihr die Bekanntheit eures Kanals ausbaut? Wenn ja, wie?
    Meine Zukunftspläne sind die Promotion zuverbessern und irgendwann dort eine geradlinigkeit zufinden. Auch die Bekanntheit durch Coops steigern, was aber in meinem Bereich leider schwer ist was Coops angeht. Und der Zukunftsplan bzw. Wunsch ist es irgendwann sich einen Namen bei vielen Star Trek Fans zumachen und zu immer mehr Veranstaltungen wo auch Star Trek vertreten ist eingeladen zu werden. Quasi Conventions besuchen für Lau. Der Anfang ist schon gemacht. Nächstes Jahr stehen die ersten Termine an wo ich eingeladen wurde.


    Realistisch betrachtet, denkt ihr das ihr mit eurem Kanal viele Zuschauer erreichen und den Kanal immer weiter ausbauen könnt?

    Ja das denke ich. Wie schon eben angemerkt wird das Franchise von Star Trek wiederbelebt. Somit ist die Fanbase nicht mehr größtenteils auf Erwachsene beschränlt und alt eingesessene Fans. Selbst jetzt habe ich schon Abonnenten welche Star Trek erst durch Discovery für sich entdeckt haben und das zieht sich durch alle Altersgruppen. Auch wird es wohl zukünftig, sobald die beiden Anime-Serien starten, auch mehr Kinder und Jugendliche geben welche sich dafür interessieren. Da bin ich deshalb jetzt schon am planen wie ich meinen Kanal auch für neue Fans und vorallem jüngere ansprechender machen kann. Ideen sind da, umgesetzt werden sie auch bald. Das wird es mir auch Möglich machen das Feld für Coops zu erweitern so das es nicht nur Scifi oder Nerd Kanälen sind die dafür infrage kommen.



    Wo seht ihr die Schwächen an eurem Kanal und der Promotion?
    Ich bin die Schwäche. Im Privaten bin ich oft sehr neben der Spur. Quasi ein kleiner Flummi. Ich habe soviel Ideen und muss dabei aufpassen das ich mich damit zeitlich nicht überschlage. Das wird dann meistens nichts. Daher habe ich mir mittlerweile Gedanken gemacht was wirklich realistisch betrachtet zeittechnisch machbar ist ohne meine Ausbildung etc. zuvernachlässigen. Was übrigens auch der Grund für diesen Thread war. Und ich bin teilweise sehr perfektionistisch. Weshalb es oft länger dauert als geplant ein Faktenvideo etc. fertig zumachen weil ich immer denke das könnte noch mit rein oder das muss anders oder oder oder. Da muss ich mich immer selbst stopppen. Sonst würde vielleicht alle 4 Wochen ein Video kommen.


    Eine weitere Schwäche ist aktuell das finanzielle was die Beschaffung von besseren Ausrüstung wie Kamera und Mikro anbelangt. Aber selbst dafür habe ich eine Lösung gefunden die ich demnächst einfach mal ausprobiere. Außerdem wird diese Phase eh irgendwann vorbei sein nächstes Jahr weil dann auch meine Ausbildung durch ist.


    Auch die Promotion ist noch eine große Schwäche von mir. Weil da habert es nicht am Konzept sondern daran wie aktiv ich es verfolge. Manchmal bin ich einfach zu vergesslich aber auch mal zufaul meine Infobilder fertig zustellen bzw. diese zuposten... Das muss definitiv besser werden.

    Das Video sieht für mich schonmal um längen besser aus. Ein Tipp von mir, auf die Lautstärke achten. Als du den Einspieler hattest sind mir fast die Ohren weggeflogen da ich das Video mit Kopfhörer geschaut habe. Der plötzlich lautere Musik war im ersten Moment ein kleiner Schreck. ^^

    Ich hätte ja noch einen alternativen Vorschlag den ich auch im ersten Post genannt habe:

    ein extra Unterforum in der Kategorie "Community" einfügt mit Namen "Aktuelle LetsPlays" wo LetsPlayer alle 48 Stunden ein Video in ihren Thread einfügen können.

    Soviel dazu wie oberflächlich und negativ ich gegen LetsPlayer eingestellt bin und diese "Randgruppe" verdrängen will. :peace:



    Diesen Schuh brauche ich mir zum Glück nicht anziehen.

    Es zieht sich nur derjenige den Schuh an dem er passt. ;)


    Ich habe gar nichts dagegen wenn man mal ein neues Video von sich postet. Soll jeder machen wie er will. Nur wie oben erklärt ist es in meinen Augen eben suboptimal das die Kanalvorstellung eben, sorry für das folgende, teilweise von gewissen Leuten zugespammt wird. Ja, vielleicht kann ich dieses Subforum auf ingore stellen aber das ist doch nicht Lösung sowie Sinn und Zweck der Kanalvorstellung. Die Leute die sich hier registrieren stellen dort meist zuerst ihren Kanal vor. Durch das dauerhafte posten neuer LetsPlay Videos dort gehen solche neuen Beiträge unter bei den meisten Leuten.


    Ich habe hier schon seit ich aktiv bin beobachten können das jemand sich hier registriert, in der Kanalvorstellung was postet und zack, eine halbe bis Stunde später ist der Thread aus der Übersicht als "aktueller Thread" verschwunden weil jemand wieder in seinem Thread ein Video seines LetsPlays gepostet hat. Was bisher oft dazu geführt hat das Vorstellungen von ganz neuen Kanälen keine große bzw. 1 oder 2 Tage gar keine Beachtung gefunden haben inform eines "Willkommens" etc. Höchstens vom Forenteam. Was dann einem neu registrierten User auch nicht gerade Lust macht das Forum aktiv zunutzen.


    Klar gibt es auch Leute die sich nur hier anmelden um einmal ihren Kanal zuposten aber dennoch wäre es meiner Ansicht nach produktiver was aktive neue Nutzer angeht wenn man eben die zeitliche Regelung höher schraubt und wie schon im ersten Post sowie eben nochmal erwähnt den LetsPlayern dafür ein extra Subforum gibt wo sie sich einen Thread anlegen können und dann ihre LetsPlays posten können. Da könnte man sogar noch in Unterforen strukturieren wie "Action", "Rollenspiel", "Strategie" usw.


    Meines erachtens wäre eben für jeden was gewonnen. Für neue User, da ihre Kanalvorstellung nicht so schnell weg ist aus der Übersicht, für normale Forennutzer die sich an neuen Beiträgen anhand "aktueller Beitrag" orientieren und auch für die LetsPlayer die so eine Möglichkeit haben ihre Videos regelmäßig zu posten.


    Max


    ps: @cedowest ich warte immernoch auf die Links zu den Beiträge wo drauß hervorgeht das ich total oberflächlich bin gegenüber LetsPlayern bin und die aufzeigen das ich Null Plan von dem Genre habe.

    Aber alle 7 Tage ein Video ... ich bitte dich, das isn Witz. Gerade für die Gamerszene ist Content in kurzen Abständen wichtig und da die Gamingszene auf YouTube nun Mal eine der Größten ist möchte man hier doch bestimmt keine ganze Randgruppe abstrafen, nur weil es dir nicht passt?

    Interessant wie man sich gleich angegriffen fühlt und man sich nur komplett auf den ersten Teil des Vorschlags stürzt und der zweite Teil völlig ignoriert wird. ;)

    möchte man hier doch bestimmt keine ganze Randgruppe abstrafen

    Aber es ist ok wenn reine Promobeiträge für die "größte" Rangruppe andere kleine Randgruppen verdrängt bei den Kanalvorstellungen in einem Forum was kein reines LetsPlay Forum ist? :hmm:



    Mir ist schon Mal aufgefallen, dass du keinen Plan von "Let's Plays" hast und sehr schnell mal oberflächlich kategorisierst.

    Was denn nun, könnt ihr Gamer euch mal einig werden? Einmal bin ich neidisch, jetzt hab ich kein Plan und bin total oberflächlich?
    Ich werfe nun mal den Ball zurück. Bitte verlinke mir die Beiträge wo drauß hervor geht das ich total oberflächlich bin gegenüber LetsPlayern und die aufzeigen das ich Null Plan davon habe.
    Wer solche Behauptungen gegen meine Person aufstellt möge dies bitte untermauern. Sollten ja genug Beweise hier im Forum zufinden sein. ;)

    Hallo,
    ich schreib das hier jetzt weil es mir schon seit Monaten gehörig auf den Sack geht wie gewisse Youtuber (vorallem LetsPlayer / Sorry aber ist die Wahrheit) die Rubrik Kanalvorstellung als reine Werbeplattform nutzen für ihre Videos.


    Warum geht mir das so auf den Kranz?

    Dadurch das User wie (ja ich nenne jetzt mal Namen) @SSMS, @Onsche GHTV, @JoeSilverLP, @DerLightKnight, @AtticPleasures, @Saxony (Axel) und weitere LetsPlayer in oft kurzen und regelmäßigen Abständen in der Kanalvorstellung einfach nur eine weitere Folge eines ihres LetsPlays veröffentlichen ohne großen Kontext der einen Mehrwert bietet fallen viele Kanalvorstellungen von Leuten die neu ins Forum kommen unter den Tisch. Und seien wir mal ehrlich, wer durchwühlt als normaler Forennutzer die Unterforen der Rubrik Kanalvorstellung um zuschauen wer einen neuen Kanal vorgestellt hat? Also ich nicht und wenn wir ehrlich sind, die meisten anderen auch nicht. Was dazu führt das auf neue Beiträge in dieser Rubrik kaum reaktiert wird mit einem "Willkommen" oder Meinung zu dem vorgestellten Kanal.


    Und was mir dann richtig sauer aufstößt ist das wie im Fall der namentlich genannten User anhand des Profils (letzte Aktivitäten) zusehen ist das sie fast nichts anderes machen als in ihrem Thread in "Kanalvorstellung" immer wieder regelmäßig neue Videos zuposten mit meist einem Ein- oder Zweizeiler aber ansonsten nichts beitragen zu einem aktiven Forum.


    Mein Vorschlag:
    Die Regeln entsprechend so anpassen das man alle 7 Tage ein neues Video posten darf um diesen unnötigen Werbespawn an LetsPlay Videos zu reduzieren. Oder wenn man Wert auf diese Art der Eigenwerbung legt Seitens der Forenadministration ein extra Unterforum in der Kategorie "Community" einfügt mit Namen "Aktuelle LetsPlays" wo LetsPlayer alle 48 Stunden ein Video in ihren Thread einfügen können.





    Das schneiden von Videos wird dir niemand abnehmen da die Leute selbst mit ihren Videos zutun haben. Auch ist der Schnitt eben persönliche Geschmackssache des jeweiligen Creator. Was jemand anderes total toll finden beim Schnitt und entsprechend verwendet kann für dich eher suboptimal sein nach deinem empfinden. Wo man dir hier helfen kann ist mit Tipps wie man welche Funktion bei Schnittprogrammen nutzt, welche alternativen zu den Bezahl-Schnittprogrammen es gibt und und und... Bei solchen Fragen werden dir die Leute mit ihrem Wissen gerne beiseite stehen. Und wie schon erwähnt, auch mit Feedback zu Videos etc.

    Sonst könnte man ja eig auch mal die Abonnenten fragen.

    Das würde ich nicht machen. Oberste Regel hierbei, du kannst es eh nie allen Recht machen. Jeder hat seine eigene Meinung und so wird es auch dort sein.


    Was ich dir aus meiner persönlichen Erfahrung auch noch sagen kann ist das 2 Kanäle nunmal wirklich mehr Arbeit sind. Ich selbst hatte vor einen Zweitkanal aufzumachen und musste nun bei den Vorbereitungen dazu feststellen das es Zeitintensiv werden wird. Am Anfang mag das nicht so auffallen aber wenn du plötzlich in eine andere Lebenssituation gerätst wo du mal weniger Zeit für solche Dinge hast aber dennoch gerne Videos machen möchtest für deine Abonnenten wird es in Stress ausarten.


    Ich selbst bin mittlerweile zu meiner persönlichen Erkenntnis gekommen das ein Zweitkanal erst wirklich befüllbar ist von der Zeit her wenn man durch Youtube zumindest soweit finanziell etwas verdient das man sagen kann man arbeitet nur noch Teilzeit und das Geld stimmt trotzdem. So hätte man, zumindest in meinen Augen, auch die nötige Zeit um ordentlichen Content für 2 Kanäle zu erstellen und diese auch ordentlich zu promoten etc. ohne das man noch mehr Freizeit investieren muss die dann fehlt für andere Sachen wie Freunde, andere Hobbys etc.


    Es ist natürlich bei jedem unterschiedlich. Weil nicht jeder Content erfordert gleich viel Arbeit in der Produktion. Daher ist es eben meine persönliche Einstellung. :)

    Erstmal, Willkommen hier im Forum.
    Trotzdem ein kleiner Tipp am Rande.


    Ich würde mich freuen, wenn ihr mal vorbeischaut und ein Abo da lasst.

    Ähm... falsches Forum? :hmm:


    Ich hoffe du siehst dieses Forum nicht als Werbeplattform. Es ist sehr unwahrscheinlich das dich hier jemand abonniert da dieses Board für Creator ist. Hier kann man dir weiterhelfen wenn du Fragen zu Youtube hast, Social Media Promotion, Feedback zu deinem Kanal/Videos usw. aber wo dir keiner groß weiterhelfen kann ist das die Abos durch Posts hier im Forum steigen.

    Trends kommen und gehen.
    Sei es damals Roast yourself gewesen, die Ice Bucket Challenge, 24h Videos und und und...


    Welche Trends sind euch noch im Gedächtnis geblieben und welche davon habt ihr gefeiert und bei welchen habt ihr euch nur an den Kopf gefasst wie dumm die Menscheit eigentlich geworden ist um sowas zufeiern?

    Da bin ich ehrlich, diesen Editor in Youtube habe ich nie ausprobiert.


    Aber man muss nicht unbedingt im nachhinein irgendwas schneiden. Sehe es so. Wenn du jetzt irgendwann anfängst dich mit Schnitt etc. vertraut zumachen und umsetzt ist das für deine Abonnenten auch ein Zeichen das du dich mit deinem Kanal beschäftigst und sie nehmen es auch wahr das du dich was die Videoqualität angeht verbesserst. Niemand hat auf Youtube sofort angefangen mit ganz professionellen Videos. Es ist ein stetiger Prozess und durch alte Videos kann man selbst aber auch die Zuschauer sehen das du dich eben steigerst. Daher sind deine ersten Videos jetzt nicht so ausschlaggebend sondern was du zukünftig aus den neuen Videos machst.

    Ich würde den Kanal nicht splitten. Mit zwei Kanälen setzt man sich selbst irgendwo auch mit unter Druck beide zu befüllen. Sonst stehst du irgendwann vielleicht vor dem Problem das du die Abonnenten beider Kanäle zufrieden stellen willst und hast dann doppelte Arbeit. So kannst du dich auf einen Kanal konzentrieren und eben so ein Video hochladen auf das du gerade Lust hast. Deine Auswahl ist ja dadurch nunmal auch größer über welches Thema das nächste Video sein soll. Engt einen nicht so sehr ein.


    Auch sind deine Videos so wie ich bisher mitbekommen habe alle eine Art Vlog, auch wenn sie die verschiedenen Themen behandeln. Es kommen keine unterschiedlichen Stilrichtungen zum Einsatz wodurch es letztendlich alles stimmig wirkt vom Inhalt da du es selbst bist der alles vorträgt und halt immer mit dem gleichen Stil. Daher würde ich aus meiner Sicht sagen das eben ein Kanal reicht.