Beiträge von Treknerd

    Mir ist schon öfters deine Art wie du mit Leuten diskutierst und dich ausdrückst aufgefallen, in dem Sinne würde ich dich darum bitten eine konstruktivere Wortwahl zu wählen. Wieso kannst du ihn denn deinen Standpunkt nicht ordentlich und gut leserlich erklären? Du wirkst nicht Diskussionsbereit.

    Uhh... Noch ein Vorurteil gegen meine Person. Ich bitte darum das du auch mit all dem aufwartest was du bei mir vermisst. Wo sind deine Belege die zeigen das ich nicht diskussionsbereit bin? Wo sind die Belege das ich nie ordentlich noch gut leserlich schreibe?


    Wer sowas behauptet und damit eine Person persönlich angreift sollte dies auch belegen. Du forderst selbst sowas aber bist nicht in der Lage dich an deine eigenen Forderungen zu halten in dem entsprechenden Thread. Ich habe keine Ahnung welchen User du hier im Forum verfolgst aber ich bin es mit sicherheit nicht weil ich jemand bin der größtenteils ja ganze Aufsätze als Post schreibt um Dinge so gut wie möglich zu beschreiben.


    Ich warte auf all die Belege die das bezeugen das ich weder leserlich schreibe noch diskussionsbereit bin. Danke.

    Ein gewerbliches Konto kannst du nicht wieder in ein privates ändern bei Google-Adsense. (Quelle) Du hast nun zwei Möglichkeiten.


    Möglichkeit 1:
    Du löst das Adsense-Konto auf wenn du es nicht mehr brauchst. Die Funktion findest du unter Konto -> Konoinformationen. Dort suchst du nach Kontostatus. Ist leicht zufinden. Neben dem aktuellen Status, der vermutlich "OFFEN" sein wird steht dann "Konto auflösen".


    Möglichkeit 2:
    Du wartest einfach bis du in der Lage bist dein Youtube Kanal zu monetarisieren. Im Laufe der Beantragung hast du die Möglichkeit ein bestehendes Konto hinzu zufügen oder ein neues zu erstellen. Dann erstellst du einfach ein neues Konto. Würde ich eh empfehlen. Bei diesem Prozess ein neues Adsense Konto zu erstellen innerhalb des Monetarisierungsantrags musst du keine Webseite angeben wo dann erstmal geprüft wird ob das Impressum dort Rechtskonform ist. Somit läufst du keine Gefahr das Google dir irgendwann dein Adsense Konto sperrt weil da noch eine Webseite mit dran hängt. Auch interessiert es Google während des Antragsprozesses nicht ob du schon ein Adsense Konto besitzt sondern erstellt einfach ein neues.

    Btw: Du hast bestimmt das Internet und YouTube durchforstet umzusehen wie hoch die Nachfrage ist, oder? Gibt
    Gibt es bereits Channel die es vormachen, Du aber besser? Wenn ja, machen!


    Nein sowas gibt es im deutschsprachigen Raum noch nicht. Daher kam ich ja auch die Idee.
    Im deutschsprachigen Raum findet man immer nur Tutorials wie man eine Mod in den entsprechenden Ordner einfüge oder wo ich Mod Maker herbekomme welche aber immer hinter den Versionen hinterher hinken und auch nur begrenzt einsetzbar sind. Es gibt einen englischsprachigen Channel der so etwas ähnliches macht.


    Und wie bei meinen Star Trek Kanal kann man gar keine Vergleiche ziehen mit anderen deutschsprachigen Youtube-Kanälen da es sowas im deutschsprachigen Raum ja auch noch nicht gab und immernoch nicht gibt bis auf meinen. Daher wäre es auch bei so einem Kanalkonzept mit solchen Tutorials zu Minecraft nirgends ableitbar ob Nachfrage besteht oder nicht.


    Und generell bin ich eh kein Freund davon sich mit einem anderen Kanal zu vergleichen weil dieser auch thematisch das gleiche behandelt. Weil niemand gibt dir die Garantie das dein Kanal super laufen wird weil ein anderer Kanal super läuft der fast das gleiche Konzept hat. Nur weil Klempner A mit seiner Firma erfolgreich ist heißt es nicht das Klempner B dies auch wird, selbst wenn B quasi 1 zu 1 das Unternehmenskonzept und die Preise etc. übernimmt.

    Das wäre dann das selbe in Grün. Wo bestünde da der Mehrwert durch solch eine Rubrik?

    Kanalvorstellung und mein neustes Video regelmäßig posten ist das gleiche? Dann können wir auch gleich die Rubrik Uservorstellung hier aus dem Forum entfernen, genauso wie die Feedback Rubrik. Kann man ja auch alles in Kanalvorstellung rein schreiben.


    Sorry, wenn es das selbe in Grün wäre dann sind Äpfel und Birnen für dich auch das gleiche weil beides Obst ist.

    Aber unterschiedliche Designs klingt für mich weniger nach Programmierung.

    Neben eine Fraktionsdesign würde jede Fraktion ja auch gewisse Eigenschaften kriegen. Z.B. die Romulaner können Tarnblöcke bauen und das ist dann etwas was man wieder programmieren muss und so in der ersten Mod nicht behandelt wurde. Oder die Klingonen haben eine stärkere Rüstung als andere Fraktionen mit Selbstheilung (in Star Trek haben Klingonen alle Lebenswichtigen Organe 2 mal) und Blöcke welche nur mit einem bestimmten Gegenstand zerstört werden können aber die festigkeit höher ist, also Abbauzeit. Vielleicht benötigt man dafür sogar eine extra Maschine die man aufbauen muss um die Blöcke im Umfeld X abzubauen.


    Eben in jeden Mod ein bis zwei technische Neuerungen die man umsetzt. Bei dem was sich wiederholt da man es schonmal dran genommen hatte kann man das im Sprint erledigen indem man quasi nur auf die Werte eingeht und entsprechenden Befehle die man benötigt um diesen und jenen Effekt zu bekommen. Für die Details wie man das genau einbaut etc. kann man dann auf das entsprechende Video verweisen was schon älter ist.


    Ziel ist es eben eine Mod bzw. Mods zu konstruieren wo man zwar craften muss aber wo man kein Minecraftgenie sein muss um erstmal irgendwelche komplizierten Mechaniken herzustellen wie es beim alten MineTrek Mod der Fall ist. Dieser Mod enthält z.B. Star Trek Elemente aber eben nur einige und außerdem ist er für Leute die nur ab und an mal Minecraft zocken etwas zu technisch.

    Grün auf Grün ist eine schlechte Idee. Jedenfalls so wie du es im Entwurf hast. Für mich sieht das Logo aus als hätte man sich keine großen Gedanken gemacht bzw. mit Logoerstellung beschäftigt. Es ist nicht böse gemeint doch das sieht halt einfach wie hingeklatscht aus nach dem Motto: "Hauptsache irgendwas wie ein Logo".


    Mein Vorschlag:



    Hatte für so ein Beispiel keine Lust deine Schriftart raus zusuchen oder farblich die kleinen Schriftzüge anzupassen. Soll ja auch nur ein Beispiel für den Aufbau eines Logos sein. Außerdem hast du bei deinem Football nicht soviel Weiß drin da die Naht an der Seite ist. Mit deinem Football Icon und Schriftart würde das definitiv besser aussehen.


    Das wäre jedenfalls ein Logo von Aufbau her was du so als "Intro" einblenden kannst, falls du sowas wie ein Intro hast. Aber du kannst es auch einfach irgendwo in einer Ecke des Videos platzieren als Watermark ohne das es stört da es nicht langgezogen ist sondern ein Viereck ergibt. So kannst du auch Bilder für Social Media damit versehen um diesen ein Watermark zuverpassen ohne das es störend wirkt.


    Außerdem ist diese viereckige Format den Leuten vertraut da z.B, auch Probilbilder mittlerweile als Quadrat dargestellt werden aber auch Logos von Firmen und Marken oft so aufgebaut sind das sie in ein quadratisches Bild passen.

    Irgendwas stimmt hier nicht... Du schriebst folgendes weiter oben...

    die Videos sind alle selbst gefilmt ohne jeglich Musik, der Zoo/Tierpark hat nix dagegen. Ansonsten sieht man beim Eisbärsex nix, viel zu klein das gute Stück :)

    und nun aufeinmal...


    Mit Sicherheit war dort kein Tiersex zu sehen, meine Mutter ist 78 so was würde sie nicht hochladen.


    Was denn nun?


    Letztendlich ist es egal. Es gibt soviel Variante warum der Kanal aufeinmal komplett weg ist. Ich möchte niemanden was unterstellen aber eine Möglichkeit ist eben das dir deine Mutter nicht wirklich alles erzählt hat. Mails in einem Postfach kann man löschen. Andere Möglichkeit ist das es 3 Strikes gab aber bis auf eine Mail die im Spam Ordner gelandet sind der bei Gmail in der Standarteinstellung nach 30 Tage geleert wird bzw. die entsprechende Mail.


    Die realistischte Variante ist jene das dem Algorythmus oder einem Mitarbeiter jetzt erst bestimmte Videos aufgefallen sind und darauf sofort der Kanal dicht gemacht wurde. Sowas passiert auf Youtube immer wieder. In letzter Zeit sogar vermehrt. Da geht es nicht mal um aktuelle Videos. Beispiel KuchenTV. Der hat ohne Vorwarnung vor Monaten seine Monetarisierung verloren aufgrund eines Videos was über 2 Jahre alt war. Auch gibt es Youtuber, selbst größere, deren Kanal von jetzt auf gleich gelöscht wurden weil irgendwelche alten Videos aufeinmal nicht mehr den Guidelines entsprochen haben.



    Ehrlich gesagt, auch wenn das natürlich richtig blöd für euch ist: Gerade nach der Warnung aus dem April hätte ich mich etwas belesen.


    Da muss ich @OnionDog zustimmen. Wenn man schon einmal einen Strike etc. kassiert hat dann sollte man umso vorsichtiger sein und die entsprechenden Regelungen lesen bzw. sich informieren. Es ist eben wie mit Gesetzen, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.


    Wie es schon öfters hier erwähnt wurde können wir dir hier im Forum eben nicht wirklich weiterhelfen wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Wir können Hilfestellungen geben wie z.B. man hat einen Strike kassiert aber kann sich selbst kein Reim drauf machen. Da ist es dann manchmal doch schon sehr Hilfreich wenn Dritte über den Kanal und die Videos schauen weil einem Fremden fallen eher solche Punkte auf die eventuell kritisch sein könnten was Strikes etc. angeht. Weil man selbst ist bei seinen eigenen Werken doch öfters einfach Betriebsblind.


    Wenn du die Guidelines durchliest und dir irgendwas unklar ist bzw. nicht verständlich kannst du dies auch hier im Forum nachfragen und wirst dann entsprechende Hilfe bekommen inform von anschaulichen bzw. einfachen aber verständlichen Erklärungen zu dem Absatz welcher dir in den Guidelines Rätsel aufgibt.

    Weil ich total schlecht einschätzen kann wie der Stand der Zuschauer ist.
    Wissen die Zuschauer was Java ist?
    Wissen die wie man Java Kompiliert?
    Wissen die dass Java Objekt Orientiert ist?
    Wissen die was das überhaupt ist?


    Und genau solche Sachen hab ich mich auch schon gefragt. Die Antwort darauf war letztendlich simpel. Zu diesen Dingen kann man wie du selbst angebracht hast eben seperat Videos machen. Diese Tutorials wären dann z.B. etwas für eine Koop mit anderen Kanälen. So das diese einen Gastpart übernehmen könnten. Im eigentlichen Tutorial zur Mod geht man dort oberflächlich drauf ein und zeig z.B. nur wie man Javascript compiliert. Details gibt es dann eben im entsprechenden Video. Die Tutorials zum Mod selbst müssten eben so gestaltet sein das sie leicht verständlich sind, was wohl das schwerste an der ganzen Sache ist. Weil wie erkläre ich jemand unbedarften mit einfachen Worten warum Javascript und nicht Java verwendet wird bzw. was der unterschied ist ohne zur sehr Fachchinesisch zuquatschen.^^



    Kurzgesagt, mach einfach

    So ganz einfach machen möchte ich das Projekt nicht. Ich möchte da von Anfang an meine bisherige Erfahrung mit einfliessen lassen in Sachen Social Media und auch Videogestaltung. Dazu gehört auch das ich dieses Projekt erst ab frühstens Ende Dezember starte da ich dann endlich das Geld zusammen habe für eine Kamera die um Längen bessere Quali liefert als das alte Ding was ich momentan habe. Auch kann ich mir dann gleich dazu ein professionelles Mikro leisten. So das ich technisch gesehen gleich weiter vorne bin als mit meinem Hauptkanal.


    Dazu kommt das ich diese Star Trek Mod bis zu einem gewissen Punkt erstmal fertig haben will. Damit ich eben nicht ins blaue irgendwas programmiere. Aktuell hat sie schon Blöcke wie Dilithiumerz und Iridiumerz was in einer normalen Welt mit generiert wird und verarbeitet werden kann zu Duranium (Blöcke für die Schiffshüllen) und Dilithiumkristalle (für Energiegewinnung gewisser Maschinen). Aktuell sitz ich daran eine seperate Dimension zu erschaffen. Das selbst ist kein Problem aber ich muss nun noch einen Art "Luft-Block" kreieren welcher normale Luft ersetzt und gleichzeitig den Spieler in schwerelosigkeit versetzt so das dieser sofort stirbt ohne Weltraumanzug und sich nur mit Jetpack fortbewegen kann. Noch schwieriger wird es zu definieren das wenn man ein Schiff oder Station baut innerhalb von diesen Objekten, sofern sie komplett dicht sind, normale Luft ist. Da hab ich noch kein Plan wie ich das hinkriege.^^


    Erst wenn ich das habe dann wird das Projekt selbst gestartet. Weil den Mod kann man dann schon in Aktion sehen auf einem anderen Kanal aber zum Download wird es ihn noch nicht geben. Downloaden kann man diesen dann erst wenn das Tutorial durch ist. So ungefähr könnte der Plan aussehen.


    Langfristiges Ziel ist bei dem Modprojekt verschiedene Star Trek Mods rauszubringen. Nummer 1 wäre eben die Föd-Version und diese soll dann kompatibel sein mit den zukünftigen Mods welche Elemente der verschiedenen Großmächte hinzufügen wie z.B. den Romulanern, Klingonen, Cardassianern usw. Haben ja alle unterschiedliche Designs, also in Minecraft unterschiedliche Blöcke, Uniformen usw.


    Eben ein Langzeitprojekt.

    Also der Plan wäre ja deshalb das man es quasi in Kapitel unterteilt. Das jedes Kapitel aus mehreren Videos besteht die einen Runden Abschluss zu den einem Thema bilden. Diese kann man dann in eins produzieren. Nachdem "Kapitel" kann man auf User Fragen eingehen in einem Video, falls es welche gibt. Das wäre dann für so ein Kapitel das einzige Video was nicht vorproduziert wird.


    Und trotzdem könnte man mit der nächsten Tutorial Reihe beginnen weil Fragen von Usern kann man ja aussuchen. Dann nimmt man eben jene die schon entstanden sind bevor man das nächste Kapitel vorproduziert. So kann man solche Änderung in der Weiterführung mit berücksichtigen. Zumindest jene die man im Feedback/Fragen Video aufgreift.

    Jetzt bin ich offiziell neidisch auf dich @DerBerufsschullehrer! :)


    Und was das mit das angeht das du am Anfang steht. Lass dich nicht beirren weil vielleicht mal wer hier und da über die Kameraqualität oder den Ton rum meckert in den Kommentaren. Egal wie gut du es technisch machst, es wird immer diese nörgler geben. Deshalb geb du nicht soviel drauf wenn du mal sowas in den Kommentaren deiner Videos lesen musst. Genauso wenn jemand dort beleidigend wird. Die sollen sich erstmal selbst trauen so was zu machen. Weil meckern und beleidigen geht schnell, selbst machen nicht.


    Drück dir aufjedenfall die Daumen das du erfolgreich bist damit. Wobei, daran hab ich kein Zweifel das es so sein wird. :)

    Hallo,
    hier möchte ich einfach mal einbisschen Feedback zu einer kleinen Idee von mir haben. Neben allgemeinen Feedback bitte ich auch unsere IT versierten User wie @BlackScorp und @DerBerufsschullehrer die mit solchen Dingen auch praktisch Erfahrung haben mal ihren Senf dazu zugeben. Aber mal von Anfang an.


    Das Problem:
    Ich hab vor einiger Zeit mal auf Youtube und generell im Netz nach ordentlichen Tutorials gesucht wie ich mir selbst meine eigene Minecraft Mod basteln kann. Leider ist weder per Google noch auf Youtube was sinnvolles bei rum gekommen. Sämtliche Ergebnisse zielten mehr darauf ab irgendwelche Mod Maker für Minecraft zu promoten bzw. zu nutzen oder fertige Mods. Etwas was ich nicht gebrauchen kann da ich vorhabe eine ordentliche Star Trek Mod zubasteln die mehr enthält als nur mal einen neuen Block und gleichzeitig nicht soviel Technik gebabbelt innerhalb der Mod enthält so das auch normale Minecraft-Spieler diese nutzen können.


    Meine Idee:
    Ein kleinen Kanal wo ich Step by Step eine eigene Mod erstelle. Step by Step heißt das man wirklich von 0 anfängt.


    Z.B. im ersten Video wird erstmal die Grundlage geschaffen in dem man erklärt welche Editoren optimal sind für die Umsetzung und wo ich z.B. Grafiken für meine neuen Texturen her bekomme bzw. wie ich sie gestalten kann das es passt. Im zweiten Video fügt man dann einfach nur einen Block und fügt diesen nicht nur ein sondern erklärt leicht verständlich warum gerade dies oder jenes in den Code geschrieben werden muss. Halt anstatt nur machen auch erklären wieso weshalb warum. Im dritten Video z.B. geht es dann darum wie man aus diesem einen Block einen anderen Block craften kann.


    Und so würde es immer weiter gehen. Wenn man z.B. den ersten Block integriert hat und mit diesem was craften kann wird zwar darauf aufgebaut aber so dass das folgende quasi wieder ein Tutorial für sich ist. Eben so wie Kapitel.


    Beispiel:

    • Tutorial 1: Ersten eigenen Block in Minecraft Mod einfügen (Video 1 bis 3)
    • Tutorial 2: Produktionskette in Minecraft Mod einfügen (Video 4 bis 5)
    • .....
    • Tutorial 42: Neue Dimension in Minecraft Mod einfügen (Video 99 bis 107)

    Und neben den Tutorials kann man auch mal Videos zu Nutzerfragen machen oder wenn es ein Update gab in Minecraft dies beleuchten aber nicht wie alle anderen sondern eben aus programmiertechnischer Sicht was sich verändert hat für Modder oder was hinzugekommen ist an Funktionen und wie diese heißen usw. Und selbst wenn man eine Mod fertig hat kann man eine neue anfangen zu gestalten. Z.B. wenn ich am Anfang eine Star Trek Mod mache die am Ende alles enthält was man so braucht ist das nächste Projekt eine Mittelalter-Mod. Zwar sind dort gewisse Funktionen gleich aber unterschiede gibt es dennoch. Selbst Videos sind möglich wie das man zeigt wie man eine bestehende Mod auf z.B. die aktuelle Version updatet aus Programmierer-Sicht. Oder man bewertet bestehende Minecraft-Mods vom Code her und zeigt den Leuten dort auch mal wie dies und jenes hinzufügen können bei dieser Mod.


    Auch kann man mal ordentliche Tutorials zu Server Plugins machen. Weil es wird zwar überall textlich erklärt wie ich permissions setze aber wenn man als ungeübter davor sitzt hat man öfters gar keinen Plan wie man die Beschreibung umsetzen soll und richtige Videos dazu gibt es zumindest im deutschsprachigen Raum nicht. Auch kann man neben Client Mods auch mal per Tutorial ein Server-Plugin erstellen nachdem gleichen Step by Step Schema.


    Es ist eine Idee die mir schon länger im Kopf rum schwirrt. Wollte einfach mal euer Feedback bzw. Anregungen dazu hören. Wenn wer die Idee klauen will nur zu. Hab ich jetzt auch nicht das Problem mit da das hier ja jetzt nut grob umrissen ist. Details sind in meinem Kopf. ;)

    Irgendwie scheinst du mir eine etwas falsche Vorstellung von Anwendungsentwicklern zu haben.^^


    Klar gibt es jene die letztendlich genau das so machen wie du es beschreibst. Aber genauso viele Anwender können nicht einfach mal irgendwelche Libarys bzw. entsprechende Software nutzen um irgendwas zusammen zu klicken. Auch besteht die Arbeit eines Anwenders aus mehr als Web- und Appdesign / Programmierung. Wenn man als Anwender bestehende Software wie z.B. von einer Krankenkasse erweitern muss helfen mir keine fertigen Codeschnipsel und genauso wenig wirst du für so was Tutorials im Netz dazu finden. Oder wenn du für gewisse große Unternehmen ein Programm zur Steuerung einer Maschine schreiben musst ist das auch individuell wo man nichts vorgefertigtes einfach mal rein kopieren und einwenig abändern kann.


    Wir hatten z.B. letztens den Fall das eine "simple" Änderung in einem bestehenden Zeiterfassungsprogramm eines Unternehmens eingepflegt werden sollte. Dies hat sich am Ende als sehr zeitintensiv erwiesen aufgrund des Codes des bestehenden Programms und wie angedachte Arbeitszeit plus Puffer wurde komplett ausgereizt. Und wir reden hier von 7 Arbeitstagen insgesamt. Andersrum geht es auch. Hatten wir kürzlich auch erst. Es waren 40 Stunden angesetzt und nach 3,5 Stunden war das Ding gegessen.


    Vereinfacht ausgedrückt, als Anwender der nicht nur Apps und Webseiten gestaltet verbringst du tatsächlich die meiste Zeit damit den bestehenden Code zu analysieren um in Erfahrung zubringen worauf bestimmte Funktionen alles zugreifen und wie sie untereinander vernetzt sind etc.


    Wenn du in so einem Bereich tätig bist als Anwender sagt man gilt die Faustregel das wenn du 10 Zeilen Code am Tag in ein bestehendes Programm integrierst bzw. schreibst, dass das schon sehr viel ist.


    Musste das nur mal los werden da dieses allgemeine denken von "die klicken und kopieren nur schnell was zusammen" halt ein Vorurteil ist was Anwendungsentwickler betrifft. Und als Azubi bzw. angehender Anwendungsentwickler der mehr macht als irgendwelche Webdinger war mir das grad ein Mitteilungsbedürfnis. ;) Manchmal würde ich mir auch wünschen ich bräuchte nur klicken und kopieren. ^^

    Realistisch betrachtet habe ich keine Ahnung ob ich überhaupt irgend ein EInfluss habe weil ich erst neu bin. Vielleicht denke ich es nur dass ich alles richitg mache und je mehr ich von der Sache verstehe, desto mehr wird mir dann klar dass ich eigentlich nichts weiß

    Also was ich dir bestätigen kann das du schon einen positiven Einfluss hast auf deine Videos. Wie du selbst schriebst hast du das Intro weg gelassen wodurch es da nicht mehr zu signifikanten Einbrüchen kommt am Anfang des Videos. Und genau das sind eben wirklich die Dinge wo du Einfluss auf dein Video nehmen kannst. Hatte auch mal ganz am Anfang in der Mitte meiner Videos so ein Aufruf für liken und abonnieren. Da hat man in den Analytics einen richtigen Minushaken gesehen im Diagramm. Seit ich das nicht mehr mache geht die Watchtime konstant durch und liegt bei jedem Video im Schnitt bei mind. 60%.


    Was deine Videos auch aufwertet ist nicht nur wie du dich im Video gibst, ob die Erklärungen leicht verständlich sind etc. sondern auch wie man die Community animiert zu interagieren was liken und Kommentare angeht. Da muss man eben rum probieren was bei der eigenen Community am besten ankommt.

    Ähm... Ich will ja nichts sagen aber aktuell werden keine Punkte mehr dazu addiert. Der Stand ist trotz Leerung des Cache etc. immernoch der gleiche wie vor 5 Tagen.