"Satire" deckt keine Urheberrechtsverletzung ab!
Das ist falsch, siehe §24 UrhG in Verbindung mit BGH (I ZR 77/69)
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
"Satire" deckt keine Urheberrechtsverletzung ab!
Das ist falsch, siehe §24 UrhG in Verbindung mit BGH (I ZR 77/69)
Ich denke mal da wird keiner was gegenhaben, abgeändert wäre man auf jeden Fall sicher. Dennoch denke ich, dass es unter Satire fällt und man auch die echten Namen nutzen kann bzw. die wenigsten ihren Namen als Marke eingetragen haben.
Sonst gilt was Steve sagt:
Disclaimer
Fachliche Rechtsberatunge gibt es nur beim Fachlich geschulten Anwalt
SSD 1 - Betriebssystem + Treiber.
SSD 2 - Aufnahmen, Schnittprogramm, Cache.
HDD 1 - Exporterte Dateien und Gerendertes. Videospiele und sontiger Kram.
HDD (extern) - Datensicherung
Sieht bei mir quasi auch so aus, nur dass ich je nur eine SSD/HDD nutze
Resolve ist im Schnitt eigentlich gar nicht so komplex. Sonst würde ich einfach zu Magix greifen, ist günstig einfach und gut. Plus es gibt viele Tutorials auf YouTube.
Man wird erst gefragt wenn man sehr groß ist, daher würde ich selber es einfach probieren und viele Anfragen verschicken.
Zu 1, leisere Maus und Tastatur kaufen. Filtern kann man das leider nur schwer, weil es kein gleichmäßiges Rauschen ist, sondern punktuelle laute.
Zu 2, da würde ich einfach viel rumprobieren, bsi man die optimale Abmischung gefunden hat.
Könnten Sie uns noch weitere Details über ihre erwarteten Leistungen schreiben, wie 4k Schnitt, minimale Renderzeit, Effekte, etc. dann könnten wir Sie um so besser beraten.
Kann manchmal auch ein Problem vom Aufnahmeprogramm sein, welches es nicht richtig verarbeiten kann. Welches benutzt du?
Mein Tipp wäre so viel wie möglich darein zu schreiben, weil man dann nicht erneut zum Amt rennen muss, wenn was dazu kommt. Hängt dann auch sehr vom Beamten ab, wie viel der Zulässt.
Ich kann auch Tools wie Buffer oder Hootsuite nur empfehlen, da kann man auf alle Socialmedias gleichzeitig posten und auch Posts planen.
Gute Review, danke dafür.
Klar bekommt man über das Handy nicht die gleiche gute Quallität, aber ich konnte immer zu ganz zufriedenstellenden Ergebnissen gelangen.
Ja genau das war halt darauf bezogen, wenn man die Videos auch auf Plattformen wie Udemy oder Skillshare
Viel zu lange Pause hier^^
Meine Vorredner haben es ja schon gesagt, ich möchte nur noch hinzufügen, dass man die Videos aber nicht gleichzeitig auf Online-Kurs Portalen online haben darf, da das dann gegen jene Richtlinien verstoßen kann.
Ja, es gibt zum einen die normalen von DJU und DJV sowie welche für Leute unter 27.
Ich bin bei einem Onlinemagazin tätig, kannst mir gern schreiben dann erzähle ich dir mehr dazu.
Alles anzeigenIch bekomme ca. 75% des Traffics der letzten 4 Wochen über die Startseite, 9% über Videovorschläge (wobei der Großteil davon meine eigenen sind und keines mehr als 1/25 dieser 9% ausmacht). Auch in der Zeit davor sieht es nicht wirklich anders aus.Weitere 8% kommen über die Youtube - Suche.
Aus meiner Sicht eigentlich recht wenig, da viele Videos von mir in den Suchergebnissen recht gut geranked sind. Habe schon über Handy/PC von Freunden und Bekannten, die überhaupt nichts mit Videospielen zu tun hatten, sehr allgemein gesucht ( z.B mit den Tags "GT Sport" "Nordschleife"). Dabei sind immer gleich mehrere Videos von mir in den ersten 25 Ergebnissen gelistet.
Je nach Zeitraum kann ich also zwischen 70-80% meiner Klicks direkt den Videovorschlägen auf der Startseite zurechnen.
Die krasseste Statistik ist hier das Verhältnis der Klicks von Nutzern mit Abostatus vs. ohne Abo.
99% kommen von Nicht-Abonnenten und nur ein mickriges 1% der Aufrufe sind Abonnenten. In der Zeit habe ich 7 Videos hochgeladen. Hätte jeder Abonnent alle davon angesehen, wäre deren Anteil rechnerisch 10 mal höher gewesen. Es sehen also letztlich nur 10% meiner Abonnenten ein neues Video von mir.
Wie gut oder schlecht dieser Wert ist kann ich jetzt nicht abschätzen.
Alles in allem habe ich bis jetzt noch nichts Außergewöhnliches gefunden, weshalb mir der Algorithmus wohlgesinnten scheint. Es liegt vlt. wirklich an der Nische, evtl. gibt es nur wenige Kanäle die hier als Relevant eingestuft werden. Diese werden vom Algorithmus immer wieder gepusht und den Interessenten auf der Startseite vorgesetzt. Freut mich natürlich, wenn das möglichst lang so weiter geht.
Ja, in dem Fall würde ich an zwei Punkten ansetzen:
1. Wie kann ich Nicht Abonennten zu Abonennten machen
2. YouTube SEO
Also ich mag die Trust-Mäuse, die liegen gut in meiner Hand und kosten nicht viel. Dennoch hält meine schon über 5 Jahre.
Auch ich schließe mich an, die beiden Kameras sind wie Äpfel und Birnen und wenn du nur auch dem Stativ schießt, hättest du mit der Sony mehr Potential.