Beiträge von Steve

    Was das rechtliche angeht, wie ZapZockt schon schrieb, ab zu einem Rechtsanwalt.


    Was das moralische angeht, mach das mit dir selbst hinter verschlossenen Türen ab.

    _________________________________________________________


    Also selbst wenn du Putin selbst Material zu Verfügung stellen würdest, wärst du aktl. damit noch nicht mal im Mittelfeld der moralisch verwerflichen Abgründe des überpriviligierten weißen europäischen CIS Mannes, der entweder das Tragen der One Love Binde unter Strafe während der WM Spiele stellt oder durch das konsumieren der WM ab spätestens morgen Abend, die Unterdrückung und die Tode von ~15.000 modernen Sklaven und Minderheiten zu Unterhaltungszwecken, legitimiert oder Vergewaltigungen rechtfertigt mit "Schaut doch was Sie an hatte" oder jeglichen Faschismus mit "ABÄR ANDÖRE ..." versuchen zu verharmlosen usw..

    sollte sich eigtl. mit jedem Videobearbeitungsprogramm machen lassen, simples keyframing mit den diversen Statiken


    sollte das hier eigentlich schon klar machen wies geht oder zumindest im Grunde einen Ansatz geben


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ansonsten der vermutliche Ablauf des Overlay:


    Bauchbinde Location von Links nach Rechts

    Social Icons von oben nach unten die Locations, dabei die Transparenz von 0 auf 100

    Namen von unten nach oben die Locations, dabei die Transparenz von 0 auf 100

    beim Ende grob, alles umgekehrt


    Würden sich auch mit Programmen wie Blender oder Premiere Pro erstellen lassen solche Bauchbinden. Im Grunde, alles mit den absoluten Grundlagen machbar, solang man weiß was man genau will, sollte dass innerhalb von einer Stunde erledigt sein.

    Wie würdet ihr das Thema Kanal umbenennen angehen?

    lediglich nötig wenn der zu vorige Name keinen Anklang fand, negatives Image hat oder mit der Zeit nicht mehr zu den Präferenzen der ZG passt.


    Gibt es bestimmte Dinge zu beachten?

    Die Präferenzen & Gewohnheit der ZG beachten.



    Hat das Einfluss auf die bisher veröffentlichten Videos?

    nope, da YT eh auf einer per Video Basis die Videos ausspielt. Ansonsten selbst nach einer Namensänderung Videos noch bis zu 5 Jahre( aktuell der mir längste bekannte Zeitraum bei Markennamen, wo Videos noch nach Umbenennung über alte Namen gefunden wurden), kann aber auch nach 2 Wochen schon soweit sein, je nach Server usw.


    Wenn der Blog keine 5-6 stelligen tägliche Aufrufe zu verzeichnen hat oder in anderen Worten noch kein Namevalue hat, also sich am Markt etabliert hat, ist das auch Latte Macchiato



    Bedenke bitte aktuell bzgl. den aktuellen Änderungen bei YT mit Handles, dass faslls da schon was gewählt wurde eine Änderung evtl. erst nach einen gewissen Zeitraum möglich ist.

    Was genau bedeutet überhaupt "Spoof" in Bezug auf Youtube?

    google schreibt dazu ...


    The spoof detection classifier primarily looks for memes, which are indicated by the presence of text, typical meme faces, and backgrounds.


    daran allerdings ein nicht Wachstum auszumachen ist eher unwahrscheinlich, genau wie bei den anderen Kategorien. Da die Test AI genau so ausschlägt bei z.B. Games wie Call of Duty, Surgeon Simulator und anderer im Grunde "harmlosen" Darstellungen, die Streuung wird aber anhand des Inhalts an sich definiert und den Bedarf und den Präferenzen der Konsumenten.


    Was der Grund für die geringe Streuung außerhalb des Bestandkonsumentenkreises ist, kann so aktuell nur eine Glaskugel sagen und die sagt mit höherer Wahrscheinlichkeit eher das Wetter von Morgen richtig voraus. Am besten verlinkst du deinen Kanal im Profil hier im Board, damit dir geholfen werden kann, das Problem/ den Grund für die geringe Streuung deiner Inhalte zu identifizieren.

    Welche Kriterien dafür erfüllt sein müssen, habe ich aber nicht gecheckt.

    unter weitere information wird man zu folgenden Thread weitergeleitet:

    https://support.google.com/youtube/thread/80620745

    hier auf Deutsch:

    https://support.google.com/you…ools-und-funktionen?hl=de

    ________________________________


    Kommen die Leute denn überhaupt auf die Idee, auf "Community" zu klicken?

    Wenn sie das nicht tun, kommt man mit dem Austausch ja nicht weit.


    Entschuldigung, aber wie kann ich die mir unbekannten Leute denn einladen? Doch nur in der Community Tab selbst, oder?


    Einfach in den Videos, ansprechen z.B. "Ich habe in dem Community Tab, letzten/heute/gestern eine Umfrage erstellt, würde mich freuen wenn ihr eure Meinung dort mitteilen würdet".




    so mal gucken ob ich gleich nach Pizza und Co. wieder Kraft hab um da evtl. mal allgemein was zu zu schreiben zu diesen Tab :hmm:

    Und wie es aussieht, wird es auch noch einen weiteren Tab geben, "LIVE", oder ist der normal?

    biddeschön

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    am besten den Kanal so wie den, bei denen verlinkten offiziellen Kanälen von YouTube folgen, somit ist man immer am laufenden und lernt noch viel dabei

    Hey,


    und kurzum: Weil eben neue Inhalte (Shorts in diesem Fall) nachkommen und ältere Shorts (wobei alt hier sich bei dem Value an Upload schon im Bereich von 5 Minuten befindet) eben aus den Rotationen rausgeworfen werden, die am schwächsten (Wobei Schwach hier schon im 5 Stelligen Bereich beginnt, da Shorts ganz andere Dimensionen haben, was auch in Verbund mit ihrer Art an sich liegt; kürzer, können und werden öfters konsumiert, als normale VoDs) performen.


    Aber eben werden auch mal nicht totale Ausfälle, also Shorts die eine gewisse Statistik vorbeiweisen können (~ dem 4stelligen Bereich), dann auch mal später wieder in die Rotationen geworfen. Vorausgesetzt diese passen noch in die aktuellen Präferenzen und Bedürfnisse von Zielgruppen.


    Letzteres ist natürlich eine Grundvoraussetzung, dass egal welche Art an Inhalten überhaupt eine Reichweite aufbauen kann, da die KIs eben darauf ausgerichtet sind den Konsumenten möglichst "Glücklich" zu machen und somit auch möglichst lang auf der Plattform zu halten.


    Das Ganze relativiert sich nun aber mit der Zeit auch wieder mehr mit der stärkeren Einbindung der Shorts im klassischen System (Suche, Empfehlungen und Co.) bei YouTube, wodurch eben evergreen Content wie dein vorletzter Short auch langlebiger sein werden und fernab des ShortsPlayer, Aufrufe finden.


    Mehr dazu hatten Todd und Mr. Beast auf der Vidcon erzählt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    btw. kein Kanal schein nicht richtig verlinkt hier im Profil neben den Posts

    Ich hatte den Community-Tab ja früher auch, bis Youtube dann meinte, diesen jenen Kanälen unter 1000 Abonnenten wegnehmen zu müssen, um den dann aber später den Kanälen ab 500 Abos wieder zuzugestehen :/

    hier muss ich kurz korrigieren.


    Das zuvor, war der Diskussion Tab, welcher im ganzen auch eher wie hier im Board zu vergleichen der Pinnwand im Profil ähnelt bzw. einer Kommentarsektion unter den Videos.


    ansonsten wie erwähnt, diese Verifikationsfunktion für Funktionen für Kanäle, ist noch im Rollout (heißt zu deutsch; wird gerade erst ausgeliefert an die ersten Kanäle und bis alle sowas haben dauerts manchmal):

    https://support.google.com/you…ools-und-funktionen?hl=de


    und gerade der Community Tab als Funktion, wird einfach absolut überhyped von den Leuten, ist wenn max. ein nice2have, also da verpasst keiner irwie die große Chance Abos und Watchtime zu machen.

    ganz normal bei In Feed Anzeigen:

    https://support.google.com/you…464?hl=de#video-discovery

    dabei handelt es sich schließlich nur um die Positionierung der Videos in den Empfehlungen, Suchen etc.pp..


    kurz noch zur Idee "Interaktive Videoreihen als Ad zu platzieren":

    Spar dir die Investition, dass wird kaum einen abholen. Da entweder die ZG evtl. gar nicht auf der Suche ist (bei Suchplatzierung) oder gar in einer Session/ anderen interaktiven Reihe eines anderen Creator ist und somit da idR nicht ausbrechen wird.


    Da solltest du eher mit anderen Projekten zuvor Reichweite aufbauen oder schon tief in der Nische verankert sein damit es funktioniert.

    Hey,

    Kann es sein das irgendwer mein Video als Werbung geschalten hat oder wie kann ich das verstehen?

    und jup. Ansonsten kannst du halt auf die Angabe in den Analytics drauf klicken wo diese dann mehr aufgeschlüsselt werden


    Genaueres außer hätte wäre könnte, kann dir hier in diesem Nutzer Forum zu YouTube, auch keiner genaueres sagen. Genaue Aussagen dazu bekommst du da auch nicht von YouTube bzw. im offiziellen Hilfe Board oder über den passenden Hilfe Artikel.


    btw.

    Ich bin ganz neu

    gerade am Anfang bekommen die Analen zu wenig Input und können so Fehler enthalten und so oder so geben diese keine Rückschlüsse auf den Markt.


    Lediglich die Wiedergabezeit Tabs sind relativ hilfreich um Problemquellen zu identifizieren, also z.B. bei sek. 8 sinkt die Retention auf 20 oder so, da sieht man dann wo Optimierungsbedarf vorhanden ist und kann dann mehr den Content an die Präferenzen der Zielgruppen anpassen.

    Die tausend Abo Grenze gilt nur für Kids ...


    Zitat

    Anforderungen

    Damit du über Mobilgeräte live streamen kannst, müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

    • Du hast mindestens 50 Abonnenten. Wenn dein Alter in die Spanne zwischen dem gültigen Mindestalter und 17 Jahren fällt, musst du mindestens 1.000 Abonnenten haben, um Inhalte über ein Mobilgerät streamen zu können.
    • Auf deinem Kanal gab es in den letzten 90 Tagen keine Einschränkungen beim Livestreaming.
    • Du hast deinen Kanal bestätigt.
    • Du hast Livestreaming aktiviert. Es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis du deinen ersten Livestream starten kannst.
    • Du verwendest ein Gerät mit Android 5.0 oder höher.

    ansonsten mal das Alter verfizieren https://myaccount.google.com/age-verification falls dies noch nicht getan wurde.


    Das nicht funktionieren von Features, fehlen usw. kann natürlich auch mit Meldungen/Beschwerden gegen deinen Kanal zusammen hängen, erinnerte mich grad dran, dass du da mal Probleme mit hattest Kann Kanal wegen zu vielen "Hass" Meldungen gesperrt werden?

    Hey,

    Hallo allerseits,


    Bin Betreiber eines YT-Channels und mich würde mal folgende Frage interessieren: Ich hab bisher bereits mehr als 90 Videos hochgeladen, doch nur 80-86 davon erscheinen (je nach Sortierung unterschiedlich) in der Kanalübersicht. Bedeutet: Die Videos sind noch bei den Uploads vorhanden, doch andere Nutzer die den Kanal betrachten sehen diese trotz korrekter Veröffentlichung entweder garnicht oder nur bei entsprechender Sortierung (beliebte Inhalte zuerst). Ist das normal oder hat das einen bestimmten Grund?

    Anzeige Bugs sind die Norm, dass die Systeme an und mal Schluckauf haben kommt immer mal wieder vor. Entweder Feedback an YouTube senden (geht an die richtigen Abteilungen/ Gibt keine Antwort ist Kein Chat!) https://support.google.com/youtube/answer/4347644?hl=de



    Mehrere weitere Videos scheinen einfach stillschweigend und grundlos entfernt worden zu sein, was ich schon recht unverschämt finde, wobei ich hier nur für 2 Videos eine theoretische Erklärung hätte, da diese versehentlich doppelt waren. Es gab hierbei keine Lösch-Benachrichtigung seitens Youtube. Weiter hat sich auch die Zahl der totalen Kanalaufrufe von vorher knapp 300 auf 260 reduziert, was bedeutet, dass fast 40 Kanal-Aufrufe nachträglich aus unbekannten Gründen entfernt wurden. Generell scheint in dem Kanal bisher sehr wenig los zu sein:

    YouTube hat ToS https://www.youtube.com/t/terms die hat jeder Konsument und Creator akzeptiert. Wie Interaktionswerte gemessen werden, wird hier erklärt https://support.google.com/youtube/answer/2991785?hl=de



    Anzahl Impressionen bisher gesamt: ca. 5000-6000, davon (allerdings in letzter Zeit überhaupt kein Zuwachs mehr) klicken immer so ca. 4-5% auf die Inhalte (die tatsächliche Zahl schwankt je nach Video ziemlich stark zwischen 1 und 20%), bisherige Ausbeute: 3 Abonnenten, 4 Likes, 0 Dislikes, 3 Kommentare. Bei +80 Videos hätte ich schon ein ganz klein wenig mehr erwartet?

    Die Klicks bei den Videos schwanken bislang zwischen 0 (überhaupt nicht angesehen), was noch immer bei ca. 40% der Uploads vorkommt und max. 17 Klicks (seit mehreren Wochen kein Zuwachs mehr), die durschnittl. Wiedergabezeit je Video ist auch sehr unterschiedlich und liegt zwischen 1 Sek (alle klicken sofort weg) und 1 Minute (immerhin einige Zuschauer ziehen sich das rein). Auch hier sind die Zahlen teilweise ziemlich random bzw. scheinen keiner klaren Logik zu folgen.

    Content fernab jeglicher Präferenzen und Bedürfnisse von Zielgruppen produziert? Zuvor Marktanalysen und Zielgruppenrecherche nicht betrieben? Ohne Links zum Kanal, welchen du am besten in dein Profil einpflegst, spuckt die Glaskugel hier einiges aus, vll. sogar das richtige Wetter für Morgen, aber nichts was dich wirklich weiter bringt.


    Ein weiterer Punkt ist, dass ich mich seit Neuem nur noch vom Büro-PC in den Kanal einloggen kann, überall woanders wird nach einer Handy Nr. gefragt bzw. es erscheint dann die Meldung, dass die Identität nicht hinreichend bestätigt werden kann, weshalb ich jetzt grade auf die Schnelle auch nicht mehr viel zu dem Kanal schreiben kann. Der Kanalcontent ist übrigens Musik (Beats).

    Bei Problemen mit der Anmeldung mal hier schauen https://support.google.com/you…ubleshooter/3219097?hl=de , ansonsten auch mal im Google Konto die Geräte prüfen welche angemeldet sind, nicht das Fremde zugriff haben und da Schindluder betreiben. Ansonsten sollten die gängigen Basics durchgegangen werden ...


    • Geräte per Wlan verbunden? - Dann Gerät per Lan Kabel verbinden
    • Sind aktuell Baustellen andere Probleme bekannt, die das Örtliche Netz stören könnten?
    • Gibt es Allgemein beim Netzanbieter Probleme aktl. in der Region, Stadt, Land?
    • Router Aus/An geschaltet?
    • Andere Geräte probiert?
    • Andere Browser probiert?
    • Diverse Addons, VPS, Browser Erweiterungen ausgeschaltet und als Fehlerquellen ausgeschlossen?
    • Firewalls, Virenprogramme usw. ausgeschlossen?
    • Durchgehende Verbindung mit dem Internet vorhanden?

    Ich habe das Wort Coach verwendet weil ich eben "gecoached" werden möchte.

    falscher Fokus, das Problem ist hier genau, dass sich hier auf das eine fokusiert wird, die Plattform. Das ist es eben was so voll vertrauenswürdigen Gurus, Coaches & Gruppen auch ausnutzen, dass die Leute/Einsteiger als erstes an so Sachen wie "YOUTUBE Coach" denken.


    btw. Rot markierte Textabschnitte/Wörter sind meist Links, oben bei Chris Do hat ich dir sein LinkedIn verlinkt, da hättest du auf die Seite von thefutur kommen können, wo eben auch "Private Coachings" oder wie ich es zu altdeutsch nannte Beratung.


    YouTube ist nichts wirklich Neues, es war lediglich eine neue Verbreitungsplattform für die Medienbranche und diese gibt es schon so lang wie es Menschen gibt. Und die grundlegenden Basics haben sich seit damals, wo Agag damals merkte, dass wenn er sich wie Ugug, mit der Keule auf den Schädel schlägt, dies die anderen Höhlenmenschen amüsieren würde, nicht geändert.



    Es ist heut halt genau das selbe wie mit dem Coding, denn wir alle wissen ja wie ein Coder aussieht ...

    und das beim Coding der Bildschirm Schwarz ist und grüne Nullen und Einsen umher fliegen genau so wie die Finger über die Tastatur und während dessen dunkle Elektromusic im Hintergrund läuft.


    Das selbe ist es eben mit YouTube, es ist keine Hexerei oder so und vieles wird gern zu viel zu kompliziert gesehen. Gehen wir mal Konkret auf dein aktuelles Problem, Retention steigern ...



    Schreibst du ein Script für deine Videos?


    Nein Dann solltest du damit anfangen.


    Ja Beim Korrekturlesen, nimm alles raus, was nicht faktisch der Problemlösung des Konsumenten dient. Auch jegliche CTAs (Call to Action = Aufrufe zu abonnieren, liken, teilen etc.pp.), denn die Leute machen dies von selbst, wenn die Ware/Dienstleistung überzeugt. Und letzteres ist eben genau das worum es geht in der Medienbranche "Give the People what they want", es geht nicht um die Creator, es geht um die Konsumenten. Soll nicht heißen, dass der Inhalt Staubtrocken sein soll (weiß gott gibts gerade im Codingbereich, da mehr als genug #nohate), denn die Persönliche Note ist es eben die Creator von anderen Creator unterscheidet.



    Du möchtest beim Coding bleiben aber eben auch ein persönliches Branding, aber dies schon im Buildup der Brand vereinen.


    Das ist kein Problem, dazu bedarf es nur ein richtiges Kanalkonzept und eine optimierte Contentoutput Strategie. Fang an mit den Basics (also für die Konsumenten) als durchgeplante Reihen/Playlisten, später kannst du dann das Selbige für Fortgeschrittene und Profis machen. Aber die Basics sollten schon sein, da holst du Einsteiger mit ab, hilfst ihnen und baust so eine Bindung und Vertrauen auf. Problemlöser Inhalte eben so wichtig um den Fuss in die Tür zu bekommen, nehme allgemeine bekannte Einsteiger Probleme und geb die Lösung dafür an die Hand, das müssen auch keine hochprofessionellen Videos sein mit 100tausend Cuts die Minute und Overlays blablub, es muss Einfach auf dem Punkt die Lösung für ein Problem an die Hand gegeben werden. Eben so ganz aktuelle Probleme z.B. Software XY sorgt nach einem Update bei vielen Nutzern für Probleme, wenn du da die Lösung hast, hau sie raus. Beim personalisieren der Brand, ähnlich, aber in einem 2ten Format/Kanal einen Talk/Meinungsaustausch zu allgemeinen bekannten Einsteiger Themen aber auch zu ganz aktuellen Themen, entweder als ausgearbeitetes Video oder live im Stream. Nutze zur Bindung auch den Community Tab mit Umfragen, Fragestellungen und nebenbei Erlebnissen aus deinem Leben.


    ...

    Eine Sache nebenbei erwähnt:

    Videobeschreibung, Die Links zu Social Media & Co. gehören in den Banner bzw. Kanalinfo

    https://support.google.com/you…annerbild-hinzuf%C3%BCgen


    Links zu Kanälen, Playlisten & weiterführenden Videos bzw. Videos die man vorab sehen sollte, sind Okay


    Ref Links ist die Lage aktuell so, dass gerade besonders welche mit Shortener, die KIs triggern wodurch schon etliche Kanäle geschlossen worden sind, weil Weltlage und Probleme, für mehr siehe hier:


    Zu Tags https://support.google.com/you…=%2Cwie-wichtig-sind-tags

    ...


    Der Look der Videos, wie z.B. im Unit Testing Tutorial - 4, wo du das Explorer Fenster über die Szene setzt ist schon ideal und unique.


    Bei den Thumbnails, schalt einen Gang zurück, sich als Person auf das Thumb zu setzen, ist gut funzt auch bei den ZGs gut, aber genau wie beim erwähnten rumfutteln mit den Händen im Video, ist es too much Acting. Klar erkennbare Emotionen sind gut, aber aktuell sind sie too much, für Gaming Content der eine junge Zielgruppe catchen will gut, für Coding und Co. wie schon erwähnt hier mit einer eher seriösen ZG zu viel.


    Das grundlegende Design der Thumbs aktl. ist gut, klares einfaches Branding mit den 3F. Lediglich das aktuellste ist zu verkünstelt, also die Idee ist Genius und gut, aber für den Konsumenten dann zu verschachtelt. Du hast nur ein paar Millisekunden um den Konsumenten zu catchen und das ist nicht machbar bei den Thumb, bis es zündet brauch es Vorkenntnisse und dann doch paar Augenblicke bis es zündet.


    Schaus dir mal direkt im Vergleich zu den anderen an wie es ein Konsument nun sehen würde



    es fällt nicht nur aus der Reihe, es fällt aus der Reihe weil es zu komplex ist und die Regeln missachtet.


    Und nochmal kurz zu den Basics (für Creator), also klar wenn du die Schritte noch nicht durch hattest, dann ans Reisbrett. Aber bevor es irwie fälschlich verstanden wird durch den Begriff "Basics" als Einsteiger für Einsteigergrundlagen. Nene, das ist das Täglich Brot, das was man jeden Tag aufs neue macht in der Medienbranche, weil Bedürfnisse & Präferenzen ändern sich mit der Zeit und wenn man irgendwann nicht mehr up to date ist, wird man von den Konsumenten dann links liegen gelassen, weil Ihre Präferenzen & Bedürfnisse nicht mehr erfüllt werden.


    Wenn du deine ZG kennst und ihnen lieferst was sie brauchen, dann läuft es. Und du schriebst ja selbst, dass du Coding und so als Hobby hast, also bist du indirekt auch Konsument und wenn du Hardtry bist, bist du vermutlich auch immer am aktuellen Stand, somit schon mal ein Bonus für dich. Nun gilt es nur persönliche Präferenzen von denen der lukrativsten und größten ZG zu trennen (wenn es sich nicht überschneidet) und das zu liefern und präsentieren was die ZG präferiert.


    Klar Anfangs beim ersten mal dauert es Zeit und ist Aufwand, aber wenn es im Workflow mit drin ist und die Grundlagenforschung und Analysen durch hast, dann flutscht es.


    Du kannst ja auch das Board hier am Anfang als diesen "Sparringspartner" nehmen.

    Ich spar mir hier irgendwelche ausschweifenden Analysen und komme mal direkt zum Punkt Basics und Zielgruppendefinition. Also im Grunde was ZapZockt & McNeel schon ansprachen ...


    aber mal die Frage... kennst du jemanden der das machen könnte, gerne auch gegen Geld. Ich habe einfach das Gefühl, dass ich mal einen Sparringspartner brauche der mehr Ahnung von dem Thema hat als ich.

    Wenn man aber nach Youtube-Coach oder sowas googelt... kommen halt zu 98% irgendwelche Halsabschneider, wie du schon festgestellt hast. Da wäre jemand mit tatsächlicher Erfahrung und tatsächlich nachgewiesenen Resultaten schon etwas tolles.


    also erstmal, du suchst auch keinen YouTube Coach usw., danach suchen 13jährige und landen bei SGY & Co. und lassen sich das Taschengeld abziehen. Willkommen in der Medienbranche und der Selbständigkeit, also wenn du suchst, dann nach Brand Strategist usw. da könnte man Chris Do usw. nennen, die Firmen beraten beim Brandbuild und medialen Reichweitenausbau.


    ABER ganz ehrlich, ich als Fan von ...


    "Geb jemanden einen Fisch und er hat einen Tag zu essen, aber zeigst du jemanden wie er fischt und er wird nie wieder hungern"


    ... rate dir eher dazu, einfach mal die Basics zu lernen. Heißt alles zu den Themen Zielgruppendefinition, Zielgruppenanalyse, Marktrecherche im Bezug auf die Medienbranche sich anzueignen (je nach Lerntyp; zwischen einen halben bis hin zu mehreren Jahren machbar). Und danach dann dies anzuwenden: Definiere deine Zielgruppe, analysiere den Bedarf deiner ZG und den Markt, wandle das Wissen in auf die Zielgruppe optimierte Inhalte um und liefere dies auf die präferierte Art und Weise an sie aus.


    Natürlich kann man Edu & Entertainment vermischen und ja dass geht auch bei solch strigenden Zielgruppen wie Devs, es muss aber Onpoint sein und man sollte sich zuvor ein Standing aufgebaut haben.

    Spar dir die Kanalverlinkung und sonstiges hier, denn Hier in diesen FanForum, kann dir keiner helfen. Könnte das übliche "Problem" sein wie allgemein in den letzten beiden Jahren, hijacking ...


    Entweder ab ins offizielle Hilfe Board: Meiner Erfahrung nach am schnellsten, wenn man alles beachtet:

    https://support.google.com/youtube/community?hl=de


    und arbeite soweit alles in dein Startposting ein, was hier abgefragt wird

    https://support.google.com/you…773?hl=de&msgid=186191736


    erstelle dort bitte einen eigenen Thread

    https://support.google.com/youtube/thread/new?hl=de


    oder


    @TeamYouTube auf Twitter kontaktieren


    (WICHTIG!!! Nur eins von beiden anschreiben, sonst forcierst du eine Doppelbearbeitung was alles verlangsamt)


    btw. da Wochenende dauerts so oder so ...