Beiträge von Steve

    Aktl. hagelt es hier und da im Studio von Fehlern, da die Umstellung auf das YouTube Studio in Gänze ansteht im März, hier können bis mindestens Herbst mit minderen und herberen Fehlern gerechnet werden.


    Allerdings würd ich, in diesem Fall auf die Qualitätsrichtlinien seitens Adsense tippen und dem Punkt "generische Inhalte", wobei generische Inhalte, Standbilder etc.pp. eben nicht monetarisierbar sind. Ansonsten würd ich mal dazu raten auf Twitter @TeamYouTube mal anzuschreiben, oder Produktforum von YouTube

    Nene, wie gesat du machst da alles richtig, die gehören eben zu den selben Konsorten, die unter Tutorials für fortgeschrittene schreiben "warum wird das denn nicht für Anfänger erklärt" ...


    Man kann die Leute zwar nicht zwingen, sich Videos ganz anzuschauen ... aber wenn sie sich nicht ganz anschauen und dann meckern, oder gar den Titel ignorieren ... da kannste nur verweisen wurde erwähnt.


    Ist halt so wie wenn wer hier "das leckerste Rezept für kuchen der Welt" macht und der Kuchen kacki aussieht, die leute ihn desewegen nicht probieren und den Geschmack in Frage stellen, aber er trotzdem verdammt irre geil genial schmeckt.


    keine sorge bei sowas.

    Clickbait einstufen? Ich muss nämlich sagen, dass die Videos auf den ersten Blick gar nicht so irreführend aussehen...

    Clickbait hat ja auch nichts mit irreführend zu tuen, da wird wiedermal das Vortäuschen von falschen Tatsachen (≠ Clickbait), mit dem Zielgruppenorientierten gestalten (=Clickbait) verwechselt.


    @BlackScorp


    Also du wirst vermutlich von einem anderen Kanal reden gehe ich mal von aus, da selbst das aktuellste Video schon 4 Kommis hat, wobei keins dem Muster oben entspricht, lediglich bei dem "mein Script wurde gehackt" Video, hab ich da einen gesehen und dieser war ja eindeutig als Spaß abzuordnen "Du alter Klickbaiter :D". Und Titel und Inhalt stimmen da ganz und gar überein.


    Gerade da du auch Einsteigern was zeigen willst, solltest du eben auch alles dem entsprechenden gestalten. Sehe z.B. die folgende Riege an Tutoren ...




    Wenn sowas zukünftig mal ernsthaft vorkommen sollte, bitte um eine Erklärung wo du denn irgendwas vorgetäuscht hast, was nicht im Video enthalten ist, sofar dürfte der jenige sich dann selbst ins Bein schießen. Da ich keinerlei Vortäuschung von falschen Tatsachen bei dir aufn Kanal so bisher gesehen haben.

    Mal kurz die Fragen der Reihenfolge nach abgearbeitet ....

    Ich frage mich ob es ausreicht einfach zu beschreiben was für Videos auf meinem Kanal kommen oder ob ich noch etwas mehr erzählen sollte.


    Kurz und knapp, was ein Kanaltrailer machen soll: Er soll deine Marke Zielgruppenorientiert repräsentieren


    Ist die Länge so in Ordnung?


    Nein, zu lang. Du solltest dich beim Kanaltrailer, wenn extra einer für die Funktion erstellt wird in etwa in einem Bereich zwischen 40 und 80 Sekunden legen.


    Ich habe das Video momentan auf "nicht gelistet" stehen damit es nur angezeigt wird wenn jemand meinen Kanal besucht. Macht Sinn oder liege ich da falsch?

    Nein, macht keinen Sinn, also als Creator nicht. Die Funktion "nicht gelistet" kann man für Demonstrationen wie z.B. hier in Threads nutzen oder für private Zwecke. Aber für öffentliche Videos, sind diese unsinnig, da davon dann keinerleit statistische Werte in die öffentlichen Statistiken fließen.


    Mehr Informationen und so das wichtigste was man zu Kanaltrailern wissen sollte, findet man auch HIER.

    Macht es Sinn seinen Uploadplan in solch ein Video zu packen oder wie kommuniziere ich diesen sonst?


    Nein. Und allgemein ein Tipp und rat: Es bedarf keinen öffentlichen Uploadplan, dieser wird durch den gleichbleibenden und regelmässigen Upload selbst verdeutlicht. Solche öffentliche Uploadpläne sind pures gift, für dich als Creator, weil du dich unnötig selbst unter druck setzt in dem du der Meute, ein indirektes Versprechen gibst, welches sie gerne mit Nachdruck gegen dich verwenden.


    =============


    fernab dessen noch ein paar Tipps zum Kanal was einem direkt so auffällt:



    Titel der Videos
    Beachte das du die Titel in erster Linie für den Menschen schreibst und nicht für die Suchmaschinen. aktl. sieht dein Aufbau wie folgt aus ...


    Spieletitel - Subtitel? - Folgennummer - Titel des Videos - Sprache


    Für die Suchmaschine recht nett, doch für den Zuschauer, den du ja ansprechend willst so interessant wie das Nummerische Verzeichnis einer Bibliothek. Und da das leicht beeinflussbare SEO (Metadaten) eh kaum noch wiegt, eindeutig verbesserungswürdig. Zuschauer > SEO


    Also wäre hier eine Umstellung wie folgt, was womit du deine Aufrufe schon mal steigern könntest ...


    Titel des Videos - Spieletitel - Subtitel? - Folgennummer - Sprache


    Und keine Angst vor Clickbait, dies ist nicht pöses ... erstelle deine Titel ansprechend auf die Zielgruppe angepasst. Du solltest lediglich Vortäuschung falscher Tatsachen nicht einbringen, was immer wieder gern mit Clickbait verwechselt wird.


    Thumbnails
    Auch hier gilt es die Zielgruppe immer wieder aufs neue anzusprechen, auch dabei verschenktst du leider viel Potential. Was du gut gemacht hast, war z.B. bei Project Cars, interessante abwechselnde Hintergrundbilder. Was du leider bei Rimworld, Factorio & Crusader Kings völlig vernachlässigst.


    Zu dem Thema habe ich schon mal 2 Tutorials gemacht, die das ganze noch heute auch gut erklären, worauf du da achten solltest ... diese werden zwar in der Zukunft nochmal erneuert, aber es ist vom Inhalt das selbige.


    So machst du geile Thumbnails! |Thumbnail Tutorial |


    Eine kleine Vorlage womit du auch den Bereich für den Timestamp berücksichtigen kannst findest du dazu HIER.


    Ansonsten wünsch ich erstmal viel Eefolg und auf deiner Reise und das sie grandios wird! :thumbup:

    Mal ein kleiner Push, da es grad wieder ne Welle anscheinend gab, diesmal von einem Binance und wo es auch den Produzenten von guter CC Musik Miza erwischt hat ...


    https://www.reddit.com/r/youtu…channelsexcept_the_first/


    Wiederlich und nun Streamt der Chinese da und will Leute auf ne seite locken mitn Trojaner und weiteren späßen ... :cursing: Also auch an alle Bitcoin und so Crypto Währungdinsi Fans, ihr solltet bei solchen Stream blos nicht auf Links klicken ...

    Ich glaube nicht, das dein Arbeitgeber dir verbieten kann einen Kanal zu haben, der kein Gewerbe ist.

    Je nach Vertrag können sie es, ist sogar eigentlich recht gängig, dass Nebentätigkeiten niemals die Ausübung des Jobs verhindern oder beeinflussen sollten. Lediglich die Informationsplicht über Nebentätigkeiten ist nicht so verbreitet.


    Aber der Fall hier in seiner Extremität lässt lediglich 2 Schlüsse zu, das es eine Stelle im Öffentlichendienst wo der Ruf immens wichtig ist, also Parteilich oder gar Behördlich oder eben in der Medienbranche selbst. Wobei mir auch fernab des Behörlichendienstes leidgglich 2 in den Sinn kommen, fernab ausländischen Unternehmen, die so veraltet Vorgehensweisen haben, dass sie ihr Personal so in ihrer Entfaltungsfreiheit limitieren würden ... das wären CDU und P7S1MAG.


    Aber dies ist auch nicht THEMA!




    Versteht jemand was ich sagen möchte?


    erstmal auf @ZapZockt hören...




    - Youtube ist nicht mein einziger Kanal, der gut an läuft. Tatsächlich läuft der Kanal etwas "schlechter". Aber wie du schon sagst. Das ganze ist so unsicher und erscheint anfangs so verlockend, dass ich vielleicht einfach den falschen Blick erhalte.

    hmmm, tippe hier mit meinst du andere Kanäle auf Social Media Plattformen, da ja Gewerbliches dir untersagt wurde. Würde aber drau tippen, dass eben Zap auch dies meinte, also nicht von anderen Plattformen abhängig zu machen, sondern sich wirklich da was eigenes aufzubauen um die in unabhängige Selbstständigkeit zu kommen. Das haben viele der heutigen großen verpasst, Influencen oder max. Acting bzw. Voice Acting sind da schon nicht sicher.

    - Ich bin jetzt ab Sonntag auch Moderator für eine große Community in einem Stream mit durchschnittlich 1000-2000 Zuschauern.

    lasses, sowas sollteste grundlegend lassen, solang deine Leistung nicht in einer Bezahlung entlohnt wird. Das ist lediglich das das was influencer, Boards, Seiten und Creator gerne machen "du bekommst erfahrung und meine reichweite"




    Es ist Zeitverschwendung! Nicht mehr und nicht weniger! Steck die Zeit in deine Brand und gerade aktl. hast du da mehr wie zu tuen, da einen Ausweg aus einem beschissenen Punkt suchst, das brauch Zeit.


    Das ist es auch was mich so stört an meinem Beruf. Er kostet viel Zeit, hat nichts fürs Privatleben übrig


    Kenne es selbst, kenne es von etlichen Bekannten .... die Lösung ist, such dir eine Stelle bei einem Mitbewerber deines Arbeitsgebers oder gar in einer anderen Branche, wovon du leben kannst aber eben auch bei Leben kannst. Alles was dich nicht glücklich macht, oder dich daran hindert dich in deinem leben so zu entfalten wie es dich glücklich macht und was wie eben der Beruf, änderbar ist, sollte geändert werden.


    Du hast nur ein Leben, es ist dein Leben, nicht das Leben der Gesellschaft und ganz gewiss nicht das deines Bosses ... lebe dein Leben so, dass du wenn du eines Taes im hohen Alter dann am Sterbebett sagen kannst ... "Es war eine grandiose fahrt und immer wieder gerne!"

    Was meinst du mit gebotet? Da ich aber nicht der einzige bin, vermute ich mal aber eher nicht.

    unter "gebottet" versteht man heutzutage, das jemand Aussenstehendes, dir wohlwollen/schadend über einen Bezahldienst, Abos, Watchtime, Views, Likes etc.pp. gekaut hat. Die Vermutung hier entsteht vermutlich daher, dass gerade Billigangebote hierzu auf echte User aus Asien, Afrika und Co. setzen. (also so wie Fiverrr).



    was kann man tun um mehr Europäer oder besser USA und Canada ins Boot zu holen?!

    In Deinem Genre speziell in der Nische, gar nüchts. Du müsstest dazu Grundlegend das Kanalkonzept und den Content ändern. Also von Skill Gameplay müsstet du zu Let's Plays wechseln, also komplett in Person auftreten und auch Voice technisch in deiner Landessprache auftreten. Alles andere hast du schon gemacht ...



    Die Videobeschreibung bzw der Kanal an sich wird ja schon in englisch geführt

    English ist ja nun mal die Weltsprache., da wirst du immer die Welt mit ansprechen.

    schwer .... also grundlegende persönliche Ausstrahlung ist Top .. du beachtest zwar die 15 sek. Regel, aber zu lasch ... kurze Zoomstufenveränderung bringen da nicht den gewünschten Effekt, der Abwechslung. Da solltest du mindesten mit overlays arbeiten, die Linke Seite ist das frei wie der weite Ozean also nutze ihn. hier mal ein screen ...



    Natürlich besser wie Overlay, währen noch Szenen wo du was von dem zeigst worüber du da sprichst.


    Also die Overlays nutze zwar im folge Video, aber da ein wenig über dem freistehenden Bereich. nehm die dazu am besten das fertige Video, also den rohcut und schau ihn dir einmal an im VLC, und dann guckste an wlecher Stelle die meiste beinflussung des freien Bereichs durch Bewegung ist und machst davon einen Screen wie ich hier, und bastelst dir dann eine kleine Vorlage wo du genau nur dne Bereich nutzt für deine overlays.


    Ansonsten ein Unding in deiner Beschreibung:



    Keywordspamming egal in welcher Form wird abgestraft und sollte stehts unterlassen werden. Binde die Keywords in einem ordentlichen Text ein, dass kann durchaus eine Viertelstunde dauern, aber verhindert negativ Auswirkungen durch den Algo auf sowas. Allen voran würdest du dies in einem Text verwenden würde deine Videobeschreibung auch eine inhaltliche Länge bekommen und somit die Outboundlinks schwächen. YouTube will die Leute auf der Plattform halten, umso mehr Outboundlinks und um so dominanter sie sind um so schlechter natürlich. Die Positionierung, spielt dabei keine Rolle.


    Was du dort anstelle dessen einfügen kannst ist eine gute Kanalbeschreibung, aktl. ist dein Okay, wobei ich dir raten würde den Anfang zu optimieren. Gerade in den ersten beiden Setzen solltest du da keywords droppen wofür du gerankt werden willst.


    Was evtl. Noch gerade wo du am Anfang bist helfen könnte wäre ein Namenszusatz ... also Vitalij Mik - Tutorials für Web Entwickler oder so ähnlich.


    Auch solltest du dich beim Konzept beschränken, man sieht es ja jetzt schon ganz gut, dass eben die Videos zu Spielen Allgemein weniger klicks bekommen.



    zumindest ohne alle gesehen zu haben gehe ich gerade davon aus, das die mit dem grünen Drachen Zeichen, zu Spiele Entwicklung gehören.


    Ich geb dir sogar den Tipp, fokusiere dich auf Web und PHP ... als Seiteninhaber, der kein Peil von PHP und coding und so hat. kenne ich genug Tutoren in dem Bereich ... und das was aus dem deutschen Bereich kommt ist einfach nur Lame ... somit bleibt einem dann die Wahl zwischen englishen Kanälen und Indern die english schwatzen ... ersteres hat sich aktl. durchgesetz und zweiteres ist die absolute notlösung wenn man sonst nichts findet im Netz.


    Also du hast Flow, du hast Ausstrahlung und machst nicht nur lame "tippe X>dee85225w_mope288< ein", nutze es und es wird grandios!


    Feintuning wie lighting, Sound usw. erledigt sich in Zukunft von selbst vom Income :thumbup:

    Welcome,

    Heyho,
    habe ich den Beitrag falsch "getagt" oder warum bekommt der keine Aufmerksamkeit?

    naja, es ist eine KV auf einem Creator Board, wo sich vorrangig um den Austausch untereinandern und der Lösung von Problemen gewidmet wird.


    Dabei eine info schonmal ....



    der zweite Youtuber

    direkt mal eine Lehre, YouTuber ist die herabsetzende Bezeichnung der Altmedien die Creator als Anhängsel der Plattform degradieren wollen. Ihr seid Creator ;)


    Als Tipp dann mal cuttet den Kanal Trailer runter bis max. 1:30 minute. Ansonsten weiß Gott bin ich nicht der GrammaNazi, da ich eigentlich drauf scheiß im privaten, aber falls die nicht als Stilemittel dienen sollten im Kanaltrailer, dann solltet ihr diese ausbessern. Allgemein wirkt der Kanaltrailer, arg gezwungen, man merkt euch an das dies nicht eure Natur ist. zumindest bei einem von Euch. Also der wer den part spricht wo es um die Spielgenres geht, der hat die perfekte ruhige Sprecherstimme für solch einen konzipierenTrailer.



    So nachn paar Video weiß ich nun wer wer ist Justin ist der mit der Sprecher Stimme und Micha der mit der Gamer Stimme.


    Allgemein wirkt es aktl noch recht Planlos auf dem Kanal, nicht Böse gemeint oder so bisher. Potential ist definitiv vorhanden vom Stimmlichen ist es sogar gegeben evtl. eine sehr große Zielgruppe anzusprechen.


    Mein Tipp wäre hier relativ nahe liegend, fokusiert euch auf GTA V und kommende Teile ... wo Micha streamt und daraus Highlights erstellt werden als Video ... und Justin Tutorials macht.


    Ansonsten währen natürlich auch Titel wie Fortnite denkbar für die Kombination, dabei könnte Justin auch noch News bringen (die hier ja noch regelmässiger kämen).


    Was die Titel bisher angeht, geht ihr Teils ja schon mal den richtigen Weg, was das Arrangement angeht. Lediglich was die Titelphrase an geht könnt ihr noch ein wenig mehr Clickbate gehen.



    Für die thumbnails, rate ich zum guten alten 3 Ebenen Konzept, Game/play Szenen Screen, Text und emotionales Selfie.


    Was Tags und Beschreibungen angeht, da ist noch viel luft nach oben. aber kein meister ist je vom Himmel gefallen ... daher auch mal hier der Verweis auf die Wissenssammlung vom Forum ... und für Beginner arbeite ich gerade an einer Kleinigkeit, wo ich denke das Kanalkonzept aktl. euch etwas helfen könnte zur Findung.



    Allem in allen habt ihr zumindestens Voice technisch definitiv, sehr großes Potential, bei einer rießigen Zielgruppe auf YT. Solltest ihr evlt. nun noch optisch das 08/15 casual Bild verkörpern, solltet ihr es definitiv einbauen um mehr Reichweite zu erhalten. Daumen Hoch und viel Glück auf eurer Reise, auf das sie grandios wird :thumbup:

    Was den Statistischen zuwachs angeht, merkt man das nicht überall und natürlich eh von Genre zu Genre und der jeweiligen Sättigung verhält sich dies anders. Am häufigsten wird hier sich eine Liste aus High und Midrollern zusammen gesetzt, wobei ich je nach Genre auch die Highroller weg lassen würde und in die Lowercard gehen würde. Diese Liste wird dann an den Uploadtagen durchgegangen und kommentiert oder je nach Genre und Uploadvolumen gewechselt.


    Lustiger Sidefact dazu: Kommentare wie "Ey guck mal mein Kanal, alta" usw. führen sogar öfters zu Besuchen der jeweiligen Kanäle. Was in den meisten Fällen, dann mit Dislike Wellen und Meldungen verbunden ist, aber es gibt auch Genres wo dies dann zum Wachstum der Statistiken führt.

    Es tut mir leid, wenn du dich, wegen meines eigentlich hilfreich und freundlich gemeinten Hinweis darauf, dass Felix nicht mehr aktiv ist, angegriffen fühlst. Dies war so in keinster weise beabsichtigt. Und ich bin kein Mod ... diese erkennst du an der Kennzeichnung unter dem Avatar ...


    Das der gute Felix da schaut, ist mehr als unwahrscheinlich anfür sich ... da inaktiv.


    dies kannst du im Profil sehen ...


    ansonsten ist auch sein letzes video so wie blog eintrag auf seiner seite ü 2 Monate alt



    und allgemein siehst du oben rechts in einem Post von wann er ist ...


    aktl. ist die Angabe in der Hilfe veraltet, aber auch aus dem Grund, da keine neue Feste besteht, aktl. wird dieses Feature an Creator in verschiedensten Größen ausgerollt und getestet, wie es sich verhält Nutzen/Risikofaktor etc.pp. Dies wird vorraussichtlich dann aktualisiert, wenn genügend Daten zusammengekommen sind.

    kann mich mal wer aufklären was es mit Branding-Kanal auf sich hat?

    gerne doch ...




    Ein Brand-Konto ist ein Konto, das speziell für deine Marke bestimmt ist. Dieses Konto unterscheidet sich von deinem persönlichen Google-Konto. Wenn ein YouTube-Kanal mit einem Brand-Konto verknüpft ist, können mehrere Nutzer diesen Kanal über ihr Google-Konto verwalten. Es ist also kein zusätzlicher Nutzername mit eigenem Passwort nötig, um einen Kanal zu verwalten, der mit einem Brand-Konto verknüpft ist.



    Du solltest deinen YouTube-Kanal mit einem Brand-Konto verknüpfen, wenn:

    • Du einen anderen Namen verwenden willst als für dein Google-Konto.
    • Du anderen Personen Zugriff auf dein YouTube-Konto, aber nicht auf dein Google-Konto gewähren möchtest. Weitere Informationen
    • Du nicht möchtest, dass Zuschauer deinen Namen oder deine E-Mail-Adresse sehen. Es gibt keine öffentliche Verknüpfung zwischen deinem Google-Konto und dem Brand-Konto.
    • Du mehrere YouTube-Kanäle hast und sie über ein Konto verwalten willst.

    Also damit umgehst du auch diese 2 Namenssache (Vor und Familienname) ... wobei der drittepunkt eh Schwachsinn ist bei uns deutschen ... aber naja, es gibt ja auch noch immer eine deutsche Fair use seite ...