wer hat denn jetzt gewonnen? Weiß das jemand?
na ich ... steht da doch ![]()
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
wer hat denn jetzt gewonnen? Weiß das jemand?
na ich ... steht da doch ![]()
Gerade wenns bestimmte Worte sind, ist die Lösung da an für sich recht einfach, da hat @ZapZockt mal zu geschrieben zur Kommentar Moderation: Kommentar - Moderation - Wie kriegt man Spammer und Hater besser in den Griff?
ansonsten allgemein zum Thema Hate gibt es noch diese beides Leitfaden aus der Wissenssammlung:
Kommentare, Nutzer & Kanäle melden - Wie geht das eigentlich?
Trolle, Hater & das Böse! [Informations Material]
also fürn Wald würd ich einen Meter Durchmesser nehmen oder halt nachbearbeiten ![]()
so nun dann doch was hilfreiches zum Thema, bei vielen von den ich es weiß ist es nen 48er (bei ähnlichen Abständen wie bei dir aktl.) ... ansonsten ate ich mal ein paar die hilfreiche fachliche Auskünfte geben könnten ... @michaeloeser @Andreas Abb
Abos ≠ Views
Einen Abobutton zu drücken, dauert im Schnitt nicht mal eine halbe Sekunde und wird daher auch bei leichten Content von vielen schnell gedrückt.
Ein Video zu konsumieren und sei es auch nur die prozentuale Zeit, damit der View als gültig deklariert wird, dauert erheblich länger.
Und YouTube auch wenn es in DE ~28 Mio. aktive Nutzer täglich hat, funktioniert da anders wie traditionelle Medien oder moderne Medien mit Abonnements. Da das Abo bei YouTube kostenlos ist, wird mal schnell abonniert, obs dann naher noch interessant ist wenn was neues im Abofeed auftaucht ist eher irrelevant für den Abonnenten. Während bei traditionellen Medien und Abo Services dann eben eine Bezahlung an den Dienstleister wieder reingeholt werden muss durchs nutzen der Abonnements oder eben es ist gutes Storytelling vorhanden dem man unbedingt folgen will.
Du gehst auf deinen Kanal und kopierst die Kanal URL.
Oder du meinst diese methode die direkt zu einer abfrage führt, wo bei schon ~75% der potentiellen Interessierten abspringen, dann hängst du dies an den Link dran ?sub_confirmation=1
ansonsten, denk dran nicht zuviele outboundlinks, da youtube die leute auf der plattform halten will
Wie immer bei rechtlichen Fragen gilt auch hier, dass es auch stets eine Frage des Einzelfall ist.
Bei solchen rechtlichen Dingen sollte man besser nicht mit Bauchgefühl und "müsste reichen" rangehen.
ergänzend hierzu noch wäre natürlich zu erwähnen:
Das man grundlegend bei gesetzlichen und gesundheitlichen Fragen, nicht in Foren, sozialen Netzwerken, Communitys und Suchmaschinen fragen/suchen sollte ... da dort in der Regel man dann nun den Corona Virus hat (weiß gar nicht was alle dagegen haben, das Bier von den schmeckt fein) und eh alles machen darf inkl. Mord und Todschlag ... rechtsgültige Auskünfte wirst du da nur durch die fachliche Beratung bei einem Anwalt, der im entsprechenden Gebiet geschult ist, finden.
Bitte schön ... hat schon wer gemacht, sogar in Videoform
ansonsten findest du alle grundlegenden Funktionen auch in der YouTube Hilfe erklärt
Stock footage Stock videos
free ist immer beschränkt ... da gäb es noch pexels. sonst shutterstock und wie sie alle heißen.
Für einen Podcast ist Youtube eher ungeeignet. ...
Dem muss ich noch was hinzufügen, gerade im Gaming Genre, wird der ursprüngliche Bildschirmkonsum immer weniger. Die Leute hören nebenbei die Lets Plays, Highlights und Co.. Deswegen lass das Format nur kurz laufen (halbes Jahr max), und wie @Treknerd schon schrieb, verlager den Content auf die Podcast Plattformen. Moderiere es dann auch mehr wie einen Podcast, sowas wie "willkommen zum neuen Video" weglassen. Da schau mal beim Gordon rein, der macht das seit Jahren und gibt gute Kurse.
Falls es unbedingt auf YT bleiben soll als Ergänzungsformat, sollteste mit nem Studioset arbeiten wie z.B. ein Staiy oder große Podcaster klick klick klick
Ist ne Comic oder Cartoon Font, kannst ja mal auf DaFont die Kategorie durchsuchen oder hier kommt nun der PROFI TIPP ... Frag den Ersteller des Events bzw. den den er beauftragt hatte um diese Schrift Combination zu kreieren.
Kanältrailer sind genauso overrated wie Kanalbanner. Am ehesten lohnt es sich da gut performende Videos zu präsentieren um diese nochmals ein klein wenig zu pushen und eben einen guten Eindruck zu hinterlassen. Die Leute abonnieren einen wegen guten Content, nicht wegen Werbevideos oder weil der Banner so nett ist.
dazu kann ich dir nur raten mal @ZapZockts Rat zu folgen und wirklich mal mit Content anfangen ..
Zitat von ZapZocktSorry, aber Du verzettelst Dich da in zahlreiche Dinge, die eigentlich Nebenschauplätze sind ... Momentan fängt alles wohl erstmal mit dem ersten Video an. Und dann geht es weiter mit dem zwanzigsten ...,
Stop Dreaming and Overthinking, just Start an reach the Stars ![]()
gerad so einen Fall in meiner Timeline gehabt ... 18K Kanal ... auf einen Link von einem vermeintlichen Sponsor geklickt und zack weg https://twitter.com/dan____19/status/1220691175348285442
Sie haben 2 neue Beiträge in diesem Thread
in wieweit funktioniert? in welchen Sinne?
das söllte so sein ... vll. weiß da @Tobias Grund, @Treknerd, @BlackScorp was, da sie sich eher mit Coding und so beschäftigen.
Entweder liegts an deinem PC oder dem Internet! Würde YouTube rumspacken hätte man das auf Twitter und Co. längst mitbekommen!
This. Selbst mit älteren Geräten läuft alles flüssig.
Mal die Standarts probiert?
Gerätewechsel
Internet überprüft
Cache gelöscht
Stecker raus/rein^^
Virenscan durchgeführt
Plugins aus/ein geschaltet
geprüft ob evtl. eine Firewall was blockt
Dieser dürfte an für sich zur Kanaltrailer-Funktion gehören und daher fernab dessen nicht möglich sein einzublenden. da ja auch im normalen Fenster, dann die Vorschläge kommen. Es gibt ja auch in der Abspann Funktion schon den Button fürs Abo, wo man ja auch mindesten 2(?) Videos anbei fügen muss ... dies dient ja dem Fluss ... YouTube will das weiter konsumiert wird.