Beiträge von Steve

    passt soweit ... dürfte deiner ZG alles soweit passen und ansprechen ... einzige ... der Link in der Ki, kein Mensch kopiert Links aus der Ki raus ... aber der Spendenvideolink ist ja auch unter den Links zu finden.

    Youtube, hat dahin gehend nichts geändert, lediglich ist man noch immer an der Durchsetzung dran (Erklärung Alt Kanäle), ich weiß nicht ob mans so mitbekommen hat, aber in 2020 gabs, doch etliche andere Prios (Datenschutz, Algo Optimierung, Jugendschutz, Schutz vor Spinnern usw.) unter bescheidenen Voraussetzungen( Homeoffice usw.).


    Youtube arbeitet zum Großteil Automatisiert, 2 Probleme hier, bei den Mengen an Content (500+h die Minute), kann selbst eine KI aktl. keine 100% Gewährleistung für 100%tige Freiheit von Fehlern geben und 2tens, es ist ein System vom Menschen (Erklärung für neuere Kanäle) ;)


    Youtube testet aktl. lediglich Audio Ads für Content, der nicht wegen seinem visuellen Inhalt konsumiert wird, was sich aber eher in dem Fall auf Music Content bezieht. https://www.blog.google/produc…/youtube-music-audio-ads/


    Für non visuell Content, sollte man auch eher entsprechende Plattformen nutzen, wie Spotify usw.. Wobei egal wo, die Verdienste über Ad Monetarisierung eher gering sind und man sich so oder so eher auf Placements, Sponsorings usw. konzentrieren sollte wenn man kommerzielle Ziele verfolgt.


    Ansonsten findest du hier, die Adsense Guidelines im aktl. Stand: https://support.google.com/adsense/answer/48182

    bitte schön, einmal der Link zur Forensuche: https://ytforum.de/index.php/S…bb.post&boardIDs%5B%5D=14


    und einmal paar Threads zum Thema "Videoqualität" aka. "Bildqualität"


    Bitrate, YouTube will nicht so wie ich will ...
    Aufnehmen
    Extrem schlechte Videoqualität nach Upload
    Kompressionsarktefakte in Videos auf YouTube
    Perfekte Renderoption damit YT die Qualität beibehält
    Qualität nach Upload sehr Schlecht


    ansonsten kann ich nur das https://letsplayforum.de/ bei solchen Gaming Bildqualität Themen ans Herz legen, da dort sich wesentlich mehr auf dies auch konzentriert wird. hier findest eher Hilfe zu Quality Content, Marketing, SEO und so.

    BOAH OIDA :cursing:


    Sry, aber so komplex ist das ganze doch nicht oder hab ich IQ over 1000! Ne hab ich nicht!



    Soviel Bullshit in einem Thread, der nach der ersten Antwort, schon voll und ganz geregelt war, kann doch nicht wahr sein ... also entweder handelt es sich hier um 2 weitere FAs des Forum oder Leute: LERNT DIE BESCHISSENEN BASICS ENDLICH MAL OBEN FINDET IHR DEN LINK!!!!!!!!! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:



    Worum handelt sich bei diesem Claim?
    Wie erwähnt es ist fcking offensichtlich!!!! So mal für die ganz langsamen hier .... Bogi hat die Lizenz von Musiker, der auch zugleich Rechteverwalter ist und wird von einem Network, welches nicht die Rechteverwalter sind, geclaimt.


    Der Musiker gibt auch an:



    Zitat von Danheim

    My music is not part of any Revenue Collection service, so your videos will not be claimed!


    oder in Deutsch



    Zitat von Danheim

    Meine Musik ist nicht Teil eines Revenue Collection-Dienstes, daher werden Ihre Videos nicht beansprucht!

    und naja, Musiker die schon öfter mit Sony, Arte und anderen Big Playern gearbeitet haben, werden sich nicht so eine offensichtliche Blöse, wo dann nachher der Ruf im Arsch, geben. Weil dies dann schon Betrug wäre.


    So dann schauen wir mal, welches Lied genutzt und welches angeblich erkannt wurde ....


    also wenn Bogi nicht lügt, wurde folgender Song benutzt lt. Videobeschreibung:
    Titel :Bersekir
    Künstler: Danheim
    und man sehe, das ist auch der Song

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Welcher Song wurde geclaimt:
    Titel: SL-7 F E L A K E T I M
    Künstler: SL-7
    Dies ist der Kanal des "Künstlers", wo man diesen Titel aber nicht findet, geschweige sonst wo im Netz
    https://www.youtube.com/c/SEMV…?view=0&sort=dd&flow=grid


    Also, alle die lesen können, den fällt es direkt auf, aber hier mal die Auflösung: Es ist nicht der selbe Titel!!!!!


    Kommen wir also dazu ob es ein System Claim (automatisch von den YouTube Kis erkannt) oder eine manuellen Claim (wo das Netzwerk eben selbst gesucht und dies dann im Content ID Tool, selbst gemeldet hat) ist.


    Dazu hören wir uns den Original Song von Danheim und mal durch diverse Titel von diesem SL-7 an ... und für die, die nun Taub sind, die Auflösung: Es werden zwar ähnliche und teils, die gleichen Instrumente benutzt ... aber ansonsten sind hier fernab der ganzen spezifischen technischen Unterschiede, allen voran allein schon für Leute die keine Ahnung von Musik haben, das Genre doch schon mehr als offensichtlich ein anderes.


    Also kann man den System Claim hier ausschließen, da die KIs nur noch in den seltensten Fällen, falsche Musik erkennen und da auch nur, wenn weiteres Audio hinzukommt oder das Audio verzerrt wird, was hier nicht der Fall ist.


    Somit wird es sich vermutlich um einem manuellen Claim handeln, wo, naja sagen wir es so, wenn nicht nur Idioten und Taube bei diesem Netzwerk arbeiten, es sich um Böswillige Absichten handelt um entweder Reichweite zu steigern oder mehr Geld einzuheimsen als denen zusteht.


    Somit .... ist der Claim so oder so unrechtens und Bogi kann ohne Bedenken Einspruch einlegen!!!


    Warum kann Bogi, Einspruch einlegen?
    Weil es sich beim Claimer nicht um den Rechteinhaber/Verwalter handelt und dazu noch ein gänzlich anderer Song geclaimt wurde, der so noch nicht mal nirgends auffindbar ist.



    FalseClaims die Geschichte
    Seit dem es das Content ID Tool gibt, gibt es schon FalseClaims. Wo Netzwerke bzw. FakeNetzwerke, dieses Tool missbrauchten um mehr Geld zu verdienen bzw. die Reichweite zu steigern. So gab es insbesondere in der Gaming Content Creator Szene immer wieder größere Wellen von FalseClaims. 2 größere Wellen schafften sogar, minimal öffentliches Interesse und schafften es in kleinen Teilen in die mediale Berichterstattung,



    Also zusammenfassend @OnkelBogi

    • Du darfst und solltest Einspruch einlegen!
    • Du kannst deinen Kanal später für das Partnerprogramm bewerben (zumindest dieser Fall hier spricht nicht gegen eine Annahme)
    • Du kannst später dann auch den Kanal monetarisieren, aber eben dieses Video nicht (und halt andere, wenn da solche Lizenzen verwendet wurde)



    Soviel nun in Ausführlich zur eigentlichen Topic!

    ======================================================================
    ======================================================================
    ======================================================================


    Allen voran erstmal, ich finds super mega geil, wenn Leute helfen wollen :thumbup: , ist heute nicht normal, als erstes wird bei einem Unfall an für sich heut das Smartphone gezogen um das krass zu filmen. Aber, wenn nur der gute Wille vorhanden ist, aber nicht das Wissen oder die Fähigkeiten, dann lasst es doch bitte ... ich mein, wenn da ein Autounfall Opfer liegt geht ihr (wenn keine Ärzte seid) doch auch nicht hin schnieppelt wild drauf los ... denn es ist nicht nur ineffizient, sondern auch schadet meist nur noch mehr!


    Am Beispiel, dieses Threads: Bogi wurden seine Antworten im ersten Post, faktisch alle beantwortet. Folgefragen wurden dann leider zu spät von mir kurz und knackig beantwortet. In der Zeit wurde Bogi nun verunsichert durch Fehlinformationen.


    @traumaland des ist nun kein Diss oder so und auch nicht nur auf dich bezogen (letztens doch erst eine hier wieder gesehen, die zu Diebstahl von Geistigen Eigentum geraten hat), solche Fälle gibt es hier etliche im Forum, wo Falsche Informationen verbreitet werden, wegen unwissenheit. Unwissenheit ist nicht Schlechtes, wir Menschen kommen auf die Welt und als Kinder/Jugendliche ist es sogar unsere Jobbeschreibung unwissend zu sein ... und auch als ausgewachsener Homo sapien ist es nur normal nicht alles zu wissen. Es gibt, gab und wird nie einen Menschen geben der alles weiß, das ist fein so. Ich weiß auch nicht alles und wenn ich hier oder anderen Boards und Socials was sehe, wo wer Hilfe brauch und ich nicht sicher bin oder nicht weiß, dann ruf ich wen per "@" oder teile das prob, damit wer kommt der das Wissen hat. ich weiß du meinst dies nicht böswillig oder willst gar Bogi bewusst schaden, doch aber tust du dies unfreiwillig.


    Das ist halt wie damals anno 2014 wo der Irrglaube verbreitet wurde, dass es voll cool und Okay ist bis zu 20 Sekunden Material am Stück von Film, Musik & Video sonst woher zu nehmen und in YouTube Videos zu nutzen. Was noch bis heute verteilt wird, leider. wo wir alle wissen sollten, dass dies eben nicht cool und okay ist, sondern eine Straftat.



    So ich denke ich sehe wo deine Fehlinformation ist bzw. die Wurzel ...


    Eine Monetarisierung wird immer kommerziell sein und bezieht sich immer auf den ganzen Kanal. Ist eines nicht monetarisierbar, fällst du locker durch. Ja, die scheinen so streng zu sein.


    Hier verwechselst du allgemein rechtlichen Sprach mit vertraglichen Sprach. JA, gesetzlich gesehen ist ein Kanal in gänze monetair, aber hier geht es um eine vertraglich genehmigt Nutzung, die den Einzelfall (das einzelne Video) betrachtet nicht das gesamte (Kanal), er kann also auch seinen Kanal monetarisieren, er dürfte nur nicht das Video monetarisieren bzw. adlinks oder so dort nutzen. Somit würde er sich an die Vertraglich vorgegebenen Bedingungen halten und kann mir anderen Videos ruhig Geld verdienen.


    Und ja hier handelt es sich um ein Produkt/Dienstleistungswerbevideo (Serverwerbung), aber auch hier solang er nicht wie z.B. Abgegrieft, damit ein Geschäft macht, also Items, Ränge etc. verkäuft auf dem Server, ist er save und kann die Musik nutzen.


    Und nein, es ist YouTube egal, ob Videos nicht monetarisiert werden können, weil Lizenzverträge eingehalten werden müssen, das stört in keiner Weise bei der Bewerbung fürs Partnerprogramm. Dies stört YT nur bei Kanälen, die nicht monetarisier werden können, weil eben keine Lizenzverträge vorhanden sind und es sich da meist um Content Diebstahl handelt.


    Das ist alles wie gesagt nicht bös gemeint oder so, nur halt aufklärend. Wenn du dir bei was nicht sicher bist, helf soweit du sicher bist und dann hol wen wer weiter helfen kann. Ich seh Bogi grad vorm PC am rotieren und schon fast das Video löschen, wobei er dies nicht müsste.


    btw. @OnkelBogi ich rate dir dazu solche Comments wie den von byPlattio unter dem Video zu löschen, am besten vorher noch wegen ungewollter Werbung zu melden ;)



    Von welcher Art von Claim sprechen wir denn hier?
    Wenn es "nur" ein Content-ID-Anspruch ist, ist er außerhalb einer Monetarisierung völlig unerheblich. Auch bei der Bewerbung für das Partnerprogramm übrigens, auch wenn das in Richtlinien absichtlich ein wenig schwammig formuliert ist, da bei Härtefällen und starker Häufung dann schon mal anders entschieden wird.

    Sry, Onion, aber da bist du auf einen veralteten Stand. Aktl. seit paar Monaten häufen sich die Meldungen in den Boards von YT, dass Leute "ohne Grund nur wegen doofen Claims" (deren Worte) beim Partnerprogramm abgelehnt werden. Natürlich nur bei rechtmässigen Claims. Opfer von Falseclaims werden hier natürlich berücksichtigt, wenn denn auffällt dass es sich um FalseClaims handelt.


    Was nicht EINDEUTIG beschrieben ist, aber durchaus von vergleichbaren Fällen bekannt ist:


    Solltest Du Deinen Channel monetarisieren wollen, können solche Ansprüche - und selbst ein einzelner kann dazu führen (entgegen der Hilfe-Artikel) - zu einer Ablehnung zur Teilnahme des Partnerprogramms führen.


    Ja leider ist der Hilfe Artikel, mehr als nur irreführend, allen voran was Folgen von Contentdiebstahl angeht, wo da was steht, von "Ja in der Regel passier nichts weiter, bei rechtmässigen Ansprüchen", wo aber völlig unterschlagen wird, dass Rechteinhaber eben auch noch rechtlich mit Geldstrafen zur Unterlassung usw. vorgehen können ... siehe hier Urheberrechtsverstöße & seine Folgen [Informationsthread]


    Youtube hat gerade in diesem Jahr nochmal einiges verschärft. Klar kommen auch hier die inder die über Nacht 1000 Subs von ihren Nachbarn haben und nur reuploads von indischen TV haben mal durch ... aber es ist ein System von Menschen geschaffen und dies beinhaltet nun mal Fehler. Fehler sind Menschlich, Menschen sind in 98% die Fehlerquelle zwischen Stuhl und Monitor bei technischen Problemen ;P



    So im out here ... sry, für den teilweisen rüden Ton ... aber ab der 3 Wiederholung von Sachen in der heutigen Zeit, besonders dieses Jahr, werd ich kribbelig. Luv ya all :*

    Und wer demonetarisiert das Video dann bei Monetarisierung des Kanals?

    Na der Weihnachtsmann, das weiß doch jedes Kind ;P


    Sry, aber der musste sein. Es ist doch wohl selbstverständlich, dass der Rechteinhaber, dann das Video claimt ... sollte es dummerweise vom Kanalinhaber monetarisiert ohne eine entsprechende Lizenz zu besitzen.


    Das Claimen ist dafür, wenn z.B. der 13 jährige Kevin in sein neues Fortnite Video, den neuen heißen Shit von KapitalBra einfach reindonnert ... damit das Label eben für die nicht Lizenzierte wiedergabe der Tracks, wenigsten etwas Geld abbekommt, ohne Videos direkt zu sperren zw. zu löschen.


    Und nein ein Claim heißt nicht, es passiert nichts weiter ... das heißt nur der Rechteinhaber, bekommt auch mal Geld. Aber er kann auch danach noch seinen Anwalt kontaktieren um den jenigen die Taschen zu leeren. Fernab dessen sind Claims today einer der TOP Gründe warum Kanäle nicht ins Partnerprogramm aufgenommen werden.


    Ich hab hier bewusst nicht ausführlich geantwortet, damit Bogi sich mal mit den Basics beschäftigt ... ich mein er käuft eine Lizenz wo alles drin steht für Musik und bekommt einen Claim von einem Radiosender rein ... es ist doch offensichtlich was da läuft. Schließlich ist bekannt, dass das Claim System gern abused wird und gerade im Gaminggenre ist dies eiglt. bekannt, würde man sich mal mit den Basics beschäftigen. https://creatoracademy.youtube.com/page/home?hl=de


    fernab dessen der Rat: Wenn ihr keine festen teure Verträge mit Lizenzgebern habt, dann nutzt nur Music aus der Audio Library von YouTube und screenshottet den Eintrag für später ;)

    Wenn der Einspruch rechtens ist (s.o.), dann na klar.

    __________________________________



    Aber nochmal zum Radio. Wie die claimen das? Ist das für mich gut oder schlecht?

    Claim




    ----------------------------------------




    Nein, Einspruch kannst du nur erheben, wenn du es kommerziell verwenden kannst. Denn der Claim sichert ja ab, dass du nichts daran verdienst.
    Wenn der Claim verschwinden würde, verschwinden auch die Einschränkungen und du kannst es ja nur eingeschränkt nutzen.

    wait WTF? ?(


    Sry, aber da hast du einiges falsch verstanden und durcheinander gebracht. Auch wenn er nur eine non commercial Lizenz hat, hat er so mit die Lizenz eben dies non commercial zu nutzen. Da hat niemand dann zu claimen.

    ich hatte vor 3 Tagen ein Video veröffentlicht und wurde nun gefragt, ob ein Radiosender das Video
    vorschlagen würde. Interessant ist, dass eine Infokarte eingeblendet wird. Ich diese aber nicht hinzu-
    gefügt habe. Wenn ich auf Video bearbeiten klicke, sind auch keinerlei Infokarten aktiv. Woher kommt
    das also? Zudem ist es gut, oder eher schlecht?

    Die Einblendung wird falsch verstanden, nicht das Video wird empfohlen, da wird eben das Radio empfohlen, welches hier Claimt

    Der einzige Unterschied ist, dass mir hier eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen wird. Ich habe die
    Erlaubnis den Song des Videos nicht kommerziell zu nutzen. Ich bin eh nicht im YT Partnerprogramm und
    kann von daher eh nicht monetarisieren.

    Die Nutzungslizenz genau lesen ... "nicht kommerziell" kann auch diverse Plattformen ausschließen.



    Wenn ich mal die 1000 Abos knacke
    und dann ins Partner Programm könnte, dann wird dies doch abgelehnt, wenn eine Urheberrechtsverletzung
    vorliegt.

    korrekt!



    Sollte ich somit Einspruch einlegen und den Passus der Band verlinken, damit die Urheberrechts-
    verletzung entfernt wird?

    Wenn der Einspruch rechtens ist (s.o.), dann na klar.

    Ansonsten, das mit den Tags.... nunja, das ist uralter SEO-Kram, heute nur noch sehr wenig relevant. Sucht Euch gute Keywords für Titel und Beschreibung, sprecht diese Keywords am besten zu Beginn Eures Videos im Voice-Over aus, und auch immer mal wieder im Laufe des Videos, damit sie in den Closed Caption/Untertiteln auftauchen, das bringt weitaus mehr als viel Zeit in Tags zu stecken. Tags werden von YouTube nur noch sehr am Rande beachtet, und dann auch nur, wenn das Video extrem neu ist. Kann man nebenbei mit machen, macht aber keinen riesigen Unterschied mehr und darum vielleicht nicht zuviel Zeit auf die Tags verwenden.

    Ergänzend noch hierzu, natürlich neben dem Sound auch die Visuelle Darstellung z.B. in Form von Overlays mit Text wie z.B. " Die optimale Ausrüstung für den Jakobsweg" oder eben auch mit Text Overlays die Ausrüstungsgenstände betiteln usw.. Fernab dessen natürlich Bildlich alles darstellen.


    Wie @ZapZockt schon erwähnte, sind Tags, Titel, Beschreibung fürs Ranking nicht mehr so relevant bzw. kaum noch (dienen eher der Einordnung). Die KIs für Ranking & Empfehlungen beachten da mehr die wichtigen Werte, welche für die UX (User Experience) wichtig sind. Also Watchtime, Seasontime usw. damit eben die UX positiv ausfällt und der Konsument länger auf YT verweilt und eben immer wieder kommt.

    User können Kommentare löschen aber auch das System kann diese Löschen bei diversen Fällen ... was aber beides nicht die benachrichtigungRückgängig macht .... beachte bitte wir haben das Jahr 2020 ... dazu gibt es diverse Bugs und Lücken im System, welche hier unter den Begriffen Bots, Scam, Phishin zu finden sein dürften.

    Dabei handelt es sich allen Anschein nach, nicht um ein Problem. Hat auch mit YouTube eher nur Sekundär zu tun, dies scheint so gewollt zu sein von Facebook (wozu Insta, WA & Co a gehören) ... darüber gibt es schon etliche Meldungen in der offiziellen YouTube Hilfe Community https://support.google.com/youtube/community?hl=de ... könnte unter umständen um eine Art Spamschutz handeln oder eben aus Datenschutztechnischen Gründen vollzogen worden sein.

    vermutlich nicht richtig exportiert, da eigtl. wenn 60FPS verfügbar sind, diese auch schon ab 720p Version von YT genutzt werden. Sollte so im Exportfenster dann aussehen (ausnahme die 30 FPS sollten natürlich 60 FPS sein/hab ich so nun ausm Tutorial von YouTube geshottet)



    ansonsten kann es auch ab und mal dauern bis Videos in voller Qualität verfügbar sind.

    Aber @ZapZockt wie kannst du nur soviel verraten, was niemals ein EXPERTE anderen über den YouTube-Algorithmus erzählen würde 8o x'D x'D x'D


    sry, der musste nun sein, weil so geht YouTube nun mal x'D



    b2t; ansonsten kann ich auch nur noch hier im Board, die Wissensliste Alles was du über YouTube wissen musst! [Tutorial Register] wo nun auch die Erläuterung von @ZapZockt mit drin ist ...


    ansonsten kann ich auch nur den Rat mit auf den Weg geben, wenn du schon gern Daten analysierst, dann betreibe Marktforschung und finde heraus was die Leute sehen wollen werden. Recherche ist das A&O und wenn man dann nochn Datenfetisch hat und weiß Sachen korrekt auszulesen, dann kommen da schon mal größere Reichweiten zusammen ... natürlich wenn Zeit und Co. vorhanden sind..


    Ansonsten kann ich zu den Empfehlungen oben noch Cathrin Manning anbei fügen, sonst noch SiN als deutsche Seite, sowie Chris Do mit seiner theFutur Academy. Allgemein der Rat, wenn du mit YouTube was aufbauen willst, geh weg von der "YouTube Hobby Plattform" Ansicht zur "YouTube Mediengeschäfts Plattform" Ansicht ... daher auch Chris Do, an für sich gehts da um Design & Freelance Jobs, aber auch viel um grundlegendes Business, was dann nachher fehlt ... oder in kurz ...


    Sei kein YouTuber, sei Content Creator ;)

    Das die "Glocken" Benachrichtungsfunktion ein Bugfest ist, ist ein offenes Geheimnis ... das nur als Info.


    Lösung: Einfach Täglich z.B. 1 std. nach dem Dayly Up ins Youtube Studio gehen und dort auf die Kommentare in der linken Spalte, dann landet man bei der für Creator gedachte Funktion zur Kommentarverwaltung.


    Hier die Creator Academy https://creatoracademy.youtube.com/page/home?hl=de kann ich jeden Einsteiger nur mal ans Herz legen