Beiträge von Steve

    Nee, also V Tuber hatte nur 3 Figuren

    evtl. hab ich mich da ein wenig missverständlich ausgedrückt. Mit V-Tuber war kein Programm gemeint, sondern der Oberbegriff für die Nische. Folgendes Video gibt da ein recht guten Überblick:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und hier eins was den Einstieg erleichtert:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dürfte an für sich in den AGBs/Nutzungsbedingungen zu finden sein. Ansonsten gibt es von Samsung auch Online Support & eine Service Hotline, zu finden im unteren Teil der Seite: https://www.samsung.com/de/sup…r-zone-des-galaxy-z-flip/


    Söllten sich da keine genauen Angaben heraus finden lassen, empfiehlt es sich einen Rechtsanwalt zu kontaktieren und einen Rechtsberatungstermin zu vereinen um eine passende Antwort zu dieser Rechtsfrage zu erhalten.


    Erfahrungsberichte, werden da wenn vermutlich so kommen, "wo kein Kläger, da kein Richter", was bei Rechtsfragen einem "spazier mal blind über die Autobahn" gleich kommt. Im Endeffekt sollte, dies mpE nach aber in den AGBs/Nutzungsbedingungen zu finden sein, wie bei ähnlichen Programmen.



    Gesehen habe ich das noch nie.


    Also ich hab mir das kurz angesehen und klar, dass dies fernab von Tutorials zur ARZone nur verschwindent gering auftaucht bzw. fast gar nicht. Da es da längst wesentlich bessere Programme für gibt, da mal am besten nach dem Begriff "V-Tuber" suchen, das war mal als Trend aufgekommen im letzten Jahr ... aber gerade im ethnisch weiß bevölkerten Regionen EU/US, stoß dies kaum Akzeptanz bzw. einen großen Nischenleben.


    2tes gilt im Übrigen für jede Plattform, wenn du Fremdmaterial verwendest in den Videos, nennt sich Urheberrecht. Sobald Material von einer Drittpartei verwendet, benötigst du auch die Erlaubnis der dritten Partei, zu verwenden bzw. zu veröffentlichen.


    Wenn kein Fremdmaterial vorhanden ist und Du somit der einzige Urheber bist, kannst Du deine Werke wie und wo Du willst veröffentlichen.

    Steve Ähm... Versteh ich das richtig? Wir selbst sehen noch den Daumen runter, aber alle Anderen nicht? :o

    Tutti korrekti!


    YouTube kündigt also an: Sie entfernen im Frontend für Konsumenten, die Anzeige der Anzahl an Dislikes um Content Creator mental vor den Folgen von Hatewellen durch Dislikes zu schützen ... aber natürlich bleiben für diese Content Creator die man vor, den mentalen Folgen von Hatewellen durch Dislikes schützen will, eben jene Anzahl im YouTube Studio natürlich weiterhin einsehbar ;P


    Also ich tippe hier, da wir morgen den 1sten April haben, auf einen sehr dummen Aprilscherz seitens YouTube

    Tja und nun will YT da was testen ...


    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ... was bei der Mehrheit mehr als nur, naja sagen wir besch*ssen wäre noch geprahlt, ankommt.

    Also knapp 1,5 Mio. Views, das wären schon einige Streams bzw. welche die Wirklich durch die Decke gegangen sind. Sehe da bei den detailierten Stats ~500K Views an Abzug, welcher so auch passen würde als gelöschte Streams entsprechend zu den Zeiten.


    Irgendwo klemmt es da. Mein Rat, wende dich da mal an den Partner Support von YouTube https://support.google.com/you….Platform%3DDesktop&hl=de


    Ansonsten, solltest du dem KOOP Partner mal aufklären, dass man SB zwar auch in 2021 noch dafür nimmt um Anzeichen von unnatürlichen Traffic zu erkennen, aber nicht mehr für die aktuellen Zahlen, seit YT die Anzeigemethode im Frontend geändert hat.

    Sicherlich gibt es jedoch auch hier Leute, die das wissen.... Man muss ja nicht immer vom Fach sein.

    natürlich wissen hier Personen was es da gibt, siehe die Antwort von Zap oder oben in meiner Antwort, und sieht man auch wenn man die Suchfunktion des Forums nutzen würde oder eben auch auf Google ;)


    Aber am Ende bringt dir eben eine Aussage, die hier im Forum auch schon gefühlt tausendfach steht, von einem Random irgendwo Random im Internet nichts ... klar können wir hier hippiehoppiefluppi lustig über 10K Zeichen darüber diskutieren und uns ständig wiederholen. (Dafür sind Foren ja da :doofy: )


    Aber am Ende des Tages solltest du dich bei Rechtsfragen an einen Rechtsanwalt wenden oder holst du dir deine Gesundheitlichen Untersuchungen auch in einer Telegramm Gruppe von Hildmann? Ich hoffe mal für deine Gesundheit, dass die Antwort "Nein" ist. Nehms mir nicht Böse, denn ich will nur Gutes für dich und dich vor Schaden bewahren ... denn wie Zap auch schon erwähnte kann dies Teuer werden und gerade diese Compilationszene ist keine Grauzone ... sondern lediglich, genau wie die Gamingszene, aktuell geduldet von denjenigen deren Urheberrechte verletzt werden.



    und damnit wir haben 2021 ... also ich weiß, das selbst Goldfische sich mittlerweile Lustig über das Gedächtnis der Menschen machen ... aber das ehrlich so viele 2019 die Urheberrechtsreform der EU vergessen haben ist schon wierd.


    Hier mal der passende part aus dem neuen RB Video, wo sich eben auf diese Ausnahmefälle bezogen wird von 5:18 -9:00


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mehr zur Thematik:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da können wir alle random user im Netz glauben, meinen und denken was wir wollen. Aber faktisch bleibt lediglich eine Rechtsberatung beim Rechtsanwalt bei Rechtsfragen hilfreich.

    Kommentare können von Verfassern, dem System (dazu in den Links mehr) gelöscht werden, was aber die Benachrichtigung nicht löscht.


    Bitte schön ...


    https://support.google.com/you…582?hl=de&msgid=104119394

    https://support.google.com/you…104027134?msgid=104043914


    tl;dr: Corona, Homeoffice, Algorithmen schärfer gestellt als sonst.

    aber... macht das irgendjemand?

    Jope, solche finden auch immer mal wieder hier aufs Board. Um solche Kanäle mal zu finden, gehste am besten mal auf Facebook und da durch die diversen "YouTube" und "Support" Gruppen.


    Ausschalten kann man die Bewertungsfunktion auch nicht wirklich, man schaltet lediglich, die Sichtbarkeit für die Konsumenten im Frontend aus. (lediglich bei YouTube Music durch das Markieren von Inhalten als "Speziell für Kinder", wir die Bewertungsfunktion abgeschaltet)

    Bitte schön ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    btw. achte doch bitte mal darauf wenn du schon nur copy pastest, dass du die Formatierung entfernst, denn Schwarz auf Grau ließt sich wirklich bescheiden.


    Eigentlich würden mir Sternebewertungen von eins bis fünf (oder so) besser gefallen als diese beiden doch ziemlich unpersönlichen Buttons.

    Gab es früher und wurden durch die Like/Dislike Funktion ersetzt, weil die Sternwertung nicht genutzt wurde. Soziopsychologisch hatte dies den einfachen Grund, dass die Wertung so keinen emotionalen Reiz für den Konsumenten bot, die funtion zu nutzen. Somit gabs weniger Interaktion, was YouTube natürlich ändern wollte und gab dem ganzen eine emotionale Ebene mit den Daumen.


    Was die ewige Diskussion angeht, von wegen Sinn und Unsinn um Dislikes, so lässt sich da auch jegliches Argument auf Likes anwenden. (Bevor diese Diskussion hier nochmal aufkochen sollte). Beides ist nur ein statistischer Wert einer Interaktion, die keinerlei wirkliche Aussagekraft hat, sondern lediglich der Interaktion der Seite dienen.


    Emotional kann sowas Menschen, die sich nicht im klaren darüber sind, dass sie sich in der Öffentlichkeit befinden auf YouTube, durchaus erfreuen/verletzen. Aber wenn man dies rein rational inklusive den Einfluss aufs Ranking betrachtet, gibt es zumindest auf YouTube, kaum eine Konsumenten-Funktion die irrelevanter sein könnte.


    Der allgemeine Eindruck, gerade im Internet Neuland Deutschland unter den Konsumenten, ist da weit weg fern von der Realität. Dort denken die Leute "Wenn ich das nun like/dislike, hat das voll die Wirkung!", genau so wie "Content Creator mit mehr Reichweite, haben mehr Recht und haben die Wahrheit für sich gepachtet!" ist dies natürlich totaler BS und geboren aus der Unwissenheit.


    Frühere Diskussionen zu der Thematik finden sich hier:

    Alter Sack


    Ebenso gabs vom Forum einen Talk dazu ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine bescheidene Meinung sollte sich schon aus dem obigen Text ergeben, sowie den verlinkten Threads ergeben. Ansonsten short & simple: Es gibt keine Funktion auf YouTube die mir egaler sein könnte für meinen Kanal, da mir aber eben auch bewusst ist, das es Menschen gibt, denen dies was bedeutet, nutzt ich sie neben Kommentaren um bei Hilfreichen Videos dies so auch zu zeigen oder eben bei *K*ckvideos, dies auch so nochmal zu kommunizieren neben Kommentaren.


    Ansonsten noch ergänzend zu Dislikes bei Comments (welche ja nicht angezeigt werde) ein Informatives Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    *K*ckvideos; bevor sich da noch was zusammen gereimt wird, mit K*ckvideos impliziere ich z.B. illegale Uploads von Filmen, Serien, Veranstaltungen und Co. in 144p (oder auch fullhd), womit Kids sich versuchen Kanäle aufzubauen, die einen schon mal gerne bei der Suche nach Trailern angezeigt werden, welche sowieso von mir gemeldet werden. Sowie Videos die nur dazu dienen Schadsoftware zu vertreiben via Free Downloads usw., welche sowieso von mir gemeldet, werden. Sowie andere Straftaten und richtlinien Verstöße, die mir über den Weg laufen.

    Nope, da biste nicht der Erste, dass ist auch schon Ewigkeiten so, das Videos immer wieder geprüft werden und dann auch mal gern Videos 2,5,8 etc. Tage, Wochen und Jahre später dann mal anders eingestuft werden, was die Mone angeht. Bedenke, dass durch z.B. Meldungen ja auch weitere infos hinzugefügt werden, dies kann dann schnell mal gerade bei den heiklen Themen (Politik und Co.) sehr schnell zu einer kompletten demonitarisierung des Videos führen.


    Wie oft Gronkh, Monte und Co. ihre "OMG ein Video was nun X Zeit on ist, ist jetzt gelb" Posts raushauen, ist ja schon teils eine Meme.


    Ärgerlich gewiss, aber auch leider nichts neues. Bin mal gespannt, die MonePrüfungen sind eigtl. ja recht schnell.

    Wenn ich meine Seite mit F5 aktualisiere im Browser dann verschwindet in der URL meine Kanal ID und bei einem erneuten drücken von F5 erscheint eine Fehlermeldung weil die Seite nicht gefunden wurde.

    Hat das Problem noch jemand?

    Cache wurde gelöscht, Problem besteht jedoch auch bei unterschiedlichen PCs UND Browsern!

    Das ist ziemlich nervig!

    was dies angeht, ist der Bug bekannt und wird schon dran gearbeitet ... Mark hatte am Freitag wo es aufkam auch ein Video zu gemacht ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was den anderen Anzeigebug angeht, muss ich noch immer passen

    ansonsten kann man halt auch die Labels anschreiben um sich Lizenzen zu kaufen und whitelisten zu lassen, teils haben die auch da schon Formulare bzw. Unterseiten dafür, auf ihren Webpräsenzen.


    Einige andere Methoden, kann man auch noch hier finden ...