Beiträge von Semu

    Also wir eigentlich nicht wirklich ^^ Ich gehe zwar gerne auf Mittelaltermärkte, sehe da aber dann normalerweise aus wie immer :D Der Verein ist da aber durchaus aktiv, wobei hier schon auch drauf geachtet wird, dass das einem gewissen Setting entspricht (Bauernclan im 13.Jhd. rum war das glaube ich). Im Musikvideo selbst war das natürlich nicht ganz so korrekt. Aber normalerweise sind die da schon recht authentisch unterwegs ^^

    Heute geht es weiter mit unserem Mega Special. Der erste Drehtag war voller Chaos, Regen, Kält, aber es war großartig trotz der Umstände gemeinsam mit Allen anderen dieses Projekt umzusetzen. Heute gibt es den ersten Teil des VLOGs rund um den großen Drehtag. Ihr lernt die Truppe ein wenig kennen, seht uns frieren und im Regen stehen, und könnt uns in diesem, diesmal wirklich großen VLOG den Tag über begleiten, und sehr hier dann auch, wie wir die 2 Videos für die nächste Woche drehen ^^


    Viel Spaß :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also ich kann das sehr gut verstehen ^^ Wir machen das deshalb auch häufiger aus ähnlichen Gründen nicht. Die Endcards haben wir bei Musikvideos unter anderem auch deswegen abgeschafft (ist hier aber auch nochmal was anderes, weil einige die Songs auch mehrmals hören, und da die Endcard ohnehin sehr stört). Finds grundsätzlich auch immer schwer da gekünstelt irgendwas vom abonnieren und liken etc. zu brabbeln, weil das meist doch irgendwie nicht zu uns passt, wir machen das eher spontan wenns grad in die Stimmung passt (wie bei dem Kennenlern-Video zum Beispiel)


    Ist schwierig da eine gute Lösung für zu finden bei dem Content, mit dem mal auch als Creator leben kann. Aber mal so als kleine Idee meinerseits: wie wäre es denn mit kurzen Credits für eine Endcard (also so ähnlich wie wir das mittlerweile bei den Musikvideos machen, ein Viertel des Bildes für die Credits, und die anderen 3 Ecken für die Endcard), und dazu ein kurzes Voice-over? Das hätte noch ein wenig dieses "filmische" und würde so eine "Endcard" relativ "soft" in den content integrieren. Statt den Credits könnte man hier aber auch Fragen einblenden.


    Lösung Nummer 2 wäre dann natürlich noch, das über die Kommentarfunktion zu machen. Also direkt unter Video einen angepinnten Beitrag mit 2-3 Fragen. Da würde man das dann konsequent aus dem eigentlichen Content raushalten, erreicht dann aber natürlich auch nur die Kommentarleser ^^

    Ich würde glaube ich beim Sprechen gar nicht so arg weit von der natürlichen Sprechweise abweichen. Selbst wenn sie "suboptimal" erscheint. Andere nehmen das ja doch auch nochmal anders wahr, als man selbst. Ich selber achte beim Sprechen in der Regel nur drauf nicht zu starke Plusivlaute zu nutzen (das macht die Ton-Nachbearbeitung einfacher) und nicht so in den Bart zu nuscheln (das fällt bei dir ja eh raus ^^).

    Gerade bei großen Youtubern darf man auch das Rudelverhalten nicht außer acht lassen ^^ Wer "prominent" ist, ist für viele allein deshalb schon interessant, der Videoinhalt, die Qualität und die Werbemenge ist da zweitrangig.


    Ich würde große Youtuber da nie als Maßstab nehmen, und lieber nach dem Prinzip gehen "so lange wie nötig, so kurz wie möglich". Mach einfach ein schönes Video ohne unnötige Längen, und lass den Inhalt entscheiden, wie lang es wird ^^

    Was @Steve KTM noch vergessen hat: Lizenzen. Für LPler nicht gerade uninteressant, für die meisten Spiele braucht man ja eine ^^


    Zahlen sind da variabel. Kommt auch stark auf den Content an, und auch auf den Fokus des Netzwerks. Bei Mainstream Content wie "Gaming" und Beauty" sollte man da aber schon ne ganze Menge mitbringen.

    Auf jeden Fall eine deutliche Steigerung zu vorher und ein großer Schritt nach vorne.


    Bei der Redegeschwindigkeit ist das immer so eine Sache. Ich hätte es wahrscheinlich ein klein wenig schneller gesprochen. Aber: es ist alles verständlich und in einer guten Geschwindigkeit erklärt. Da ich auch nicht davon ausgehe, dass vorrangig etwas jüngere so Videos schauen werden, finde ich die Geschwindigkeit durchaus gut gewählt für so ein Format. Kannst es mal ein klein wenig schneller versuchen, damit es noch ein wenig lockerer wird, wäre aber für mich als Zuschauer kein Muss, sondern eher ein nice to have, dass mit steigender Erfahrung wahrscheinlich ohnehin irgendwann auch von alleine kommt.


    Qualitativ ist immer Platz nach oben, egal wie gut sie ist, solange du nicht mit einem professionellen Kinofilm-Team mit 8k Kameras rumrennst und für dein Youtube-Video einen Oskar bekommst, geht da grundsätzlich immer mehr ^^ Ich finds aber von der Qualität in Ordnung. Die Qualität hat mich als Zuschauer in keinster Weise gestört, und ich konnte das Video angenehm bis zu Ende gucken. Ist auf jeden Fall eine Basis, auf der man mit der Zeit mehr drauf aufbauen kann.


    Also von meiner Seite aus durchaus gut umgesetzte Kritik =)

    Meine Ziele:


    - weiterhin mit der Truppe Spaß haben :D
    - Vielleicht noch ein paar solcher Großprojekte wie das Aktuelle mit verschiedenen Schwerpunkten (Ideen haben wir da schon ^^)
    - Eine Ukulele kaufen und einen Song damit schreiben ^^
    - neue Katzenvideos ^^
    - neue Objektive und endlich mal Softboxen und Greenscreen besorgen und damit ein wenig rumspielen ^^
    - endlich Bands finden, die mir ihren Merch schenken xD

    Sehr schönes, hat mir fast den Tag gerettet ... später wurde er mir doch nochmal versaut ... aber es war ein Licht am Horizont.


    Also Semu du musst dich von Kiwi nochmal schulen lassen, denn es wirkt doch noch hier und da bissl wackelig :D Aber ansonsten Ton, Schnitt wie immer Top, Beleuchtung naja, Gott ist halt kein Profi was die Beleuchtung angeht XD


    Was ich mir gewünscht hätte wäre irwie sonen Zielschießen gewesen, aber das könnta ja irwann mal machen als Challenge oder so..


    Die Zielscheibe hatten wir sogar dabei, die Aufzubauen war aber zeitlich und wettertechnisch nicht wirklich drin ^^ Man hört im Video ja im Hintergrund den Krach, da haben die Anderen schon abgebaut weil wir nicht mehr wirklich viel Zeit bei der Location hatten :D
    Wetter war an dem Wochenende auch eine Katastrophe (freut euch schon mal auf richtig "geiles" Wetter am Sonntag :D)
    Und ja, Kamerahaltung kann Kiwi deutlich besser als ich. Bin da jedes mal aufs neue fasziniert, die dreht ne Handvoll Videos und rockt die Sachen teilweise einfach völlig ohne outtakes runter (Bei den Free Outtakes sind bis auf einen, ALLE ihre Outtakes drin). Bin schon gespannt wie das aussieht, wenn sie mal die 50+ Videos auf dem Buckel hat. Glaub wenn ich der ne RED in die Hand drücke können wir in 3 Monaten Kinofilme drehen :D


    Unterm Strich ist das Video toll geworden.
    Aber an einen Punkt hatte ich mir gedacht:
    "Hier wären noch mal Nahaufnahmen von den Händen schön". Aber das ist nörgeln auf hohen Niveau ^^

    An welchem Punkt denn? Nie verkehrt sowas zu erfahren :D

    Ich denke der Preis sollte sich grundsätzlich vor Allem danach richten, das beide Seiten damit zufrieden sind, und da ist dann auch der Kontakt entscheidend. Wer ist der Kunde? Ist das ein kleiner Streamer der mit seinen 30 followern Abends gemütlich gemeinsam zockt, oder ist das ein Streamer, der richtig Kohle damit verdient und seinen Lebensunterhalt dadurch verdient? Oder anders formuliert: was für einen Nutzen hat das denn am Ende auch für den "Kunden"? Und was bedeutet der Austausch für mich selber?


    Kleines Extrem-Beispiel:
    Ich hab schon eine kommerzielle Anfrage für zwei Songs erhalten von...sagen wir mal einer Partei...wie nennt man sowas...Zelle? War jetzt nichts hochoffizielles, aber war klar, dass es am Ende um eine Veranstaltung in so eine Richtung geht, und damit letztendlich "Werbung" für eine politische Richtung gemacht werden sollte. Es ging hier zum einen um "homeland", und zum anderen um die Lizenz für einen Remix von "Heart´s on fire" mit anderem Text (ich kann mir schon vorstellen wie der hätte aussehen sollen...)
    Egal...der Punkt ist der:
    Die Werbefläche, die mir da geboten wurde war gar nicht mal so klein (ging mindestens in den hohen 4-stelligen Bereich, eher 5-stellig - weiterer Content mit mehr Reichweite nicht ausgeschlossen), Geld hätte es wohl auch noch oben drauf gegeben.
    Aber für mich persönlich war die Werbefläche unattraktiv weil die Partei um die es ging...ich sage mal...nicht so ganz der Werbefläche entspricht, die ich als attraktiv erachte ;) (Mal ganz davon abgesehen, dass ich mich generell aus jeder politischen Richtung raushalten möchte in der Öffentlichkeit)


    Hier ist eben auch ein nominal sehr großer Gegenwert nicht genug. Wenn jetzt aber ein @DerNerdi @Baltic Sea Studios oder ein @Steve KTM ankommt und was nutzen will oder was braucht, dann ist mir das egal wie viele Leute das klicken und Geld will ich da auch keins, da schmeiße ich für umsonst mit Allen Lizenzen um mich, die ich habe ;) Gerade in so einem Fall ist es ja oft so, dass gleicher Geldwert noch lange nicht gleicher Gegenwert bedeutet.


    Ist letztendlich natürlich 2x ein Extrembeispiel, aber die Tatsache, dass man als Designer keinen Einfluss darauf hat, wer am Ende das Produkt nutzt, die zahlt man eben auf so Seiten auch mit. Ich Extremfall kanns dir als Designer ja dann auch passieren, dass daraus ein Spenden-Stream von einer Vereinigen von Aktivisten für den legalen Beischlaf mit Kleinkindern geht, oder Vertreter des "Stammtischs für arische Reinblüter" Vereinigung gerne für ihren Community-Treff auf Twitch eine Nutzungslizenz für das Design erwerben ^^


    ----


    Außerdem:


    Wenn man ein Design mit Exklusivnutzungsrecht erwirbt, dass auf einen speziell angepasst wird, ist das meiner Meinung nach auch nochmal was völlig anderes. Da steckt individuelle Arbeitszeit mit drin. Bei einer reinen Nutzungslizenz nicht. Die zu berechnen ist eine Einzelfallentscheidung. Da gibt's eben zwischen "klar, mach ich dir umsonst" bis "für kein Geld der Welt" alles.