Beiträge von oodex

    Die ersten deutschsprachigen "Größen",hatten zumeist wie für Deutsche üblich keinen Bock über Geld zu reden (Scharm etc.pp.). Und da "Ich darf darüber nicht reden" gegenüber "Das ist meine Sache und geht keinen von euch etwas an" höfflicher und Kundenfreundlicher klingt, kam es nun mal dazu.

    Schätze mal das Selbe gilt auch für den englischsprachigen Raum, da ich es hauptsächlich zuerst da gesehen habe ^^

    Hallöle,


    ich habe mich gerade mal gewundert, woher der Irrglaube kam, dass man nicht über genaue Youtube-Einnahmen reden dürfe. Mal von einem Netzwerk abgesehen (die haben ja ihre individuellen Regeln), aber der Mythos begann ja schon weit vor den Zeiten von Netzwerken. Ich habe schon immer offen über Einnahmen geredet gehabt und war damals bereits sehr verwundert als es hieß das hat nun Folgen für meinen Kanal (von Foren-Benutzer verschiedenster Formen und Abonnenten), wobei dazu einfach 0 in den Youtube-AGB (bevor Adsense kam) und den Adsense-AGB stand.

    Hier geistert mal wieder gefährliches Halbqwissen herum. Was ist denn "es stimmt, ich habe nachgeschaut." für eine Aussage? Was hindert Dich daran zu sagen, wo Du nach geschaut hast und Quellen zu liefern?


    Recherche und Quellenangaben lernt man doch in der SChule, dachte ich.


    Was die Sache mit den Rechten und Netzwerken angeht: Na wenn man einen Riesenkanal hat, der massig Kohle für die Netzwerke abliefert, dann ist das natürlich was anderes, aber zeig mir mal ein Netzwerk, dass auch nur einen Finger rührt, um einem kleinen Youtuber die Rechte zu besorgen, die er gerne hätte.


    Das ist nun zwar schon 2+ Jahre her, aber bei anderen über Halbwissen reden und dann selbst...
    Auch schon damals war es so, dass sich Netzwerke Lizenzen eingeholt haben, wie es jeder Solo-Youtuber zuvor gemacht hat.
    Bevor das Netzwerk-Thema kam ging ich für jede Musik und für jedes Spiel an die Publisher und habe entweder angefragt oder auf Anfrage ein Formular ausfüllen müssen, mit Kanal, Monetarisierungserlaubnis etc. Netzwerke haben genau das Selbe gemacht, mit dem Unterschied, dass jeder Partner vom Netzwerk für dies auch gültig ist. Heißt: Sobald ich in ein Netzwerk eintrete bekomme ich sämtliche Lizenz-Genehmigungen zugeteilt. Die Netzwerke besorgen diese Rechte nicht auf Anfrage von einem Youtuber.
    Abgesehen davon haben auch bereits in den Anfängen der Netzwerke die Netzwerke um sämtliche Claims und Strikes gekümmert, natürlich war man nie Immun, aber man wurde so gut wie nie belangt. Oder wenn, dann bat das Netzwerk einen das Video zu löschen oder es gibt einen Claim, anders als es Solo (meist) ist, dass man direkt einen Claim bekommt [Das schwankt natürlich durch die Person, die den Claim erstellt, aber in den meisten Fällen verliert man nicht nur die Monetarisierung auf dem Video].

    Egal wie groß oder klein euer Kanal ist, sicherlich hatte jeder einmal einen Moment, der für einen etwas ganz besonderes war. Sei es ein Meilenstein, der erreicht wurde, ein großer Youtuber, der auf einen aufmerksam wurde oder gar abonniert hat oder vielleicht ein Video, dass immens Aufrufe bekommen hat.


    Was ist euer toller "Youtube-Moment", der euch im Kopf geblieben ist?

    Sehr interessant, ich werde mal in Sony Vegas Pro 13 nach Einstellungen suchen, die sich selbst einstellen lassen (also Größe nicht vorgegeben haben) und in 1152 rendern, dazu 41FPS.
    Wenn ich das aber richtig verstanden habe:
    Bei 1152 wird 1440 freigeschalten. 1080p hat dabei dann eine bessere Qualität weil höhere Bitrate, aber 1440 dürfte dann im Vergleich sehr miserabel aussehen, oder (vergleicht man dazu eine richtige 1440-Auflösung)? Und mit den 41FPS, das macht doch das Bild "stockender", wenn man sonst 60 FPS hatte? Oder gelten die 41FPS nur für den Fall, wenn man sonst in 30 FPS hochgeladen hätte?

    Zitat

    strohi schrieb:



    Meinen Workflow hingegen verdanke ich dem User Sagaras aus dem selben Forum, der sogar ein eigenes Programm entwickelt hat, das einem dabei hilft, ideale Quaität für Youtube zu erreichen.


    Kommt man irgendwie an dieses Programm? Ich leide unter dem "ich-bin-nie-zufrieden-und-möchte-immer-was-ändern,-mache-damit-dann-aber-alles-schlimmer"-Syndrom und könnte gut etwas brauchen, dass mir nur wenige Möglichkeiten bietet oder zumindest einen Großteil vorgibt :D oder mit einfachen Klicks macht was es soll xd

    Danke für eure Antworten :) Das mit VP9 hört sich sehr interessant an, allerdings wäre hierbei die Frage ob sich das für mich wirklich lohnt. Schaue ich mir aber mal an :)


    Zum 1. Teil von saem:
    Um die Einstellungen bei Sony Vegas Pro 13 :)


    "Die Abonnentenzahl dürfte eher unerheblich sein für den besseren Codec auf YouTube selbst. Die Wiedergabezeit wurde in den letzten Jahren zum wichtigsten Indikator."
    Die Wiedergabezeit und Interaktionen sind für den Youtube-Algorithmus am Wichtigsten, ich weiß aber noch, dass ich eines Tages eine Mail erhalten hatte, dass meine Videos nun anders verarbeitet werden und obwohl es genau die selbe Video-Art war (also von meiner Seite aus die Verarbeitung) war die Qualität um Welten besser, so ziemlich genau so wie es am PC war).


    Schaue mir mal die Links an :)

    Hm, ich habe bisher noch nie Werbung betrieben und kein Kanal war unter den 200 Abos, aber du willst ja den schnellsten Weg.
    Werbung bringt dir immer Hass mit, also schlechte Bewertungen und im schlimmsten Fall Hater, die ewig bleiben. Ich mag Werbung nicht, aber jedem das Seine.
    Ansonsten funktionieren Nischen-Videos wunderbar, also etwas, das momentan fehlt, aber nicht direkt in deinen Kanal passt, wie zB Tutorials die sehr erfolgreich werden können. Solch ein Video kann dir locker mal 2000+ Abos einbringen, aber das sind dann meist auch inaktive Abos. Sie kamen für dieses eine Video und sind an deinem Kanal nicht weiter interessiert, außer du machst nochmal genau sowas.

    Ich glaube das erfährt jeder Youtuber mal, umso länger er dabei ist umso öfter :D Ich weiß noch mein 1. war auf einem Kanal mit 500 Abonnenten, das Video kam auf 400.000 Klicks, um den Dreh war das oft, für den Kanal waren dabei gerade mal ca. 750 Abos drinne, aber so ist das nun mal leider, wenn Videos trenden ^^ Schlimmer können die folgen sein, solche Abos sind meist inaktiv, da sie nur wegen diesem einen Video abonniert haben und keine Lust auf den Standard-Content haben ^^
    Bin momentan auf einen alten Kanal zurück und war überrascht, er hat gerade mal 2000 Abonnenten und ganz plötzlich ein Video mit 350.000+ Aufrufen, wie das kam keine Ahnung xd

    Wie bereits gesagt wurde musst du das komplett auf deine Zuschauer anpassen. Die besten Zeiten sind wohl noch immer 15-18 Uhr, Montags-Freitags. Wochenende ist Totzeit. Der Sinn dahinter ist, dass man in der Abo-Box erscheinen soll, sobald die Leute die Abo-Box anschauen. Oder während sie auf Youtube sind. Niemals, wenn sie gerade weg sind. Da das je nach Zuschauerschaft variieren kann musst du es anpassen.
    Analytics können trügen - lädst du immer Samstags hoch wirst du keine genaue Aussage haben. Ich habe damals täglich hochgeladen und habe dann Zeiten variiert, nach optimierter Zeit gingen die Aufrufe um +30% hoch - das allein waren zusätzlich über 30.000 Klicks und somit ein enormer Unterschied. Erklären konnte ich mir das auch nur daran, dass es eben manche Leute gibt die eher aus langeweile auf Youtube sind und schauen, was ihnen gerade unter die Linse kommt. Erwischt man diese macht man ein großes Plus, verliert aber seine aktiven Zuschauer dabei nicht.
    Sowas ist auch wichtig wenn man mit englischsprachigen Videos beginnt, als ich noch auf einem deutschen Kanal war konnte ich solche Zeiten simpel nehmen, doch nachdem ich den englischen hatte musste ich die Uploadzeiten regelmäßig anpassen und hatte wirklich alles mal dabei gehabt, je nachdem wo eben der größte "Boom" war, Zeitzonenbezogen. Aber es lohnt sich enorm, vor allem für zukünftigen Wachstum.

    Die Guides sind akzeptable, wenn man von alle dem absolut keine Ahnung hat und einfach etwas benötigt. Ich sage nicht sie sind schlecht, sondern einfach nur..."genug". Wie du selbst sagst ist die Bitrate ein bisschen wenig, um genau zu sein grottig, wer ein scharfes Bild will. Das Thema ist, dass diese Seite keine Einstellungen genau erklärt, bezogen auf Sony Vegas. Die Tutorials die ich gefunden hatte und sich als "beste Rendereinstellung" preisen bringen mich heute auf eine Qualität die ich vor 2 Jahren schon besser hatte.


    OBS ist was in das ich wirklich mal reinschauen will, da es mir nun mehrfach empfohlen wurde und ich ein kleiner Fraps-Anhänger bin. Mir geht es darum, dass das Tutorial wirklich weiß von was es redet - sowas simples wie "Resampling deaktivieren" in Sony Vegas, damit das Video nicht so verschwommen wird. Klar ist das nun spezifisch auf Sony Vegas bezogen, aber das ist ein Klein-Detail, dass die Wenigsten beachten und sehr viel an der Qualität nagt.


    Sagen wir mal Bewertung 1-100, damit würde ich auf 80 kommen. 80 ist enorm hoch, doch alles über 80 ist ohne sehr gute Kenntnisse schwer zu erreichen, zumindest brachten mich sämtliche Tutorials nicht dazu. Ich will 90-95. Deshalb frage ich, ob jemand von euch direkt ein Video/Tutorial kennt, von jemand der wirklich Ahnung hat und nicht nur unwissentlich was Kleines umherprobiert.

    Ich habe mich hier ein bisschen durchgelesen und versuche mal eine Sache mitzugeben:
    Youtube ist ein unglaubliches Glücksspiel und gleichzeitig Risiko. Erfolg bedeutet nicht bestehender Erfolg und wer unvorsichtig ist verliert wieder alles. Selbst beeinflussen kann man hierbei wenig, außer nicht inaktiv zu sein und Chancen zu ergreifen.
    Meine Youtube-Historie begann Anfang 2010 und hatte bis zu meinem letzten Kanal gut 10+ Kanäle. Es gab Content-Probleme die mir die Monetarisierung nahmen, Probleme mit Netzwerken die mir Rechte nahmen etc. etc. Gut, zu der Zeit war es auch alles noch sehr .... nennen wir es mal unverteidigt für Youtuber. Meine Abonnenten lagen meist zwischen 250-1000, nichts, was man wirklich gut benutzen kann. Sozusagen der Schritt über den Mini-Youtuber hinaus, aber noch nichts, womit man was anfangen kann.
    Eines Tages kam ich auf die Idee einen englischen Kanal zu starten und fing wie meist mit Tutorials an, Redstone war schon immer meine Affinität. Auf das Video ist DocM77 gestoßen und wir kamen per YT ins Gespräch, er hatte einen Gastauftritt in einem Tutorial und machte seine Abonnenten darauf aufmerksam. Danach ging es enorm rapide hoch, 50.000, 100.000, 250.000 und knapp vor den 500.000. Ich hab gut Geld verdient und war happy, konnte mir neue Sachen von dem Geld kaufen und alles lief super, dann merkte ich irgendwann mein Netzwerk zahlte mir nicht mein Geld komplett aus. Ist mir auch nur aufgefallen, weil eine Zahlung komplett aus blieb. Ich hatte mich mit ihnen in Verbindung gesetzt und ihre Bezahlung mit der Bezahlung verglichen, die es sein sollte. Mir wurde nur gesagt es wäre alles richtig. Ich wollte einfach nur mein Geld haben, aus dem Vertrag kam ich noch lange nicht raus. Ich hatte dann "gedroht" ein Video darüber zu machen und in Verbindung mit anderen Youtubern zu treten. Ich hätte das Video einfach machen sollen, ich hatte die Hoffnung sie geben mir dann aus "Angst" wegen Imageschäden einfach das Geld das mir ja zu steht. Denkste. Die haben meine Mail-Adresse gelöscht. Wie sie das gemacht hatten weiß ich nicht, aber wer schon länger in einem Netzwerk war weiß ganz genau, wie groß deren Macht auf Youtube ist - wie zB vor allem mit Claims/Strikes.
    Den Youtube-Support konnte ich vergessen, erst ab 10.000 Klicks täglich war man zumindest damals dafür freigeschalten, also den Kanal-Support oder Partner-Support, wie er so gerne hieß. Der normale Support sagte mir nur mein Konto wurde gelöscht und das muss ich gemacht haben, so oder so kommt man nicht mehr an die Daten heran, da alles weg ist.


    Fazit: Wollt ihr auf Youtube Erfolg haben braucht ihr Glück. Solltet ihr aber eine Glücks-Situation haben könnt ihr diese nur ergreifen, wenn ihr mit eurem Content überzeugt. Er muss das erfüllen, für was er erschaffen wurde. Macht ihr Spiele-Videos und die Qualität ist schlecht, egal ob Bild, Auflösung, Sound oder Sonstiges, dann kann euch das zum Verhängnis werden. Egal wie sehr Leute beteuern jemanden für die Stimme zu schauen, zu Beginn bleibt man nur wegen dem Bild und den ersten Eindruck. Es gibt immer wieder Trends auf Youtube die ihr ausnützen könnt, wie auch zB neue Let's Play Serien von großen Youtubern. Fangt ihr zur selben Zeit mit dem gleichen LP an, dann werden eure Aufrufe hochgehen. Aufrufe bedeuten nichts ohne Abonnenten, da sie nur einmalig sind, das nächste Video wird einen Mini-Bruchteil haben.
    Viele Aufrufe auf einem Video bedeuten das Thema ist interessant, bekommt ihr aber davon wenig Abonnenten heißt das ihr habt nicht überzeugt - sei es durch eure Art, Umgang oder was ihr den Zuschauern präsentiert.
    Bleibt zudem immer am Ball. Unregelmäßiger Upload, wenn etwas regelmäßig angekündigt wurde, kann ein absoluter Killer sein. Leute die wissen wann was kommt werden bereit stehen und drücken 50x F5 bis das Video da ist und schauen es mit 240p. Das sind die treuesten Leute, die werdet ihr wahrscheinlich nie verlieren. Traurigerer weise auch die "Erster"-Schreiber. Belohnt diese ab und zu mit einer Antwort.
    Dann der nächste Schritt, seid IMMER vorsichtig was ihr macht. Heute würde ich in kein Netzwerk mehr gehen, außer ich habe mir alles ganz genau angeschaut, nicht nur das Netzwerk selbst, sondern auch die Teilnehmer. Sammelnetzwerke sind schon immer eine Gefahr gewesen. Ich habe mich mal auf einem öffentlichen PC bei meinem Konto angemeldet und scheine das gespeichert zu haben, obwohl ich mir sicher war auf "nicht speichern" und "abmelden" geklickt zu haben. Ein Spaßvogel hat meine kompletten Videos gelöscht, zum Glück konnte Youtube sie wiederherstellen.


    Zum Abschluss: Viel Glück und vor allem viel Spaß bei eurer Youtube-Karriere! Geld sollte niemals im Vordergrund stehen oder überhaupt ein Gedanke sein, außer ihr fangt an wirklich respektable (in Relevanz zu eurem Leben) Mengen zu verdienen. Geld ist im Leben wichtig, aber wer nur danach geht wird schnell merken, dass es keinen Erfolg bringt.

    Guten Tag,


    ich war nach einer misslichen Lage schon lange nicht mehr aktiv und weiche nun auf einen älteren, kleineren Kanal zurück. Leider schaltet YT erst ab gewisser Größe bessere Qualitätverarbeitung für Videos frei (also die Verarbeitung, die nach dem Hochladen von Youtube selbst gemacht wird bzw. Konvertierung).


    Gibt es hier einen Guide, der die aktuellen Einstellungen präsentiert und schrittweise erklärt, also wirklich alles was man braucht? Von dem Download des richtigen Codecs zu Properties zu Vorbereitung zu Render-Einstellungen?
    Der Kanal hat leider nur ein bisschen über 2000 Abonnenten, somit wird es für die Freischaltung noch sehr lange dauern, wäre klasse, wenn jemand für mich was gutes hätte!
    Mein Ziel sind "scharfe", es wird hauptsächlich um Minecraft gehen und ich kann unschärfe überhaupt nicht leiden, vor allem nicht wenn man sich bewegt. Die meisten Codec-Einstellungen haben bisher dafür gesorgt, dass erst beim Stillstehen das Bild scharf wurde. Egal wie hoch man die Bitrate gedreht hat.


    Grüße,
    Dex

    Guten Tag!


    Ich dachte mir ich stelle euch mal ein Aufnahme- UND Bearbeitungsprogramm vor, dass mir sehr an's Herz gewachsen ist und einwandfrei läuft.
    Camtasia Studio 8 heißt das gute Stück.


    Wer Let's Plays macht hat meistens tonnenweise Folgen, die man am Stück aufnimmt. Da sind 2-6 Stunden Aufnahme nichts besonderes, die dann geschnitten und einzeln gerendert werden müssen - hierbei gibt es die Funktion Abschnitte festzulegen, die gerendert werden sollen - nacheinander, nicht jedes einzeln manuell rendern.
    Das Programm kommt mit einer eigenen Bildschirm-Aufnahmemöglichkeit, die ich inzwischen auch jedem anderen Aufnahmeprogramm wie Fraps, DXtory etc. vorziehe, es ist einfach einzustellen und mit das Beste - öffnet man die Aufnahme in Camtasia, dann hat man 2 Audiospuren, eine für die Stimme und eine für den System-Sound, was mich an Fraps so gestört hat - musste dort 2 Programme benutzen.


    Das Rendern an sich ist schnell geklärt, aber jeder hat so seine Vorzüge. Im Vergleich zu anderen Programmen geht es sehr schnell und bietet eine 1:1 Qualität, was ich absolut krass finde (für die Datei-Größe und Renderzeit). Wer Interesse an Codec und Einstellungen hat, ich kann das später machen, wenn ich Zuhause bin.


    Also, wer ein paar Euronen übrig hat oder....irgendwo...irgendwie....eine Kopie....findet...., der wird sich mit dem Programm sicherlich sehr gut anfreunden können, auch wenn der Start ein bisschen holprig ist :D

    Also ich hab mehrere Kanäle mit dem Adsense Account verbunden. Und einer hat einen Strike, die anderen sind einwandfrei. Aber der Strike ist schon ewig her und ich konnte auch trotz des Strikes Geld verdienen über einen langen Zeitraum und ohne Probleme.


    Ich habe nie eine Email erhalten wieso das deaktiviert wurde. Bei keinem der Kanäle. Deswegen wundere ich mich auch derartig. Und im Monetarisierungstab steht eben auch kein Grund. Da steht nur "Die Monetarisierung für dieses Konto wurde deaktiviert".

    Dann ist das kein Strike. 1 Strike deaktiviert die Monetarisierungs- und lange Uploadfunktion, ein Strike ist folgendes:
    Du lädst etwas hoch, dass dir nicht gehört - bis hier hin kein Problem.
    Du monetarisierst dieses Video - auch noch kein Problem.
    Der Urheber meldet das Video, dass es ihm gehört - ein kleines, aber unwichtiges Problem, denn du bekommst kein Geld mehr, aber es passiert auch nichts.
    Du erhebst Einspruch, obwohl es nicht dein Werk ist - doofe Idee, was will man denn gewinnen?
    Einspruch wurde abgelehnt - noch immer kein Problem.
    Du erhebst nochmal Einspruch und er wird wieder abgelehnt - nun hast du ein ordentliches Problem, denn jetzt hast du einen Strike.


    Das oben genannte Szenario ist der "Normalfall". Je nachdem, was der Urheber machen will kann er die Einspruch-Sache auch überspringen und dem Kanal direkt einen Strike verpassen, das passiert aber vielleicht in 1 von 1000 oder 10000 Fällen.