Ich benutze Camtasia Studio 8 für Aufnahmen.
0 Qualitätsverlust und mit ein paar einfachen Einstellungen bekommt man ein 1:1 Bild am Ende heraus, zu einer im Vergleich sehr schnellen Verarbeitungszeit und mit 15 Minuten ~1GB bei 1080p 30 FPS.
Beiträge von oodex
-
-
Ich lösche alte Videos, die meinem aktuellen "Ich" nicht mehr entsprechen, außer ich habe dafür gute Gründe, dass sie online bleiben.
Ich hatte sie auch mal auf privat gestellt gehabt, doch bei der Bearbeitung von mehreren Videos und Verwaltung des Kanals waren sie im weg, deshalb habe ich sie heruntergeladen und auf eine externe Festplatte gespeichert -
Seitdem ich damals als kleines Mädel mit Sony Vegas 8.0 angefangen habe, LIEBE ich dieses Programm. Momentan habe ich die 12. Version, finde es aber immer wieder hammer, wie sich die Preise verändert haben.
Ging mir genauso, hab damit angefangen und fand es klasse!
Nur leider hat es immer wieder Probleme gehabt die ich ignorieren konnte, doch irgendwo hat es immer gezickt. Ob ab und zu schwarze Bilder, Render-Abbrüche oder die Qualität war einfach zu schlecht für die benötigte ZeitDeshalb bin ich auf Camtasia 8 umgestiegen
-
Aktuell Camtasia Studio 8.
Ich habe bisher immer Sony Vegas 11 benutzt, doch hatte ich immer kleine Mankos - Verarbeitungsdauer, Videoqualität oder Videogröße, immer hat irgendwas nicht gepasst. Mal abgesehen von den Problemen der Software an sich...
Zu meiner absoluten Verwunderung bin ich auf Camtasia gestoßen, für Desktop-Aufnahmen hatte ich es sowieso benutzt und nach einer Aufnahme versucht die Qualität hochzustellen, damit man Schrift lesen kann. Das Bild war gestochen scharf, es ist unglaublich gewesen, das wollte ich schon immer zu einer (im Vergleich) sehr schnellen Verarbeitungszeit.
Keine komplizierten Einstellungen sind hierbei nötig, einfach Avi als Codec auswählen (oberster in der Liste), Qualität auf 100% und Auflösung festlegen. Schon ist alles eingestellt.
Ich persönlich benutze Batch-Rendering von mehreren Videos sehr oft mit 10-20 Videos, auch dies ist (sehr einfach) möglich und in den Codec-Einstellungen leicht zu aktivieren. -
Sodele, ich bringe jetzt einfach mal Feedback für deinen Kanal - wenn du das nicht willst, einfach überlesen.
Was mir direkt aufgefallen ist sind deine Thumbnails, die Idee finde ich einsame Spitze. Hierbei würde ich aber auch ein einheitliches Format benutze. Je nach Größe des inneren Bildes streckst du den Katzenkopf, finde ich persönlich schade.
Spezialisiere dich erst mal auf ein Spiel. Sei es nun Minecraft, RE oder sonst was. Zu Beginn versuchst du eine feste Zuschaueranzahl zu bekommen, nicht einfach mal auf gut Glück alles raushauen und hoffen jemand bleibt. Also am Besten auf eines spezialisieren, sobald eine für dich akzeptable Zuschaueranzahl da ist kannst du machen was du willst.
Vom Inhalt her finde ich die Thumbnails...lahm. Man sieht mal Blöcke, mal die Landschaft oder sonst was, das sehe ich aber auch wenn ich selbst Minecraft spiele. Nimm lieber ein interessantes, einheitliches Thumbnail mit einfacher Part-Anzeige (#001/#1/001) anstatt von "Part", oder mach es wie Debitor der den Titel in das Thumbnail bildlich gestaltet (geht es um eine besondere Rüstung im Titel sieht man diese im Thumbnail).
Titel wie "Berge zerkloppen" locken nun wirklich niemanden her - sowas kann im Spiel niemand leiden und möchte sich dann erstrecht nicht anschauen, versuch lieber ein Gesprächs-Thema oder besonderes Ereignis aus dem Video in den Titel einzubinden.
Versuch dir mal anzuschauen welche Reihe die meisten Aufrufe generiert, dann welche Videos in dieser Reihe. Fällt dir irgendwas dabei auf? Notier es einfach mal. Hast du bei MC Part 10 besonders viel Werbung gemacht? Falls nicht, dann liegt es wohl am Thumbnail. Wie gesagt weisen die anderen eher ein lahmes Bild auf.
Zum Kommentier-Stil: Nun, es ist nicht so ganz mein Ding, du redest weniger als man es oft gewohnt ist, deine Stimme erscheint wenig lebendig, da ist es schwer beim Video zu bleiben wenn nichts spannendes passiert. Eine Face-Cam, falls für dich so was gehen würde wäre hierbei gut geeignet.
An sich kommen die meisten Sachen mit der Zeit, gerade der Kommentier-Stil verändert sich immer und wird über die Zeit mehr und mehr lebendig.
Soll wie gesagt nur ein Feedback sein, ob du es nun positiv entgegen nimmst und dir die Punkte mal anschaust oder nun stinkig bist bleibt dir überlassen -
Es geht natürlich um die Weihnachtszeit darum, möglichst viel zu werben, doch ich meine mich zu erinnern genau das selbe wie HdCoders gelesen zu haben - es gibt genug Werbung.
Die Sache im November und Weihnachten ist einfach folgende: Werbung wird besser bezahlt. Jeder will vorne erscheinen, doch nicht jeder kann das. Also gewährt denen der Vortritt die mehr bezahlen.
Meist verschwinden zur Weihnachtszeit Anzeigen die nicht dazu dienen etwas zu verkaufen, sondern lediglich für eine Firma zu werben. Sollte auch klar sein warum.
Nach Weihnachten verschwinden diese hohen Angebote, neue Budgets von Firmen werden/sind festgelegt und eine Planung für das Budget findet statt. Da ist es nicht besonderes, dass es zurück geht -
ca. 400 Abos und ~70.000 Views/Monat, ich bin nicht zufrieden
-
Ich bin in einem Netzwerk und verdiene Geld mit Youtube
Grob gesagt kannst du 1$ pro 1000 Aufrufe rechnen. Netzwerke ändern nur beschränkt etwas, kommt eben drauf an ob sie eigene Werbung benutzen und ob diese überhaupt besser bezahlt wird als von Youtube. Sollte dies nicht der Fall sein, dann hast du ein Problem, denn sie benutzen dann einfach Werbung von Youtube UND du verlierst einen %-Satz.
Die 1$ pro 1000 Aufrufe kamen auf die Länge gesehen zusammen, meist ist es sogar genau der Wert, manchmal schwankt es eben. Ich rede nicht von monetarisierten Aufrufen, mal nebenbei erwähnt -
100Down, 2.5Up, nicht gerade perfekt für Youtube
-
Sodele, ich möchte mich hierbei kurz mal melden.
Geld bekommst du natürlich nur für Werbung - nichts anderes. Youtube verdient nichts an Likes, somit verdienst du auch nichts.
Werbung muss nicht immer angeklickt werden. Oft bekommt man schon Geld, weil die Werbung angezeigt wird. Ansonsten würden Youtuber gar nichts verdienen. Doch es gibt mehr, wenn jemand die Werbung anklickt (viel mehr) und auch zB. mehr, wenn jemand statt 5 Sekunden einen Werbefilm für 30 Sekunden oder wie lang auch immer anschaut.