Camtasia Ist aber eher für Massenaufnahmen gedacht, bzw. LP's die keine große Bearbeitung benötigen
Beiträge von oodex
-
-
Klar, in dem letzten Stück steht genau das, was ich gesagt habe - du darfst das Produkt nicht zum Verkaufen bzw. Werben benutzen, doch die Monetarisierung auf Youtube ist gar kein Problem
-
Also ich mag ja falsch liegen, aber der YT Partner Support ist erst ab 50.000 geschauten Stunden aktiviert - in den letzten 90 Tagen.
Ich weiß nicht, ob ihr von etwas anderem redet, vllt hat Adsense ja einen eigenen Support, aber an den Partner Support kommt man nicht so einfach ran, zumindest habe ich hier noch keinen Kanal gesehen, der das schaffen würde.
Wenn die Monetarisierung seitens Youtube deaktiviert wurde, dann sehe ich schwarz. An sich solltest du eine E-Mail erhalten haben, denn dafür gibt es nur 1 Grund: Dein Kanal wurde aus dem Partner-Programm rausgeschmissen ODER steht unter Untersuchung und wird bei Erledigung rausgeschmissen, ersteres ist eher der Fall. Solange du kein großer Kanal bist wirst du auch ignoriert. -
Ich persönlich finde sie total überflüssig, wird am Anfang für 1-2 Sekunden ein Logo eingeblendet mit zB. so einem kleinen Bling-Sound finde ich das ganz lustig und nicht zu nervig - vor allem, wenn ich an die 100 Folgen schauen will
Das finde ich sogar richtig gut
-
Ich werde mir das Ganze mal Zuhause anschauen, geh mal bei beiden Videos mit Rechtsklick - Eigenschaften und nenn uns mal dort alles, was bei BEIDEN steht, im Vordergrund die Auflösung, die ist am Wichtigsten.
-
Das wird kein Bot sein, sondern eine Standard Antwort, ansonsten kontaktiere den Support direkt - ohne Themenauswahl, da könnte es dann ein Bot sein.
Thomas UND Strohi haben beiden irgendwo recht, und irgendwo nicht. Man benutzt das Produkt nicht zum Werben, noch verdient man mit dem Produkt an sich Geld - es ist etwas anderes, ob man das Produkt verkauft, oder das Produkt benutzt, um etwas anderes zu erstellen und damit Geld verdient.
Die meisten Publisher verbieten die Benutzung des eigenen Produktes, um sich selbst zu vermarkten, ist ja logisch, also nach dem Motto: Das ist meins, ich bin toll, schaut mich an. Auch wird es für Werbetrailer verboten, die das Produkt involvieren, aber etwas anderes Aussagen: ZB Zwischensequenzen von einem Horrorspiel für die Vermarktung eines Horrorfilmes benutzen. -
Hi oodex,
"Allerdings ist es schwer zu belegen, dass du einen Regelverstoß begangen hast und das lässt sich durch eine simple Info in der Beschreibung beheben, also keine Strafe."
Dieser Satz verwirrt mich total.
Beziehst du diese Aussage auf das von dir vorher erwähnte "Product Placement" oder wie ist er zu verstehen. (1)Nach meinem Verständnis muss bei einem "Product Placement" das dafür erforderliche Häkchen beim Hochladen eines Videos gesetzt werden. Eine "simple Info in der Beschreibung" reicht hier nicht aus.
Es ist mir jedoch nicht bekannt, wie der Zuschauer auf dieses enthaltene "Product Placement" hingewiesen wird. (2)Meine ursprüngliche Frage bezog sich allerdings lediglich auf die Nennung von Produkten bzw. Hilfsmittel, die ich zur Videoproduktion benutze. Dies geschieht nur von mir aus der Information halber und nicht im Auftrage eines Produzenten / Händlers o.ä. und ist von daher kein "Product Placement". (3)
Ich packe im Zitat mal Zahlen rein, die auf eine/mehrere Aussagen davor ansprechen, damit es übersichtlicher ist.
(1) Hierbei geht es um das PP. Es ist schwer dir das nachzuweisen, weil man nicht einfach so zu einem Nachweis kommt. Sollte jemand aufmerksam werden kannst du es, ohne jegliche Strafe, in die Beschreibung packen und bist abgesichert. NACHDEM dich jemand darauf hingewiesen hat, der dir rechtlich Probleme machen kann. Dies funktioniert nur, weil Youtube "Grauzone" ist, wie das ganze Internet. Schlimmstenfalls wird das Video gelöscht.
(2) Das Häkchen sieht aber niemand, das in der Beschreibung muss man nach dem deutschen Recht machen, das sind 2 unterschiedliche Dinge (YT-AGB und deutsches Recht). Man MUSS das Häkchen aber nicht setzen - es muss dir erst mal jemand nachweisen können, dass es sich um ein PP handelt, dann kommt man in Situation (1). Und das ist schwerer, als man denkt, da das Recht sehr...interessant ist, nenne ich es mal. Nur weil es offensichtlich ist, ist es nicht bewiesen.
(3) Auf das bin ich ja auch eingegangen, reine Informationen oder Empfehlungen, sowie Reviews und ALLES, was nicht geschäftlich ist (heißt keine Entlohnung/Vorteil deinerseits durch die Nennung/Was auch immer des Produktes), ist ohne bedenken erlaubt - ob das nun den Hersteller gefällt und es zulässt ist die andere Frage, es kann ja auch Kritik sein, oder dein Kanal gefällt ihm nicht und möchte nicht mit ihm verbunden werden.Da ich aus deiner Frage eher den rechtlichen Aspekt rausgelesen habe bin ich darauf stärker eingegangen, denn aus der Sicht von YT reicht die Markierung des PP, dann wird, wenn mich nicht alles täuscht, keine Werbung geschalten. Allerdings ist mein Wissen hier sehr beschränkt, da ich mir das noch nie genau angeschaut habe und das schlecht an eigenen Videos überprüfen konnte - habe AdBlock für meinen Kanal drin. Kann auch sein, dass es aus rein rechtlichen Zwecken ist.
-
Und zu Alex1992:
Du musst hierbei bei einer Information, Empfehlung und bezahlter Werbung unterscheiden, da all diese 3 Sachen für das Produkt, selbst wenn unbewusst, werben.
Youtube hat nur ein Problem damit, wenn Product Placement nicht gekennzeichnet wird, um genau zu sein auch nicht Youtube, sondern das deutsche Recht, aber wenn es dort Probleme gibt zögert Youtube nicht lange und spielt mit. Allerdings ist es schwer zu belegen, dass du einen Regelverstoß begangen hast und das lässt sich durch eine simple Info in der Beschreibung beheben, also keine Strafe. -
Wenn du keine Werbung möchtest wird sie abgeschalten, wie oben gesagt wird, bzw. muss man sie ja aktivieren.
Youtube schaltet Werbung NEBEN dein Video, aber nicht auf das Video, da sie dies lustigerer weise ohne deine Einstimmung gar nicht dürfen.
Und ja, auch das mit dem ca. 50% ist richtig, sollte dein Video geflagged und dafür anerkannt werden,. -
@Kuhhnas Hat sich doch schon geklärt, dass es um das Geburtsdatum geht?
-
Netzwerke haben alle möglichen Lizenzen für fast alles.
Als ich noch so klein war musste ich das auch machen - an der Tür klopfen und Fragen
Ich habe zu der Zeit einfach eine Mail geschrieben und auch spezifisch gesagt, was ich machen will, dazu musste ich meinen YT-Namen und meine Daten schreiben, allerdings ist das auch schon Jahre her, ich denke das ist nun "aktueller".
Übrigens, du sagst "nicht-kommerzielle Aufnahmen", wenn ich mich nicht täusche bedeutet dies, dass du die Aufnahmen nicht für etwas wie Werbung (also selbst einen Werbe-Trailer mit diesem Inhalt) etc. erstellen darfst, monetarisieren sollte gar kein Problem sein. Aber frag das mal so spezifisch an. -
Oh und noch was, bei 3 Stunden sind 3 Tage nichts besonderes, ganz abhängig vom Codec und was du sonst noch gemacht hast. Je nach deiner Größe kann es sich hierbei auch um Wochen handeln.
Das bezieht sich auch auf den alten 301-Aufrufe-Zähler, inaktive Kanäle werden da weit in den Hintergrund geschoben, da steht teilweise 301+ für 6 Wochen dar, während große Kanäle das nach wenigen Stunden geupdatet bekommen. -
Die Lösung bisher war ja schon Mal, dass es bei dir falsch angezeigt wurde. Wie wäre es, wenn du einfach mal die Links zu den Videos bereitstellst, damit man überhaupt mal gucken kann, auf wessen Seite das Problem liegt. Das ganze Thema hier ist extrem unübersichtlich und ungenau erklärt, ich würde dir raten es zu löschen und nochmal neu zu posten, mit einer besseren Formulierung - ich habe versucht mich wieder rein zu lesen und habe es aufgegeben, weil irgendwas irgendwie versucht wurde, es plötzlich um Bearbeitung geht und dann wieder nicht und ein hin und her.
Das ist nur ein Tipp, falls du eine Lösung willst. Solltest du es machen, dann poste einen Beitrag mit beiden Videos. Wenn jemand nach Informationen fragt, dann pack das am Besten auch in den Original-Post unter "Zusatzinformationen", damit jeder beim Lesen auf dem gleichen Stand ist.
-
Ich verstehe dein Problem nicht ganz.
Youtube hat verschiedene Auflösungen - 144p, 240p, 360p, 480p, 720p, 1080p und den Rest nenne ich jetzt mal irrelevant.
Allgemein zu empfehlen ist die exakte Auflösung wie auf Youtube zu verwenden, wo du mit 720:576 (576p) nicht drinnen liegst.
Ich schätze mal, dass es dich wundert, woher die unterschiedlichen Auflösungen kommen. Youtube macht diese automatisch, damit jeder seinem Internet entsprechend eine Auflösung wählen kann - 1080 ist auf dem Handy auf gar keinen Fall nötig.
Videos können ganz einfach eine höhere Auflösung haben und die Qualität KANN sich leicht verbessern, doch meistens wird das Video nur gestreckt, heißt wenn du ein 480p Video auf 720p renderst, dann hat es eine höhere Auflösung, doch die Pixel wiederholen sich nur und es sieht gleich aus. -
Google wird da 0 machen, höchstens das Video löschen, wenn es von 1000en gemeldet wird.
Und für jeden der 4 mag: Ich empfehle Video Thumbnail Maker -
3 & 4 finde ich am Besten und beide auch gleich gewertet, denn so ein Bild zu finden ist manchmal nicht ganz so einfach
1 find ich absolut abstoßend und bekommt sofort ein Dislike von mir, 2 finde ich auch sche*ße, weil es den Mittelpunkt des Videos verändert - ApeCrime und LeFloid sind darin sehr gut. Ich hasse so was abgrundtief, weil ich mich auf etwas anderes eingestellt hatte.
-
So, ich hab mir ein kleines Spiel überlegt, vielleicht will ja jemand mit machen
Ihr denkt an einen Youtuber und an etwas von ihm, worauf die meisten kommen würden, wenn sie es lesen.
Beispiel Unge:Longboardnicht gerade am Besten, macht ja nicht nur er oder eben in einer Gruppe, aber trotzdem möglich
Dreadlocks damit hätten wir was :p
Schreibt eure Antwort einfach drunter und überlegt euch selbst ein Wort zu einem YoutuberMein Youtuber:
>>> Hallöchen Popöchen <<< -
-
Hmm, muss mal gerade überlegen
EthosLab:
Ruhig, sehr überlegt, versteckt gerne mal Witze bzw. running gags, die er aufgebaut hat, großes Wissen über Minecraft und geht sehr gut mit Redstone umGermanLetsPlay:
Find ihn absolut genial, schafft es in jeder Situation irgendwas witziges mit reinzubringen, selbst wenn er sich dabei selbst auf's Korn nimmtHandOfBlood:
LoLFacts sind mein Favorit, er gestaltet das sehr gut mit simplen Humor, sehr genialer Gestik und hohem UnterhaltungswertMehr fallen mir gerade ehrlich gesagt nicht ein